25.05.2020 Aufrufe

Golf in Südtirol 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PORTRAIT<br />

SPORT A | <strong>2020</strong><br />

37<br />

18 Loch und fünf neun Loch. Es<br />

könnten mehr se<strong>in</strong>, me<strong>in</strong> Manfred<br />

Erlacher, vor allem, wenn er die<br />

Situation mit Nordtirol vergleiche.<br />

<strong>Golf</strong> sei dabei nicht nur e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressantes<br />

Angebot für die Bevölkerung,<br />

sondern auch e<strong>in</strong> wichtiger Faktor<br />

für den Tourismus. Auch <strong>in</strong> Zeiten<br />

von Covid-19! „Aber auch wenn<br />

Pioniere wie z.B. Karl „Schaly“<br />

Pichler trotz zahlreicher Knüppel im<br />

Weg, Wunder gewirkt haben, gibt es<br />

immer noch Widerstand.“ Zu Unrecht<br />

wie Manfred Erlacher me<strong>in</strong>t.<br />

<strong>Golf</strong> <strong>in</strong> <strong>Südtirol</strong>:<br />

„Es könnte mehr se<strong>in</strong>!“<br />

<strong>Golf</strong> sei e<strong>in</strong> wunderbarer Familiensport,<br />

e<strong>in</strong> Sport, den man von fünf<br />

Jahren an bis zum letzten Atemzug<br />

pflegen könne. Gerade für die<br />

Jugend habe <strong>Golf</strong> e<strong>in</strong>en hohen<br />

erzieherischen Wert. Respekt vor der<br />

Landschaft, E<strong>in</strong>halten der (Verhaltens-)Regeln.<br />

Aber, so Erlacher,<br />

noch immer hafte diesem Sport zu<br />

Unrecht das Etikett „elitär“ an. Dass<br />

dies nicht der Wahrheit entspreche,<br />

sehe man vor allem bei den<br />

Nachbarn nördlich des Brenners. In<br />

Deutschland gäbe es bei 83 Millionen<br />

E<strong>in</strong>wohnern 650.000 <strong>Golf</strong>er, <strong>in</strong><br />

Italien bei 60 Millionen E<strong>in</strong>wohnern<br />

um die 90.000 Spieler. Das könnte<br />

e<strong>in</strong> Anlass se<strong>in</strong>, um über e<strong>in</strong> vere<strong>in</strong>fachtes<br />

Zutrittsverfahren, Familienpakete,<br />

Jugendangebote nachzudenken,<br />

me<strong>in</strong>t Manfred Erlacher.<br />

Im Zusammenhang mit der Lockerung<br />

des Lockdowns kommt man<br />

nicht umh<strong>in</strong>, auch dem Geschäftsführer<br />

des Erfolgsunternehmens<br />

Chervò e<strong>in</strong>e Frage zum Corona virus<br />

zu stellen. „Ich b<strong>in</strong> der Ansicht, es<br />

reden schon zu viele Leute darüber<br />

und möchte mich dazu nicht äußern.<br />

Nur e<strong>in</strong>es: Wirtschaftlich werden<br />

wir auch 2022 noch daran zu tragen<br />

haben.“ Es werde schon alles wieder<br />

<strong>in</strong> den Gang kommen, aber nicht<br />

von heute auf morgen, me<strong>in</strong>t er.<br />

„Drei Monate Stillstand steckt man<br />

nicht e<strong>in</strong>fach so weg!“ Die Devise<br />

des Augenblicks sei, auf Sicht zu<br />

navigieren, bereit, zu kurzfristigen<br />

Entscheidungen zu se<strong>in</strong>.<br />

Nach dem Lockdown<br />

Navigieren auf Sicht<br />

Und da ist Manfred Erlacher eigentlich<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Element. „Ich b<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Problemlöser,<br />

sagt er von sich. „Ich mache<br />

ke<strong>in</strong>e Probleme, ich löse sie.“ Über<br />

sich selbst spreche er allerd<strong>in</strong>gs nicht<br />

gerne, das müssten andere tun. E<strong>in</strong>e<br />

se<strong>in</strong>er Eigenschaften sei aber sicherlich<br />

Pflichtbewusstse<strong>in</strong> sowie der Mut<br />

zu Entscheidungen. Ob es dann die<br />

richtigen seien, müsse die Zeit zeigen.<br />

Se<strong>in</strong> Liebl<strong>in</strong>gsgolfplatz? Ke<strong>in</strong>e Frage,<br />

der Chervò <strong>Golf</strong> Club San Vigilio<br />

mit se<strong>in</strong>en 36 Loch, nebenbei Träger<br />

des World <strong>Golf</strong> Awards <strong>2020</strong>. Am<br />

Wochenende spielt Manfred Erlacher<br />

dort am liebsten mit se<strong>in</strong>er Frau und<br />

Freunden. Er ist Präsident des <strong>Golf</strong>clubs<br />

und geht diesem Sport, wenn<br />

die Zeit es zulässt immer noch mit<br />

großer Leidenschaft nach. Generell<br />

ist Sport se<strong>in</strong>e Liebl<strong>in</strong>gsbeschäftigung<br />

<strong>in</strong> der Freizeit: Radfahren, Bergwandern,<br />

Skifahren.<br />

Auf die Frage, ob es e<strong>in</strong>en Wunsch<br />

gäbe, den er irgendwann e<strong>in</strong>mal<br />

noch aus der Schublade holen<br />

möchte, muss Manfred Erlacher<br />

passen: „Ich habe <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Leben<br />

alles machen können, was ich<br />

wollte, ich b<strong>in</strong> sehr glücklich mit<br />

allem, was ich bisher tun konnte …<br />

Rundum glücklich.“<br />

<br />

Nicole D. Ste<strong>in</strong>er<br />

Deutschnofen | T 0471 610 114 | www.wiedenhofer-gmbh.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!