21.12.2012 Aufrufe

Verkehrswirkungen von Logistikansiedlungen - Abschätzung und ...

Verkehrswirkungen von Logistikansiedlungen - Abschätzung und ...

Verkehrswirkungen von Logistikansiedlungen - Abschätzung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

3 OPERATIONALISIERUNG VON LOGISTIKFLÄCHEN NUTZUNGEN FÜR DIE<br />

REGIONAL- UND VERKEHRSPLANUNG ........................................... 70<br />

3.1 Sek<strong>und</strong>ärdatenquellen .........................................................73<br />

3.1.1 Erkenntnisse aus nationalen Daten zum Güterverkehr 73<br />

3.1.2 Spezifische Erkenntnisse für Logistikbetriebe 76<br />

3.2 Betriebsbefragung in der Metropolregion Hamburg ...............79<br />

3.2.1 Untersuchungsgegenstand <strong>und</strong> Untersuchungs design 80<br />

3.2.2 Ergebnisse der Betriebsbefragung 86<br />

3.3 Verkehrserhebung in Logistikgebieten ...................................91<br />

3.3.1 Untersuchungsgegenstand <strong>und</strong> Untersuchungsdesign 92<br />

3.3.2 Ergebnisse der Verkehrserhebungen 93<br />

3.4 Erklärungsansätze zur Verkehrserzeugung <strong>von</strong><br />

Logistikgebieten <strong>und</strong> Logistikbetrieben ................................100<br />

3.4.1 Abhängigkeit der Verkehrserzeugung <strong>von</strong> der Nutzung 100<br />

3.4.2 Abhängigkeit der Verkehrserzeugung <strong>von</strong> der Lage 107<br />

3.4.3 Schlussfolgerungen zu den Zusammenhängen <strong>und</strong><br />

Grenzen der Anwendbarkeit 112<br />

3.5 Kennwerte der Verkehrserzeugung (Logistikgebiete) ..............114<br />

3.5.1 Kennwerte aus der Betriebsbefragung 115<br />

3.5.2 Kennwerte aus den Verkehrserhebungen 118<br />

3.5.3 Gesamtübersicht über die Verkehrskennwerte 120<br />

3.6 Entwicklung <strong>von</strong> Standard-Typen der Logistikflächennutzung 122<br />

3.6.1 Übersicht über die Standard-Typen 124<br />

3.6.2 Darstellung ausgewählter Standard-Typen 131<br />

4 VERKEHRSWIRKUNGSABSCHÄTZUNG VON LOGISTIKVORHABEN ............. 148<br />

4.1 Generelle Methodik .........................................................152<br />

4.1.1 Ziel: Räumlicher <strong>und</strong> sektoraler Vergleich 152<br />

4.1.2 Vorgehensweise 154<br />

4.2 Die Fallstudie: Logistikflächenentwicklung in der<br />

Metropolregion Hamburg ..................................................160<br />

4.2.1 Logistikflächenbedarf 161<br />

4.2.2 Logistikflächenangebot 166<br />

4.2.3 Akteurskonstellation <strong>und</strong> Planungslandschaft 169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!