22.12.2012 Aufrufe

Minimal - Deutsches Herzzentrum München

Minimal - Deutsches Herzzentrum München

Minimal - Deutsches Herzzentrum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jeder Punkt steht für eine herzchirurgische<br />

Klinik. Die Größe des<br />

Punktes wächst mit der Zahl der<br />

durchgeführten Operationen.<br />

Der rote Punkt symbolisiert das<br />

Deutsche <strong>Herzzentrum</strong> <strong>München</strong>.<br />

Die grünen Geraden zeigen die<br />

internationalen Mittelwerte an, die<br />

rote Linie die Spannweite des Zentrums.<br />

Die Kliniken im oberen rechten<br />

Feld, zu denen auch das Deutsche<br />

<strong>Herzzentrum</strong> gehört, haben einen<br />

höheren Schwierigkeitsgrad und<br />

dabei bessere Überlebensquoten<br />

als im internationalen Durchschnitt.<br />

Dr. Michael Wottke<br />

Leiter der Qualitätssicherung<br />

Krankenhaus-Überlebensrate in %<br />

100<br />

98<br />

96<br />

94<br />

92<br />

90<br />

88<br />

86<br />

84<br />

82<br />

80<br />

78<br />

76<br />

Qualitätssicherung<br />

Krankenhaus-Überleben im internationalen Vergleich<br />

EACTS Datenbank für angeborene Herzfehler, 2005—2008<br />

2.5 3.5 4.5 5.5 6.5 7.5 8.5 9.5 10.5<br />

Schwierigkeitsgrad der Operationen<br />

Qualität hat im Deutschen <strong>Herzzentrum</strong> <strong>München</strong> von<br />

jeher einen sehr hohen Stellenwert. Bereits Mitte der<br />

80er Jahre griff der damalige Direktor Prof. F. Sebening<br />

den Qualitätssicherungsgedanken auf,<br />

zu einer Zeit, in der sich noch wenige<br />

damit auseinander setzten.<br />

Die Klinik für Herzchirurgie nahm gemeinsam<br />

mit sieben weiteren Kliniken an einem vom Gesundheitsministerium<br />

geförderten Modellprojekt teil. Ziel des<br />

Vorhabens war es, eine Qualitätssicherung für die gesamte<br />

Herzchirurgie aufzubauen. Daraus entwickelte sich eine<br />

der umfassendsten und erfolgreichsten Maßnahmen der<br />

externen Qualitätssicherung in Deutschland.<br />

Alle 78 herzchirurgischen Kliniken und Abteilungen nehmen<br />

heute daran teil und schicken ihre Daten, immerhin mehr<br />

als 300 Merkmale, anonymisiert an eine zentrale Stelle.<br />

Diese wiederum wertet die Daten aller Kliniken zusammen<br />

aus und gibt der jeweiligen Klinik ihre eigenen Daten in Bezug<br />

auf die Mittelwerte aller Kliniken zurück. Daraus ergibt<br />

sich ein Klinikprofil, das uns anzeigt, wo wir im nationalen<br />

Vergleich mit den anderen Kliniken in Deutschland stehen.<br />

<strong>Deutsches</strong> <strong>Herzzentrum</strong> <strong>München</strong><br />

Internationale Mittelwerte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!