22.12.2012 Aufrufe

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAROLINE LÄGER-REINBOLD<br />

Roter Hahn und grüner Fisch<br />

Roter Hahn und grüner Fisch<br />

– Der Konfl ikt um die Evangelische Studentengeme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Hannover<br />

Im Foyer der Evangelischen Student<strong>in</strong>nen- und Studentengeme<strong>in</strong>de (ESG) <strong>in</strong><br />

Hannover liegt e<strong>in</strong> roter Backste<strong>in</strong>, der bei Veranstaltungen dafür benutzt wird,<br />

die E<strong>in</strong>gangstür für die Besucher<strong>in</strong>nen und Besucher weit offen zu halten. Dieser<br />

Ste<strong>in</strong> hat e<strong>in</strong>en Namen: Er ist der „Ste<strong>in</strong> des Anstoßes“, der anlässlich der Neubesetzung<br />

e<strong>in</strong>er Pfarrstelle vor etwa e<strong>in</strong>em Jahrzehnt dem zuständigen Dezernenten<br />

des Landeskirchenamts überreicht wurde – e<strong>in</strong>e Geste des Unmuts über die aus<br />

Sicht des Mitarbeiterkreises (MAK) mangelnde Beteiligung der Studierenden an<br />

der Auswahl der Bewerber.<br />

Die Frage nach der Herrschaft im Verfahren ist bei der Stellenbesetzung bis heute<br />

e<strong>in</strong> kritischer Punkt. Schließlich gilt für jede Geme<strong>in</strong>depfarrstelle, dass die<br />

Geme<strong>in</strong>deglieder, vertreten durch den <strong>Kirche</strong>nvorstand, zu hören s<strong>in</strong>d. Gerade<br />

die ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter und Mitarbeiter<strong>in</strong>nen, die das Leben<br />

der Geme<strong>in</strong>de tragen und geme<strong>in</strong>sam mit dem Pfarramt verantworten, haben e<strong>in</strong><br />

vitales Interesse daran, <strong>in</strong> Besetzungsfragen gehört zu werden. Die ESG jedoch<br />

ist ke<strong>in</strong>e normale Geme<strong>in</strong>de: „<strong>Kirche</strong>nrechtliche Regelungen im strikten S<strong>in</strong>n<br />

gab es für die Studentengeme<strong>in</strong>den nicht“, 1 konstatiert Hans-Joachim Rauer,<br />

Ende der 1970er Jahre im Landeskirchenamt Hannover für die ESG-Arbeit verantwortlich.<br />

„Welche Formen der Mitwirkung gibt es bei der Berufung von Studentenpfarrern?<br />

Diese Fragen waren über lange Jahre h<strong>in</strong> überwiegend e<strong>in</strong>vernehmlich<br />

zwischen den Studentengeme<strong>in</strong>den und den Landeskirchen behandelt<br />

worden. Nach 1968 kam das <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Krise, waren doch die Studentengeme<strong>in</strong>den<br />

auch Träger des Aufbruchs und der Veränderungen.“ 2<br />

Um diese Veränderungen soll es gehen. Das E<strong>in</strong>fordern von Beteiligungsstrukturen,<br />

verbunden mit der Besorgnis, die <strong>Kirche</strong>nleitung könne versuchen, jemanden<br />

„unterzubr<strong>in</strong>gen“, ist bis <strong>in</strong> die Gegenwart e<strong>in</strong> Thema geblieben. Akteure und Zeitzeugen<br />

der damaligen Konfl ikte s<strong>in</strong>d den heute <strong>in</strong> der ESG Aktiven praktisch unbekannt.<br />

Doch auch wenn das Instrumentarium basisdemokratischer Selbstbestimmung<br />

längst nicht mehr greift, ist das Verlangen nach Mitbestimmung ungebrochen<br />

und als „gefühltes“ Recht im kollektiven Gedächtnis fest verankert. 3<br />

1 Hans-Joachim RAUER: Abbrüche – Umbrüche – Aufbrüche. Er<strong>in</strong>nerungen an e<strong>in</strong>en Berufsweg,<br />

Hannover 2 2005, S. 195. – Zur Sache vgl. Michael FEIST: Die rechtliche Situation der Evangelischen<br />

Studentengeme<strong>in</strong>den, 2 Bände, Frankfurt am Ma<strong>in</strong> 1982.<br />

2 Rauer (wie Anm. 1), S. 195.<br />

3 Die Mitwirkung von Studierenden und Hochschulangehörigen ist nach wie vor unterschiedlich<br />

geregelt; im Bereich der hannoverschen ESGen s<strong>in</strong>d es heute meist die Beiräte, über die e<strong>in</strong>e<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!