26.06.2020 Aufrufe

immobilia 2020/04 - SVIT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Software-Gesamtlösung<br />

für das Immobilienmanagement<br />

Grossbritannien, Deutschland<br />

und den Beneluxländern tätig.<br />

Das Schweizer Unternehmen<br />

Orox wurde 2007 gegründet<br />

und wird von Pierre Jacquot<br />

und Arnaud Andrieu geleitet.<br />

Edmond de Rothschild hat<br />

das Unternehmen 2012 gekauft.<br />

Die nun unter Edmond<br />

de Rothschild REIM zusammengefassten<br />

Einheiten bilden<br />

ein umfassendes, europäisches<br />

Netzwerk aus neun<br />

Niederlassungen mit zusammen<br />

120 Mitarbeitern. Sie betreuen<br />

Assets under Management<br />

von 10,4 Mrd. EUR. Zum<br />

CEO des neuen Unternehmens<br />

wurde Pierre Jacquot berufen,<br />

Ar naud Andrieu zum stellvertretenden<br />

CEO und Rodney<br />

Bysh zum Head of Business<br />

Development.<br />

HELVETIA<br />

LANCIERT IMMO­<br />

BILIENFONDS<br />

Die Helvetia Asset Management<br />

AG lanciert mit dem<br />

Helvetia (CH) Swiss Property<br />

Fund ihren ersten Immobilienfonds.<br />

Dieser investiert direkt<br />

in Immobilienwerte in<br />

der Schweiz, vorwiegend in<br />

Gross- und Mittelstädten und<br />

deren Agglomerationen. Die<br />

Erst emission per Mitte April<br />

<strong>2020</strong> richtet sich ausschliesslich<br />

an qualifizierte Investoren<br />

und hat ein Volumen von bis<br />

zu 450 Mio. CHF. Das Management<br />

des Fonds erfolgt durch<br />

die Helvetia Asset Management<br />

AG als Fondsleitung. Die<br />

Kotierung an der SIX Swiss<br />

Exchange ist in drei bis fünf<br />

Jahren beabsichtigt.<br />

WARTECK MIT<br />

ERFOLGREICHEM<br />

GESCHÄFTSJAHR<br />

Warteck Invest blickt auf<br />

ein erfolgreiches Geschäftsjahr<br />

zurück. Mit 34,1 Mio. CHF<br />

wurde der höchste Konzerngewinn<br />

in der Firmengeschichte<br />

erzielt. Dieses Ergebnis ist positiv<br />

beeinflusst durch die Aufwertungen<br />

der Liegenschaften<br />

in Höhe von 14,4 Mio. CHF und<br />

durch die Auflösung von Rückstellungen<br />

für latente Steuern<br />

in Höhe von 7,9 Mio. CHF<br />

als Folge der Steuerreformen<br />

in einigen Kantonen und auf<br />

Bundesebene. Doch auch ohne<br />

diese Effekte lag der Konzerngewinn<br />

mit 15,6 Mio. CHF<br />

um 5,1% über dem Vergleichswert<br />

des Vorjahrs. Der Marktwert<br />

des Immobilienportfolios<br />

stieg aufgrund von Investitionen<br />

in Neubau- und Sanierungsprojekte<br />

und als Folge<br />

der Aufwertungen um 3,3% auf<br />

808,2 Mio. CHF.<br />

AUSSERORDENTLI­<br />

CHE EREIGNISSE<br />

BEI HIAG<br />

Als Folge zweier ausserordentlichen<br />

Ereignisse im Geschäftsjahr<br />

2019 weist HIAG<br />

nach einem Gewinn im Vorjahr<br />

von 60,9 Mio. CHF im Berichtsjahr<br />

einen Verlust von<br />

70,7 Mio. CHF aus. Einerseits<br />

belastete die abgebrochene<br />

Entwicklung einer eigenen<br />

Multicloud-Plattform das Ergebnis<br />

mit rund 70 Mio. CHF.<br />

Sämtliche Aktiven im Zusammenhang<br />

mit diesem Projekt<br />

wurden per 31. Dezember<br />

2019 zu 100% wertberichtigt,<br />

und HIAG geht heute davon<br />

aus, dass im Rahmen der Verwertung<br />

der bestehenden Aktiven<br />

ausserordentliche Erträge<br />

erzielt werden können.<br />

Zudem muss HIAG nach dem<br />

Konkurs der Mieterin Rohner<br />

AG, Pratteln, die Kosten<br />

für den Rückbau und die Sanierung<br />

des Areals tragen. Dies<br />

belastete das Ergebnis 2019<br />

insgesamt mit 51,3 Mio. CHF.<br />

HIAG steigerte im Geschäftsjahr<br />

den vereinnahmten Liegenschaftsertrag<br />

gegenüber<br />

dem Vorjahr um 8,2% auf 63,0<br />

Mio. CHF. Dank der erfolgreichen<br />

Fertigstellung verschiedener<br />

Entwicklungsprojekte<br />

ging der annualisierte Liegen-<br />

• Verwaltung von Mietliegenschaften,<br />

Stockwerkeigentümergemeinschaften<br />

und Wohnbaugenossenschaften<br />

• Prozessorientierte Programm assistenten<br />

• Individuell gestaltbare Masken<br />

• Elektronische Ablage sämtlicher Dokumente<br />

• Mobile Wohnungsübergabe inkl. Abnahmeprotokoll<br />

auf iPad<br />

www.abacus.ch<br />

IMMOBILIA / April <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!