31.01.2020 Aufrufe

2020/05 - Bildungsmesse ET.31.01.2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KURZINTERVIEW 5<br />

Welcher Beruf<br />

passt zu mir?<br />

Kurzinterview Weshalb sollten junge Menschen die Ulmer<br />

<strong>Bildungsmesse</strong> besuchen und welche Vorbereitung macht Sinn?<br />

Diese und weitere Fragen beantwortet das Team der IHK.<br />

Für wen lohnt sich ein Besuch<br />

der Ulmer <strong>Bildungsmesse</strong>?<br />

Die Ulmer <strong>Bildungsmesse</strong> ist für<br />

alle Schülerinnen und Schüler,<br />

die vor der Berufswahl stehen<br />

oder sich erstmals mit der Frage<br />

„Welchen Beruf möchte ich<br />

mal erlernen?“ beschäftigen. Auf<br />

der Messe gibt es eine unglaublich<br />

große Auswahl an Berufen<br />

und Studiengängen zum Kennenlernen.<br />

Wer schon weiß, was er werden<br />

möchte, kann nach konkreten<br />

Ausbildungsplätzen, Schulplätzen<br />

und dualen Studienplätzen<br />

Ausschau halten und im Bewerber-Speed-Dating<br />

sogar ein<br />

Gespräch mit dem zukünftigen<br />

Chef führen. Auch Eltern sind<br />

herzlich willkommen. Sie können<br />

sich informieren und ihr<br />

Kind so bei der Berufswahl unterstützen.<br />

Wer sich weiterbilden<br />

möchte, wird auf der Messe<br />

ebenfalls fündig.<br />

Informationen zu Berufen finde<br />

ich auch im Internet. Was bietet<br />

die <strong>Bildungsmesse</strong> den<br />

Besuchern?<br />

Persönlich mit den Fachleuten<br />

sprechen können und einen positiven<br />

ersten Eindruck hinterlassen,<br />

ist eine große Chance.<br />

Neben den Gesprächen mit<br />

den Ausstellern bietet die <strong>Bildungsmesse</strong><br />

aber auch vielfältige<br />

Informationsmöglichkeiten.<br />

Bei der Bewerberinsel können<br />

Schülerinnen und Schüler kostenfrei<br />

ihre Bewerbungsunterlagen<br />

checken lassen oder in einem<br />

Bewerber-Speed-Dating einer<br />

Ausbildung oder einem dualen<br />

Studium näherkommen.<br />

Zudem gibt es Fachvorträge<br />

rund um die Bewerbung und Berufswahl.<br />

In den Berufspräsentationen<br />

werden zahlreiche Berufe<br />

vorgestellt. Bei der Hochschulbühne<br />

stellen sich verschiedene<br />

Hochschulen den<br />

jungen Leuten vor.<br />

Die Ulmer <strong>Bildungsmesse</strong><br />

war schon für viele Jugendliche<br />

Ausgangspunkt für einen erfolgreichen<br />

Start ins Berufsleben!<br />

Es gibt kein gedrucktes Programmheft<br />

mehr. Woher nehme<br />

ich die Informationen, wann<br />

was stattfindet?<br />

Die Website www.bildungsmesse-ulm.de<br />

hat alles, was man für<br />

eine gute Vorbereitung benötigt.<br />

Das Organisationsteam der IHK: (v. links) Annika Groner, Claudia<br />

Clages und Sandra Rau-Radtke. <br />

Foto: Martina Dach<br />

Einen Berufe-Finder nach Schlagworten,<br />

die Möglichkeit, einen individuellen<br />

Messefahrplan zu erstellen,<br />

alle Verzeichnisse und<br />

Programme und viele Tipps für<br />

Schüler, Lehrer und Eltern.<br />

Wie wird der Messebesuch zum<br />

Erfolg?<br />

Die richtige Vorbereitung des<br />

Messebesuchs ist das A und O.<br />

Schülerinnen und Schüler sollten<br />

sich im Vorfeld Gedanken<br />

machen, welches Ziel sie mit<br />

dem Besuch der Messe verfolgen<br />

und welche Informationen<br />

sie mit nach Hause nehmen<br />

möchten. Ein Ziel könnte sein,<br />

herauszufinden, welche berufliche<br />

Richtung für mich in Frage<br />

kommt, welche Unternehmen<br />

meinen Wunschberuf ausbilden<br />

oder welche Hochschule das<br />

richtige Studienangebot für<br />

mich hat.<br />

Und wenn sich die Besucher<br />

noch einen persönlichen Messefahrplan,<br />

der über die Website<br />

www.bildungsmesse-ulm.<br />

de erstellt werden kann, aufs<br />

Handy laden, ist der erfolgreiche<br />

Besuch garantiert.<br />

Kaputtmacher<br />

mit Köpfchen gesucht!*<br />

<strong>Bildungsmesse</strong><br />

Ulm<br />

Halle 7<br />

Stand 21<br />

Studiengänge (m/w/d)<br />

Duale Hochschule, Ulmer Modell,<br />

Vertiefte Praxis<br />

Bachelor of Science<br />

· Informatik<br />

· Wirtschaftsinformatik<br />

Bachelor of Engineering<br />

· Integrated Engineering,<br />

Service Engineering<br />

· Wirtschaftsingenieurwesen<br />

· Maschinenbau<br />

· Elektrotechnik<br />

Bachelor of Arts<br />

· BWL Industrie<br />

Ausbildungsberufe (m/w/d)<br />

· Industriemechaniker<br />

· Zerspanungsmechaniker<br />

· Werkstoffprüfer<br />

· Industriekaufmann<br />

· Mechatroniker<br />

· Technischer Produktdesigner<br />

· Fachinformatiker<br />

· Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Ausbildung und Studium bei ZwickRoell<br />

ab 2021! www.zwickroell.de/karriere<br />

ZwickRoell GmbH & Co. KG · August-Nagel-Straße 11 · D-89079 Ulm-Einsingen<br />

* ZwickRoell ist weltweit führender Hersteller von Systemen zur Materialprüfung,<br />

z.B. auch für die Prüfung an Schrauben und Snowboards.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!