01.04.2020 Aufrufe

Meisterbrief 04-2018

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ehrungen<br />

25 Jahre Metallbau Storch<br />

von l.: Diana Storch-Müllner, Joseph Storch, Bernhard Storch, Renate Storch, Lothar Storch,<br />

Herbert Büttner<br />

Fleischmann Bau feiert 50-jähriges Bestehen<br />

Metallbau Storch in Niederbieber konnte in diesem Jahr das<br />

25jährige Betriebsjubiläum feiern. Firmengründer Lothar Storch<br />

hatte 1991 seine Meisterprüfung abgelegt. Weil er aber damals<br />

keine adäquate Meisterstelle angeboten bekam, machte er sich<br />

kurzerhand selbstständig. Hierfür baute er den Stall des einstigen<br />

landwirtschaftlichen Betriebes seines Vaters zur Werkstatt um. Mit<br />

zwei Aushilfskräften fing er dann an. Ehefrau Renate unterstützte<br />

ihn von Anfang an im kaufmännischen Bereich.<br />

Heute kommen die Kunden von Metallbau Storch nicht nur aus der<br />

Region, sondern auch aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet und<br />

dem Raum Würzburg. Seine beiden Söhne Joseph und Bernhard<br />

sowie Tochter Diana Storch-Müllner arbeiten inzwischen ebenfalls<br />

im Unternehmen mit. Der Betrieb hat sich auf Geländer, Stahlbalkone,<br />

Treppen und Carports spezialisiert. Zum Betriebsjubiläum<br />

überreichte KH-Geschäftsführer Dr. Herbert Büttner eine Ehrenurkunde<br />

und gratulierte im Namen der Metall-Innung Fulda-Hünfeld<br />

sowie des gesamten Fuldaer Handwerks.<br />

Die Firma Fleischmann Bau feierte im Oktober ihr 50-jähriges<br />

Bestehen. Im Jahre 1968 wurde das Unternehmen von<br />

Karl Fleischmann als Wohn-und Hausbaufirma gegründet und<br />

hat sich kontinuierlich mit Tiefbau, Hochbau, Denkmalpflege<br />

v.l.: Bernd Woide, Markus Meysner, Alois Rhiel, Klaus Jörges, Karl Fleischmann,<br />

Lars Fleischmann, Herbert Büttner Andreas Lieberknecht<br />

und dem Bauen von Wohnanlagen fortentwickelt. Durch den<br />

familiären Umgang mit den Mitarbeitern und der engen Bindung<br />

zur Region zeichnet sich die Firma aus. Der Sohn des Gründers<br />

Lars Fleischmann ist seit 1994 im Unternehmen tätig und führt<br />

gemeinsam mit Klaus Jörges seit 2015 die Geschäfte. Die feste<br />

Verankerung in der Region sieht Fleischmann als einen wichtigen<br />

Erfolgsfaktor. Dank richtete Karl Fleischmann insbesondere an<br />

zahlreiche langjährige Mitarbeiter, die die Firma über viele Jahre<br />

begleitet und aufgebaut hätten.<br />

Fleischmann Bau beschäftigt heute ca. 70 Mitarbeiter und ist<br />

damit für die Region ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Die<br />

Festrede zum Jubiläum hielt der ehemalige Hessische Wirtschaftsminister<br />

Alois Rhiel. Grußworte sprachen Landrat Bernd<br />

Woide, Markus Meysner, KH-Geschäftsführer Dr. Herbert Büttner,<br />

Andreas Lieberknecht vom Verbamd baugewerblicher Unternehmer<br />

sowie Klaus Jörges.<br />

Artgerechte Tiernahrung in Oberkalbach und Fulda<br />

Frank Wirthmann aus Oberkalbach beschäftigt sich seit acht<br />

Jahren mit gesunder Ernährung für Tiere. Er vertreibt die Nahrung<br />

mit seinem „VERITAS“-Fischdienst, beliefert dabei mehr als<br />

250 Kunden mit mittlerweile über 400 Artikeln im Kreis Fulda,<br />

Rhön-Grabfeld bis nach Lauterbach oder Bad Hersfeld. Das Lager<br />

befindet sich in Oberkalbach. Zusätzlich führt Wirthmann seit zwei<br />

Jahren mit seiner Ehefrau Karina den „Rhöner BARF-Shop“ in der<br />

Kohlhäuser Straße 105<br />

in Fulda. BARF steht für<br />

„Biologisch Artgerechtes<br />

Rohes Futter“. Die<br />

BARF-Ernährung für<br />

den Hund besteht niemals<br />

ausschließlich aus<br />

rohem Fleisch, sondern<br />

enthält Inhaltsstoffe<br />

wie Obst, Gemüse, Knochen<br />

und Öle. Anders<br />

sieht das Barfen bei<br />

der Katze aus: Da gibt es ausschließlich rohes Fleisch. Chemische<br />

Zusätze sind jedenfalls für Hund und Katze beim Barfen tabu.<br />

Ein Tierfreund war Frank Wirthmann schon immer. Auch als kleines<br />

Kind. Dennoch war die Skepsis bei Familie und Freunden groß, als<br />

der gelernte Schriftsetzer sich für eine berufliche Neuorientierung<br />

entschied. Der Vertrieb von gesunder Tiernahrung sollte es sein.<br />

„Die richtige Entscheidung, ich habe sie nie bereut“, bilanziert<br />

Wirthmann, der sich mittlerweile ein großes Netzwerk mit Tierärzten,<br />

Tierheilpraktikern und zufriedenen Kunden aufgebaut hat.<br />

Die Kunden schätzen an Wirthmann, dass er einmal im Monat<br />

zuverlässig und pünktlich vorbeikommt und frei Haus die bestellte<br />

Ware bringt. Da wird bei der Auslieferung ein wenig gefachsimpelt<br />

und beraten. Kein Wunder, dass da freundschaftliche Verhältnisse<br />

entstanden sind.<br />

Frank Wirthmann, der noch Vertriebs- und Kooperationspartner<br />

sucht, ist der große Spaß an seinem Beruf deutlich anzumerken:<br />

„Ich freue mich sehr, wenn es den Tieren meiner Kunden gut geht.<br />

Dann habe ich alles richtig gemacht.“<br />

www.rhoener-barfshop.de<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!