21.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 33/2010 S. 657 - 680 (pdf - Frankfurt am Main

Amtsblatt Nr. 33/2010 S. 657 - 680 (pdf - Frankfurt am Main

Amtsblatt Nr. 33/2010 S. 657 - 680 (pdf - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17.08.<strong>2010</strong> / <strong>Nr</strong>. <strong>33</strong>, 141. Jhg. <strong>Amtsblatt</strong> / Seite 667<br />

Öffentliche Sitzungen der Ortsbeiräte<br />

Entsprechend den Bestimmungen der Hessischen Gemeindeordnung (HGO), § 82 (6) i. V. m. § 58 (6), werden<br />

nachstehend Zeit, Ort und Tagesordnung der Ortsbeiratssitzungen bekannt gegeben.<br />

Ortsbezirk 1 (Altstadt - Bahnof -<br />

Europaviertel - Gallus - Gutleut -<br />

Innenstadt)<br />

Einladung zur 46. Sitzung des Ortsbeirates 1 <strong>am</strong><br />

Eröffnung<br />

Dienstag, dem 24. August <strong>2010</strong>, 19.00 Uhr,<br />

Cronstetten-Haus, Speicherstraße 39 - 47<br />

Allgemeine Bürgerfragestunde<br />

I. Situation in der Klingerstraße/Allerheiligenstraße<br />

Der neue Kontaktbe<strong>am</strong>te des 1. Polizeireviers,<br />

Herr Seiler, stellt sich vor, berichtet von der Situation<br />

in der Klingerstraße/Allerheiligenstraße<br />

und beantwortet Fragen der Bürgerinnen und<br />

Bürger sowie der Ortsbeiratsmitglieder.<br />

II. Neubauvorhaben Große Fischerstraße<br />

Vertreter der ABG <strong>Frankfurt</strong> Holding stellen<br />

das Neubauvorhaben Große Fischerstraße<br />

vor und beantworten Fragen der Bürgerinnen<br />

und Bürger sowie der Ortsbeiratsmitglieder.<br />

III. Bebauungsplan <strong>Nr</strong>. 881 - Taunusanlage 8<br />

hier: Frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß<br />

§ 3 Absatz 1 BauGB<br />

Vertreter des Stadtplanungs<strong>am</strong>tes berichten<br />

gemäß § 3 Absatz 1 BauGB im Rahmen der<br />

frühzeitigen Bürgerbeteiligung über die allgemeinen<br />

Ziele und Zwecke der Planung, die<br />

für die Entwicklung des Gebietes in Betracht<br />

kommen sowie über die voraussichtlichen<br />

Auswirkungen der Planung und beantworten<br />

Fragen der Bürgerinnen und Bürger sowie der<br />

Ortsbeiratsmitglieder.<br />

Die Planunterlagen liegen ab 18.30 Uhr zur<br />

Einsicht aus.<br />

IV. Allgemeine Fragen<br />

TAGESORDNUNG<br />

Eigene Angelegenheiten:<br />

1. Feststellung der Tagesordnung<br />

2. Genehmigung der letzten Niederschrift<br />

(45. Sitzung vom 15.06.<strong>2010</strong>)<br />

3. Mitteilungen des Ortsvorstehers<br />

Die nächste Sitzung findet voraussichtlich <strong>am</strong><br />

21.09.<strong>2010</strong> um 19.00 Uhr im Gewerkschafts-<br />

haus, Wilhelm-Leuschner-Straße 69 - 77, statt.<br />

Unerledigte Drucksachen:<br />

(Fristablauf gem. § 4 Absatz 10 GO OBR)<br />

Anregungen an den Magistrat:<br />

4.1 Behindertengerechter Zugang zur Grünanlage<br />

in der Friedrich-Ebert-Siedlung<br />

4.2 Anwohnerparken Gallus Ost/Heinrichstraße<br />

Zurückgestellte Vorlagen:<br />

Anträge:<br />

5. Klapperfeldstraße (ehemaliges Polizeigewahr-<br />

s<strong>am</strong>) als Kriminalmuseum der Stadt <strong>Frankfurt</strong><br />

einrichten und ausbauen<br />

6. Problemloses Queren der Speicherstraße<br />

ermöglichen<br />

7. Benennung des Platzes in „Schopenhauer<br />

Platz“!<br />

Bericht des Magistrats:<br />

8. Stand und Entwicklung von Kleingartenanlagen,<br />

Bericht für die Jahre 2006 - 2008<br />

Neue Vorlagen:<br />

Anträge:<br />

9. Mehr Lebensqualität in der Innenstadt:<br />

Quartiersbezogener Runder Tisch<br />

Gericht- und Allerheiligenviertel<br />

10. Mehr Lebensqualität in der Innenstadt:<br />

Radfahren gegen die Einbahnstraße im<br />

Gericht- und Allerheiligenviertel<br />

11. Steuerhinterziehung in Schnellrestaurants<br />

12. Kunden der Post fahren auch Fahrrad<br />

13. Des Guten zu viel: Platanen auf dem Plätz -<br />

chen zwischen Rebstöcker Straße, Josbacher<br />

Straße und Eppenhainer Straße nerven<br />

Anwohner!<br />

14. Spielplatz Quäkerwiese<br />

15. Verkauf von alkoholischen Getränken im<br />

neuen Quartierspavillon Quäkerplatz<br />

(Frankenallee /Schwalbacher Straße);<br />

Die Zeiten des Wasserhäuschens mit Zechern<br />

in der Öffentlichkeit und bei manchen als Ort<br />

der Trunksucht verschrien sind lange vorbei<br />

16. Wiederherstellung der Gehwege in einen<br />

ordentlichen Zustand!<br />

17. Legales Queren der Frankenallee<br />

18. Klare Verhältnisse auf dem Gehweg Franken-<br />

allee<br />

19. Parkplatzdruck in der Heinrichstraße durch<br />

Einrichtung des beidseitigen Schrägparkens<br />

mildern!<br />

20. Einrichten eines Kinderspielplatzes auf der<br />

Fläche A2 im Westhafen!<br />

21. Kleinkinderspielplatz Westhafen<br />

22. Wohnung Schulhof Moselstraße<br />

23. Freie Zufahrt für die Feuerwehr in der<br />

Karmelitergasse<br />

24. Straßenschild Gelbehirschstraße

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!