12.03.2020 Aufrufe

nutritionpress_1_2020_Onlineversion

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spannende News aus

den Medien im Ticker

www.gesundheit-aktuell.de 21.01.2020

COENZYM Q10 – ENERGIEQUELLE FÜR

HERZ UND KREISLAUF

Neben gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung spielt

Coenzym Q10 eine zentrale Rolle bei der Energieproduktion.

In Organen mit hohem Energiebedarf ist ein hoher Coenzym

Q10-Spiegel deshalb besonders wichtig und für eine gesunde

Herzfunktion unerlässlich. Bis zum 30. Lebensjahr wird Coenzym

Q10 vom Körper selbst produziert, danach nimmt diese Fähigkeit

jedoch mit zunehmendem Alter ab.

https://www.gesundheit-aktuell.de/artikel/coenzym-q10-energiequelle-fuer-herz-und-kreislauf.html

www.faz.net 21.01.2020

Zell-Kraftwerke unter Stress

Mitochondrien sind unverzichtbare Bestandteile einer jeden Körperzelle.

Gelangt ihre DNA irrtümlich in das Innere der Zelle, kann

dies aber eine heftige Immunreaktion auslösen.

https://www.faz.net/aktuell/wissen/leben-gene/gestresste-zellen-loesen-autoimmunreaktion-aus-16579848.html

www.wissenschaft.de 20.01.2020

Aquakultur verknappt ein Lebens-Element

Plastik oder Metall stehen meist im Fokus – doch es gibt einen

weiteren Rohstoff, bei dem dringend Sparen und Recyceln angesagt

ist: Phosphor. Die weltweiten Vorräte dieses Pflanzennährstoffes

sind begrenzt und werden für die Düngemittelproduktion

zunehmend aufgebraucht. Nun rücken Forscher eine bisher kaum

beachtete Verschwendungs-Ursache in den Fokus: die Aquakultur.

Der nicht nachhaltige Phosphoreinsatz in der Fischzucht sollte

eingeschränkt werden, um langfristig die Nahrungssicherheit der

Menschheit zu sichern.

https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/aquakultur-verknappt-ein-lebens-element/

www.wissenschaft.de 20.12.2019

Droht ein winterliches Bienensterben?

Der Winter ist auch für Honigbienen keine leichte Zeit: Sie müssen

von ihren Vorräten zehren. Ein Teil der Völker aber schafft dies

nicht. Für diesen Winter sagt der Deutsche Imkerbund nun besonders

hohe Verluste bei deutschen Bienenvölkern voraus, denn

schon im Herbst sind besonders viele Honigbienen gestorben. Die

Ursachen für solche schlechten Winter sind noch nicht vollständig

geklärt, einen großen Einfluss hat aber das Nahrungsangebot im

Frühjahr und Herbst, wie die Bienenexperten erklären.

https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/droht-ein-winterliches-bienensterben/

www.aerzteblatt.de 17.12.2019

Bayer legt Berufung in weiterem US-

Glypho sat-Verfahren ein

San Francisco/Leverkusen – Bayer hat wie angekündigt Berufung

gegen ein weiteres Ur teil in einem US-Verfahren um angebliche

Krebsrisiken von Unkrautvernichtern eingelegt. Die zunächst von

einer Jury verhängte Strafzahlung vom März war bereits von gut 80

Milli onen Dollar auf 25,3 Millionen (22,7 Millionen Euro) reduziert

worden. Trotzdem hatte Bayer rasch mitgeteilt, die Entscheidung

anzufechten, um den Schuldspruch auf heben zu lassen.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/108245/Bayer-legt-Berufung-in-weiterem-US-Glyphosat-Verfahren-ein

www.wissenschaft.de 29.11.2019

Wie wirkt Mikroplastik auf Bodenorganismen?

Mikroplastik schwimmt nicht nur in Flüssen, Seen und Ozeanen –

längst sind auch die Böden mit Resten von Plastikabfällen kontaminiert.

Welche Folgen dies für Bodenorganismen wie Regenwürmer,

Milben oder Wühlmäuse hat, haben nun Forscher in einer Überblicksstudie

untersucht. Das Ergebnis: Bei vielen Bodenbewohner

scheint das Mikroplastik die Fortpflanzung und den Stoffwechsel

zu beeinträchtigen. Angesichts der Bedeutung von Regenwurm

und Co für die Bodengesundheit ist dies durchaus beunruhigend.

https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/wie-wirkt-mikroplastik-auf-bodenorganismen/

www.focus.de vom 26.11.2019

Super-Senioren: Forscher lösen Rätsel der

Hundertjährigen – und das liegt in den Zellen

100 Jahre alt und noch ziemlich fit – wie schaffen das die Super-Senioren?

Japanische Wissenschaftler haben das Rätsel jetzt weitgehend

gelöst. Eine Besonderheit in ihrem Immunsystem schützt die Zellen

der Senioren vor einem schnellen Verfall und vor allem vor Krebs.

https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/die-zellen-bleiben-gesund-das-geheimnis-der-fitten-hundertjaehrigen-liegt-in-ihrem-immunsystem_id_11380344.html

76 Nutrition-Press

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!