22.12.2012 Aufrufe

Juni-Juli 2008 - Lutherisch in Nordhorn

Juni-Juli 2008 - Lutherisch in Nordhorn

Juni-Juli 2008 - Lutherisch in Nordhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Häusliche Gewalt<br />

Luise van Wieren, Psycholog<strong>in</strong><br />

„Das genau bedeutet lernen.<br />

Man versteht etwas, das man<br />

se<strong>in</strong> ganzes Leben begriffen hat,<br />

plötzlich auf neue Weise.“<br />

Doris Less<strong>in</strong>g<br />

Als häusliche Gewalt bezeichnet man Gewalttaten<br />

zwischen Menschen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Haushalt zusammen<br />

leben. Darunter fällt nicht nur Gewalt <strong>in</strong><br />

Paarbeziehungen, sondern auch Gewalt gegenüber<br />

K<strong>in</strong>dern, Gewalt von K<strong>in</strong>dern an die Eltern,<br />

Gewalt gegen im Haushalt lebende ältere<br />

Menschen und natürlich Gewalt gegenüber<br />

Tieren.<br />

Bevor man darüber nachdenkt, wie es zu Gewalttaten<br />

kommt, klären wir hier die Frage,<br />

was Gewalt be<strong>in</strong>haltet.<br />

Häusliche Gewalt ist vielseitig und multikausal.<br />

Besonders dann, wenn es um die Interaktion<br />

zwischen e<strong>in</strong>er starken und e<strong>in</strong>er schwachen<br />

Person geht. Wo Geborgenheit se<strong>in</strong> sollte,<br />

erlebt sie Gewalt und Bedrohung. Gewalt<br />

ist nicht nur die Grauentat, die jüngst <strong>in</strong> den<br />

Medien verfolgt wird. Gewalt hat viele Gesichter.<br />

Es ist zu unterscheiden zwischen Tätern,<br />

die psychisch „zertrampeln“ und solchen,<br />

die zudem die Zähne e<strong>in</strong>schlagen oder<br />

schnell e<strong>in</strong> paar Rippen brechen, das Nasenbe<strong>in</strong><br />

usw.<br />

Doch täuschen Sie sich nicht: schnell wird die<br />

stetige verbale Demütigung mit e<strong>in</strong>er deftigen<br />

Ohrfeige unterstrichen!<br />

Hier verwischt sich die Grenze, s<strong>in</strong>d wir angelangt<br />

bei „dem kle<strong>in</strong>en Unterschied“, der e<strong>in</strong>e enorm<br />

große Rolle spielt.<br />

„Me<strong>in</strong> Mann schlägt mich nicht“, sagt die e<strong>in</strong>e, „er<br />

Gewalt hat<br />

viele Gesichter:<br />

Häusliche<br />

Gewalt<br />

ist nur nie freundlich zu mir!“<br />

GEWALT<br />

„Me<strong>in</strong> Mann prügelt mich nicht“, def<strong>in</strong>iert e<strong>in</strong>e<br />

andere den Grad se<strong>in</strong>er Gewalt. „Er gibt mir nur<br />

ab und an e<strong>in</strong>e Ohrfeige!“<br />

„Was“, grübelt sie, „mache ich falsch, dass er so<br />

wütend auf mich wird, und wie von S<strong>in</strong>nen auf<br />

mich e<strong>in</strong>drischt?“<br />

Gewiss geht es derjenigen, die von ihrem Mann<br />

„lediglich“ als „Dreckstück“ bezeichnet und auch<br />

so behandelt wird, objektiv besser, als der Frau,<br />

die neben verbalen Verletzungen auch noch brutal<br />

geschlagen wird.<br />

Nur: Wenn wir uns auf e<strong>in</strong>e Bewertung angewendeter<br />

Gewalt e<strong>in</strong>lassen, haben wir ganz schnell die<br />

Gewalttaten <strong>in</strong> „zulässig“, „gerade noch zulässig“<br />

bis „unzulässig“ e<strong>in</strong>zuteilen.<br />

Ob es sich nun um psychische Gewalt und Zerstörung<br />

des Selbstwertgefühls geht, oder um psychische<br />

Misshandlung, um wirtschaftlich ökonomische<br />

Gewalt durch Entziehung von Geld, oder sexuelle<br />

Übergriffe bis h<strong>in</strong> zum sexuellen Missbrauch<br />

– auch emotionale Gewalt zerstört.<br />

Gewalt ist niemals zulässig. Niemals notwendig!<br />

Das kle<strong>in</strong>ere Übel ist immer noch e<strong>in</strong> Übel. Zumal<br />

es niemals kle<strong>in</strong> bleibt.<br />

Somit ist falsch, dass bei Gewalt die Umstände<br />

entscheiden.<br />

Wir entscheiden!<br />

Gewalt hat viele Gesichter:<br />

Sexuelle Nötigung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!