21.12.2012 Aufrufe

16. - Geesthachter Anzeiger

16. - Geesthachter Anzeiger

16. - Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LAUENBURGER GESELLSCHAFT 11. Dezember 2012 Lauenburger Rufer Seite 5<br />

Schipperhöge 2013: Bürgermeister sagt sein Kommen zu<br />

Bürgermeister Andreas Thiede wurde persönlich von den Schifferbrüdern Ernst-Wilhelm<br />

Schulze, Joachim Budnik, Andreas Panz und Willi Schulze (von links) zur Schipperhöge<br />

2013 eingeladen. Foto: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Lauenburg (cks) - Eine Abordnung der<br />

Schifferbrüderschaft Lauenburg /Elbe<br />

von 1635 hat den Amtspatron, Bürgermeister<br />

Andreas Thiede persönlich zur<br />

Amtsausschuss tagt<br />

Krüzen (cks) - Die nächste Sitzung des<br />

Amtsausschusses des Amtes Lütau findet<br />

statt am Dienstag, 18. Dezember um<br />

Stadtverwaltung geschlossen<br />

Lauenburg (zrcks) - Die Stadtverwaltung Lauenburg und die<br />

Amtsverwaltung Lütau einschließlich aller Außenstellen,<br />

bleiben vom 22. Dezember bis 1. Januar 2013 geschlossen.<br />

Erbsensuppe<br />

für einen guten Zweck<br />

Obermaat Rene Reichenstein kredenzte mit seiner Mannschaft<br />

Erbsensuppe und Bockwürste. Foto: Benedikt Dahlem<br />

Lauenburg (bda) - 500 Liter Erbsensuppe und 1.000 Bockwürste<br />

hatten der derzeitige Küchenbulle, Obermaat Rene<br />

Reichenstein, und seine Mannschaft vom Tender »Elbe« vorbereitet,<br />

um sie beim traditionellen Erbsensuppenverkauf<br />

der Lauenburger Bevölkerung zu kredenzen. Während die<br />

Suppe eifrig vor sich hin dampfte, 80 Kilogramm Erbsen und<br />

40 Kilogramm Kartoffeln wurden mit allerlei entsprechend<br />

großen Mengen Gewürzen nach Geschmack verkocht, freute<br />

sich auch Lauenburgs Bürgermeister Andreas Thiede über<br />

den erneuten Besuch der Tender-Mannschaft.<br />

Wie in den vergangenen Jahren kommt auch der diesjährige<br />

Erlös, an zwei Tagen trotzte die 9-köpfige Mannschaft in<br />

Lauenburg der Kälte, auf Lütter Markt und Weihnachtsmarkt,<br />

gänzlich einem sozialen Zweck zu Gute. Die Besatzung<br />

des Lauenburger Partnerschiffes war auf freiwilliger<br />

Basis nach Lauenburg gekommen. Immerhin wasche eine<br />

Hand die andere, so Rene Reichenstein. »Wir tun alles für<br />

unsere Paten und unsere Paten alles für uns.«, stellte er fest.<br />

Im Vergleich zum vergangenen Jahr hatte die Küchen-Crew<br />

des Tenders bei der Suppenmenge noch einmal aufgestockt,<br />

um alle hungrigen Mäuler auch satt zu bekommen.<br />

Schipperhöge 2013 eingeladen. Bei Rotwein<br />

und Schnittchen im Schloss sagte<br />

Bürgermeister Andreas Thiede sein Kommen<br />

zu. »Ich habe das ganze Jahr den Kis-<br />

18 Uhr in der Gaststätte Stechbarth. Der<br />

Bericht des Amtsvorstehers, der Haushalt<br />

2013 sowie die Zusammenlegung<br />

sentanz geübt«, sagte der Verwaltungschef<br />

schmunzelnd und ergänzt: »Wir<br />

sind gut vorbereitet.«<br />

Am Freitag, 11. und Samstag, 12. Januar<br />

2013 ist die Schipperhöge 2013, deren Höhepunkte<br />

sicher wieder die Rundgänge<br />

der Lustigen Person durch Lauenburg<br />

sein dürften. Mit Bonbonregen und Kindertanz<br />

sind vor allem die jüngsten Lauenburger<br />

zu diesem Spektakel eingeladen.<br />

Der große Festumzug der Schifferbrüderschaft<br />

findet am Samstag, 12. Januar<br />

2013 ab 14.30 Uhr statt, Start ist am Mosaik.<br />

»Mit Flyern machen wir in Kitas und<br />

Schulen auf die Schipperhöge aufmerksam«,<br />

erklärt der erste Ältermann Ernst-<br />

Wilhelm Schulze. Neben den Umzügen<br />

mit der Lustigen Person im Flickenkostüm<br />

wird es an beiden Tagen Festbälle geben<br />

und am Sonntag, 12. Januar 2013 zudem<br />

die Hauptversammlung, auf der<br />

drei neue Vorstände gewählt werden.<br />

Denn die Vorstände scheiden durch ein<br />

rotierendes System aus und können<br />

nicht einfach weitermachen. Sie müssen<br />

also ihre Aufgaben nach einem »Zwangsausscheiden«<br />

abgeben.<br />

der Schiedsamtsbezirke Lauenburg und<br />

Lütau stehen unter anderem auf der Tagesordnung.<br />

Maik<br />

Dumnick<br />

Büchener Weg 5 - 7 | 21481 Lauenburg | Tel. 04153/58310<br />

Speisen mit Genuss!<br />

Ganz frisch von Ihrem Feinkosthändler.<br />

Frischkäse<br />

versch. Sorten,<br />

aus eigener<br />

Herstellung,<br />

100 g<br />

EUR 0,99<br />

Schinkensteak<br />

100 g<br />

EUR 0,59<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

des Amtes Lütau<br />

Am Dienstag, dem 18. Dezember 2012, um 18.00 Uhr findet in der<br />

Gaststätte Stechbarth, Dorfstraße 18, 21483 Krüzen eine öffentliche<br />

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Lütau statt.<br />

TAGESORDNUNG:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Genehmigung der Tagesordnung<br />

3. Genehmigung von Niederschriften<br />

4. Bericht des Amtsvorstehers<br />

5. Annahme von Spenden für das Amt Lütau<br />

6. Zusammenlegung der Schiedsamtsbezirke Lauenburg/Elbe<br />

und Lütau<br />

7. Prüfung der Rechnungsbelege 2011<br />

8. Haushalt 2013<br />

9. Anfragen und Mitteilungen<br />

Lauenburg, den 07.12.2012 gez. Schumacher<br />

Amtsvorsteher<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

des Amtes Lütau<br />

Am Montag, dem 17. Dezember 2012, um 19.30 Uhr, findet im<br />

Dorfgemeinschaftshaus in Juliusburg eine öffentliche Sitzung der<br />

Gemeindevertretung Juliusburg statt.<br />

TAGESORDNUNG:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Genehmigung der Tagesordnung<br />

3. Niederschrift vom 09.10.2012<br />

4. Bericht des Bürgermeisters<br />

5. Beschaffung von Digitalfunktechnik für die Feuerwehr<br />

6. Straßenunterhaltung Tiergartenweg<br />

7. Prüfung Rechnungsbelege 2011<br />

8. Haushalt 2013<br />

9. Erwerb eines Feuerwehrfahrzeugs<br />

10. Einwohnerfragestunde<br />

11. Anfragen und Mitteilungen<br />

Juliusburg, den 06.12.2012 gez. Martin Franck<br />

1. stellv. Bürgermeister<br />

Leberwurst-<br />

L b t<br />

kugeln<br />

Trüffel oder<br />

Schnittlauch<br />

Kugel 0,99<br />

EUR<br />

Angebote gültig von Montag, 10.12. bis Samstag 15.12., von 19 bis 21 Uhr<br />

Lassen Sie sich Ihre Bestellungen für eine geringe Liefergebühr von 3,- Euro<br />

direkt nach Hause liefern. Wenn Sie bis 12 Uhr bestellen, bekommen Sie die<br />

Bestellung noch am gleichen Tag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!