21.12.2012 Aufrufe

Wehrbereichskommando III Mit

Wehrbereichskommando III Mit

Wehrbereichskommando III Mit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Die vier Wehrbereiche der Streitkräftebasis 3<br />

Grußwort des Befehlshabers im Wehrbereich <strong>III</strong> 4<br />

Erinnerungen von Generalmajor a.D. Josef Priller 5–9<br />

Erinnerungen von Generalmajor a.D. Johann G. Oppitz 10–11<br />

Aufstellungsbefehl für das <strong>Wehrbereichskommando</strong> <strong>III</strong> 14<br />

Struktur des Wehrbereiches <strong>III</strong> 15<br />

Das <strong>Wehrbereichskommando</strong> <strong>III</strong> 16–19<br />

Standortkommando Berlin 20–21<br />

Das Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung 23–24<br />

Das Stabsmusikkorps der Bundeswehr 25<br />

Das Feldjägerbataillon 350 26–29<br />

Die vier Landeskommandos im Wehrbereich <strong>III</strong> 30<br />

Das Landeskommando Thüringen 31–32<br />

Das Landeskommando Sachsen 33–34<br />

Das Landeskommando Sachsen-Anhalt 35–36<br />

Das Landeskommando Brandenburg 37–39<br />

Spitzensport in der Bundeswehr 40–43<br />

Kraftfahrausbildungszentren im Wehrbereich <strong>III</strong> 44<br />

Familienbetreuungsorganisation im Wehrbereich <strong>III</strong> 45–46<br />

Führungsunterstützungsregiment 38 47–50<br />

Feldjägerbataillon 351 51–53<br />

Truppenübungsplätze im Wehrbereich <strong>III</strong> 54-60<br />

Wehrbereichsmusikkorps <strong>III</strong> 61–62<br />

Militärseelsorge 63–64<br />

Der Personalrat 65<br />

Die militärische Gleichstellungsbeauftragte 66<br />

Impressum 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!