22.12.2012 Aufrufe

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

Kirche in bewegten Zeiten - Bibli.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Roter Hahn und grüner Fisch<br />

nicht aufkommen. 43 An e<strong>in</strong>e Ause<strong>in</strong>andersetzung auf der Sachebene war auf diesem<br />

H<strong>in</strong>tergrund nicht mehr zu denken.<br />

Der MAK <strong>in</strong>dessen plant se<strong>in</strong> Programm für das Sommersemester, <strong>in</strong> dem für den<br />

26. Mai 1977 um 19 Uhr e<strong>in</strong> „Thomas-Münzer-Fest“ 44 angekündigt ist: Das Haus<br />

der ESG <strong>in</strong> der Ludwig-Bruns-Straße soll getauft werden. Das Landeskirchenamt<br />

erklärt sofort, dass dieser Namensgebung nicht zugestimmt werden kann;<br />

der Standpunkt der <strong>Kirche</strong>nleitung wird den ESG-Vertretern am 3. Mai 1977 <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Gespräch erläutert. Gleichzeitig wird mitgeteilt, dass die Absicht besteht,<br />

die Pastoren Dr. Wolfgang Günther, Dieter Meyer sowie den Leiter des Evangelischen<br />

Jugendzentrums <strong>in</strong> L<strong>in</strong>den, Pastor Peter Licht, zum 1. August 1977 zu<br />

Studentenpfarrern zu ernennen. Die neuen Studentenpfarrer hoffen, so heißt es <strong>in</strong><br />

der Mitteilung des Landeskirchenamtes, mit dieser Konstruktion der Dezentralisierung<br />

die verschiedenen E<strong>in</strong>zugsbereich [sic] der Hochschulen besser erfassen<br />

und unterschiedlich ausgerichtete Schwerpunkte anbieten zu können. Zugleich<br />

wollen sie versuchen, durch e<strong>in</strong>e engere Verb<strong>in</strong>dung von Studentengeme<strong>in</strong>- [sic]<br />

und Ortsgeme<strong>in</strong>de beziehungsweise Jugendarbeit e<strong>in</strong> gegenseitiges Verständnis<br />

zu fördern. 45 An diesem Punkt bricht der MAK das Gespräch ab.<br />

Der Konfl ikt erreicht se<strong>in</strong>en Höhepunkt, als die „Taufe“ des Hauses Ludwig-<br />

Bruns-Str. 9-11 zum vorgesehenen Term<strong>in</strong>, dem Vorabend des 452. Todestags<br />

des Thomas Müntzer, nach kirchlichem Ritus vollzogen wird – im Gedenken an<br />

den großen Sohn der <strong>Kirche</strong>, der sich im Bauernkrieg im 16. Jahrhundert auf die<br />

Seite der Unterdrückten stellte. 46 Die Feier der Namensgebung „Thomas-Münzer-Haus“<br />

mit Gebet, Schriftlesung und Segen wurde von mehreren Pastoren, die<br />

der AKiG (Aktionsgeme<strong>in</strong>schaft <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> der Gesellschaft) 47 angehörten sowie<br />

e<strong>in</strong>em Vertreter des Mitarbeiterkreises vorgenommen – dass die vom Landeskirchenamt<br />

benannten Vakanzvertreter nicht dabei s<strong>in</strong>d, kann nicht überraschen. 48<br />

Herbert Erch<strong>in</strong>ger, Studentenpfarrer <strong>in</strong> Braunschweig, beg<strong>in</strong>nt se<strong>in</strong>e Ansprache<br />

mit den Worten: Dies ist hier e<strong>in</strong> bißchen e<strong>in</strong>e schwierige Geschichte. (…) Zuerst<br />

habe ich e<strong>in</strong> bißchen e<strong>in</strong>en Schreck bekommen, als ich hörte, daß ihr Freunde aus<br />

43 Hannoversche Allgeme<strong>in</strong>e Zeitung vom 25.3.1977, LkAH E 33a Nr. 404.<br />

44 Die Schreibweise des Namens Thomas Müntzer wechselt <strong>in</strong> den Dokumenten zwischen „Münzer“<br />

und „Müntzer“. Sie wird hier quellengetreu wiedergegeben. – Für das komplette Semesterprogramm<br />

s. LkAH E 33a Nr. 405.<br />

45 Epd Nr. 74/77 vom 3.5.1977, S. 7, LkAH E 33a Nr. 319.<br />

46 ESG-Flugblatt vom 22. Juni 1977, LkAH E 33a Nr. 321.<br />

47 Beteiligt war Pastor He<strong>in</strong>rich Gellermann aus der Bethlehem-<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de Hannover-L<strong>in</strong>den,<br />

der auch Sprecher der AKiG war. Das Landeskirchenamt verhängte gegen ihn e<strong>in</strong> Amtszuchtsverfahren<br />

und erteilte später e<strong>in</strong>e Warnung (Verfügung des Landeskirchenamts vom 3. April<br />

1978, LkAH E 33a Nr. 384). Anwesend war auch der frühere Osnabrücker Studentenpfarrer<br />

Pastor Velten Seifert, jetzt Vertreter der Bundes-ESG <strong>in</strong> Stuttgart. – Zur AKiG siehe auch den<br />

Beitrag von Mart<strong>in</strong> Cordes <strong>in</strong> diesem Band.<br />

48 Epd Nr. 91/77 vom 27. Mai 1977, LkAH E 33a Nr. 321.<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!