22.12.2012 Aufrufe

Juni-Juli 2008 - Lutherisch in Nordhorn

Juni-Juli 2008 - Lutherisch in Nordhorn

Juni-Juli 2008 - Lutherisch in Nordhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOTTESDIENSTE<br />

Kreuzkirche Michaeliskirche Klausheide Mart<strong>in</strong>-Luther-Kirche<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Pastor Bless<strong>in</strong>g<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Pastor<strong>in</strong> Olearius<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Pastor Bless<strong>in</strong>g<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Pastor Kersten<br />

10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst<br />

Pastor Bless<strong>in</strong>g<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Pastor Kersten<br />

18.00 Uhr Thomasmesse<br />

10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst<br />

Pastor Kersten<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Pastor Kersten<br />

10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst<br />

Pastor Kersten<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Pastor Bless<strong>in</strong>g<br />

Jeden Sonntag<br />

10.00 Uhr K<strong>in</strong>dergottesdienst<br />

(parallel zum Gottesdienst, nicht <strong>in</strong> den<br />

Ferien))<br />

09.30 Uhr Ref. Gottesdienst<br />

09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst<br />

Pastor Kersten<br />

10.00 Uhr Silberne Konfirmation mit<br />

Abendmahl / Pastor Vogel<br />

Mitwirkung der Luth. Kantorei<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Pastor i. R. Roth<br />

09.30 Uhr Ref. Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Mitwirkung des Posaunenchores<br />

Pastor Vogel<br />

09.30 Uhr Gottesdienst<br />

Pastor<strong>in</strong> Olearius<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Prädikant Sander<br />

09.30 Uhr Ref. Gottesdienst 10.00 Uhr Taufgottesdienst<br />

Mitwirkung des Bibelkreises der Lebenshilfe<br />

/ Pastor Vogel<br />

09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst<br />

Pastor Bless<strong>in</strong>g<br />

10.00 Uhr Goldene Konfirmation mit<br />

Abendmahl / Pastor Vogel<br />

Mitwirkung des Posaunenchores<br />

18.00 Uhr musikalische Abendandacht<br />

/ Pastor Vogel<br />

Musikalische Gestaltung: NINO-Chor<br />

und VHS-Seniorenchor (W. Müller)<br />

09.30 Uhr Ref. Gottesdienst 10.00 Uhr Taufgottesdienst<br />

Pastor Vogel<br />

Sommerkirche<br />

siehe Kreuzkirche<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Pastor Gotthilf<br />

09.30 Uhr Ref. Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Pastor Vogel<br />

Sommerkirche<br />

siehe Kreuzkirche<br />

Jeden Freitag<br />

15.30 Uhr K<strong>in</strong>derkirche<br />

(Nicht <strong>in</strong> den Ferien)<br />

Es können bei den Gottesdiensten evtl. Änderungen vorgenommen werden!<br />

Taufen im Gottesdienst nach vorheriger Absprache.<br />

für den Sonntag nach Pf<strong>in</strong>gsten auf und wurde 1334<br />

auf die gesamte römische Kirche ausgedehnt. Die Reformation<br />

übernahm diese Regelung und führte auch<br />

die Bezeichnung „ ... Sonntag nach Tr<strong>in</strong>itatis“ e<strong>in</strong>. Jedoch<br />

hatte dieses Fest weder <strong>in</strong> der römischen noch <strong>in</strong><br />

der protestantischen Kirche e<strong>in</strong>e besondere Stellung.<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Pastor i. R. Freese<br />

Jeden Sonntag<br />

11.00 Uhr K<strong>in</strong>dergottesdienst<br />

(Nicht <strong>in</strong> den Ferien)<br />

Interessant ist, dass im süddeutschen Raum und <strong>in</strong> Österreich<br />

im Mittelalter sogenannte Dreifaltigkeitssäulen<br />

aufgestellt wurden, um Gott für die Abwendung e<strong>in</strong>es<br />

Übels zu danken, etwa der Pest. Derartige Säulen wurden<br />

dann im Volksmund „Pestsäulen“ genannt.<br />

bl<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!