26.06.2020 Aufrufe

immobilia 2020/04 - SVIT

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKTPLATZ<br />

PRODUKTE-NEWS<br />

Weiterbildungen in der Immobilienbranche<br />

Seit Jahren und mit grossem Erfolg bildet<br />

das Feusi Bildungszentrum in Bern<br />

Immobilienfachleute aus. Mit der vor<br />

acht Jahren beschlossenen Zusammenarbeit<br />

mit der <strong>SVIT</strong> Swiss Real Estate<br />

School konnte die entsprechende Bildungskompetenz<br />

noch einmal verstärkt<br />

werden.<br />

Das Feusi Bildungszentrum befindet sich<br />

an verkehrsmässig bester Lage direkt am<br />

S-Bahnhof Bern-Wankdorf und in unmittelbarer<br />

Nähe zur Autobahn A1/A6. Verschiedene<br />

Tram- und Buslinien runden<br />

das Transportangebot ab. Im modernen<br />

Neubau wird der Unterricht in zweckmässigen<br />

Zimmern zeitgemäss gestaltet und<br />

moderiert.<br />

Liegenschaftenbuchhaltung<br />

Immobilienvermarktung<br />

Immobilienbewertung<br />

Die Kurse umfassen zwischen 20 und 80<br />

Lektionen und werden teilweise mit zwei<br />

Startdaten pro Jahr und je nach Nachfrage<br />

sogar parallel geführt. Die grosse Nachfrage<br />

bestätigt das angebotene Kursprogramm.<br />

Ziel ist es, dass die Kursteilnehmer<br />

nach Abschluss des Lehrgangs in der<br />

Lage sind, als Sachbearbeiter selbständig<br />

und sicher die ihnen anvertrauten Aufgaben<br />

zu erledigen. Dabei werden die im jeweiligen<br />

Lehrgang vorliegenden Lernziele<br />

mit Vorträgen, Aufgaben, Gruppenarbeiten<br />

und Tests erarbeitet und sichergestellt.<br />

Der beliebte Einstieg in die Immobilienbranche<br />

erfolgt in der Regel auf Stufe<br />

Sachbearbeitung. Dafür werden verschiedene<br />

Kurse angeboten, in denen die entsprechenden<br />

Fertigkeiten ausgebildet<br />

werden. So gibt es Assistenzkurse<br />

in folgenden Bereichen:<br />

Bewirtschaftung<br />

von Mietliegenschaften<br />

Bewirtschaftung<br />

von Stockwerkeigentum<br />

WEITERE INFORMATIONEN:<br />

Feusi Bildungszentrum<br />

Max-Daetwyler-Platz 1<br />

3014 Bern<br />

Tel. 031 537 36 36<br />

weiterbildung@feusi.ch<br />

www.feusi.ch<br />

NÄCHSTE INFOVERANSTALTUNGEN<br />

Montag, 27. April <strong>2020</strong>, 18.15 Uhr<br />

Montag, 18. Mai <strong>2020</strong>, 18.15 Uhr<br />

Montag, 08. Juni <strong>2020</strong>, 18.15 Uhr<br />

Montag, 22. Juni <strong>2020</strong>, 18.15 Uhr<br />

Feusi Bildungszentrum,<br />

beim S-Bahnhof Bern-Wankdorf<br />

REAL ESTATE SCHOOL<br />

Assistenzkurse <strong>SVIT</strong><br />

Sachbearbeiterkurs<br />

Immobilienbewirtschaftung <strong>SVIT</strong><br />

Immobilienbewerter/-in, eidg. FA<br />

Immobilienbewirtschafter/-in, eidg. FA<br />

Immobilienvermarkter/-in, eidg. FA<br />

Immobilientreuhänder/-in, eidg. Diplom<br />

Neues Entfeuchtungsgerät für Kellerräume<br />

Heute werden Neubauten meist unter<br />

grossem Termindruck erstellt. Die<br />

Betonwände in den Kellerräumen<br />

bleiben deshalb sehr lange nass und<br />

feucht. Das führt zwangsläufig zu<br />

Feuchteschäden.<br />

Damit die im Keller aufbewahrten Artikel<br />

keine Feuchteschäden aufnehmen, muss<br />

eine Zwangsbelüftung eingebaut werden.<br />

Zum einen um einmal pro Tag die Luft zu<br />

wechseln damit keine Gerüche entstehen,<br />

zum anderen um die Luft zu trocknen: Im<br />

Winter mit Aussenluft und im Sommer<br />

mittels eingebauter Kältemaschine. Ein<br />

normales Lüftungsgerät ohne Kältemaschine<br />

ist nicht empfehlenswert; beim<br />

Spülbetrieb im Sommer gelangt nämlich<br />

immer wieder Feuchtigkeit in die Keller.<br />

Grosser Vorteil: Die Kältemittelmenge ist<br />

bei beiden Geräten unter 3 kg. Somit<br />

entfallen die Melde- und jährliche Servicepflichten.<br />

WEITERE INFORMATIONEN:<br />

RC Klimatechnik GmbH<br />

rc-klimatechnik.ch<br />

RCE5 und RCE13, kompakte Ausführung inkl. Steuerung / Regulierung, anschlussfertig verkabelt.<br />

Luftmengenbereich von 300–1300 m 3 /h.<br />

52 IMMOBILIA / April <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!