31.01.2020 Aufrufe

2020/05 - Bildungsmesse ET.31.01.2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Eine Ausbildung<br />

mit Herz<br />

Die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Ulm bietet<br />

verschiedene Ausbildungen im sozialen Bereich an.<br />

Die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik<br />

Ulm ist eine berufliche Privatschule mit<br />

staatli cher Anerkennung, welche unterschiedliche<br />

Ausbildungsberufe im sozialen Bereich anbietet.<br />

Dazu gehören die Ausbildungsberufe<br />

Erzieher*in, Altenpflegehelfer*in und Pflegefachfrau/mann<br />

an der dreijährigen Berufsfachschule<br />

für Pflegeberufe.<br />

Seit 1. Januar 2019 ist die Fachschule in die<br />

Trägerschaft des Instituts für soziale Berufe mit<br />

Sitz in Ravensburg übergegangen.<br />

Innovativer und lebendiger Unterricht<br />

an der Katholischen Fachschule<br />

Wir sind eine Einrichtung, die kompetenzorientiert<br />

ausbildet und die zukünftigen Herausforderungen<br />

der Gesellschaft im Blick hat. Wir<br />

versuchen durch innovative und lebendige Unterrichtsgestaltung,<br />

unsere Fachschüler*innen<br />

auf das Berufsleben optimal vorzubereiten. Wir<br />

gestalten den Schulalltag in einer familiären<br />

und partnerschaftlichen Atmosphäre. Wir suchen<br />

den Dialog mit unseren Fachschüler*innen,<br />

so dass wir harmonisch miteinander arbeiten<br />

können. Wir entwickeln mit unseren Praxiseinrichtungen<br />

kontinuierlich neue Ideen, wie<br />

die Verzahnung zwischen Theorie und Praxis<br />

noch besser gelingen kann, da uns die Qualität<br />

unserer Ausbildung am Herzen liegt.<br />

Wir freuen uns auf Deine/Ihre Bewerbung!<br />

Die Katholische Fachschule für<br />

Sozialpädagogik in Ulm.<br />

Foto: Kath. Fachschule<br />

Info www.kafaso.de<br />

Institut für Soziale Berufe RV<br />

Standort Ulm<br />

Die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Ulm<br />

hat unter der neuen Trägerschaft des Instituts für<br />

Soziale Berufe Ravensburg ihr Bildungsangebot am<br />

Standort Ulm um eine 3-jährige Berufsfachschule für<br />

Pflegeberufe erweitert.<br />

Wir bieten zum neuen Schuljahr <strong>2020</strong>/21<br />

folgende Ausbildungsplätze an<br />

• Pflegefachmann/-fachfrau<br />

• Altenpflegehilfe auch mit<br />

Intensiv-Deutschkurs (für Migrant/innen)<br />

• Einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik<br />

• Erzieher/in zwei Ausbildungsformen<br />

(klassisch/PIA)<br />

Quereinsteiger/in mit Abitur oder Fachhochschulreife<br />

sind in der Erzieher/innen-Ausbildung willkommen!<br />

Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung in der<br />

Ausbildung von Erzieher/innen und Altenpfleger/innen.<br />

Uns liegt an einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit der Praxis.<br />

Nähere Infos finden Sie unter: www.kafaso.de<br />

Bewerbungen bitte direkt an: info@kafaso.de<br />

Katholische Fachschule für Sozialpädagogik<br />

Schulleiter Herr Ulli Pfänder<br />

Karl-Schefold-Straße 22 • 89073 Ulm<br />

Tel. (07 31) 967<strong>05</strong>0 • info@kafaso.de<br />

WIR SUCHEN DICH!<br />

Landkreis Neu-Ulm<br />

Möchtest Du in Deinem späteren Beruf etwas bewegen?<br />

Arbeitest Du gerne mit anderen Menschen zusammen?<br />

Starte Deine Ausbildung <strong>2020</strong> bei uns<br />

Landratsamt Neu-Ulm<br />

Kantstraße 8<br />

89231 Neu-Ulm<br />

Weitere Informationen erhältst Du<br />

unter 0731/7040-1202 (Herr Leyk) oder im Internet:<br />

https://landkreis.neu-ulm.de/de/ausbildung.html<br />

„Zukunft gestalten und den<br />

Landkreis voranbringen -<br />

MACH MIT!“<br />

Ausbildungsberufe am<br />

Landratsamt Neu-Ulm<br />

• Verwaltungsfachangestellte/r<br />

(Verwaltungsfachwirt/in)<br />

• Informatikkaufmann/-frau<br />

• Fachinformatiker/in, Fachrichtung<br />

Systemintegration<br />

• Soziale Dienste der Jugend-,<br />

Sozial- und Familienhilfe<br />

(Dipl.-Sozialpädagoge/-pädagogin B. A./<br />

Bachelor of Arts)<br />

• Verwaltungswirt/in (Beamter/Beamtin<br />

in der 2. Qualifikationsebene des nichttechnischen<br />

Verwaltungsdienstes)<br />

• Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) (Beamter/<br />

Beamtin in der 3. Qualifikationsebene des<br />

nichttechnischen Verwaltungsdienstes)<br />

Besuche uns vom<br />

06. bis 08. Februar <strong>2020</strong> auf der<br />

<strong>Bildungsmesse</strong> am Stand 302 in Halle 3<br />

Wir freuen uns auf Dich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!