22.12.2012 Aufrufe

Minimal - Deutsches Herzzentrum München

Minimal - Deutsches Herzzentrum München

Minimal - Deutsches Herzzentrum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chirurgische Therapie erworbener Herzfehler<br />

Ausgeprägtes Aneurysma der absteigenden Aorta<br />

3D-Darstellung im CT-Bild (li.) und entsprechender intraoperativer Befund (Mitte)<br />

Thorakale Aortenchirurgie<br />

Auch auf dem Gebiet der thorakalen<br />

Aortenchirurgie gehört das Deutsche<br />

<strong>Herzzentrum</strong> <strong>München</strong> zu den<br />

führenden Zentren Deutschlands.<br />

Liegt eine deutliche Erweiterung des<br />

Aortenklappenringes mit einer patholo-<br />

gischen Aortenklappe vor, wird häufig<br />

ein klappentragendes Conduit (Rohrprothese<br />

mit integrierter Herzklappen-<br />

prothese) implantiert.<br />

Die Koronarostien werden End-zu-Seit<br />

mit der Prothese anastomosiert und da-<br />

mit reimplantiert (Bentall-Operation).<br />

Darüber hinaus wird heute, wann immer<br />

möglich, eine klappenerhaltende<br />

Operation angestrebt, insbesondere<br />

wenn keine makroskopischen Strukturveränderungen<br />

der Aortenklappe<br />

vorliegen. Diese Operationsmethode<br />

ist jedoch technisch aufwendiger und<br />

Postoperatives Ergebnis nach Aortenstent<br />

erfordert ein hohes Maß an operativer<br />

Erfahrung.<br />

Eine klappenerhaltende Operation er-<br />

spart den Patienten die Einnahme ge-<br />

rinnungshemmender Medikamente<br />

oder einen zukünftigen Austausch einer<br />

Klappenprothese. Darüber hinaus ist<br />

die Hämodynamik der eigenen Herzklappe<br />

immer günstiger als die einer<br />

Klappenprothese.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!