22.12.2012 Aufrufe

n Bereich forderungen soll, rekommunalisiert ... - Bundeskartellamt

n Bereich forderungen soll, rekommunalisiert ... - Bundeskartellamt

n Bereich forderungen soll, rekommunalisiert ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abfallströme ausdrücklich eine Entsorgungsautarkie innerhalb des<br />

Bundeslandes und wo möglich sogar innerhalb einzelner Regierungsbezirke<br />

angestrebt. Von Anbietern außerhalb Nordrhein-Westfalens geht auf keinem der<br />

bislang eingehender geprüften Märkte ein spürbarer Wettbewerbsdruck aus.<br />

Dies führt dazu, dass auch auf dem Markt der Sammlung und des Transportes<br />

von Siedlungsabfällen Aktivitäten von Wettbewerbern außerhalb Nordrhein-<br />

Westfalens nicht zu erwarten sind. Denn diese erfordern in der Regel auch<br />

Tätigkeiten auf den benachbarten Märkten der Siedlungsabfallentsorgung und<br />

der Gewerbeabfallentsorgung, um wirtschaftlich lohnend zu sein.<br />

49. Für unterschiedliche Wettbewerbsverhältnisse spricht auch die unterschiedliche<br />

Verteilung der bundesweiten Marktanteile und der Marktanteile in Nordrhein-<br />

Westfalen. Wenn sich alle Wettbewerber gleichmäßig bundesweit an<br />

Ausschreibungen beteiligten und auch die Bedingungen für eine<br />

Ausschreibungsteilnahme innerhalb der verschiedenen Regionen für alle<br />

unabhängig von bestehenden Tätigkeitsschwerpunkten gleich wären, so müssten<br />

jedenfalls ähnliche Marktanteilsverteilungen in einzelnen Regionen wie auch im<br />

gesamten Bundesgebiet und auch in Nordrhein-Westfalen erwartet werden<br />

können. Ohne der wettbewerblichen Beurteilung des zu prüfenden<br />

Zusammenschlusses vorgreifen zu wollen, sei zur Illustrierung der tatsächlichen<br />

Marktverhältnisse die Marktanteilsverteilung für Nordrhein-Westfalen und für<br />

das gesamte Bundesgebiet ohne Nordrhein-Westfalen dargestellt:<br />

Unternehmen Marktanteil in % in<br />

NRW<br />

Trienekens/RWE 43 % 15 %<br />

Rethmann 5 – 10 5 – 10<br />

Schönmackers 5 – 10 < 5<br />

SKP < 5 < 5<br />

Sita < 5 10 – 15<br />

Altvater < 5 15 - 20<br />

Alba 0 5 – 10<br />

Tönsmeier 5 – 10 < 5<br />

Becker 0 < 5<br />

Nehlsen 0 < 5<br />

Marktanteil in %<br />

bundesweit ohne NRW<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!