01.04.2020 Aufrufe

Meisterbrief 04-2018

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten aus der Region<br />

Junge Entdecker im Steinbruch<br />

FCN nahm wieder am Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus teil – 50 Kinder waren begeistert dabei<br />

Zum Türöffner-Tag am 3. Oktober, initiiert von der Sendung mit der Maus, hatte FCN Kinder in den Basaltsteinbruch Suhl/<br />

Haselstein eingeladen. „Auch in diesem Jahr waren wir wieder komplett ausgebucht“, so Andreas Günther-Plönes, Technischer<br />

Leiter der F. C. Nüdling Natursteine GmbH + Co. KG, rundum erfreut und begrüßte nun 50 junge Entdecker, die einen Blick in<br />

den Basaltsteinbruch werfen wollten.<br />

Die Aktion, an der bundesweit<br />

zahlreiche Unternehmen<br />

teilgenommen hatten, ist in<br />

Anlehnung an die Ereignisse<br />

des Mauerfalls entstanden.<br />

„Und auch wir haben nun<br />

gerne unsere Türen geöffnet,<br />

um Kindern zu zeigen,<br />

was es in einem Steinbruch<br />

Interessantes zu sehen gibt“,<br />

berichtet Günther-Plönes.<br />

Natürlich standen an diesem<br />

Tag die Maschinen still – und<br />

es gab für die zwei Gruppen<br />

einiges zu erkunden rund um<br />

das ehemals vulkanisch aktive<br />

Areal. Andreas Günther-Plönes zeigte den Kindern zum Beispiel<br />

Radlader oder Backenbrecher und erklärte, welche Produkte<br />

aus Basalt gefertigt werden – „hier entsteht unter anderem<br />

Asphalt für den Straßenbau“, wie er erläuterte. Doch die kleinen<br />

Besucher durften nicht nur gucken und staunen, sondern auch<br />

selbst Beton anmischen und eine Form mit Beton füllen – so<br />

konnte schließlich jeder ein kleines Andenken mit nach Hause<br />

nehmen. „Das ist voll cool hier“, „eine super Aktion“, „das hat<br />

Spaß gemacht“, lauteten die Kommentare der jungen Teilnehmer.<br />

„Es ist schön zu sehen, wie interessiert alle waren, wie viele<br />

Fragen gestellt wurden“, blickt das Organisationsteam gerne<br />

auf das Event zurück. „Die Kinder hatten ihren Spaß – wir von<br />

FCN aber auch. Und wir können uns vorstellen, auch in Zukunft<br />

wieder mit dabei zu sein, wenn es am 3. Oktober darum geht,<br />

sonst verschlossene Türen für Kinder zu öffnen.“<br />

Kleine Helden erhalten 500,- Euro<br />

Der Bürgerservice (www.buergerservice-fulda.de) hat an<br />

die gemeinnützige Organisation „Kleine Helden“ in Michelsrombach<br />

500,- Euro gespendet. Dieser Verein begleitet und<br />

betreut schwerst- und lebensbegrenzt erkrankte Kinder und<br />

deren Familien. Ein schwer erkranktes Kind oder ein Trauerfall<br />

bringt die gesamte Familie aus dem Gleichgewicht. In dieser<br />

Ausnahmesituation sind die Betroffenen dankbar, wenn sie bei<br />

der Bewältigung des Alltages kompetente Unterstützung und<br />

praxisorientierte Beratung bekommen. Der Verein betreibt einen<br />

ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst. Am Standort<br />

Michelsrombach gibt es ein Tages- und Nachthospiz für Kinder<br />

und Jugendliche. Für den Verein arbeiten zurzeit ca. 28 ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter.<br />

von l.: Herbert Büttner, Tobias Gerhart (Bürgerservice), Carina Hillenbrand (Kleine Helden),<br />

Ottmar Wahl (Bürgerservice)<br />

Weitere Informationen:<br />

www.kleinehelden-hospitz.de<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!