22.12.2012 Aufrufe

Juni-Juli 2008 - Lutherisch in Nordhorn

Juni-Juli 2008 - Lutherisch in Nordhorn

Juni-Juli 2008 - Lutherisch in Nordhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stress, Konflikte und<br />

Mobb<strong>in</strong>g <strong>in</strong> sozialen<br />

Unternehmen<br />

Mechthild Iburg, Psycholog<strong>in</strong><br />

Das Wort „Mobb<strong>in</strong>g“ ist mir zum<br />

ersten Mal <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Psychologiestudium begegnet.<br />

Ich habe me<strong>in</strong>e Diplomarbeit zu diesem Thema<br />

geschrieben, e<strong>in</strong>e Fragebogenuntersuchung<br />

dazu gemacht. 180 Fragebögen kamen zurück, ich<br />

hatte sie an Mitarbeiter <strong>in</strong> sozialen Unternehmen<br />

verteilt und bekam Rückmeldungen, die mich sehr<br />

bewegt haben. 40 der Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmer<br />

hatten schon Mobb<strong>in</strong>g erlebt, 20 davon <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er aktuellen Stelle – was auch an objektiven<br />

Kriterien zu erkennen war.<br />

Was ist eigentlich Mobb<strong>in</strong>g?<br />

He<strong>in</strong>z Leymann hat 1990 se<strong>in</strong>e erste Studie zu<br />

dem Thema vorgestellt. Se<strong>in</strong>e Def<strong>in</strong>ition: „Unter<br />

Mobb<strong>in</strong>g versteht man negative, kommunikative<br />

Handlungen, die gegen e<strong>in</strong>e Person gerichtet s<strong>in</strong>d<br />

(von e<strong>in</strong>er oder mehreren anderen) und die sehr oft<br />

(im Durchschnitt e<strong>in</strong>mal pro Woche) und über e<strong>in</strong>en<br />

längeren Zeitraum h<strong>in</strong>aus vorkommen“.<br />

Welche Mobb<strong>in</strong>ghandlungen treten auf?<br />

Es gibt Handlungen, die sich direkt auf den Bereich<br />

der Arbeit beziehen, wie z. B. ständige Kritik,<br />

ke<strong>in</strong>e Weitergabe von Informationen, unberechtigte<br />

Anschuldigungen. Andere Mobb<strong>in</strong>ghandlungen<br />

beziehen sich auf das Ansehen der Person,<br />

wie z. B. das Verbreiten von Gerüchten, jemanden<br />

als psychisch krank darzustellen oder als unfähig.<br />

Andere Handlungen gehen so weit, dass man <strong>in</strong><br />

die Privatsphäre des betroffenen Menschen e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gt,<br />

ihn bedroht oder Telefonterror betreibt.<br />

Mobber können sehr kreativ <strong>in</strong> ihren Handlungen<br />

se<strong>in</strong>, <strong>in</strong> jedem Fall schaden sie der Zielperson damit<br />

sehr.<br />

Was s<strong>in</strong>d Folgen von Mobb<strong>in</strong>g?<br />

Die Folgen f<strong>in</strong>det man bei den Betroffenen zum<br />

e<strong>in</strong>en im gesundheitlichen Bereich. Es wird von<br />

Magen-Darmbeschwerden, Herz-Kreislaufproblemen<br />

und ständigen Kopfschmerzen berichtet –<br />

Gewalt hat viele<br />

Gesichter:<br />

Mobb<strong>in</strong>g<br />

GEWALT<br />

zum anderen s<strong>in</strong>d psychische Probleme die Folge.<br />

Wichtig ist hier zu sagen, dass Menschen nicht<br />

vorher schon psychisch krank waren, sondern diese<br />

Störung e<strong>in</strong>e Konsequenz des Mobb<strong>in</strong>gprozesses<br />

se<strong>in</strong> kann. Menschen, die Mobb<strong>in</strong>g erlebt haben,<br />

leiden <strong>in</strong> vielen Fällen an posttraumatischen<br />

Belastungsstörungen – das f<strong>in</strong>det man sonst nur<br />

bei Menschen, die schwere traumatische Erfahrungen,<br />

wie Katastrophen, erlebt haben. Man kann<br />

sich kaum vorstellen, wie es <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Menschen<br />

aussieht, der ständig solchen negativen Handlungen<br />

ausgesetzt ist und von anderen ständig ausgegrenzt<br />

wird.<br />

Was s<strong>in</strong>d die Ursachen von Mobb<strong>in</strong>g?<br />

Es gibt sicher viele unterschiedliche Gründe für<br />

Mobb<strong>in</strong>g. In me<strong>in</strong>er Untersuchung wurden folgende<br />

Gründe genannt (Rangfolge):<br />

1. "... weil sie mich aus dem Betrieb herausdrängen<br />

wollten."<br />

2. "... weil das Betriebsklima <strong>in</strong>sgesamt schlecht<br />

ist."<br />

3. "... wegen e<strong>in</strong>es nicht ausgetragenen Konfliktes."<br />

4. "... weil <strong>in</strong>sgesamt sehr viel Stress herrscht."<br />

5. "... weil e<strong>in</strong>e ganz bestimmte (fe<strong>in</strong>dselige) Person<br />

dabei ist."<br />

5. "... aus Neid."<br />

7. "... weil sie mich nicht mögen."<br />

Dies s<strong>in</strong>d auch die Gründe, die <strong>in</strong> vielen anderen<br />

Studien als erstes genannt werden. Wertschätzung<br />

dagegen sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>er der wichtigsten vorbeugenden<br />

Faktoren zu se<strong>in</strong>.<br />

Was kann man gegen Mobb<strong>in</strong>g tun?<br />

Man sollte sich sofort gegen negative Handlungen<br />

wehren und dabei freundlich aber fest bleiben.<br />

Wenn die Handlungen nicht aufhören, ist es gut,<br />

schriftlich darum zu bitten, dass die Handlungen<br />

aufhören. Hilft das nicht, sollte der Vorgesetzte,<br />

der Betriebsrat oder die Mitarbeitervertretung e<strong>in</strong>geschaltet<br />

werden. Es ist wichtig, die Situation<br />

genau zu beschreiben und dazu kann e<strong>in</strong> Mobb<strong>in</strong>g-<br />

Tagebuch hilfreich se<strong>in</strong>, auch um im Ernstfall Fakten<br />

vorlegen zu können. Gut ist es, wenn man Beweise<br />

oder Zeugen für die Handlungen hat. Mobb<strong>in</strong>g<br />

ist e<strong>in</strong>e strafbare Handlung. Wenn Grenzen<br />

überschritten werden und man im Betrieb ke<strong>in</strong>e<br />

Hilfe bekommt, kann es s<strong>in</strong>nvoll se<strong>in</strong>, Strafanzeige<br />

zu erstatten.<br />

Wenn man nicht weiter weiß, sollte man sich an<br />

e<strong>in</strong>e Beratungsstelle und/oder e<strong>in</strong>en Anwalt wenden.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!