22.12.2012 Aufrufe

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Roter Hahn und grüner Fisch<br />

mangelnder Beteiligung auch ke<strong>in</strong>e Gottesdienste mehr feierte 8 , wird noch erschwerend<br />

h<strong>in</strong>zugekommen se<strong>in</strong>.<br />

Zu jener Zeit s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Hannover zwei Studentenpfarrer tätig. Im Januar 1973<br />

kündigt Pastor Eberhard Chappuzeau dem MAK für den Sommer des Jahres<br />

se<strong>in</strong>en Weggang an. Das R<strong>in</strong>gen um die Wiederbesetzung se<strong>in</strong>er Stelle und<br />

später die Grundsatzfrage nach der Ausrichtung der Arbeit <strong>in</strong> der ESG hat<br />

nicht nur die hannoversche Studentengeme<strong>in</strong>de, sondern die gesamte Landeskirche<br />

und e<strong>in</strong>e deutschlandweite Öffentlichkeit über mehr als e<strong>in</strong> Jahrzehnt<br />

beschäftigt. Denn für die freie Stelle fand sich ke<strong>in</strong> geeigneter Bewerber – aus<br />

Sicht des Landeskirchenamts. Anders sah das der MAK, der se<strong>in</strong>erseits die<br />

Suche nach potenziellen Kandidaten aufnahm. Bei e<strong>in</strong>em Treffen zwischen<br />

Vertretern von MAK und Landeskirchenamt im November 1973 spricht das<br />

Landeskirchenamt von zwei Bewerbern, die allerd<strong>in</strong>gs die Arbeit <strong>in</strong> der ESG<br />

nur zusammen antreten wollten. 9 Dieses war, da weder Hermann Bergengruen<br />

noch die Vertreter der Studentengeme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>en Wechsel Bergengruens im<br />

Blick hatten, ke<strong>in</strong>e ernsthaft zu erwägende Möglichkeit. Der MAK nimmt<br />

beide Kandidaten dennoch <strong>in</strong> Augensche<strong>in</strong> und schlägt anschließend dem<br />

Landeskirchenamt drei andere Personen vor, darunter die <strong>in</strong> Aarhus lebende<br />

Theolog<strong>in</strong> Gretchen Klotz, Ehefrau von Rudi Dutschke, und Lienhard Böhn<strong>in</strong>g,<br />

Diplompädagoge aus Lüneburg. Weil nach den Grundsätzen der Landeskirche<br />

für die Besetzung der Stelle jedoch nur solche Kandidaten <strong>in</strong> Betracht<br />

kommen, die die komplette Ausbildung für den Pfarrberuf durchlaufen haben,<br />

der Landeskirche angehören und auf e<strong>in</strong>e m<strong>in</strong>destens fünfjährige Geme<strong>in</strong>depraxis<br />

zurückblicken können, 10 reduziert sich die Bewerberzahl schnell. Der<br />

H<strong>in</strong>weis auf solche formalen Kriterien wirkt für die ESG wie e<strong>in</strong> Rückzug auf<br />

Äußerlichkeiten und führt unmittelbar zu der Vermutung, man wolle unliebsame<br />

Interessenten von vornhere<strong>in</strong> ausschließen. Die Stelle blieb also vakant;<br />

die Dienstwohnung Chappuzeaus im Haus der ESG <strong>in</strong> der Ludwig-Bruns-Str.<br />

9-11 stand leer.<br />

Dies ändert sich am 22. Mai 1974: Fünf Mitglieder des MAK ziehen <strong>in</strong> die<br />

Dienstwohnung e<strong>in</strong> und erklären: Angesichts der bekannten schlechten Wohnungssituation<br />

der Stundenten [sic] ist es unverantwortlich, e<strong>in</strong>e Wohnung <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Haus, das für Studenten da se<strong>in</strong> soll, noch länger leerstehen zu lassen.<br />

Wir selbst suchen schon seit e<strong>in</strong>iger Zeit e<strong>in</strong>e Wohnung. Indem wir nun direkt <strong>in</strong><br />

der ESG wohnen, ist uns e<strong>in</strong>e effektive Mitwirkung an der ESG-Arbeit möglich.<br />

8 Bergengruen (wie Anm. 4), S. 71.<br />

9 ESG Hannover Info Nr. 7, 12.12.1973, LkAH E 33a Nr. 319.<br />

10 So Hans-Joachim Rauer im mündlichen Bericht des Landeskirchenamts betr. die Situation <strong>in</strong><br />

der ESG Hannover, <strong>in</strong>: 19. LANDESSYNODE der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, II. Tagung<br />

vom 22. bis 26. November 1977. Niederschrift über die 9. bis 18. Sitzung geschehen im großen<br />

Schwesternsaal des Henriettenstiftes zu Hannover, Band 3, S. 222.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!