03.07.2020 Aufrufe

WOHIN Nr. 146 I Juli 2020

Das Eventmagazin für den Bezirk Liezen! Veranstaltungen, Trends und Tipps aus der Region Liezen und Umgebung.

Das Eventmagazin für den Bezirk Liezen! Veranstaltungen, Trends und Tipps aus der Region Liezen und Umgebung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KLEINANZEIGER<br />

zu kaufen gesucht<br />

Wir kaufen Ihr Gold und Antikes!<br />

Langjährig ansässiger<br />

Antikhändler kauft sofort<br />

gegen Bargeld: Gold- und<br />

Silberschmuck, Münzen,<br />

Uhren, Bruchgold, Keramik,<br />

Musikinstrumente, Bücher,<br />

Militaria, Porzellan u. v. m.<br />

Geschäft: Hauptstraße 17A,<br />

8940 Liezen, täglich geöffnet<br />

oder Terminvereinbarung<br />

unter Tel. 0664/4108556.<br />

zu vermieten<br />

LIEZEN – ab sofort zu vermieten:<br />

Geschäftslokal, 21 m², Ausseer<br />

Straße 12 und Wohnung,<br />

37 m², Admonter Staße 15.<br />

Dr. Lindmayr, Tel. 03612/25033<br />

oder 0676/4482288.<br />

Wohnung in 8020 Graz zu vermieten:<br />

€ 495,– inkl. Betriebskosten,<br />

Zimmer: 2, Fläche: 49,3<br />

m 2 , Kontakt: Tel. 0660/4948852.<br />

KinderAkademie<br />

mittelfristig abgesichert<br />

Erfreuliche Nachrichten aus<br />

Rottenmann: Die erfolgreiche<br />

Bildungsveranstaltung<br />

ist für die nächsten Jahre<br />

abgesichert.<br />

Nachdem die heurige Kinder-<br />

Akademie abgesagt werden<br />

musste und Margot Buchmann<br />

nach elf Jahren die Projektleitung<br />

zurücklegte, gibt es nun<br />

wieder gute Nachrichten aus<br />

der Paltenstadt. Wie Ernst<br />

Hochsteger, der Vorsitzende des<br />

Förder- und Unterstützungsvereins<br />

für Bildungsaktivitäten in<br />

Rottenmann, mitteilte, konnte<br />

der Projektvertrag mit der<br />

Friedrich Flick Förderungsstiftung,<br />

deren Vorsitzende Ingrid<br />

Flick Schirmherrin der Veranstaltung<br />

ist, bis einschließlich<br />

2025 verlängert werden.<br />

„Heuer mussten wir – bedingt<br />

durch Corona – schweren Herzens<br />

absagen, aber die Gesundheit<br />

und Sicherheit der<br />

Kinder hat absoluten Vorrang.<br />

Mit viel Freude und großer Zuversicht<br />

sehen wir daher der<br />

Veranstaltung 2021 entgegen“,<br />

so Hochsteger. Die KinderAkademie<br />

Rottenmann ist die<br />

größte Veranstaltung dieser<br />

Art im ländlichen Raum in<br />

Österreich. n<br />

Ingrid Flick ist Vorsitzende der<br />

Friedrich Flick Förderungsstiftung<br />

und Schirmherrin der<br />

Kinderakademie Rottenmann.<br />

Foto: Brigitte Rumpf/Fotoatelier Tollinger<br />

zu verkaufen<br />

LIEZEN – Geschäftshaus zu<br />

verkaufen, Ausseer Straße 12,<br />

Dr. Lindmayr, Tel. 03612/25033<br />

oder 0676/4482288.<br />

31<br />

Nächster Redaktionsschluss:<br />

27. August <strong>2020</strong><br />

Nächster Erscheinungstermin:<br />

10. September <strong>2020</strong><br />

Foto: KK<br />

Österreichs Eis des Jahres<br />

Pro Jahr werden in Österreich<br />

durchschnittlich rund acht Liter<br />

Eis pro Kopf geschleckt oder gelöffelt<br />

– das sind etwa 64 Kugeln.<br />

Am gefragtesten ist Eis in den<br />

klassischen Geschmacksrichtungen<br />

Erdbeere, Vanille, Schokolade<br />

sowie in traditionellen Fruchtund<br />

Nusssorten. Die Eismacher<br />

Ernst Hochsteger freut sich, dass<br />

die Bildungsveranstaltung bis einschließlich<br />

2025 abgesichert ist.<br />

im Lande sind aber stets auch<br />

um Neukreationen bemüht und<br />

haben Ende Juni das österreichische<br />

Eis des Jahres präsentiert.<br />

Es ist Mohn in allen Variationen.<br />

Das europäische Eis des Jahres<br />

ist übrigens Erdbeerjoghurt, bei<br />

dem Joghurteis mit einer Erdbeersauce<br />

verstrudelt wird. n<br />

Impressum<br />

Herausgeber & Verleger: Liezener Bezirksnachrichten GmbH, Ausseer Straße 2 - 4, 8940 Liezen | Geschäftsführung: Mag. Hartwig Strobl, Mag. Friedrich Kaltenbrunner | Chefredakteur: Mag.<br />

Hartwig Strobl | Redaktion: Benedikt Karl, benedikt.karl@lbn.at, Tel. 03612/23307-13 | Grafik, Satz: Doris Ettlmayr | Anzeigenverkauf: Reinhard Wlaschitz, anzeigen@lbn.at, Tel. 0676/9370185<br />

| Büro: Anja Stocker, buero@lbn.at, Tel. 03612/23307 | Druck: Ferdinand Berger & Söhne Ges.m.b.H., 3580 Horn | Erscheinungsweise: monatlich | Erscheinungsgebiet: Bezirk Liezen, Pyhrn-<br />

Priel-Region | Auflage: 36.528 Stk.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos oder sonstige Druckunterlagen wird keine Haftung übernommen. Farbwünsche und Platzierungen werden nach Möglichkeit erfüllt, sind aber nicht<br />

bindend. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Für Farbabweichungen, Druck- und Satzfehler wird nicht gehaftet. Es gelten unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen. Irrtümer, Satz- und Druckfehler<br />

vorbehalten!<br />

Gender-Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit der Beiträge in der <strong>WOHIN</strong> wird bei personenbezogenen Substantiven auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung, z. B. LeserInnen, verzichtet. Dies impliziert<br />

jedoch keinesfalls eine Benachteiligung oder Wertung, entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!