22.12.2012 Aufrufe

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Roter Hahn und grüner Fisch<br />

Tagungsband dokumentiert die unterschiedlichen Zugänge der Teilnehmenden.<br />

Präses i.R. D. Hans Thimme weist <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en abschließenden Bemerkungen auf<br />

fünf Bereiche h<strong>in</strong>, <strong>in</strong> denen die Diskussion fortzusetzen wäre 82 : 1. die Wahrnehmung<br />

der Situation an den Hochschulen durch die <strong>Kirche</strong>, 2. die Situation<br />

der Studenten, 3. die Lage des Studentenpfarrers. Hierzu schreibt Thimme: Er<br />

befi ndet sich (…) gewissermaßen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Vorpostensituation besonderer Art<br />

und bedarf deswegen dr<strong>in</strong>glich der tragenden Hilfe des Verständnisses und des<br />

Vertrauens se<strong>in</strong>er Landeskirche. (…) Es muß verh<strong>in</strong>dert werden, daß e<strong>in</strong> Studentenpfarrer<br />

<strong>in</strong> der exponierten Situation se<strong>in</strong>es Dienstes an der Hochschule<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Zwielicht gerät, das sich allzuleicht auch daraus ergeben kann, daß<br />

se<strong>in</strong>e Sondersituation nicht h<strong>in</strong>reichend verstanden und gewürdigt wird. 83 Unter<br />

4. wird die Studentengeme<strong>in</strong>de beschrieben als Geme<strong>in</strong>de Jesu Christi an der<br />

Hochschule. Das schließt auf der e<strong>in</strong>en Seite e<strong>in</strong> unheimliches Risiko und auf der<br />

anderen Seite e<strong>in</strong>e große Chance e<strong>in</strong>. Mit der Situation e<strong>in</strong>er Ortsgeme<strong>in</strong>de ist<br />

die Studentengeme<strong>in</strong>de kaum vergleichbar. In der ökumenischen Diskussion hat<br />

man im Unterschied zur Parochialgeme<strong>in</strong>de zur Kennzeichnung ihrer Sonderexistenz<br />

den Begriff der Parageme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>geführt. Wichtig ist, daß der Studentengeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>in</strong> dieser Lage e<strong>in</strong> besonderer Freiraum des Experimentierens und<br />

des Wagnisses zugestanden wird. 84 Schließlich wird 5. die Notwendigkeit e<strong>in</strong>er<br />

vertrauensvollen Kommunikation zwischen Landeskirchen, EKD und Studentengeme<strong>in</strong>den<br />

festgestellt.<br />

Damit s<strong>in</strong>d die wesentlichen Aspekte genannt, die bis heute <strong>in</strong> der Arbeit der<br />

Studierenden- und Hochschulgeme<strong>in</strong>den zu bedenken s<strong>in</strong>d. Die Orientierung an<br />

der spezifi schen Lebens- und Arbeitssituation der Studierenden und Hochschulangehörigen<br />

ist die besondere Aufgabe und Herausforderung dieser Arbeit. Dort,<br />

wo sie verantwortungsbewusst wahrgenommen wird, entsteht Geme<strong>in</strong>de – auch<br />

jenseits der Parochie.<br />

Die autonome ESG <strong>in</strong> Hannover stellt im November 1985 ihre Arbeit e<strong>in</strong>. E<strong>in</strong><br />

Flugblatt mit der Überschrift „ESG Roter Hahn Hannover verabschiedet sich“<br />

erklärt: Seit 1977 gibt es <strong>in</strong> Hannover e<strong>in</strong>e autonome evangelische Studentengeme<strong>in</strong>de.<br />

Damals wurde die ESG von landeskirchlicher Gewalt aus ihrem Haus<br />

geworfen und gezwungen, ohne Unterstützung, fi nanziell und personell, als autonome<br />

Geme<strong>in</strong>de weiterzuarbeiten. Es erwies sich jedoch auch als Vorteil, daß die<br />

Mitarbeiter, Studenten und Nicht-Studenten, Christen, Anders- und Ungläubige,<br />

evangelische Studentenarbeit ohne Bevormundung durch die <strong>Kirche</strong>nleitung<br />

verwirklichen konnten, auf sich gestellt, nach eigenen Vorstellungen. Sie konnten<br />

82 Hans THIMME: Folgerungen für die christliche Geme<strong>in</strong>de, Folgerungen für die Hochschule, <strong>in</strong>:<br />

Evangelium – <strong>Kirche</strong> – Institution (wie Anm. 27), S. 134-140.<br />

83 Thimme (wie Anm. 82), S. 137.<br />

84 Thimme (wie Anm. 82), S. 138.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!