22.08.2020 Aufrufe

Roth Journal-2020-09_01-20_Druck

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSZEICHNUNG "GOLDENER GOCKEL"<br />

„Goldener Gockel“ für den Ferienhof Lehner<br />

hat sich nach kurzer Zeit gezeigt, dass das Interesse sich sehr in Grenzen Des Weiteren wurde beschlossen, dass alle personalisierten Wochen- und<br />

hält und nur einige wenige bestimmte Personen/Familien die Mobicard Monatskarten (keine staatlich bezuschussten Schülerkarten) sowie die<br />

nachgefragt haben.<br />

in der Verkaufsstelle im Rathaus erworbenen Fahrkarten bezuschusst<br />

werden sollen. Die Förderung für den Gemeindebürger beträgt 10 % des<br />

Um einen größeren Personenkreis für den Umstieg auf den ÖPNV anzusprechen,<br />

hat die SPD Fraktion als Alternative angeregt, den Kauf von be-<br />

Die Verwaltung wurde beauftragt, entsprechende Regelungen zur<br />

Kartenpreises, max. 50 EUR pro Haushalt und Kalenderjahr.<br />

ROTH - Große Freude im <strong>Roth</strong>er Ortsteil Eichelburgstimmten<br />

Tickets Ein „Goldener im Rahmen Gockel“, des gemeindlichen die Aus-<br />

Wohnungen Förderprogramms für jeweils für Förderung bis zu vier des Perso-<br />

ÖPNV auszuarbeiten. Lage in der Natur, Wenn aber das Förderprogramm doch nahe genug aus -<br />

Seit <strong>20</strong>02 vermieten die Lehners nun zwei Triathleten besticht bei den Lehners die<br />

zeichnung, Energie- und die Ressourcen- seit fünf Sparmaßnahmen Jahren vom Landesverband<br />

Bauernhof- und Landurlaub gelt es den Gästen auf dem informieren. Ferienhof an<br />

(FERS) nen zu bezuschussen.<br />

und neben der idyllischen gearbeitet Lage und man-<br />

im Gremium am <strong>Roth</strong>see, verabschiedet an <strong>Roth</strong> wurde, und werde an Nürnberg. ich Sie wieder<br />

Bayern Im Ergebnis an Bayerns hat nun der gastfreundlichste Rat einstimmig eine Ferienhöfe<br />

So wird eine verliehen Mobicard wird, für geht einen dieses Erprobungszeitraum Jahr an Angeboten von sechs und Monaten Ausstattung Es grüßt für herzlichst Familien<br />

Kombi-Lösung nichts. Besonderer beschlossen. Fokus liegt dabei auf<br />

den zum Ferienhof Ausleihen durch am <strong>Roth</strong>see. Gemeindebürger Die Gastgeberfamilie<br />

Danach Anita wird eine und Auswertung Egon Lehner über dürfen die Nutzung sich vorgenommen, den hauseigenen die als Fahrzeug-Fuhrpark und<br />

im Rathaus mit zur Verfügung kleineren stehen. und größeren Ihr Kindern, die<br />

Entscheidungsgrundlage für die weitere Vorgehensweise dienen soll.<br />

damit zu einem der zwanzig gastfreundlichsten<br />

Ferienhöfe in Bayern zählen, und vielen Streicheltieren genießen können.<br />

das 5.000 qm große Grundstück mit den<br />

Über die Ausleihbedingungen der Mobicard und deren Geltungsumfang<br />

das können immerhin Sie sich unter in einem insgesamt gesonderten 1.400 Bericht Ferienhöfen.<br />

näher informieren. Daher bekamen sie vor einigen Ferienwohnungen am <strong>Roth</strong>see Erster Bürgermeister sind<br />

in Die dieser vom Ausgabe DTV mit gerne vier Sternen Robert bewerteten<br />

Pfann<br />

seit<br />

Wochen eine, unter anderem von Ministerin<br />

Michaela Kaniber, unterzeichnete glied der Interessengemeinschaft Family-<br />

<strong>20</strong>02, und somit von Beginn an, auch Mit-<br />

Urkunde zugeschickt.<br />

Farm, Glückliche Kinder - erholte Eltern.<br />

Und dieses Motto geht in Eichelburg voll<br />

Nachdem Corona-bedingt der Landesverband,<br />

bei dem die Lehners seit 2<strong>01</strong>8 Mit-<br />

den Bewertungsportalen beweisen. Und<br />

auf – wie die zahlreichen Kommentare in<br />

glied <strong>Roth</strong>er sind, Inklusionsnetzwerk die Urkunde e. bei V. den Geehrten für Wanderer, Radler, Messebesucher und<br />

nicht persönlich übergeben konnte, übernahm<br />

Wanderausstellung<br />

<strong>Roth</strong>s Erster Bürgermeister Ralph<br />

Edelhäußer Begleitung der städtischen<br />

Tourismus-Chefin »Ich bin Anke m/eine Freiman und Erfahrung«<br />

dem<br />

verantwortlichen<br />

Menschen mit Behinderung Landkreis-Touristiker<br />

und Erkrankungen berichten von ihren Erfahrungen<br />

Jörg Ruckriegel die gebührende Ehrung –<br />

natürlich Im Rahmen in des angemessenem Europäischen Protesttages Abstand. Die zur Gleichstellung von Menschen<br />

mit honorierten Behinderung, mit am dem 5. Mai, persönlichen entwickelte Sozialpädagogin Janet<br />

Gäste<br />

Besuch Meyer vom die <strong>Roth</strong>er langjährige Inklusionsnetzwerk Arbeit der e. Gastgeberfamilie<br />

Lehner für den Tourismus<br />

V. eine Wanderausstellung.<br />

in Gefördert Region durch und die Aktion die erstklassige Mensch, zeigt Gastfreundlichkeit<br />

die Wanderausstellung zehn<br />

Menschen mit Behinderung<br />

auf ihrem<br />

und<br />

Ferienhof.<br />

Erkrankungen<br />

Und<br />

aus dem Landkreis <strong>Roth</strong>.<br />

Diese berichten von Erfahrungen aus ihrem Leben, welche nicht frei von<br />

der Erfolg dieser Gastfreundlichkeit ist<br />

Diskriminierung sind. Fotografin Flavia Zaunseder vom „Fotostudio<br />

schwarz<br />

Bauer“ aus<br />

auf<br />

<strong>Roth</strong>,<br />

weiß<br />

porträtierte<br />

nachzulesen<br />

dabei<br />

in<br />

die<br />

den<br />

Teilnehmer<br />

Bewertungsportalechem<br />

Charme. des Internets, in denen<br />

mit außergewöhnli-<br />

der Ferienhof Lehner über 25 Mal die volle<br />

„Punktzahl“ Die Wanderausstellung mit sechs „Ich Sternen bin m/eine und durchgehend<br />

für Jugendliche positiven und Erwachsene Bewertungen dazu zu ein, den das Thema Inklusion und die<br />

Erfahrung“ lädt als Impulsgeber<br />

Themen Vielfalt von Gastfreundlichkeit, Behinderung Erkrankung Service und kennenzulernen, um den eigenen<br />

Blick zu weiten. erhalten Begleitet hat – wird auf die Echtheit Wanderausstellung von einem In-<br />

Atmosphäre<br />

geprüft<br />

formationsständer.<br />

von TRUSTYOU.<br />

Anita und Egon Lehner freuten sich sehr<br />

über den Besuch und nahmen die mitgebrachten<br />

Geschenke und den Blumengruß<br />

gerne entgegen. Bürgermeister Edelhäußer<br />

und die beiden Touristiker bedankten<br />

sich damit offiziell für die gute Zusammenarbeit<br />

in den vergangenen Jahren und das<br />

überdurchschnittliche Engagement für<br />

den heimischen Tourismus und das Fränkische<br />

Seenland. Die offizielle Ehrung der<br />

Preisträger durch den Landesverband findet<br />

dann am 22. Oktober bei der Mitgliederversammlung<br />

in Kempten statt, wie die<br />

beiden den Gästen verrieten.<br />

Die Ausstellung ist von Dienstag, 14. Mai bis Freitag, 24. Mai 2<strong>01</strong>9 im<br />

Rathaus Schwanstetten während der üblichen Öffnungszeiten zu<br />

sehen. Eintritt frei.<br />

Für inhaltliche Fragen zur Ausstellung:<br />

Janet Meyer, info@eutb-rhink.de oder Tel. <strong>01</strong>51 – 42 888 792<br />

© RHINK<br />

Janet Meyer, <strong>Roth</strong>er Inklusionsnetzwerk e.V.<br />

Erster Bürgermeister Ralph Edelhäußer freut sich, Martina, Egon und Anita Lehner (vordere Reihe von rechts)<br />

im Beisein von Anke Freiman (hinten) und Jörg Ruckriegel (links) zum Goldenen Gockel zu gratulieren.<br />

Foto: Stadt <strong>Roth</strong><br />

<strong>09</strong> | <strong><strong>20</strong><strong>20</strong></strong><br />

19<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!