02.06.2020 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 10 - Jahrgang 2020

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 10 - Jahrgang 2020

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 10 - Jahrgang 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dübener

WOCHENSPIEGEL

3. Juni 2020 STELLENANZEIGEN 12

Bildungstipp

Wie Online-Lernen gelingt

(akz/Wsp). Lernen am Bildschirm, zu

Hause oder im Büro – wer sich für ein

Online-Seminar entscheidet, spart Zeit

und Kosten für Anreise und Hotel. Ein

Rechner oder ein Laptop auf aktuellem,

gewöhnlichem Leistungsstand, Kopfhörer

mit Mikrofon, das reicht. Eine Kamerafunktion

ist wünschenswert, damit

sich alle Teilnehmenden sehen können.

Worauf ist bei der Weiterbildung im

virtuellen Klassenzimmer zu achten?

„Der Trainer oder die Trainerin muss

jederzeit präsent sein und für Fragen

bereitstehen. Das gewährleistet nur ein

Live-Online-Seminar“, erläutert Jens

Kullin, Vorsitzender des Berufsverbands

für Online-Bildung e.V. und seit 2004

Online-Trainer. Entscheidend für die

Qualität ist auch die Software. Kullin:

„Sie muss leicht zu bedienen sein – für

Lernende und Trainer. Bei einem Checkin-Termin

einige Tage vor der Schulung

sollten sich die Teilnehmenden mit dem

virtuellen Klassenzimmer vertraut machen

können und die Technik checken.“

Viele Interessierte fürchten Probleme mit

ihrem Computer oder einen geringeren

Lerneffekt beim Online-Seminar. Sie

setzen deshalb auf das analoge Lernen.

„Dabei bietet der digitale Wissenserwerb

auch neue Chancen“, betont Andreas

Düpmann, seit 2011 Trainer für effizientes

Korrekturlesen: „Das Erlernte lässt

sich zwischen den Online-Einheiten

ausgiebig üben. Fragen, die sich dabei

ergeben, lassen sich in der nächsten Lerneinheit

mit dem Trainer klären.“

Stellenanzeige

Imbiss geöffnet

Besuchen Sie uns in Eisenhammer,

Kreuzung B2

Zur Verstärkung unseres Teams

suchen wir zum nächst

möglichen Zeitpunkt einen

KOCH oder

BEIKOCH (m/w/d)

in Teil- oder Vollzeit

– auch ungelernt –

Bewerbungen bitte unter

Tel.: 0171 / 7 00 81 24

Stellenanzeige

Diese Anzeige ist ausschließlich in der

Printausgabe sichtbar.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n

STEUERFACHANGESTELLTE/N

in Vollzeit oder Teilzeit

für das Bearbeiten von Lohn- und Finanzbuchhaltung,

Steuererklärungen und Jahresabschlüssen.

Es erwartet Sie ein freundliches, engagiertes und motiviertes Team

in einer regional ansässigen und familiären Steuerkanzlei.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail.

Gestern und heute: Blick in die Baderstraße

Steuerberater

Thomas Großmann

Friedensstraße 17

04849 Bad Düben

Tel.: 034243 52750

Fax: 034243 52751

info@steuer-grossmann.de | steuerberater-grossmann.de

Foto: Archiv L. Fritzsche

Foto: (Wsp) Phillipp

In loser Abfolge reisen wir durch die Zeit und vergleichen historische Ansichten mit dem aktuellen Blickwinkel. Machen Sie sich selbst ein Bild, was Ihnen besser

gefällt. Heute führt uns die Zeitreise in die Baderstraße mit Blick in Richtung Markt. Das alte Foto stellte uns freundlicherweise Stadtchronist Lutz Fritzsche zur Verfügung.

Es stammt aus der Mitte der 1970er Jahre und zeigt am linken Rand die Klempner- und Installateurwerkstatt von Ernst König (ehem. Sportladen Prophet).

Schlummert auch in Ihrem Schrank eine alte Ansicht, die es aktuell nachzustellen lohnt? Kontaktieren Sie uns unter info@heide-druck.com.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!