22.12.2012 Aufrufe

Sechzehnventiler - Mercedes-Benz W201 16V Club eV

Sechzehnventiler - Mercedes-Benz W201 16V Club eV

Sechzehnventiler - Mercedes-Benz W201 16V Club eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mercedes</strong> <strong>W201</strong> <strong>16V</strong> <strong>Club</strong> e.V.<br />

<strong>Sechzehnventiler</strong><br />

aus, für ihn war es die Gelegenheit, den arrivierten<br />

Piloten zu zeigen, wer er war.<br />

Nach dem Start brauchte Ayrton Senna nur eine<br />

halbe Runde, um sich nachdrücklich an Alain Prost<br />

vorbei zu pressen und gab diese Führung bis ins<br />

Ziel nicht mehr ab.<br />

Auffällig war dabei sein Fahrstil. Er räuberte in<br />

jeder Kurve brutal über die Curbs, fuhr aber sonst<br />

mit dem 190er wie auf Schienen, während viele der 19 kommend zwölf Plätze gut und bei Klaus<br />

anderen Fahrer Mühe hatten, das Straßenauto an Ludwig reichte es für den 9. Platz, immerhin als<br />

diesem verregneten Tag auf der nassen und Letzter gestartet.<br />

schmierigen Strecke zu halten, Kurven quer<br />

driftend nahmen oder gar die Piste um die Alan Jones kam als einziger aus mir unbekannten<br />

matschige Botanik der Auslaufzonen erweiterten. Gründen nicht ins Ziel, er beendete das Rennen<br />

vorzeitig an der Box. Die schnellste Rennrunde<br />

Angesichts Sennas Vorführung exzellenten fuhr Jody Scheckter mit 2:12.50, was einer<br />

Motorsports ging die Leistung einiger anderer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,405 km/h<br />

Piloten total unter und fand bis jetzt auch entspricht.<br />

nirgendwo Beachtung. Zum Vergleich: Beim DTM-Lauf am 01.05.1988<br />

ebenfalls auf dem Nürburgring, fuhr Kurt Thiim im<br />

Niki Lauda, Keke Rosberg, Jody Scheckter und Rennen die schnellste Runde in einer Zeit von<br />

Klaus Ludwig kamen ebenfalls sehr gut mit dem 1:50.27.<br />

190E 2.3-16 und der nassen Piste zurecht. Lauda<br />

startete von Platz 15 und kam als Zweiter ins Ziel, Das Rennen wurde mit folgendem Ergebnis<br />

Rosberg erreichte vom 16. Startplatz kommend als beendet:<br />

Vierter das Ziel, Scheckter machte von Startplatz<br />

<strong>Mercedes</strong>-<strong>Benz</strong> <strong>W201</strong> <strong>16V</strong> <strong>Club</strong> e.V.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!