03.07.2020 Aufrufe

WOHIN Nr. 146 I Juli 2020

Das Eventmagazin für den Bezirk Liezen! Veranstaltungen, Trends und Tipps aus der Region Liezen und Umgebung.

Das Eventmagazin für den Bezirk Liezen! Veranstaltungen, Trends und Tipps aus der Region Liezen und Umgebung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kamera läuft! Doku über Riesneralm<br />

in Produktion<br />

Fotos: KK<br />

„Die Riesneralm – Aufifoan<br />

zum owakema“, so lautet<br />

der Titel einer Filmdokumentation,<br />

zu der aktuell<br />

die Dreharbeiten laufen.<br />

Die Doku wird von RANFILM,<br />

einem auf die Herstellung<br />

hochwertiger Dokumentationen<br />

spezialisierten Unternehmen,<br />

das in der Vergangenheit<br />

bereits mehrmals in unserer<br />

Region tätig war, im Auftrag<br />

von ORF III produziert. Bereits<br />

im Juni wurde mit den Dreharbeiten<br />

begonnen. Die Idee<br />

dazu stammt von Firmengründer<br />

Alfred Ninaus, der gemeinsam<br />

mit Drehbuchautor Fritz<br />

Aigner die Konzeption zum<br />

Film erstellt hat. Produziert<br />

wird die Doku von Stephanie<br />

Das Filmteam rund um Regisseur Alfred Ninaus (2. v. l.) mit<br />

Riesneralm-Geschäftsführer Erwin Petz (1. v. l.).<br />

und Matthias Ninaus, die die<br />

Firma 2018 von ihrem Vater<br />

übernommen haben.<br />

Im Fokus steht die Riesneralm,<br />

jener Berg, der als Lebensader<br />

von Donnersbachwald<br />

bezeichnet werden kann. Im<br />

Gegensatz zu anderen Tourismusgebieten<br />

ist die Riesner<br />

vergleichsweise beschaulich<br />

und authentisch geblieben,<br />

begrüßt Gäste aus nah und<br />

fern mit den Reizen einer urgesunden<br />

Naturlandschaft –<br />

verträumte Bergseen, saftige<br />

Blumenwiesen, duftende Nadelwälder.<br />

Hier kann man noch<br />

Stille und Augenblicke der Einsamkeit<br />

erleben und sich vom<br />

Stress des Alltags erholen.<br />

Bergbauer Huber, dessen Hof<br />

auf 1.300 Meter Seehöhe liegt,<br />

wird in der Doku beim Almauftrieb<br />

begleitet.<br />

Aber auch den Bewohnern<br />

von Donnersbachwald und<br />

den Menschen hinter der Erfolgsgeschichte<br />

der Riesneralm<br />

widmet sich die Dokumentation.<br />

So wird etwa Bergbauer<br />

Huber, dessen Hof auf 1.300<br />

Meter Seehöhe liegt, beim<br />

alljährlichen Almauftrieb begleitet.<br />

Und natürlich kommt<br />

auch Geschäftsführer Erwin<br />

Petz, Initiator und innovativer<br />

Motor der Riesner, zu Wort. n<br />

11<br />

#wellbeback<br />

Mit<br />

Herz und<br />

Mitgefühl<br />

Mut für morgen.<br />

www.news.steiermark.at<br />

BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIERMARK. Design: Rubikon Werbeagentur; Fotos: Christian Jungwirth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!