22.12.2012 Aufrufe

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Roter Hahn und grüner Fisch<br />

durch Geme<strong>in</strong>depastoren weiterführen zu lassen, erhebt sich offener Protest der<br />

Regionalkonferenz der ESG <strong>in</strong> Bremen, Niedersachsen und Nordhessen: ‚Es ist<br />

geradezu grotesk‘, (…) ‚daß ausgerechnet <strong>in</strong> dieser von wachsenden Schwierigkeiten<br />

gekennzeichneten Phase, die <strong>in</strong>sbesondere für Studenten <strong>in</strong> verstärktem<br />

Maße soziale und psychische Belastungen mit sich br<strong>in</strong>gt, erfahrene Studentenpfarrer<br />

abgezogen und die Stellen verkle<strong>in</strong>ert werden sollen.‘ 14<br />

Die plötzliche Häufung von Neubesetzungen an mehreren Orten wird als Umbruch<br />

und E<strong>in</strong>griff erlebt. Helmut Zeil<strong>in</strong>ger, Studentenpfarrer <strong>in</strong> Gött<strong>in</strong>gen, gibt<br />

<strong>in</strong> der Zeitschrift Junge <strong>Kirche</strong> 1975 unter der Überschrift Liquidierung der<br />

Evangelischen Studentengeme<strong>in</strong>de? 15 e<strong>in</strong>e Übersicht über das Ausmaß. Zeil<strong>in</strong>ger<br />

spricht von e<strong>in</strong>er abgesprochenen Strategie, mit der die <strong>Kirche</strong> (...) von außen<br />

autoritär e<strong>in</strong>gegriffen habe. 16 Besonderes Aufsehen hatte die Situation <strong>in</strong> Hamburg<br />

erregt, wo der <strong>Kirche</strong>nrat im Juli 1975 mit e<strong>in</strong>er Reihe von Beschlüssen die<br />

Beendigung der Tätigkeit der drei Studentenpfarrer sowie e<strong>in</strong>e radikale Kürzung<br />

von Räumen und Mitteln vorgesehen hatte. Den amtierenden Studentenpfarrern<br />

wurde dies während der Sommerpause im August lapidar mitgeteilt; e<strong>in</strong> Hochschulpastor<br />

sollte fortan ihre Arbeit ersetzen. 17 Hermann Bergengruen erklärte<br />

gegenüber der Presse, dies sei <strong>in</strong> Hannover undenkbar, da die hannoversche <strong>Kirche</strong>nleitung<br />

sich angemessener verhalte. Dem epd beschrieb Bergengruen das<br />

Anliegen der ESG Hannover als e<strong>in</strong> Bemühen, l<strong>in</strong>ke Außenseiter im Hochschulbereich<br />

zu <strong>in</strong>tegrieren, <strong>in</strong>dem sie ihnen die Möglichkeit biete, ihre Ziele darzustellen.<br />

Diese Integrationsaufgabe gehöre direkt zum Auftrag der <strong>Kirche</strong>. (…)<br />

Zu dem Vorwurf, die ESG habe sich isoliert und sei zur Sekte geworden, erklärte<br />

Bergengruen, es sei zu Fragen [sic], ob <strong>in</strong> Hamburg nicht vielmehr die <strong>Kirche</strong>nleitung<br />

die ESG isoliert und ‚<strong>in</strong> die Ecke gestellt‘ habe. 18<br />

Nicht nur über Sachfragen, vor allem über Personen wird gestritten. In Oldenburg<br />

engagiert sich im Mai 1974 Studentenpfarrer Hans-Dieter Hüttmann anlässlich<br />

der fristlosen Entlassung des Westersteder Lehrers und DKP-Mitglieds<br />

Hans-Joachim Müller aus dem Schuldienst zur Frage der Berufsverbote und<br />

sorgt damit für erhebliche Unruhe. 19 Auch im Blick auf den Pfarrberuf wird das<br />

14 Evangelische Zeitung vom 26.05.1974, LkAH E 33a Nr. 320.<br />

15 Helmut ZEILINGER: Liquidierung der Evangelischen Studentengeme<strong>in</strong>de?, <strong>in</strong>: Junge <strong>Kirche</strong><br />

36/1975, S.20-30; 91-98.<br />

16 Zeil<strong>in</strong>ger (wie Anm. 15), S. 21. – E<strong>in</strong>en Überblick über weitere Konfl ikte <strong>in</strong>: DER SPIEGEL Nr.<br />

48/1977, S. 119-124, LkAH E 33a Nr. 405; „Christen gegen Sozialismus?“, Frankfurter Rundschau<br />

3.4.1979, LkAH E 33a Nr. 406.<br />

17 „Dokumentation über die Maßnahmen des Hamburger <strong>Kirche</strong>nrats gegen die Evangelische Studentengeme<strong>in</strong>de<br />

Hamburg“, LkAH E 33a Nr. 134; Epd-Dokumentation Nr. 38a/75 „Hamburg:<br />

Hochschulpfarramt ersetzt Studentenpfarrer“, LkAH E 33a Nr. 320.<br />

18 Epd Nr. 141/75 vom 28.8.1975, LkAH E 33a Nr. 320.<br />

19 Schreiben der Evangelischen Studentengeme<strong>in</strong>de Oldenburg vom 20. Mai 1974, LkAH E 33a Nr. 382.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!