22.12.2012 Aufrufe

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Roter Hahn und grüner Fisch<br />

Am 7. Juni 1977 kehren die Studenten zurück, um e<strong>in</strong>e Veranstaltung über die<br />

„Studentenbewegung <strong>in</strong> Italien“ durchzuführen: Sie verschaffen sich Zutritt zum<br />

Haus, und rund 70 Personen besetzen die ESG <strong>in</strong> der Ludwig-Bruns-Straße.<br />

Das Landeskirchenamt fordert umgehend zur Räumung auf und besteht auf der<br />

Entfernung der erneut angebrachten Aufschrift „Thomas-Münzer-Haus“. Die<br />

Studenten erklären, man werde die Besetzung beenden, wenn zuvor e<strong>in</strong>e Reihe<br />

von Bed<strong>in</strong>gungen erfüllt würden – allem voran die Besetzung der Pfarrstellen<br />

im E<strong>in</strong>vernehmen mit dem MAK. Das Landeskirchenamt erstattet Strafanzeige<br />

gegen unbekannt wegen Hausfriedensbruchs und E<strong>in</strong>bruchs. Am 15. Juni 1977<br />

wird das Haus von den Studenten geräumt – die polizeiliche Räumung wird auf<br />

diese Weise vermieden. 52 Für die Aktiven der alten ESG bleibt das Haus nun<br />

endgültig geschlossen, wogegen sich auf breiter Front Protest erhebt, auch über<br />

die Grenzen der Landeskirche h<strong>in</strong>aus.<br />

E<strong>in</strong>e Woche später fi nden sich über Nacht die Schlüssellöcher an den Türen des<br />

Landeskirchenamts verstopft. Zwölf rote Hähne prangen am Landeskirchenamt,<br />

weitere Hähne an <strong>in</strong>sgesamt 22 <strong>Kirche</strong>n und kirchlichen Gebäuden. Die Jakobi-<br />

und die Aegidienkirche s<strong>in</strong>d zusätzlich mit der Aufschrift „Thomas-Müntzer-<strong>Kirche</strong>“<br />

versehen. 53 In e<strong>in</strong>er „Bekanntmachung“ vom 22. Juni 1977 erklärt<br />

die ESG <strong>in</strong> Adaption kirchenamtlicher Rhetorik: In Erwägung, daß das LKA<br />

ohneh<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>richtung geworden ist, die von den <strong>Kirche</strong>nmitgliedern lediglich<br />

Steuern e<strong>in</strong>treibt, ohne ihnen zu nutzen, haben wir uns daher nach reiflichen<br />

[sic] Überlegen entschlossen, das LKA mit Wirkung vom 22. Juni 1977<br />

zu schließen und es so aus se<strong>in</strong>er politischen Engführung herauszuführen. Das<br />

LKA ist heute früh versiegelt worden, und zur Bekanntmachung s<strong>in</strong>d Rote Hähne<br />

– das Symbol der ESG – an den <strong>Kirche</strong>n Hannovers angebracht worden.<br />

Wir bedauern diese Maßnahme ausdrücklich, die alle<strong>in</strong> durch das une<strong>in</strong>sichtige<br />

Verhalten des LKA notwendig geworden ist und fordern das LKA auf, nunmehr<br />

endgültig auf se<strong>in</strong>em verderblichen Weg umzukehren. Wir weisen ausdrücklich<br />

darauf h<strong>in</strong>, daß wir andernfalls auch die Zweckbestimmung des Hauses ändern<br />

werden. In diesem Fall würde die Arbeit des LKA <strong>in</strong> Hannover räumlich auf<br />

andere Weise sichergestellt. Wir erklären jedoch, daß wir auf e<strong>in</strong>e Strafanzeige<br />

wegen widerrechtlicher Besetzung des Thomas-Münzer-Hauses verzichten<br />

werden, da wir e<strong>in</strong> solches Mittel der kirchlichen Ause<strong>in</strong>andersetzung für nicht<br />

adäquat halten. 54<br />

52 Über die Frage e<strong>in</strong>es Polizeie<strong>in</strong>satzes hatte es bereits Gespräche zwischen dem Präsidenten des<br />

Landeskirchenamts, Dr. Johann Frank, und Regierungsdirektor Dr. M<strong>in</strong>nier, dem Vertreter des<br />

Polizeipräsidenten gegeben, s. landeskirchenamts<strong>in</strong>terner Vermerk vom 15. Juni 1977, LkAH N<br />

147 Nr. 31.<br />

53 Vgl. Berichterstattung der Hannoverschen Allgeme<strong>in</strong>en Zeitung vom 23.06.1977, LkAH N 147<br />

Nr. 31.<br />

54 LkAH E 33a Nr. 321.<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!