26.06.2020 Aufrufe

immobilia 2020/04 - SVIT

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IMMOBILIENBERUF<br />

SEMINARE UND TAGUNGEN<br />

SEMINARE UND FACHAUSWEISE<br />

DER <strong>SVIT</strong> SWISS REAL ESTATE<br />

SCHOOL<br />

FACHAUSWEIS<br />

IMMOBILIEN-<br />

ENTWICKLUNG<br />

AB MÄRZ <strong>2020</strong><br />

SWISS REAL<br />

ESTATE SCHOOL<br />

Aufgrund der jüngsten Massnahmen<br />

von Bund und Kantonen<br />

zur Pandemiebekämpfung<br />

setzen die <strong>SVIT</strong> Swiss Real<br />

Estate School (<strong>SVIT</strong> School)<br />

und die durchführenden<br />

<strong>SVIT</strong>-Mitgliederorganisationen<br />

den Präsenzunterricht sämtlicher<br />

Lehrgänge bis mindestens<br />

19. April <strong>2020</strong> aus.<br />

23.03.<strong>2020</strong> VERSCHOBEN<br />

Modul 2, Leistungsmodelle<br />

(SIA-Kurszyklus)<br />

06.<strong>04</strong>.<strong>2020</strong> VERSCHOBEN<br />

Modul 3, Leistungsregulative<br />

(SIA-Kurszyklus)<br />

27.<strong>04</strong>.<strong>2020</strong> VERSCHOBEN<br />

Modul 4, Vergabewesen<br />

(SIA-Kurszyklus)<br />

11.05.<strong>2020</strong> VERSCHOBEN<br />

Modul 5, Leistungsprozesse<br />

(SIA-Kurszyklus)<br />

08.06.<strong>2020</strong><br />

Informationsanlass<br />

INFORMATIONSANLASS<br />

ZUM SCHULANGEBOT<br />

08.06.<strong>2020</strong><br />

Besuchen Sie den Informationsanlass und<br />

erfahren Sie mehr über unser Kursangebot!<br />

Eine zukunftsträchtige und solide Branche<br />

wartet auf Sie! Sie haben die Wahl zwischen<br />

Assistenzkursen für Einsteiger, vertiefenden<br />

Weiterbildungen oder Tagesseminaren. Der<br />

Informationsanlass verschafft Ihnen den<br />

kompletten Überblick.<br />

ORT UND ZEIT<br />

Carbahaus<br />

Förrlibuckstrasse 30<br />

8005 Zürich<br />

17.30 bis 19.00 Uhr<br />

AUSBILDUNGSZIEL<br />

Analytisch und abwechslungsreich arbeiten:<br />

Immobilienentwickler verstehen und realisieren<br />

die Bedürfnisse der Bauherrschaft sowie<br />

der künftigen Nutzer eines Gebäudes. Indem<br />

sie ein Objekt durch alle Phase begleiten,<br />

nehmen sie die unterschiedlichsten Rollen<br />

ein und erfüllen eine unentbehrliche Schnittstellenfunktion.<br />

Immobilienentwickler präsentieren Investoren<br />

und Bauherren mögliche Nutzungen einer<br />

Liegenschaft, sie begleiten die Projekte<br />

von der ersten Idee bis hin zur Übergabe an<br />

Käufer oder Mieter. Diese wichtige Drehscheibenfunktion<br />

definiert sich über eine<br />

kompetente und lösungsorientierte Kundenberatung<br />

sowie ein breites Netzwerk. Ein<br />

wichtiger Faktor der Berufs ist schliesslich<br />

auch, ethische Anforderungen und Nachhaltigkeitskriterien<br />

zu berücksichtigen. Weil Entwickler<br />

die Bauten in jeder Phase des Lebenszyklus<br />

begleiten, bilden sie ein<br />

unersetzliches Glied in der Wertschöpfungskette<br />

der Immobilienwirtschaft.<br />

INHALTE DES LEHRGANGS<br />

– Recht<br />

– Bautechnik, inklusive Standards des<br />

nachhaltigen Bauens<br />

– Projektmanagement<br />

– Immobilienentwicklung<br />

– Projektfinanzierung<br />

– Rechtliche Aspekte der<br />

Immobilienentwicklung<br />

– Planungs- und Bauprozess<br />

– Nutzung und Betrieb von Immobilien<br />

ZIELPUBLIKUM<br />

Der Lehrgang richtet sich an Immobilienfachleute,<br />

die an der Entwicklung, Sanierung und<br />

Projektierung von kleineren und grösseren<br />

Projekten beteiligt sind. Dies sind insbesondere<br />

Architekten, Immobilienbewirtschafter<br />

und Bauleiter.<br />

ORT UND ZEIT<br />

Schulungsräume der<br />

<strong>SVIT</strong> Swiss Real Estate School AG<br />

Carbahaus, Förrlibuckstrasse 30<br />

8005 Zürich<br />

Dienstag und Mittwoch<br />

17.00 bis 20.20 Uhr<br />

PREIS<br />

11 600 CHF (<strong>SVIT</strong>-Mitglieder)<br />

12 400 CHF (übrige Teilnehmende)<br />

inkl. MWST<br />

KURSZYKLUS<br />

SIA-NORMEN IN<br />

DER IMMOBILIEN-<br />

WIRTSCHAFT<br />

MÄRZ BIS MAI <strong>2020</strong><br />

INHALT<br />

Der Kurszyklus behandelt praxisbezogen<br />

SIA-Normen, welche in der Immobilienwirtschaft<br />

wichtig sind und häufig Anwendung<br />

finden.<br />

(SIA 102, 112, 113, 118, 142, 143, 144, 180,<br />

181, 358, 400, 414/2, 416, 500, 2<strong>04</strong>0, 2051,<br />

D 0165, D 0174, D 0213)<br />

ZIELPUBLIKUM<br />

Dieser Kurszyklus richtet sich an Personen,<br />

die in der Ausbildung zu einer Berufs- oder<br />

Höheren Fachprüfung der Immobilienwirtschaft<br />

sind, bereits einen solchen Nachweis<br />

besitzen, oder Personen mit langjähriger Immobilienpraxis.<br />

Grundkenntnisse werden<br />

vorausgesetzt.<br />

REFERENT<br />

Markus Friedli<br />

Ing. Architekt ETH BSA SIA SWB<br />

Lehrgangsleiter<br />

Planungs- und Bauprozesse nach SIA<br />

8055 Frauenfeld<br />

ORT<br />

Schulungsräume der<br />

<strong>SVIT</strong> Swiss Real Estate School AG<br />

Carbahaus, Raum 126/127<br />

Förrlibuckstrasse 30, 8005 Zürich<br />

KURSDATEN<br />

Montag, 23. März <strong>2020</strong> -> verschoben<br />

Montag, 6. April <strong>2020</strong> -> verschoben<br />

Montag, 27. April <strong>2020</strong> -> verschoben<br />

Montag, 11. Mai <strong>2020</strong> -> verschoben<br />

jeweils von 17.30 bis 20.30 Uhr<br />

TEILNAHMEGEBÜHR<br />

1450 CHF (<strong>SVIT</strong>-Mitglieder),<br />

1700 CHF (übrige Teilnehmende)<br />

inkl. MWST. Darin inbegriffen sind<br />

Seminarunterlagen, Sandwich mit Getränk<br />

an den Kursabenden.<br />

Die Buchung von Einzeltagen ist zum Preis<br />

von 398 CHF (348 CHF für <strong>SVIT</strong>-Mitglieder)<br />

inkl. MWST möglich.<br />

Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen von<br />

Personen, welche den ganzen Kurszyklus<br />

besuchen, Vorrang haben.<br />

Anmeldung über<br />

www.svit-sres.ch oder per E-Mail<br />

an info@svit-sres.ch<br />

AN- BZW. ABMELDEKONDITIONEN FÜR ALLE SEMINARE (OHNE INTENSIVSEMINARE)<br />

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in chronologischer Reihenfolge berücksichtigt.<br />

Kostenfolge bei Abmeldung: Eine Annullierung (nur schriftlich) ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich,<br />

bis 7 Tage vorher wird die Hälfte der Teilnehmergebühr erhoben. Bei Absagen danach wird die volle Gebühr fällig.<br />

Ersatzteilnehmer werden ohne zusätzliche Kosten akzeptiert.<br />

Programmänderungen aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.<br />

<strong>SVIT</strong> Swiss Real Estate School AG, Giessereistrasse 18, 8005 Zürich, Tel. <strong>04</strong>4 434 78 98, Fax <strong>04</strong>4 434 78 99<br />

IMMOBILIA / April <strong>2020</strong> 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!