15.04.2020 Aufrufe

Magazin Mitarbeitende Solothurner Spitäler 1/20 - Ein wenig persönlich

Wie schnell es manchmal geht: Einem Menschen, eben erst kennengelernt, werden kurzerhand mal Eigenschaften zugeschoben. – Ist dies so einfach? Oder doch eher gefährlich?

Wie schnell es manchmal geht: Einem Menschen, eben erst kennengelernt, werden kurzerhand mal Eigenschaften zugeschoben. – Ist dies so einfach? Oder doch eher gefährlich?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOKUS

CHARAKTERSACHE

Wie schnell es manchmal geht: Einem Menschen, eben erst kennen gelernt, werden kurzerhand mal Eigenschaften

zugeschoben. – Ist dies so einfach? Oder doch eher gefährlich?

Da wären die Sternzeichen; immer wieder gerne gelesen. Die Kelten kennen den Baumkreis. Bei Harry Potter sind vier

Eigenschaften jeweils einem Hause von Hogwarts zugeordnet. Gar aus der Antike stammt die Temperamentenlehre

von Hippokrates. Darauf basieren diverse andere Theorien. Und es gibt noch jede Menge weiterer Ansätze… Doch kann

man Charakter und Wesensart vom Menschen einfach so einteilen?

Dies und noch viel mehr:

Verschiedene Facetten von

Thomas Schmid.

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!