22.12.2012 Aufrufe

Sechzehnventiler - Mercedes-Benz W201 16V Club eV

Sechzehnventiler - Mercedes-Benz W201 16V Club eV

Sechzehnventiler - Mercedes-Benz W201 16V Club eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mercedes</strong> <strong>W201</strong> <strong>16V</strong> <strong>Club</strong> e.V.<br />

<strong>Sechzehnventiler</strong><br />

Die 20 nunmehr als Rennwagen deklarierten 16-Ventiler wurden für das Rennen mit Startnummern und<br />

Fahrernamen versehen. Die Startnummer 13 wurde nicht vergeben.<br />

Startnummer Farbe Fahrer<br />

1 rauchsilber Moss<br />

2 blauschwarz Brabham<br />

3 rauchsilber Rosberg<br />

4 blauschwarz Reutemann<br />

5 rauchsilber Prost<br />

6 blauschwarz Schurti<br />

7 rauchsilber Lafitte<br />

8 blauschwarz Herrmann<br />

9 rauchsilber Watson<br />

10 blauschwarz Jones<br />

11 rauchsilber Senna<br />

12 blauschwarz Ludwig<br />

14 rauchsilber Hill<br />

15 blauschwarz Hunt<br />

16 rauchsilber Hulme<br />

17 blauschwarz Surtees<br />

18 rauchsilber Lauda<br />

19 blauschwarz Scheckter<br />

20 rauchsilber De Angelis<br />

21 blauschwarz Schütz<br />

Nach dem Rennen wurden die 190E 2.3-16 ihren Champions“ in diesem Jahr wieder auf der<br />

Fahrern zum Kauf angeboten, einzig das Rennstrecke zu sehen.<br />

Siegerauto von Ayrton Senna verblieb im Besitz<br />

des Daimler-Konzerns. Die Fahrer<br />

Den Marketingstrategen von <strong>Mercedes</strong>-<strong>Benz</strong><br />

Die restlichen Autos wurden dann in gelang es nach akribischer Vorbereitung und auch<br />

verschiedenen <strong>Mercedes</strong>-<strong>Benz</strong> Niederlassungen etlichen Absagen ein hochprominentes Fahrerfeld<br />

und Vertretungen ausgestellt, um anschließend an zusammenzustellen. Sechs Fahrer aus der<br />

P r i v a t p e r s o n e n v e r k a u f t z u w e r d e n . damaligen Formel 1-Weltmeisterschaft folgten der<br />

Wahrscheinlich wusste nicht jeder Käufer, was er Einladung in die traditionell verregnete Eifel: Niki<br />

da gekauft und vor der Tür stehen hatte. Lauda und Alain Prost von McLaren, Keke<br />

Rosberg und Jacques Laffite von Williams und Elio<br />

Der Siegerwagen mit der Fahrgestellnummer de Angelis von Lotus. Quasi als Überraschungs-<br />

WDB2010341A070714 war danach einige Jahre gast wurde der damals noch völlig unbekannte, 24im<br />

Museum des Nürburgrings zu bestaunen und jährige Ayrton Senna da Silva eingeladen. Ein<br />

f a n d d a n n s p ä t e r d e n W e g i n d e n junger Rennfahrer, der zu diesem Zeitpunkt<br />

Fahrzeugbestand von <strong>Mercedes</strong>-<strong>Benz</strong> zurück. gerade erst sein Debüt in der Formel 1 gegeben<br />

Erst wieder im Jahr 2004 war der Senna-190er hatte.<br />

beim „Festival of Speed“ im englischen Goodwood<br />

zu sehen und wurde dann bei „Stars & Cars“ 2007 Diese Fahrer trafen auf die seinerzeit besten<br />

gezeigt, hier sogar mit Klaus Ludwig am Lenkrad. Grand-Prix Piloten der vergangenen 25 Jahre.<br />

Bedauerlicherweise steht der Senna-190er heute Insgesamt gingen neun ehemalige Formel 1nicht<br />

im neuen <strong>Mercedes</strong>-Museum. Es bleibt zu Weltmeister an den Start.<br />

hoffen, dieses geschichtsträchtige Auto anlässlich Der Streckensprecher konnte bei der Vorstellung<br />

des 25-jährigen Jubiläums des „Race of der Piloten zwölf Weltmeistertitel aufzählen:<br />

<strong>Mercedes</strong>-<strong>Benz</strong> <strong>W201</strong> <strong>16V</strong> <strong>Club</strong> e.V.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!