20.12.2012 Aufrufe

Gutachten: Datenschutz- und presserechtliche Bewertung der - GWG

Gutachten: Datenschutz- und presserechtliche Bewertung der - GWG

Gutachten: Datenschutz- und presserechtliche Bewertung der - GWG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschnitt B <strong>Gutachten</strong> zur Vorratsdatenspeicherung<br />

Eine beson<strong>der</strong>e Gefährdungslage resultiert aus <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong><br />

Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung im Bereich <strong>der</strong> Presse.<br />

Wenn jede elektronische Kontaktaufnahme mit einem Pressevertreter<br />

über einen längeren Zeitraum rückverfolgbar ist, ist nicht<br />

auszuschließen, dass potenzielle Informanten vor einer Kontaktaufnahme<br />

mit <strong>der</strong> Presse zurückschrecken <strong>und</strong> diese dadurch in<br />

<strong>der</strong> Wahrnehmung ihrer verfassungsrechtlich geschützten Aufgaben<br />

behin<strong>der</strong>t wird 6 .<br />

Der B<strong>und</strong>estag hat die B<strong>und</strong>esregierung - nicht zuletzt mit Blick<br />

auf das Recht auf informationelle Selbstbestimmung - aufgefor<strong>der</strong>t,<br />

mit den Regelungen zur Speicherungsdauer <strong>und</strong> den erfassten<br />

Datenarten nicht über die Mindestanfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Richtlinie<br />

hinauszugehen 7 . Außerdem hat <strong>der</strong> B<strong>und</strong>estag ausdrücklich<br />

darauf hingewiesen, dass die Abfrage <strong>der</strong> gespeicherten Daten die<br />

Presse- <strong>und</strong> R<strong>und</strong>funkfreiheit nach Artikel 5 Abs. 1 S. 2 GG berühren<br />

kann (Ziffer 10 <strong>der</strong> Drucksache) <strong>und</strong> gefor<strong>der</strong>t, dass die<br />

tenschutzzentrum.de/polizei/20070627-vorratsdatenspeicherung.pdf); Stellungnahme<br />

<strong>der</strong> Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen B<strong>und</strong>estages, S.<br />

15 ff. (http://www.b<strong>und</strong>estag.de/bic/analysen/2006/zulaessigkeit_<strong>der</strong>_vorratsdatenspeicherung_nach_europaeischem_<strong>und</strong>_deutschem_recht.pdf);<br />

Leutheusser-Schnarrenberger, ZRP 2007, 9; Entschließung <strong>der</strong> 73. Konferenz<br />

<strong>der</strong> <strong>Datenschutz</strong>beauftragten des B<strong>und</strong>es <strong>und</strong> <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> (8.-9. März<br />

2007) zur Vorratsdatenspeicherung (http://www.datenschutz. thueringen.de/veroeffentlichungen/entschliessungen/konferenz_73/Vorratsdatenspeicherung73.htm);<br />

Gemeinsame Stellungnahme des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung,<br />

des Netzwerkes Neue Medien <strong>und</strong> <strong>der</strong> Neuen Richtervereinigung<br />

zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Neuregelung <strong>der</strong> Telekommunikationsüberwachung<br />

<strong>und</strong> an<strong>der</strong>er verdeckter Ermittlungsmaßnahmen<br />

sowie zur Umsetzung <strong>der</strong> Richtlinie 2006/24/EG (http://www. vorratsdatenspeicherung.de/images/stellungnahme_vorratsdatenspeicherung.<br />

pdf); Arbeitskreis Medien <strong>der</strong> <strong>Datenschutz</strong>beauftragten des B<strong>und</strong>es <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Län<strong>der</strong> in Deutschland, DuD 2004, 605; Breyer, S. 389 ff.; Ulmer/Schrief,<br />

DuD 2004, 593 ff.; Kühling, K&R 2004, 108 ff.; Vassilaki, MMR 2/2006,<br />

XIII.<br />

6 Gemeinsame Stellungnahme von ARD, BDZV, DJV, Deutscher Presserat,<br />

VDZ, Ver.di, VPRT <strong>und</strong> ZDF vom 19.01.2007 (http://www.presserat.de/fileadmin/download/Stellungnahme_Telekommunikationsueberwachung.pdf).<br />

7 Beschlussempfehlung „Speicherung mit Augenmaß - Effektive Strafverfolgung<br />

<strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>rechtswahrung“ vom 07.02.2006, BT-Dr 16/545, S. 4 (auch<br />

abgedruckt in RDV 2006, 86 ff.). Zur Annahme <strong>der</strong> Empfehlung vgl. Plenarprotokoll<br />

16/19 vom 16.02.2006, S. 1430 (B).<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!