22.12.2012 Aufrufe

Zukunftsfähige medizinische Implantate

Zukunftsfähige medizinische Implantate

Zukunftsfähige medizinische Implantate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12:30<br />

–<br />

13:50<br />

12:30<br />

–<br />

12:45<br />

12:45<br />

–<br />

13:10<br />

13:10<br />

–<br />

13:25<br />

13:25<br />

–<br />

13:50<br />

Moderation:<br />

Prof. Prof. h. c. Dr. med. Thomas Lenarz<br />

Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Medizinische Hochschule Hannover<br />

TP R7<br />

Co-Referent<br />

R7<br />

TP T1<br />

Co-Referent<br />

T1<br />

Gewebezüchtung mit Kunststoffen<br />

und Metallen<br />

Kardiovaskuläre Gewebezüchtung<br />

mit biologischen Materialien<br />

Femtosekundenlaserbasierte<br />

Mikrostrukturierung der Cochlea-<br />

Implantat-Elektroden zur Reduktion<br />

des Bindegewebswachstums<br />

Stent fabrication<br />

Prof. Dr. med. Dr. h.c.<br />

Axel Haverich<br />

Klinik für Herz-, Thorax-,<br />

Transplantations- und<br />

Gefäßchirurgie<br />

Medizinische Hochschule<br />

Hannover<br />

Dr. med. Stefan Jockenhövel<br />

Institut für Angewandte<br />

Medizintechnik<br />

Helmholtz-Institut für<br />

Biomed.Technik der RWTH<br />

Aachen und<br />

Universitätsklinikum Aachen<br />

Dipl.-Phys. Elena Fadeeva<br />

Laser Zentrum Hannover e.V.<br />

Nanotechnology Department<br />

Dr. Carsten Momma<br />

Cortronik GmbH & Co. KG<br />

Rostock-Warnemünde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!