21.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 20/2007 (pdf, 2.8 MB) - Frankfurt am Main

Amtsblatt Nr. 20/2007 (pdf, 2.8 MB) - Frankfurt am Main

Amtsblatt Nr. 20/2007 (pdf, 2.8 MB) - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15.05.<strong>20</strong>07 / <strong>Nr</strong>. <strong>20</strong>, 138. Jhg. <strong>Amtsblatt</strong> / Seite 511<br />

22. Einwendungen der Stadt <strong>Frankfurt</strong> gegen den<br />

geplanten Ausbau des Flughafens <strong>Frankfurt</strong><br />

Bericht des Magistrats vom 23.02.<strong>20</strong>07, B 119<br />

23. Bebauungsplan <strong>Nr</strong>. 860 –<br />

Senckenberganlage/Zeppelinallee:<br />

Zusagen einhalten<br />

Bericht des Magistrats vom 23.02.<strong>20</strong>07, B 1<strong>20</strong><br />

24. Bebauungsplan <strong>Nr</strong>. 834 –<br />

Südlich Rödelheimer Landstraße<br />

hier: Aufstellungsbeschluss – Änderung –<br />

§ 2 (1) BauGB<br />

Bericht des Magistrats vom 23.02.<strong>20</strong>07, B 121<br />

25. 1) Festlegung<br />

Siedlungsbeschränkungsbereiche<br />

2) Siedlungsbeschränkung und Lebensqualität<br />

Bericht des Magistrats vom 05.03.<strong>20</strong>07, B 125<br />

hierzu: Anregung des OBR 16 vom<br />

17.04.<strong>20</strong>07, OA 373<br />

26. Bebauung an der Stresemannallee nur mit<br />

Bebauungsplan<br />

Bericht des Magistrats vom 05.03.<strong>20</strong>07, B 126<br />

27. Renovierung, Umbau und Denkmalschutz<br />

Bericht des Magistrats vom 05.03.<strong>20</strong>07, B 127<br />

28. Erneuerung eines Teilabschnitts der Talstraße<br />

in Kalbach<br />

Erarbeitung eines Konzepts zur Straßengestaltung<br />

als Mischfläche mit Aufenthaltsqualitäten<br />

für Fußgänger<br />

Bericht des Magistrats vom 05.03.<strong>20</strong>07, B 133<br />

29. Ein Lichtkonzept für <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong>!<br />

Bericht des Magistrats vom 05.03.<strong>20</strong>07, B 135<br />

30. Sanierung Alte Oper<br />

Bericht des Magistrats vom 09.03.<strong>20</strong>07, B 140<br />

31. Wegebeziehung zwischen der Berliner Straße<br />

und Braubachstraße in Höhe des Nürnberger<br />

Hofes wieder herstellen<br />

Bericht des Magistrats vom 09.03.<strong>20</strong>07, B 149<br />

32. Bildungszentrum Ostend – Bethmannschule<br />

Bericht des Magistrats vom 09.03.<strong>20</strong>07, B 152<br />

33. Straßenbahndepot Sachsenhausen nicht<br />

länger verfallen lassen<br />

Bericht des Magistrats vom 09.03.<strong>20</strong>07, B 159<br />

34. Höchst als neuer Standort von Ticona:<br />

Seveso-II-Richtlinie gilt auch dort!<br />

Bericht des Magistrats vom 09.03.<strong>20</strong>07, B 161<br />

35. Ein neues Studierendenwohnheim in <strong>Frankfurt</strong><br />

Bericht des Magistrats vom 19.03.<strong>20</strong>07, B 170<br />

36. Sperrung der Hauptwache endlich umsetzen<br />

Bericht des Magistrats vom 23.03.<strong>20</strong>07, B 175<br />

37. Öffentliche Anhörung des Hessischen<br />

Landtages<br />

Bericht des Magistrats vom 16.04.<strong>20</strong>07, B 190<br />

38. Landesentwicklungsplan<br />

Bericht des Magistrats vom <strong>20</strong>.04.<strong>20</strong>07, B 199<br />

39. Bebauungspläne Schwanheimer Unterfeld<br />

umsetzen<br />

Anregung des OBR 6 vom 28.11.<strong>20</strong>06,<br />

OA 243<br />

40. Änderung des Bebauungsplanes <strong>Nr</strong>. 403 mit<br />

dem Ziel der Ansiedlung eines Vollversorgers<br />

an der Homburger Landstraße im Bereich<br />

zwischen Berner Straße und<br />

Deuil-La-Barre-Straße<br />

Anregung des OBR 15 vom 16.03.<strong>20</strong>07,<br />

OA 347<br />

41. Erhalt des Vorgartens vor der<br />

Handwerksk<strong>am</strong>mer<br />

Anregung des OBR 2 vom 16.04.<strong>20</strong>07,<br />

OA 357<br />

42. Bauprojekte „von besonderer städtebaulicher<br />

Bedeutung“ dem Ortsbeirat vorstellen<br />

Anregung des OBR 2 vom 16.04.<strong>20</strong>07,<br />

OA 359<br />

43. Renovierung und Umbau der Stege zum<br />

Nordwestzentrum<br />

Anregung des OBR 8 vom 26.04.<strong>20</strong>07,<br />

OA 385<br />

44. Verabschiedung der Tagesordnung II<br />

NICHTÖFFENTLICHER TEIL<br />

Zur Behandlung in nichtöffentlicher Sitzung<br />

vorgeschlagen:<br />

TAGESORDNUNG I<br />

1. Größere Transparenz über die Planungsschwerpunkte<br />

und deren Kosten;<br />

Aufträge zur regelmäßigen Berichterstattung<br />

des Magistrats<br />

Bericht des Magistrats vom 27.04.<strong>20</strong>07, B 240<br />

Klaus Vowinckel<br />

Ausschussvorsitzender<br />

Verkehrsausschuss<br />

Einladung zur 11. Sitzung des Verkehrsausschusses<br />

<strong>am</strong><br />

Dienstag, dem 22. Mai <strong>20</strong>07, 17.00 Uhr,<br />

Rathaus-Südbau, Bethmannstraße 3,<br />

3. Obergeschoss, Sitzungssaal 307<br />

(Besuchereingang: Bethmannstraße 3)<br />

TAGESORDNUNG<br />

1. Feststellung der Tagesordnung<br />

2. Genehmigung der letzten Niederschrift<br />

(10. Sitzung vom 24.04.<strong>20</strong>07)<br />

3. Verabschiedung der Tagesordnung II<br />

4. Bericht des Dezernenten<br />

5. Bürgerinnen- und Bürgerrunde<br />

(Wortmeldungen der Bürgerinnen und Bürger<br />

zu Punkten der Tagesordnung)<br />

6. Auflistung nicht in Anspruch genommener<br />

GVFG-Mittel<br />

Antrag der BFF vom 10.04.<strong>20</strong>07, NR 411<br />

7. <strong>Frankfurt</strong> muss seiner VGF eine Chance<br />

geben!<br />

Antrag der REP vom 13.04.<strong>20</strong>07, NR 413<br />

8. Stadtbahnlinie U 5 –<br />

Hochbahnsteige an den Haltestellen<br />

Musterschule und Glauburgstraße<br />

Vortrag des Magistrats vom 07.07.<strong>20</strong>06,<br />

M 139<br />

hierzu: Antrag der LINKE.WASG vom<br />

03.05.<strong>20</strong>07, NR 438

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!