21.04.2020 Aufrufe

Nr. 70 - Frühling 2019

Bretagne: Unsere Coups de cœur für die größte bretonische Insel Pays de la Loire: Die Geschichte des größten japanischen Gartens Europas Lothringen : Begegnung von zeitgenössischer Kunst und ländlichem Raum Marseille: Eine fast hundertjährige Liebeserklärung ist noch immer aktuell Rezept: Tourte printanière aux champignons de Paris

Bretagne: Unsere Coups de cœur für die größte bretonische Insel
Pays de la Loire: Die Geschichte des größten japanischen Gartens Europas
Lothringen : Begegnung von zeitgenössischer Kunst und ländlichem Raum
Marseille: Eine fast hundertjährige Liebeserklärung ist noch immer aktuell
Rezept: Tourte printanière aux champignons de Paris

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNTERWEGS IN FRANKREICH Hotel<br />

Hotel Castel Clara<br />

Die ganze Intensität einer Insel<br />

Der Tag neigt sich dem Ende zu. Wie fast jeden<br />

Abend auf Belle-Île färbt sich der Himmel in<br />

einem nahezu unglaublichen Spektrum von Orange-<br />

und Rosétönen. Selbst das Meer, das bis jetzt blau-grau<br />

schimmerte, spiegelt nun die Farben der untergehenden<br />

Sonne wider, als wolle es das Spektakel am Himmel imitieren.<br />

Wir sitzen auf der Terrasse des Castel Clara oberhalb<br />

der Bucht von Goulphar – einer der schönsten Buchten der<br />

Insel – und genießen bei einem Glas Wein diesen unglaublichen<br />

Anblick. Bei dem Gedanken daran, dass bereits<br />

Claude Monet diesen Ort liebte und hier malte, sagen wir<br />

uns, dass man hier einfach glücklich sein muss, sehr glücklich<br />

sogar …<br />

Genau das macht das Hotel Castel Clara so besonders.<br />

Diese Art von flüchtigen Momenten, in denen man für<br />

kurze Zeit der Realität entflieht, um dem Charme und der<br />

Ruhe dieses Ortes zu erliegen. In denen man für die Zeit<br />

eines Aufenthalts, einer Mahlzeit oder einfach nur eines<br />

Aperitifs auf der Terrasse dem Alltag entkommt. In denen<br />

man in gewisser Weise Belle-Île ganz intensiv erlebt. Zugegebenermaßen<br />

hat ein solcher Glücksmoment seinen Preis:<br />

Für eine Übernachtung bezahlt man ab 140 € pro Zimmer,<br />

und das günstigste Menü im Feinschmeckerrestaurant 180°<br />

kostet 59 € beziehungsweise 45 €, wenn man stattdessen<br />

das Bistrot chic des Hauses, das Café Clara bevorzugt. Es<br />

ist klar, dass man sich ein solches Erlebnis nicht jeden Tag<br />

leisten kann … Aber vielleicht macht gerade das die Besonderheit<br />

aus, dass man sich nämlich bewusst dafür entschieden<br />

hat, sich dieses Vergnügen zu gönnen. Dass man<br />

vielleicht zunächst einige Zeit sparsamer gelebt hat, um<br />

sich jetzt etwas ganz Außergewöhnliches leisten zu können.<br />

Denn außergewöhnlich ist das Castel Clara ganz ohne<br />

Zweifel. Es ist unbestritten das schönste Hotel auf Belle-<br />

Île-en-Mer, und wie die meisten Häuser dieser Kategorie<br />

kann auch dieses auf eine ganze Reihe berühmter Gäste<br />

aus Politik – François Mitterrand hielt sich beispielsweise<br />

regelmäßig hier auf – Kunst und Kultur verweisen. Doch<br />

diejenigen, die hierher kommen, geben sich diskret, denn<br />

36 · Frankreich erleben · <strong>Frühling</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!