21.12.2012 Aufrufe

Wehrbereichskommando III Mit

Wehrbereichskommando III Mit

Wehrbereichskommando III Mit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

die Familien der Soldatinnen und Soldaten im Einsatz kümmert.<br />

Ein wesentlicher Baustein des Landeskommandos ist die Unterstützung<br />

der freiwilligen Reservistenarbeit. So findet der alljährliche<br />

Reservistenwettkampf „Sachsenkrone“ national und<br />

auch international große Beachtung. Die vielfältigen Herausforderungen<br />

sind nur im gemeinsamen Handeln aller Soldatinnen<br />

Kommandeure:<br />

Verteidigungsbezirkskommando 75 (Chemnitz):<br />

Kapitän zur See Bernd Molter bis 2003<br />

Oberst Karl-Martin Hofediz ab 2003 bis zur Auflösung 2006<br />

Verteidigungsbezirkskommando 76 (Dresden):<br />

Kapitän zur See Ulrich Fricke bis 2003<br />

Kapitän zur See Wolfgang Brasack ab 2003 bis zur Auflösung 2007<br />

Landeskommando Sachsen:<br />

Oberst Manfred Molitor seit 2007<br />

Reservistenwettkampf.<br />

und Soldaten und der zivilen <strong>Mit</strong>arbeiterinnen und <strong>Mit</strong>arbeiter<br />

zu meistern.<br />

Oberst Manfred Molitor sagt dazu: “Dass wir hier im Landeskommando<br />

eine gute Zusammenarbeit pflegen, ist nicht nur das<br />

schöne Gefühl von mir, dem Kommandeur, sondern das des gesamten<br />

Landeskommandos.“<br />

Kapitän zur See Ulrich Fricke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!