22.12.2012 Aufrufe

Duschwannen-Linie mit Ablauf- rinne ... - netzwerk-bau.ch

Duschwannen-Linie mit Ablauf- rinne ... - netzwerk-bau.ch

Duschwannen-Linie mit Ablauf- rinne ... - netzwerk-bau.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4/10 16. Jahrgang sFr. 7.80 € 5.50<br />

Thema<br />

Die aktuelle<br />

Bau-Fa<strong>ch</strong>zeits<strong>ch</strong>rift<br />

www.<strong>netzwerk</strong>-<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong><br />

Kü<strong>ch</strong>en<br />

Bäder<br />

LANZ-Balkone<br />

Metall für Raum und Zeit<br />

www.dz-verlag.<strong>ch</strong>


Anspre<strong>ch</strong>partner für alle Planungsfragen der Gastronomie und Hotellerie<br />

Analysen<br />

Konzeptionen<br />

Beratungen<br />

Planungen<br />

Planung und Beratung sind die wi<strong>ch</strong>tigsten<br />

Voraussetzungen für das Gelingen grosser und<br />

kleiner Bauprojekte.<br />

Als Profis der Gastronomie und der Planung<br />

haben wir für Sie stets kreative Lösungsansätze.<br />

Wir legen grössten Wert darauf, Sie bestens<br />

beraten zu können und zusammen <strong>mit</strong> allen<br />

beteiligten Planern, Ar<strong>ch</strong>itekten und Bauherren<br />

ein optimales, realisierbares Konzept zu<br />

erarbeiten.<br />

Unsere Dienstleistungen können <strong>mit</strong><br />

folgenden Eckpunkten definiert werden:<br />

- Ar<strong>ch</strong>itektur<br />

- Innenar<strong>ch</strong>itektur<br />

- Konzeption<br />

- Gestaltung<br />

- Grosskü<strong>ch</strong>enplanung<br />

- Betriebsplanung<br />

- Gesamtauftrag oder Teilleistungen<br />

hogaplan ag<br />

Mattstrasse 22<br />

6052 Hergiswil NW<br />

T 041 631 02 70<br />

F 041 631 02 71<br />

M info@hogaplan.<strong>ch</strong>


Zum TiTelbild<br />

LANZ-Balkone – die passen!<br />

Balkone erhöhen die Wohnqualität, vergrössern die Wohnflä<strong>ch</strong>e<br />

und s<strong>ch</strong>affen wertvollen Erlebnisraum. Sie gewähren<br />

einen milden Übergang zu den Wohnräumen und bieten<br />

S<strong>ch</strong>utz gegen unbefugte Einblicke. Alt- und Neu<strong>bau</strong>fassaden<br />

erhalten <strong>mit</strong> dem Balkon interessante Gestaltungsflä<strong>ch</strong>en,<br />

sowohl für Ar<strong>ch</strong>itekten als au<strong>ch</strong> für die Bewohner.<br />

Die A. Lanz AG ist Spezialist für Balkonausführungen aller Art.<br />

Die frei stehenden oder <strong>mit</strong> dem Gebäude verbundenen<br />

Balkone werden na<strong>ch</strong> individuellen Wüns<strong>ch</strong>en, eins<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong><br />

Planungsarbeiten und statis<strong>ch</strong>er Bere<strong>ch</strong>nung, ausgeführt.<br />

Baukastensystem ABS 120<br />

Die LANZ-Balkone zei<strong>ch</strong>nen si<strong>ch</strong> dadur<strong>ch</strong> aus, dass<br />

sie im Baukastenprinzip erri<strong>ch</strong>tet werden können. Dies<br />

si<strong>ch</strong>ert kurze Montagezeiten bei hoher Präzision. Die<br />

untersten Stützen werden auf <strong>bau</strong>seitige Fundamente<br />

<strong>mit</strong>tels Fussplatten verankert. Auf diese Stützen wird<br />

der komplette Balkonrahmen eins<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> eingelegter<br />

mineralit ® -Balkonbodenplatte <strong>mit</strong>tels Steckverbindern<br />

montiert. Weitere Stützen und Steckverbinder erlauben den<br />

einfa<strong>ch</strong>en Auf<strong>bau</strong> der Balkone für die einzelnen Etagen.<br />

Material und Konstruktionsweise<br />

Feuerverzinkte oder farbig bes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tete Stahlprofile bilden<br />

das Tragwerk der LANZ-Balkone; sie ergeben solide, lei<strong>ch</strong>t<br />

wirkende Stahlkonstruktionen na<strong>ch</strong> Mass. Die Balkonböden<br />

bestehen aus Holzriemen, Balkonplatten Glas, Gitterrosten,<br />

Ortbeton oder Fertigbetonelementen. Die Profile für den<br />

oberen Geländerabs<strong>ch</strong>luss sind in feuerverzinktem oder<br />

farbig bes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tetem Stahl oder aus Chromnickelstahl gefertigt.<br />

Für die flä<strong>ch</strong>ige Füllung werden Ble<strong>ch</strong>e, Lo<strong>ch</strong>ble<strong>ch</strong>e,<br />

Kunstharz- oder Eternitplatten verwendet. Glas, Traversen<br />

oder Staketen kommen für transparente Füllungen zum<br />

Einsatz. Der Wetters<strong>ch</strong>utz wird <strong>mit</strong> einem feingliedrigen<br />

Glasda<strong>ch</strong> oder <strong>mit</strong> robustem Profilble<strong>ch</strong> konstruiert. Die<br />

individuelle Anfertigung erlaubt au<strong>ch</strong> den Bau von eigen-<br />

willigen Konstruktionen und den Einsatz besonderer<br />

Materialien na<strong>ch</strong> Wuns<strong>ch</strong>. Die ganze Produktion erfolgt<br />

in unserem Werk.<br />

Beratung<br />

Für weitere Auskünfte, Beratung, Kostenbere<strong>ch</strong>nungen und<br />

Referenzangaben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

th e m e n<br />

re p o r ta g e n<br />

ne u h e I t e n<br />

ru b r I k e n<br />

Welcome to<br />

I n h a lt s v e r z e I c h n I s<br />

Kü<strong>ch</strong>en 11–24<br />

Bäder 25–33<br />

Das neue Tropenhaus in Wolhusen/LU 34–39<br />

Die Autobahnraststätte MY STOP in Affoltern am Albis/ZH 40–47<br />

Neu<strong>bau</strong> Produktionshalle der Stadler Altenrhein AG in Altenrhein/SG 48–55<br />

Um- und Neu<strong>bau</strong> der Seniorenresidenz TERTIANUM Bellerive in Luzern 56–63<br />

Neu<strong>bau</strong> Holiday Inn Express Hotel in Rümlang/ZH 64–71<br />

Neu<strong>bau</strong> 2000-Watt-Haus in Züri<strong>ch</strong> 72–81<br />

Der neue Wohnpark Leuenfeld in Oensingen/SO 82–85<br />

Wohnüber<strong>bau</strong>ung Wildba<strong>ch</strong>gut im Zür<strong>ch</strong>er Seefeld 86–89<br />

Das Wohn- und Bürohaus an der Chamerstrasse 77 in Zug 90–93<br />

Neuheiten von A bis Z 2–10<br />

Inhaltsverzei<strong>ch</strong>nis/Zum Titelbild 1<br />

Bran<strong>ch</strong>enregister 94–95<br />

Impressum 96<br />

Gartenstr.15 CH-9000 St. Gallen<br />

Tel. 071 222 76 74 Fax 071 222 76 26<br />

Öffnungszeiten:<br />

11.30–14.00 Uhr / 18.00–23.00 Uhr<br />

Sa./So. ab 18.00 Uhr / Montag Ruhetag<br />

BAU info 4 · 2010 1


N e u h e i T e N<br />

Neue Syn<strong>ch</strong>ron-ECM-Pumpe 1 für<br />

den kleineren Leistungsberei<strong>ch</strong><br />

Im Berei<strong>ch</strong> der kleineren Leistungsberei<strong>ch</strong>e wurde die Baureihe EMB Stratos um sieben<br />

Typen im Ans<strong>ch</strong>lussberei<strong>ch</strong> von DN25 bis DN50 ergänzt. Die universell einsetzbaren Syn<strong>ch</strong>ron-ECM-Pumpen<br />

eignen si<strong>ch</strong> für Heizung sowie für die Kälte- und Klimaanwendungen.<br />

Dank einer IF-(Interface-)Modul-S<strong>ch</strong>nittstelle wird die Einbindung in die Gebäudeautomation<br />

ermögli<strong>ch</strong>t.<br />

Die Rheinfelder EMB Pumpen AG stellt neue<br />

ECM-Syn<strong>ch</strong>ron-Pumpen der Baureihe EMB<br />

Stratos vor. Das breitgefä<strong>ch</strong>erte Programm<br />

wurde um sieben Typen im Ans<strong>ch</strong>lussberei<strong>ch</strong><br />

von DN25 bis DN50 ergänzt. Da<strong>mit</strong> sind nun<br />

au<strong>ch</strong> für kleine Leistungsberei<strong>ch</strong>e bis 4 m<br />

Förderhöhe besonders stromsparende Syn<strong>ch</strong>ron-ECM-Pumpen<br />

<strong>mit</strong> vers<strong>ch</strong>iedenen Regelungsoptionen<br />

und S<strong>ch</strong>nittstellen zur Gebäudeautomation<br />

verfügbar. Anwendungsfälle<br />

sind beispielsweise kleinere Heiz- und Kühlkreisläufe<br />

im Objektberei<strong>ch</strong>. Dur<strong>ch</strong> die Sortimentserweiterung<br />

wird unter anderem der<br />

Austaus<strong>ch</strong> alter ungeregelter Pumpen gegen<br />

Pumpen der effizientesten Energieklasse A<br />

erlei<strong>ch</strong>tert.<br />

Integration in die Gebäudeautomation,<br />

Einsatz von –10°C bis +110°C<br />

Mit einer S<strong>ch</strong>nittstelle für ein sogenanntes<br />

IF-(Interface-)Modul sind alle EMB-Stratos-<br />

Pumpen für die Integration in die Gebäudeautomation<br />

vorbereitet. Da<strong>mit</strong> können<br />

die Pumpen na<strong>ch</strong> heute übli<strong>ch</strong>en Standards<br />

(z. B. LON, CAN, BACnet oder Modbus) busfähig<br />

gema<strong>ch</strong>t werden. Zudem verfügen diese<br />

Syn<strong>ch</strong>ron-ECM-Pumpen über eine Infrarots<strong>ch</strong>nittstelle<br />

für das Pumpenmonitoring,<br />

2 BAU info 4 · 2010<br />

dem Fernabfragegerät EMB-IR-Monitor oder<br />

einem EMB-IR-Modul für Pocket-PCs au<strong>ch</strong><br />

aus mehreren Metern Abstand zur Pumpe<br />

drahtlos ausgelesen werden können. Die<br />

Syn<strong>ch</strong>ron-ECM-Baureihe EMB Stratos bietet<br />

ein Stromsparpotenzial von 80 Prozent<br />

gegenüber ungeregelten Pumpen und ist<br />

da<strong>mit</strong> seit 2001 Referenz für die Energieeffizienzklasse<br />

A bei Heizungspumpen. Die<br />

Pumpen sind dabei nahezu universell einsetzbar.<br />

Zur Lastanpassung können sie auf<br />

die Regelungsarten Differenzdruck constant<br />

(�p-c), Differenzdruck variabel (�p-v) und<br />

Differenzdruck temperaturgefühlt (�p-T) voreingestellt<br />

werden. Dur<strong>ch</strong> ihren breiten Medientemperaturberei<strong>ch</strong><br />

von –10°C bis +110°C<br />

sind sie ni<strong>ch</strong>t nur für Heizungsanlagen, sondern<br />

au<strong>ch</strong> für den Einsatz im Kälte- und Klimaberei<strong>ch</strong><br />

optimal geeignet. Hierfür erhalten<br />

alle EMB-Stratos-Pumpen serienmässig eine<br />

Kataphoresebes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tung. Ausserdem wird<br />

über ein Kondensatablauflabyrinth anfallendes<br />

Kondenswasser si<strong>ch</strong>er abgeführt.<br />

Isolationss<strong>ch</strong>ale inklusive, Kältedamms<strong>ch</strong>ale<br />

ClimaForm passend<br />

Die Isolationss<strong>ch</strong>ale ist, wie es si<strong>ch</strong> für eine<br />

Pumpe der Energie-A-Klasse gehört, im Preis<br />

der Pumpe inbegriffen. Als empfehlenswer-<br />

<strong>mit</strong> der alle relevanten Pumpendaten <strong>mit</strong> EMB Pumpen AG<br />

1 Syn<strong>ch</strong>ron-ECM steht für syn<strong>ch</strong>ronisierte, elektronis<strong>ch</strong> kommutierte Motoren (ECM = electronic commuted<br />

motor). Diese Motorente<strong>ch</strong>nologie entspri<strong>ch</strong>t dem bestmögli<strong>ch</strong>en Standard bei Nassläufer-Pumpenmotoren<br />

und ermögli<strong>ch</strong>t nebst erhebli<strong>ch</strong>en Energieeinsparungen (bis 80 Prozent gegenüber älteren Motorentypen)<br />

au<strong>ch</strong> gute Werte in der Laufruhe sowie eine hohe Betriebssi<strong>ch</strong>erheit.<br />

Mit sieben neuen Typen hat EMB die Syn<strong>ch</strong>ronECM-<br />

Baureihe EMB Stratos bedarfsgere<strong>ch</strong>t aufgerundet.<br />

Au<strong>ch</strong> in kleinen Leistungsberei<strong>ch</strong>en sind diese zum<br />

Beispiel dur<strong>ch</strong> eine S<strong>ch</strong>nittstelle für die Einbindung<br />

in die Gebäudeautomation optimal auf die Anforderungen<br />

im Objektges<strong>ch</strong>äft abgestimmt.<br />

tes Zubehörteil ist für alle Syn<strong>ch</strong>ron-ECM-<br />

Pumpen der Baureihe EMB Stratos die Kältedamms<strong>ch</strong>ale<br />

EMB ClimaForm erhältli<strong>ch</strong>. Sie<br />

besteht aus dem flexiblen Elastomer-Material<br />

AF/Armaflex, das einen hohen Wasserdampfdiffusionswiderstand<br />

und eine geringe Wärmeleitfähigkeit<br />

aufweist. Das S<strong>ch</strong>alensystem<br />

ist präzise vorgefertigt und ums<strong>ch</strong>liesst<br />

passgenau das Pumpengehäuse ohne das<br />

Kondensatablaufsystem in seiner Funktion<br />

zu beeinträ<strong>ch</strong>tigen. Aufwendige Zus<strong>ch</strong>nitte<br />

sind ni<strong>ch</strong>t mehr erforderli<strong>ch</strong>, wodur<strong>ch</strong> si<strong>ch</strong><br />

die Montagezeit selbst bei s<strong>ch</strong>wierigsten<br />

Ein<strong>bau</strong>situationen auf wenige Minuten reduziert.<br />

Gerstenweg 7 · CH-4310 Rheinfelden<br />

Tel. +41 (0)61 836 80 20 · Fax +41 (0)61 836 80 21<br />

info@emb-pumpen.<strong>ch</strong> · www.emb-pumpen.<strong>ch</strong>


Wasserqualität für Gastronomie-<br />

und Grosskü<strong>ch</strong>enverpflegung<br />

Projektierung und Ausführung der<br />

Wasseraufbereitung<br />

Gute Wasserqualität erlei<strong>ch</strong>tert die Arbeit<br />

und erhöht die Leistungsfähigkeit der Kü<strong>ch</strong>e.<br />

Sie trägt zur Werterhaltung der kostspieligen<br />

Kü<strong>ch</strong>engeräte bei und hilft ökonomis<strong>ch</strong>e und<br />

ökologis<strong>ch</strong>e Ziele zu errei<strong>ch</strong>en. Burkhalter<br />

& Partner AG bietet die Gesamtplanung von<br />

Wasserbehandlungsanlagen na<strong>ch</strong> dem Prinzip<br />

der Gegenosmose an. Osmosewasser<br />

Besteck ein brillantes Glanztrockenergebnis<br />

und s<strong>ch</strong>afft optimale Bedingungen für thermis<strong>ch</strong>e<br />

Geräte wie Combi- und Drucksteamer,<br />

Umluftofen, Bain-Marie und Steamtable. Die<br />

Einsparung von Was<strong>ch</strong>- und Glanz<strong>mit</strong>teln, weniger<br />

Glasbru<strong>ch</strong>, weniger Störungen an den<br />

Kü<strong>ch</strong>engeräten und Reinhaltung der Heiz -<br />

N e u h e i T e N<br />

oberflä<strong>ch</strong>en von Ges<strong>ch</strong>irrwas<strong>ch</strong>mas<strong>ch</strong>inen<br />

und Steamergeräten sind weitere Vorzüge<br />

beim Einsatz der leistungsfähigen Gegenosmoseserie<br />

«Burko Power».<br />

Spitzen-Was<strong>ch</strong>resultate erzielen Sie:<br />

Mit einem ausgereiften, robusten Gegenosmosesystem<br />

BURKO-POWER der<br />

BURKHALTER-GRUPPE!<br />

erzielt beim Reinigen von Ges<strong>ch</strong>irr, Glas und<br />

Die 10 BURKO-POWER-Gebote spre<strong>ch</strong>en für eine<br />

gewinnbringende Investition in Ihrem Betrieb:<br />

– Maximale Hygiene im Was<strong>ch</strong>prozess<br />

Burkhalter & Partner AG<br />

– Mit Osmosewasser brillantes Was<strong>ch</strong>gut<br />

– Kein Na<strong>ch</strong>reiben von Glas, Besteck und Ges<strong>ch</strong>irr<br />

Wasserte<strong>ch</strong>nik<br />

Seminarstrasse 69/PF 33<br />

– Grosse Reduktion von Was<strong>ch</strong>- und Glanz<strong>mit</strong>- CH-5430 Wettingen 1<br />

tel, 30–50 Prozent<br />

– Weniger Glasbru<strong>ch</strong><br />

– Arbeitszeiteinsparung von 40 bis 80 Prozent<br />

pro Was<strong>ch</strong>korb<br />

– Optimale Reinhaltung der Kü<strong>ch</strong>engeräte<br />

– Reduktion von Serviceunterhaltskosten<br />

– Kein Einsatz von aggressiven Reinigungs<strong>ch</strong>emikalien<br />

– Preiswerte BURKHALTER-Wasserbehandlungssysteme<br />

Tel. +41 (0)56 427 00 00<br />

Fax +41 (0)56 427 00 10<br />

info@burkhalter-partner.<strong>ch</strong><br />

Mit einer Beratung sind Sie einen S<strong>ch</strong>ritt näher<br />

am Ziel!<br />

Worblaufenstrasse 155<br />

CH-3048 Worblaufen<br />

Tel. +41 (0)31 924 10 11<br />

Fax +41 (0)31 921 56 49<br />

info@burkhalter-h2O.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 3


I n s e r a t e<br />

STRADA DBE<br />

www.bremo.<strong>ch</strong><br />

4 BAU info 4 · 2010<br />

wärmen im Winter, kühlen im Sommer<br />

extreme Leistung, kleinste Abmessung<br />

weniger Verbrau<strong>ch</strong>, Energie sparen<br />

Die Sonnenseite der Wärme<br />

Wärmen Kühlen Lüften<br />

MINI CANAL DBE MINI CANAL DBE<br />

B e d a r f s g e r e g e l t e H o c h l e i s t u n g s - H e i z k ö r p e r f ü r t i e f e V o r l a u f t e m p e r a t u r e n, a b 3 0 ° C<br />

optimaler Komfort, beste Temperaturverteilung<br />

ideal für Wärmepumpen und Solaranlagen<br />

Breitenmoser & Keller AG<br />

Werkstrasse 2, CH-9542 Mün<strong>ch</strong>wilen TG<br />

Tel. 071 969 30 20, Fax 071 969 30 21<br />

info@bremo.<strong>ch</strong> www.bremo.<strong>ch</strong>


Rost im Trinkwasser?<br />

Rohrdur<strong>ch</strong>brü<strong>ch</strong>e?<br />

Zu wenig Wasser?<br />

Zu jeder Tages- und Na<strong>ch</strong>tzeit, tägli<strong>ch</strong> und au<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> einer Abwesenheit erwartet man,<br />

dass aus dem Wasserhahn sauberes, gutes Trinkwasser fliesst. Oder ist die Zufriedenheit<br />

dadur<strong>ch</strong> getrübt, dass man immer wieder rostrotes Wasser feststellen muss oder gar eine<br />

Leitung dur<strong>ch</strong>gerostet ist und ein Wassers<strong>ch</strong>aden vorliegt? Man kann si<strong>ch</strong> von sol<strong>ch</strong>en<br />

unnötigen Unzulängli<strong>ch</strong>keiten befreien.<br />

Dur<strong>ch</strong> eine Rohrsanierung <strong>mit</strong> dem System<br />

Promotec kann man diese Probleme eliminieren<br />

und zuglei<strong>ch</strong> die Rohrleitungen vor<br />

einer weiteren Zerstörung dur<strong>ch</strong> Korrosion<br />

s<strong>ch</strong>ützen.<br />

Nassreinigungsverfahren<br />

Mit dem patentierten Nassreinigungsverfahren,<br />

ohne irgendwel<strong>ch</strong>e Zusätze von Chemikalien,<br />

können die Wasserleitungen in ges<strong>ch</strong>lossenen<br />

Kreisläufen gereinigt und ans<strong>ch</strong>liessend<br />

<strong>mit</strong> einer Bes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tung gegen Korrosion<br />

ges<strong>ch</strong>ützt werden. Der Reinigungsprozess<br />

Rohrstücke vor der Sanierung, gereinigt und bes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tet.<br />

Wie hätten Sie's lieber?<br />

Romantis<strong>ch</strong>?<br />

Ohnsorg Söhne AG<br />

Tel. 041 / 747 00 22<br />

www.ecohut.<strong>ch</strong><br />

Effizient?<br />

ist eine sehr zentrale Qualitätskomponente.<br />

Mit der Reinigung in beiden Fliessri<strong>ch</strong>tungen<br />

wird die notwendige Voraussetzung ges<strong>ch</strong>affen,<br />

dass auf einem sauberen Untergrund ein<br />

dauerhafter Korrosionss<strong>ch</strong>utz eingebra<strong>ch</strong>t<br />

werden kann und zudem dank dem Nassreinigungsverfahren<br />

die no<strong>ch</strong> vorhandene Materialsubstanz<br />

ni<strong>ch</strong>t zusätzli<strong>ch</strong> ges<strong>ch</strong>ädigt wird.<br />

Die nahtlose Innenbes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tung s<strong>ch</strong>ützt das<br />

ganze Leitungssystem na<strong>ch</strong>haltig vor weiteren<br />

Korrosionsangriffen, und die Rostprobleme<br />

sind beseitigt. So sind <strong>mit</strong> dieser Sanierung<br />

die installierten Leitungen im Prinzip auf ein<br />

N e u h e i T e N<br />

neues Kunststoffsystem na<strong>ch</strong>gerüstet. Das<br />

für das Promotec-Verfah ren eingesetzte Zweikomponenten-Epoxidharz<br />

ist eine Weiterentwicklung<br />

aus einem Produkt für den Einsatzberei<strong>ch</strong><br />

in der Lebens<strong>mit</strong>telindustrie und entspri<strong>ch</strong>t<br />

selbstverständli<strong>ch</strong> den Vors<strong>ch</strong>riften.<br />

Sanierungsablauf<br />

Der Sanierungsablauf erfolgt grundsätzli<strong>ch</strong><br />

in Etappen, und es wird ni<strong>ch</strong>t die gesamte<br />

Wasserversorgung glei<strong>ch</strong>zeitig stillgelegt.<br />

Der gewohnte Wasserversorgungskomfort ist<br />

im entspre<strong>ch</strong>enden Teil dadur<strong>ch</strong> nur während<br />

einer relativ kurzen Zeit teilweise reduziert,<br />

aber in den Wohnungen steht immer Wasser<br />

zur Verfügung, das heisst, die Wasserversorgung<br />

ist ni<strong>ch</strong>t vollständig unterbunden. Als<br />

Wohnungsbenutzer ist man so<strong>mit</strong> im Komfort<br />

etwas einges<strong>ch</strong>ränkt, muss aber die vertraute<br />

private Umgebung ni<strong>ch</strong>t verlassen.<br />

Das Promotec-Verfahren ist ein s<strong>ch</strong>onungsvolles<br />

Sanierungsverfahren, das au<strong>ch</strong> dann<br />

no<strong>ch</strong> eingesetzt werden kann, wenn die Rohrleitungen<br />

bereits erhebli<strong>ch</strong>e Korrosionss<strong>ch</strong>äden<br />

aufweisen.<br />

Promotec AG<br />

Wasserleitungssanierungen<br />

Sonnenweg 14<br />

CH-4153 Reina<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)61 711 32 53<br />

Fax +41 (0)61 711 31 91<br />

promotec@promotec.<strong>ch</strong><br />

www.promotec.<strong>ch</strong><br />

E C O<br />

Lamellhut ®<br />

BAU info 4 · 2010 5


N e u h e i T e N<br />

Keine Wetterabhängigkeit mehr<br />

für Terrassen, Balkone und Sitzplätze<br />

Unser Klima lädt viel zu selten zum Verweilen auf Aussenplätzen ein. Eine flexible Verglasung<br />

ma<strong>ch</strong>t Terrassen, Balkone und Sitzplätze au<strong>ch</strong> dann benutzbar, wenn es weder sonnig<br />

no<strong>ch</strong> windstill ist.<br />

Das Zimmer im Freien<br />

Terrassen, Sitzplätze und Balkone spielten<br />

no<strong>ch</strong> vor 30 bis 40 Jahren eine absolut untergeordnete<br />

Rolle und bildeten keinen festen<br />

Bestandteil von Haus und Wohnung. Inzwis<strong>ch</strong>en<br />

sind die Komfortansprü<strong>ch</strong>e beim individuellen<br />

Wohnen gestiegen und das «Zimmer<br />

6 BAU info 4 · 2010<br />

Kosten Kosten sparen sparen <strong>mit</strong> <strong>mit</strong> Hinno. Hinno.<br />

im Freien» steht bei Hauseigentümern und<br />

Mietern ganz zuoberst auf der Wuns<strong>ch</strong>liste.<br />

Allerdings s<strong>ch</strong>ränkt das we<strong>ch</strong>selhafte Wetter<br />

in unseren Breitengraden die Nutzung dieser<br />

Aussenräume stark ein. Sonnige und wirkli<strong>ch</strong><br />

windstille Tage sind bei uns fast an einer<br />

Hand abzuzählen und ohne entspre<strong>ch</strong>enden<br />

S<strong>ch</strong>utz ist die Freude am Balkon oder Freisitz<br />

meist von kurzer Dauer. Mit der flexiblen Verglasung<br />

von COVER lassen si<strong>ch</strong> Sitzplätze,<br />

Terrassen und Balkone perfekt vor Wind, Regen<br />

und Lärm s<strong>ch</strong>ützen. Glei<strong>ch</strong>zeitig heizt die<br />

einstrahlende Sonnenenergie die Aussenräume<br />

angenehm auf, und die Verglasung wirkt<br />

zum beheizten Raum hin als effizienter «Wärmepuffer».<br />

So können im Winter auf elegante<br />

Art die Heizkosten reduziert werden.<br />

’Clic-Gleiter werden einfa<strong>ch</strong><br />

in die Vorhangs<strong>ch</strong>iene gedrückt.<br />

Gehen Gleiter vergessen,<br />

kann man sie na<strong>ch</strong>trägli<strong>ch</strong><br />

einklicken.<br />

Der ’Clic-Stop kann ohne<br />

Werkzeug als Abs<strong>ch</strong>luss am<br />

Ende einer S<strong>ch</strong>iene, oder als<br />

kaum si<strong>ch</strong>tbarer Feststeller<br />

in<strong>mit</strong>ten einer S<strong>ch</strong>iene, montiert<br />

werden.<br />

Das weltweit patentierte System COVER wird in<br />

der S<strong>ch</strong>weiz fabriziert. 20 autorisierte Firmen<br />

<strong>mit</strong> speziell ges<strong>ch</strong>ultem Personal kümmern<br />

si<strong>ch</strong> im ganzen Land um Verkauf und Montage.<br />

So wird die hohe Produktqualität von der<br />

Fabrikation bis zur Endmontage si<strong>ch</strong>ergestellt.<br />

COVER ist das führende System auf dem<br />

S<strong>ch</strong>weizer Markt und wird den Bedürfnissen<br />

der Benutzer laufend angepasst. Der Marktleader<br />

kann hierzulande auf mehr als 10 000<br />

zufriedene Kundinnen und Kunden zählen.<br />

Weitere Informationen, Bilderbü<strong>ch</strong>er <strong>mit</strong><br />

zahlrei<strong>ch</strong>en Referenzobjekten, Aussagen<br />

von zufriedenen Kunden, Videos <strong>mit</strong> Anwendungsbeispielen<br />

und den kompetenten<br />

COVER-Fa<strong>ch</strong>partner findet man im Internet<br />

unter www.cover.<strong>ch</strong>.<br />

SIO AG<br />

Rötzmattweg 66 · CH-4600 Olten<br />

Tel. +41 (0)62 207 07 07 · Fax +41 (0)62 207 07 00<br />

info@cover.<strong>ch</strong> · www.cover.<strong>ch</strong><br />

Klicken statt einfädeln.<br />

Mit den original ’Clic-Gleitern werden Vorhänge<br />

einfa<strong>ch</strong> und bequem in die S<strong>ch</strong>iene<br />

geklickt. Die ’Clic-Gleiter sind zudem ideal<br />

in Kombination <strong>mit</strong> ’Clic-Stop-Feststellern<br />

und -Zwis<strong>ch</strong>enfeststellern.<br />

• markante Kosteneinsparungen bei regelmässig<br />

gereinigten Vorhängen in Hotels,<br />

Ferienwohnungen, Spitälern, öffentli<strong>ch</strong>en<br />

Verwaltungen und Büros<br />

• ’Clic spart bis zu 80% Zeit – und da<strong>mit</strong><br />

Lohnkosten. In Kombination <strong>mit</strong> dem<br />

’Clic-Stop-Feststeller kann der Spareffekt<br />

no<strong>ch</strong> verstärkt werden<br />

• geeignet für Was<strong>ch</strong>mas<strong>ch</strong>ine und <strong>ch</strong>emis<strong>ch</strong>e<br />

Reinigung<br />

• erhältli<strong>ch</strong> für die gängigsten S<strong>ch</strong>ienenbreiten<br />

• robuste Qualität für anspru<strong>ch</strong>svolle Belastung<br />

(bis 11 kg pro ’Clic-Gleiter)<br />

Beratungs - Hotline: +41 (0)41 377 38 77<br />

HINNO•<br />

HINNO AG, Huobmattstrasse 7, 6045 Meggen, Switzerland<br />

Tel. +41 (0)41 377 38 77, Fax +41 (0)41 377 38 60<br />

info@hinno.<strong>ch</strong>, www.hinno.<strong>ch</strong>


olkkbo=^dKÅÜ<br />

MQQ=UPV=TM=PM<br />

Rollladen<br />

Zargen<br />

Fensterladen<br />

Lamellenstoren<br />

S<strong>ch</strong>auen Sie<br />

unseren Produkten<br />

in die Augen.<br />

www.wolf-storen.<strong>ch</strong><br />

Wolf Profi lierwerk AG<br />

Simon Frick-Strasse CH-9466 Sennwald<br />

Tel. 081 750 42 50 Fax 081 750 42 51<br />

www.wolf-storen.<strong>ch</strong> info@wolf-storen.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 7


N e u h e i T e N<br />

Raumnutzung dur<strong>ch</strong><br />

Mauerentfeu<strong>ch</strong>tungen<br />

Nasse Wände, S<strong>ch</strong>immel und s<strong>ch</strong>warze Flecken … sind Vergangenheit!<br />

Wie viel bedeutet Ihnen Ihre Gesundheit?<br />

Sauber, effektiv, zu 100 Prozent ohne Chemie<br />

und <strong>mit</strong> Garantie entfeu<strong>ch</strong>ten Rondom-<br />

Systeme seit über 30 Jahren Objekte vom<br />

Einzelzimmer über Häuser bis zu Kir<strong>ch</strong>en und<br />

anderen grossen Objekten. Experten weisen<br />

immer wieder darauf hin, dass aufsteigende<br />

Feu<strong>ch</strong>tigkeit der Bausubstanz stark s<strong>ch</strong>adet<br />

und wertvermindernd ist. Zudem kann si<strong>ch</strong><br />

diese Feu<strong>ch</strong>tigkeit negativ auf Ihre Gesundheit<br />

auswirken. Denn, kommt es zu Feu<strong>ch</strong>tes<strong>ch</strong>äden,<br />

ist es nur eine Frage der Zeit, wann<br />

die mikrobiellen S<strong>ch</strong>äden eintreten (S<strong>ch</strong>immelpilz).<br />

Keinen S<strong>ch</strong>immel sehen heisst ni<strong>ch</strong>t, dass<br />

kein S<strong>ch</strong>immel da ist<br />

Aufsteigende Feu<strong>ch</strong>tigkeit in den Kapillaren<br />

des Mauerwerks, deshalb au<strong>ch</strong> Kapillarfeu<strong>ch</strong>te<br />

genannt, birgt grosse Gefahren. Mit<br />

dieser Feu<strong>ch</strong>tigkeit steigen einerseits Salze<br />

aus dem Erdrei<strong>ch</strong> im Mauerwerk ho<strong>ch</strong>,<br />

zersetzen es und werden als nadelförmige<br />

weisse Salzkristalle (Ausblühungen) si<strong>ch</strong>tbar.<br />

Andererseits bietet diese Feu<strong>ch</strong>tigkeit<br />

optimale Wa<strong>ch</strong>stumsbedingungen für Pilze,<br />

erkennbar als s<strong>ch</strong>warze Flecken (Pilz- oder<br />

S<strong>ch</strong>immelbefall). Einmal im Haus, vermehren<br />

si<strong>ch</strong> die Pilze rasant, reifen heran und setzen<br />

ihre Sporen frei. Pilze produzieren hunderttausende<br />

Sporen in kurzer Zeit, die sie dann<br />

in die Raumluft abgeben.<br />

Merkmale aufsteigender Feu<strong>ch</strong>tigkeit<br />

Kapillarfeu<strong>ch</strong>te lässt Farbe und Putz abblät-<br />

8 BAU info 4 · 2010<br />

tern, löst Tapeten, verursa<strong>ch</strong>t Modergerü<strong>ch</strong>e<br />

und S<strong>ch</strong>immel. Zudem wird die Bausubstanz<br />

zerstört und die Isolationsfähigkeit der betroffenen<br />

Mauern vers<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tert si<strong>ch</strong> rapid.<br />

Wenn die Kapillarfeu<strong>ch</strong>te ni<strong>ch</strong>t bekämpft<br />

wird, kann ein Objekt zu einem unangenehmen<br />

Aufenthaltsort werden für Mens<strong>ch</strong>en<br />

und andere Lebewesen. Reduzierte Isolationsfähigkeit<br />

bedeutet zudem immer einen<br />

Mehrverbrau<strong>ch</strong> an Energie!<br />

S<strong>ch</strong>ützen Sie Ihre Gesundheit und die Ihres<br />

Hauses<br />

Die Firma HEGUSEBA hat si<strong>ch</strong> dieser Aufgabe<br />

angenommen. Mit dem Mauerentfeu<strong>ch</strong>tungs-System<br />

Rondom drängt sie elektromagnetis<strong>ch</strong><br />

die aufsteigende Feu<strong>ch</strong>tigkeit<br />

ohne <strong>bau</strong>li<strong>ch</strong>e Sanierung wieder ins Erdrei<strong>ch</strong><br />

zurück. Da<strong>mit</strong> wird in den Räumen ein gesundes,<br />

angenehmes Klima ges<strong>ch</strong>affen. Das<br />

Entfeu<strong>ch</strong>tungssystem, ein S<strong>ch</strong>weizer Produkt,<br />

ist wartungsfrei und geräus<strong>ch</strong>los bei<br />

minimalstem Stromverbrau<strong>ch</strong>. Die ersten<br />

Rondomgeräte wurden im Jahre 1978 <strong>mit</strong><br />

Erfolg montiert und leisten heute no<strong>ch</strong> zuverlässig<br />

ihre Arbeit und halten die Gebäude<br />

trocken. Unser Mauerentfeu<strong>ch</strong>tungs-System<br />

Rondom sendet keinerlei Strahlen aus, die<br />

für Mens<strong>ch</strong>en, Tiere oder Pflanzen s<strong>ch</strong>ädli<strong>ch</strong><br />

sein könnten. Rondom ist eine erstklassige<br />

Investition für den Werterhalt Ihrer Gebäude,<br />

Ihrer persönli<strong>ch</strong>en Gesundheit und zur Einsparung<br />

von Energie. HEGUSEBA empfiehlt<br />

Ihnen deshalb, Ihre Gebäude auf Anzei<strong>ch</strong>en<br />

von Mauerfeu<strong>ch</strong>tigkeit zu überprüfen oder<br />

überprüfen zu lassen.<br />

Gerne beraten wir Sie, als Haus- und Liegens<strong>ch</strong>aftsbesitzer,<br />

in der ganzen S<strong>ch</strong>weiz.<br />

NEU ab 2010 Rondom-Werksgarantie 5 Jahre<br />

gemäss EU!<br />

HEGUSEBA<br />

Unterfeldstrasse 2<br />

CH-9442 Berneck<br />

Tel. +41 (0)71 744 57 28<br />

Fax +41 (0)71 744 53 28<br />

info@heguseba.<strong>ch</strong><br />

www.heguseba.<strong>ch</strong>


Segel als ar<strong>ch</strong>itektonis<strong>ch</strong> moderner<br />

Sonnen- und Wetters<strong>ch</strong>utz<br />

Zum S<strong>ch</strong>utz vor Sonneneinstrahlung auf Freiplätzen gibt es viele Mögli<strong>ch</strong>keiten. Das Sonnensegel<br />

ist die textil-ar<strong>ch</strong>itektonis<strong>ch</strong> modernste Art, um Funktion <strong>mit</strong> Eleganz zu vereinigen.<br />

Sonnensegel – das futuristis<strong>ch</strong>e Design<br />

Wer die Sonne geniessen will, tut das am besten<br />

im S<strong>ch</strong>atten, ges<strong>ch</strong>ützt vor gefährli<strong>ch</strong>en<br />

UV-Strahlen. Ein Sonnensegel ermögli<strong>ch</strong>t die<br />

Verbindung von Funktion und Form in futuristis<strong>ch</strong><br />

elegantem Design. Die Firma Sitrag<br />

hat si<strong>ch</strong> auf das textile Bauen <strong>mit</strong> Segeln für<br />

Sonnen- und Wetters<strong>ch</strong>utz spezialisiert. Sie<br />

bietet individuelle Lösungen für praktis<strong>ch</strong><br />

alle Anforderungen, die von vers<strong>ch</strong>iedensten<br />

Wettereinflüssen gestellt werden. Am Haus<br />

und im Garten erfüllen die flexiblen Formen<br />

der Segel gestalteris<strong>ch</strong> alle Wüns<strong>ch</strong>e. Mit<br />

dem Ho<strong>ch</strong>qualitätsstoff überda<strong>ch</strong>te Vor-<br />

oder Gartensitzplätze werden zum Wohnraum<br />

im Freien. Und der segelüberspannte<br />

Kinderspielplatz weckt plötzli<strong>ch</strong> Robinson-<br />

Emotionen. Die Bes<strong>ch</strong>attung der Terrasse,<br />

des Swimmingpools oder des Plätz<strong>ch</strong>ens für<br />

Haustiere setzt farbenfrohe und unverwe<strong>ch</strong>selbare<br />

Akzente. Segelkonstruktionen s<strong>ch</strong>affen<br />

aber au<strong>ch</strong> eine ruhige und ges<strong>ch</strong>ützte<br />

Privatsphäre. Sitrag verwirkli<strong>ch</strong>t den individuellen<br />

Designentwurf der Kunds<strong>ch</strong>aft von<br />

der Planung bis zur Montage. Ar<strong>ch</strong>itektonis<strong>ch</strong>e<br />

Farbtupfer bilden Sonnensegel au<strong>ch</strong><br />

in S<strong>ch</strong>ulen, Kindergärten oder S<strong>ch</strong>wimmbädern.<br />

Besonders attraktiv ist die textile Ar<strong>ch</strong>itektur<br />

für Restaurants, Hotels und Cafés<br />

<strong>mit</strong> Plätzen im Freien. Lei<strong>ch</strong>te, und trotzdem<br />

widerstandsfähige Segelstrukturen werten<br />

grosse und kleinere Flä<strong>ch</strong>en optis<strong>ch</strong> auf und<br />

N e u h e i T e N<br />

steigern die Nutzbarkeit. Statt Sonnens<strong>ch</strong>irmen<br />

<strong>mit</strong> sperrigen Ständern kommen hier<br />

lückenlos überlappende Segel, Tri<strong>ch</strong>ters<strong>ch</strong>irme<br />

oder Ho<strong>ch</strong>punktstrukturen zum Einsatz.<br />

Baumbestände können dabei lei<strong>ch</strong>t in die<br />

Konstruktion <strong>mit</strong> eingebunden werden. Der<br />

Auf<strong>bau</strong> eines mobilen Eventsegels – stabilisiert<br />

dur<strong>ch</strong> Wassertanks – ist ideal für<br />

einen gedeckten Freiluft-Apéro. Wahlweise<br />

geeignet sind lei<strong>ch</strong>t ab<strong>bau</strong>bare Saisonsegel<br />

oder Ganzjahres- und Allwettersegel <strong>mit</strong><br />

s<strong>ch</strong>weren PVC-Qualitäten für dauerhaften<br />

Wetter-Gesamts<strong>ch</strong>utz. Bei entspre<strong>ch</strong>ender<br />

Spannung können sie au<strong>ch</strong> S<strong>ch</strong>neelasten<br />

tragen. Ob das Segel aus UV-beständigem<br />

Garnnetz, PVC-bes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tetem Gittergewebe,<br />

Acryl <strong>mit</strong> Fluorcarbonbes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tung, aus Polyestergewebe<br />

oder membranbes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tetem<br />

Glasfasergewebe besteht: Ohne ho<strong>ch</strong>wertige<br />

Befestigungsformen ma<strong>ch</strong>t au<strong>ch</strong> das s<strong>ch</strong>önste<br />

Segel keine Freude. Sitrag fabriziert in der<br />

hauseigenen S<strong>ch</strong>losserei den kompletten Metall<strong>bau</strong><br />

für die Befestigungskonstrukte aus<br />

ho<strong>ch</strong>wertigsten Nirosta-Abspannmaterialien.<br />

Die Segel werden <strong>mit</strong> Rats<strong>ch</strong>engurten oder<br />

Wantenspannern abgespannt. Au<strong>ch</strong> bündige<br />

Ans<strong>ch</strong>lüsse an Hausfassaden <strong>mit</strong> Zeltkeder<br />

am Segel und S<strong>ch</strong>ienensystem am Haus<br />

sind ma<strong>ch</strong>bar. Stützen und Halterungen für<br />

optimale Standfestigkeit der Segel sind aus<br />

ho<strong>ch</strong>wertigem Stahl oder Edelstahl gefertigt.<br />

Sie können na<strong>ch</strong> unten <strong>mit</strong> Drahtseilabhängungen<br />

zusätzli<strong>ch</strong> unterstützt werden. Weitere<br />

Infos unter www.sitrag.<strong>ch</strong>.<br />

Sitrag GmbH<br />

Amlikon-Wilerstrasse 65<br />

CH-8514 Amlikon-Bissegg<br />

Tel. +41 (0)71 650 01 50 · Fax +41 (0)71 650 01 51<br />

info@sitrag.<strong>ch</strong> · www.sitrag.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 9


N e u h e i T e N<br />

Pionier im Berei<strong>ch</strong> Kunststoff-<br />

Fenster <strong>mit</strong> über 75 Jahren<br />

Erfahrung<br />

Moderne Fenster und Türen sind mehr als nur Öffnungen na<strong>ch</strong> draussen. Europas Marktführer<br />

überzeugt ni<strong>ch</strong>t nur <strong>mit</strong> Qualität und S<strong>ch</strong>önheit, sondern au<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> einem innovativen<br />

Verkaufskonzept.<br />

Fenster, Türen und Service sollen Kunden<br />

begeistern<br />

Wenn es um Fenster und Türen geht, ist der<br />

Name Internorm in Europa ein Begriff. 16 Millionen<br />

produzierte Fenstereinheiten in über<br />

75 Jahren spre<strong>ch</strong>en für die grosse Erfahrung,<br />

die in den Qualitätsprodukten des österrei<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en<br />

Pioniers im Berei<strong>ch</strong> Kunststofffenster<br />

steckt. Die Produkte entspre<strong>ch</strong>en<br />

dem letzten Stand der Te<strong>ch</strong>nik und sind <strong>mit</strong><br />

stetigen Innovationen versehen, die den Anforderungen<br />

des Marktes und den Wüns<strong>ch</strong>en<br />

der Kunds<strong>ch</strong>aft entspre<strong>ch</strong>en. Das Unternehmen<br />

produziert auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> in Österrei<strong>ch</strong>.<br />

In den drei grossen Werken in Traun,<br />

Sarleinsba<strong>ch</strong> und Lanna<strong>ch</strong> werden Fenster<br />

aus Kunststoff, Kunststoff/Alu- und Holz/<br />

Aluminium sowie Verbundfenster gefertigt.<br />

Hauseingangstüren aus Aluminium und<br />

Holz-Aluminium runden das Sortiment ab.<br />

Internorm wird unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>sten Baustilvorgaben<br />

<strong>mit</strong> vers<strong>ch</strong>iedenen Fensterflügeldesigns<br />

gere<strong>ch</strong>t und bietet <strong>mit</strong> der neuen<br />

Fix-O-Round-Te<strong>ch</strong>nology der <strong>Linie</strong> Passion<br />

ein Kunststoff-Fenstersystem für rahmenlose<br />

Ar<strong>ch</strong>itektur und lückenlose Rundumfixierung<br />

für Fensters<strong>ch</strong>eiben an. Neben den<br />

optis<strong>ch</strong>en Ansprü<strong>ch</strong>en kommen bei Fenstern<br />

und Türen von Internorm au<strong>ch</strong> Faktoren wie<br />

höhere Einbru<strong>ch</strong>si<strong>ch</strong>erheit, bessere Wär-<br />

10 BAU info 4 · 2010<br />

me- und S<strong>ch</strong>alldämmung, mehr Stabilität<br />

und lei<strong>ch</strong>ter Bedienungskomfort für eine<br />

längere Lebensdauer zum Tragen. Da<strong>mit</strong> die<br />

Kunds<strong>ch</strong>aft in ganz Europa errei<strong>ch</strong>t werden<br />

kann, funktioniert der Verkauf nur über Wiederverkäufer<br />

im Partnersystem. Firmen, die<br />

für den Verkauf, Montage und Unterhalt von<br />

Internorm-Produkten zertifiziert sind, haben<br />

im Vorfeld ein ho<strong>ch</strong>wertiges Qualitätsprofil<br />

zu erfüllen. Die Toppartner führen das Label<br />

«1st Window Partner», hier heisst das Zauberwort<br />

Customer Care. In 12 Standards rund<br />

um Errei<strong>ch</strong>barkeit, Produkteüberblick, Beratung,<br />

Kundenbedürfnisse, Pünktli<strong>ch</strong>keit und<br />

einwandfreie Montage usw. wird dem Motto<br />

«Wir sind erst zufrieden, wenn Sie begeistert<br />

sind!» na<strong>ch</strong>gelebt. Internorm beteiligt und<br />

unterstützt nur topqualifizierte Partner. Deren<br />

Mitarbeiter werden in intensiven Seminaren<br />

bis ins Detail ausgebildet. In den einzelnen<br />

Kursen der Partnerakademie ver<strong>mit</strong>teln<br />

Toptrainer nützli<strong>ch</strong>e und gewinnbringende<br />

Kenntnisse rund um Bedienung und Verkauf.<br />

So stehen im Angebot ein Knigge für Monteure,<br />

perfektes Telefongesprä<strong>ch</strong>, Mitarbeiterführung,<br />

Services<strong>ch</strong>ulungen, Body-Coa<strong>ch</strong>ing<br />

und Unternehmer-Workshops. Das alles wird<br />

unternommen, weil das Qualitätsdenken von<br />

Internorm über das Produkt hinaus, über die<br />

Abwicklung, den Versand und die Montage<br />

Kü<strong>ch</strong>enwelten<br />

<strong>mit</strong> Ges<strong>ch</strong>mack<br />

Benützen Sie unsere Ausstellung für Ihre Verkaufsgesprä<strong>ch</strong>e<br />

Unterlagen und Infos unter Gratis nummer 0800 800 875 oder<br />

auf www.alpna<strong>ch</strong>kue<strong>ch</strong>en.<strong>ch</strong>. Ausstellungen in: Fehraltorf,<br />

Luzern, Niederwangen, Strengelba<strong>ch</strong>.<br />

hinaus bis lange na<strong>ch</strong> dem Kauf geht. Auf<br />

der Internorm-Homepage können die Adressen<br />

der nä<strong>ch</strong>stgelegenen Händler und über<br />

die permanenten Ausstellungen in der Osts<strong>ch</strong>weiz,<br />

im Mittelland und der Romandie in<br />

Erfahrung gebra<strong>ch</strong>t werden.<br />

Bei bestehenden, beheizten Gebäuden, die<br />

vor dem Jahr 2000 er<strong>bau</strong>t wurden, lohnt si<strong>ch</strong><br />

eine Umrüstung auf eine optimale Wärmedämmung.<br />

Denn der Bund unterstützt neu<br />

<strong>mit</strong> dem Gebäudeprogramm, das den Klimarappen<br />

ablöst, sol<strong>ch</strong>e <strong>bau</strong>li<strong>ch</strong>en Bemühungen<br />

im Sinn von Energieeinsparung und<br />

Umwelts<strong>ch</strong>utz <strong>mit</strong> Fördergeldern. Detaillierte<br />

Informationen sind beim nä<strong>ch</strong>stgelegenen<br />

Internorm-Händler erhältli<strong>ch</strong>.<br />

Internorm Fenster AG<br />

Gewerbestrasse 5<br />

CH-6330 Cham<br />

Tel. +41 (0)800 910 920<br />

<strong>ch</strong>am@internorm.com<br />

www.internorm.<strong>ch</strong>


Wohnkü<strong>ch</strong>e und innovative<br />

Te<strong>ch</strong>nik<br />

Während früher kleine «Arbeitskü<strong>ch</strong>en» in ges<strong>ch</strong>lossene Räume montiert wurden, entwickelte<br />

si<strong>ch</strong> die Kü<strong>ch</strong>e zum eigentli<strong>ch</strong>en Zentrum des Wohnens. Ni<strong>ch</strong>ts lässt si<strong>ch</strong> mehr <strong>mit</strong><br />

früher verglei<strong>ch</strong>en. Sowohl Funktionelles wie au<strong>ch</strong> Materialien und Design haben si<strong>ch</strong><br />

rasant entwickelt und bieten den heutigen Käufern endlose Variationen. In der Kü<strong>ch</strong>e von<br />

heute wird gearbeitet (ko<strong>ch</strong>en), hier werden aber au<strong>ch</strong> Familienthemen diskutiert und Partys<br />

gefeiert. Offene Kü<strong>ch</strong>en <strong>mit</strong> Wohnmöbel<strong>ch</strong>arakter, kombiniert <strong>mit</strong> innovativer Te<strong>ch</strong>nik,<br />

dies sind die Trends für 2010.<br />

Fris<strong>ch</strong>e Luft und wenig Energieverbrau<strong>ch</strong><br />

Kü<strong>ch</strong>en werden immer häufiger in den Wohnberei<strong>ch</strong><br />

integriert und deshalb sind gute<br />

Lüftungssysteme wi<strong>ch</strong>tiger denn je. Heute<br />

erhältli<strong>ch</strong> sind Wand-, Insel, Ein<strong>bau</strong>- sowie<br />

Tis<strong>ch</strong>lüftungen. An Bedeutung gewinnen<br />

dabei Lösungen <strong>mit</strong> geringem Energieverbrau<strong>ch</strong>.<br />

Ein Na<strong>ch</strong>fragen beim Kü<strong>ch</strong>en<strong>bau</strong>er<br />

lohnt si<strong>ch</strong>. Eine gute Ventilation zei<strong>ch</strong>net si<strong>ch</strong><br />

au<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> Fris<strong>ch</strong>luftzufuhr aus.<br />

Multimedia in der Kü<strong>ch</strong>e<br />

iPod oder Laptop-Ladestationen, Internetzugänge,<br />

integrierter Fernseher – die moderne<br />

Te<strong>ch</strong>nologie hat die Kü<strong>ch</strong>e erobert und<br />

gewinnt immer mehr an Bedeutung. Vers<strong>ch</strong>iedenste<br />

Kü<strong>ch</strong>enmarken bieten bereits<br />

eigenständige Lösungen <strong>mit</strong> zentraler Bedienungsfunktion<br />

an.<br />

Online-Kü<strong>ch</strong>enplanung – lei<strong>ch</strong>t gema<strong>ch</strong>t<br />

Wer vor dem Gang zum Kü<strong>ch</strong>enprofi selber<br />

seiner Kreativität freien Lauf lassen mö<strong>ch</strong>te,<br />

hat die Mögli<strong>ch</strong>keit der Online-Kü<strong>ch</strong>enplanung.<br />

Diese wird vom Kü<strong>ch</strong>en-Verband<br />

S<strong>ch</strong>weiz KVS auf ihrer Internetplattform<br />

www.neue-kue<strong>ch</strong>e.<strong>ch</strong> gratis angeboten.<br />

Die Bedienung ist selbsterklärend und der<br />

Planungsspielraum gross. Wer vorher den<br />

Grundriss der Kü<strong>ch</strong>e genau abmisst, kann<br />

sofort <strong>mit</strong> der Planung beginnen. Selbstverständli<strong>ch</strong><br />

können die fertig erstellten Pläne<br />

K ü c h e n<br />

ausgedruckt werden und helfen dem Kü<strong>ch</strong>enprofi<br />

bei der ersten Bespre<strong>ch</strong>ung.<br />

Lifestyle-Kü<strong>ch</strong>e<br />

Dur<strong>ch</strong> die Integration in den Wohnberei<strong>ch</strong> geniesst<br />

die Kü<strong>ch</strong>e von heute eine eigentli<strong>ch</strong>e<br />

Lifestyle-Revolution. Oft präsentiert si<strong>ch</strong> die<br />

Kü<strong>ch</strong>e als ersten Blickfang einer Wohnung und<br />

ents<strong>ch</strong>eidet so<strong>mit</strong> massgebli<strong>ch</strong> über den Wohlfühl<strong>ch</strong>arakter.<br />

Über Kü<strong>ch</strong>en von heute wird diskutiert<br />

bezügli<strong>ch</strong> Gestaltung, Farben, Marken,<br />

Gerätete<strong>ch</strong>nik und Innenleben und begeistert<br />

heute au<strong>ch</strong> immer mehr Männer. Heute ist alles<br />

erlaubt: Sowohl Fertigprodukte als au<strong>ch</strong> komplizierte<br />

5-Gang-Menüs geniessen die meisten<br />

Bevölkerungss<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten. Dies setzt immer mehr<br />

Anforderungen an die Kü<strong>ch</strong>e von heute.<br />

Nur der Grundriss setzt Grenzen<br />

Neu<strong>bau</strong>ten lassen selbstverständli<strong>ch</strong> einen<br />

viel grösseren Spielraum offen als Kü<strong>ch</strong>enrenovationen.<br />

Die moderne Ar<strong>ch</strong>itektur misst<br />

denn au<strong>ch</strong> der Kü<strong>ch</strong>e von heute ein deutli<strong>ch</strong><br />

grösseres Gewi<strong>ch</strong>t bei und plant die Kü<strong>ch</strong>e<br />

grosszügiger und im Gesamtwohnkonzept integriert.<br />

Trotz dem sehr wi<strong>ch</strong>tigen Stauraum<br />

gewinnt die «luftigere» aufgelockerte Planung<br />

weiter an Bedeutung. Wohnkonzepte<br />

<strong>mit</strong> genügend Raumgrösse bieten eine ideale<br />

Plattform für Ko<strong>ch</strong>- oder Rüstinseln, eventuell<br />

<strong>mit</strong> einer integrierten Anri<strong>ch</strong>te. Diese bietet<br />

mehrere Funktionen, kann au<strong>ch</strong> als Bar und<br />

Stauraum genutzt werden.<br />

Geradliniges Design<br />

Modernste Kü<strong>ch</strong>en zei<strong>ch</strong>nen si<strong>ch</strong> aus dur<strong>ch</strong> eine<br />

klare Formspra<strong>ch</strong>e <strong>mit</strong> geradlinigem Design<br />

und grifflosen Möbeln. Diese grifflosen Fronten<br />

BAU info 4 · 2010 11


K ü c h e n<br />

lassen si<strong>ch</strong> ganz einfa<strong>ch</strong>, leise und sanft dur<strong>ch</strong><br />

die Hand oder das Knie öffnen und au<strong>ch</strong> wieder<br />

vers<strong>ch</strong>liessen. Die klare und s<strong>ch</strong>nörkellose<br />

Gestaltung verleiht der Kü<strong>ch</strong>e einen Wohnmöbel<strong>ch</strong>arakter.<br />

Frontbündige Abdeckungen und<br />

Sockel vollenden diese Perfektion.<br />

Farbakzente unterstrei<strong>ch</strong>en die<br />

Persönli<strong>ch</strong>keit<br />

Natürli<strong>ch</strong> bleibt die Farbgestaltung ein individueller<br />

Ges<strong>ch</strong>mack. Die Kombination von<br />

kühlen Materialien (z.B. Chromstahl) und Farben<br />

(weiss, grau, s<strong>ch</strong>warz) in Verbindung <strong>mit</strong><br />

sinnli<strong>ch</strong>en Hölzern und warmen Tönen (sand,<br />

braun, olive, lavendel) sind jetzt im Trend.<br />

Ho<strong>ch</strong>glanzfronten und exklusive Arbeitsflä<strong>ch</strong>en<br />

(z.B. unifarbene Kunststeine) verleihen<br />

zusätzli<strong>ch</strong>e Raffinesse. Wohnli<strong>ch</strong>keit hat an<br />

Bedeutung gewonnen und manifestiert si<strong>ch</strong><br />

in der heutigen modernen Kü<strong>ch</strong>e. Oft wird<br />

au<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> der Wandfarbe der nötige Akzent<br />

12 BAU info 4 · 2010<br />

gesetzt. Bei Hölzern setzt si<strong>ch</strong> die horizontale<br />

und dur<strong>ch</strong>gehende Struktur weiter dur<strong>ch</strong>. Gefragt<br />

sind immer mehr exotis<strong>ch</strong>e Hölzer aus<br />

na<strong>ch</strong>haltiger Produktion.<br />

Edle Innenausstattung<br />

S<strong>ch</strong>ubladenkühler bringen Profikomfort für<br />

die heimis<strong>ch</strong>e Kü<strong>ch</strong>e und können ideal <strong>mit</strong><br />

dem herkömmli<strong>ch</strong>en Kühls<strong>ch</strong>rank ergänzt<br />

werden. Diese lassen si<strong>ch</strong> einfa<strong>ch</strong> in die<br />

Kü<strong>ch</strong>enzeile integrieren und bieten ein Fassungsvermögen<br />

von 170 Liter. Als Gegensatz<br />

werden au<strong>ch</strong> Wärmes<strong>ch</strong>ubladen angeboten.<br />

Bei Temperaturen zwis<strong>ch</strong>en 40 und 80 Grad<br />

können Braten na<strong>ch</strong>reifen, Hefeteige aufgehen<br />

und Suppen warm gehalten werden.<br />

Dur<strong>ch</strong>gesetzt haben si<strong>ch</strong> <strong>mit</strong>tlerweile Softeinzüge.<br />

Heute sind au<strong>ch</strong> clevere Lösungen für die<br />

Inneneinteilungen erhältli<strong>ch</strong> und ma<strong>ch</strong>en<br />

aus S<strong>ch</strong>ubkästen und Auszügen praktis<strong>ch</strong>e<br />

Aufbewahrungsorte. Und moderne Lösungen<br />

bleiben dabei flexibel: Die Längs- und Quereinteilungen<br />

können lei<strong>ch</strong>t versetzt werden.<br />

Übertiefe S<strong>ch</strong>ubladen zei<strong>ch</strong>nen si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong><br />

grössere Übersi<strong>ch</strong>t, mehr Komfort sowie<br />

mehr Stauflä<strong>ch</strong>e aus.<br />

Innovative Te<strong>ch</strong>nik<br />

Steamer respektive Dampfgarer gehören<br />

heute in jede moderne Kü<strong>ch</strong>e. Ko<strong>ch</strong>en, Backen<br />

und Grillen <strong>mit</strong> Heissluft und Dampf<br />

bietet einen s<strong>ch</strong>onenden Umgang <strong>mit</strong> den<br />

Lebens<strong>mit</strong>teln und so<strong>mit</strong> mehr Gesundheit.<br />

Unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>ste Beheizungsarten und bereits<br />

einprogrammierte Rezepte bieten vor<br />

allem Kombigeräte. So können mehrere Geri<strong>ch</strong>te<br />

glei<strong>ch</strong>zeitig geko<strong>ch</strong>t werden. Geringster<br />

Energieverbrau<strong>ch</strong> für perfekte Ergebnisse<br />

bieten Geräte <strong>mit</strong> Energielabel A.<br />

Ein Blickfang vers<strong>ch</strong>afft der innovative Teppan<br />

Yaki. Dieser Flä<strong>ch</strong>engrill steigert das fettarme<br />

und gesunde Ko<strong>ch</strong>erlebnis und existiert<br />

au<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> Induktion. Weitere Trend-Highlights<br />

sind Glaskeramik-Wok <strong>mit</strong> Induktion sowie<br />

der voll integrierte Weins<strong>ch</strong>rank. Dieser verei -<br />

ni gt unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Kühlzonen für Rot- und<br />

Weisswein.<br />

Der Kü<strong>ch</strong>enprofi berät umfassend<br />

und kreativ<br />

Wel<strong>ch</strong>e Kü<strong>ch</strong>enmarke passt zu mir? Wel<strong>ch</strong>er<br />

Kü<strong>ch</strong>enprofi berät mi<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> meinem<br />

Ges<strong>ch</strong>mack? Die Mitglieder des Kü<strong>ch</strong>en-<br />

Verbandes S<strong>ch</strong>weiz KVS setzen si<strong>ch</strong> für<br />

eine hohe Qualität und individuelle Beratung<br />

ein. Alle Kü<strong>ch</strong>enprofis sind unter<br />

www.neue-kue<strong>ch</strong>e.<strong>ch</strong> regional aufgelistet <strong>mit</strong><br />

den jeweiligen Links zur Website.<br />

Kü<strong>ch</strong>en-Verband S<strong>ch</strong>weiz KVS<br />

Klausstrasse 43<br />

CH-8008 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 225 42 25<br />

Fax +41 (0)44 225 42 26<br />

info@kue<strong>ch</strong>en-verband.<strong>ch</strong><br />

www.neue-kue<strong>ch</strong>e.<strong>ch</strong>


Gutes Raumklima und pure Eleganz<br />

Eine moderne Dunstabzugshaube muss<br />

für eine behagli<strong>ch</strong>e Raumluftqualität sorgen<br />

und glei<strong>ch</strong>zeitig <strong>mit</strong> einem eleganten<br />

Design überzeugen. Die neuen Swissline<br />

Fla<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>irm-Ein<strong>bau</strong>hauben erfüllen diese<br />

hohen Anforderungen an Te<strong>ch</strong>nik und Ästhetik<br />

– denn sie sind für S<strong>ch</strong>weizer Bedürfnisse<br />

konzipiert und werden au<strong>ch</strong> in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

hergestellt.<br />

Die Hauben <strong>mit</strong> geräus<strong>ch</strong>optimiertem Gebläse<br />

und gut abgestimmten Leistungsstufen<br />

passen in jede Kü<strong>ch</strong>e. Sie eignen si<strong>ch</strong> sehr<br />

gut für den Abluft-, aber au<strong>ch</strong> den Umluftbetrieb<br />

<strong>mit</strong> regenerierbarem Long-Life-Filter in<br />

di<strong>ch</strong>ten, gut gedämmten Bauten. Das betrifft<br />

längst ni<strong>ch</strong>t nur zertifizierte Minergie-Gebäude<br />

<strong>mit</strong> Komfortlüftung, sondern viele moderne<br />

oder renovierte Häuser.<br />

Ultrafla<strong>ch</strong>er Auszug,<br />

optimale Dampfer fassung<br />

Das topmoderne Design der Hauben <strong>mit</strong><br />

dem lei<strong>ch</strong>tgängigen und ultrafla<strong>ch</strong>en Auszug<br />

zei<strong>ch</strong>net si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>te, pure S<strong>ch</strong>önheit<br />

aus. Die kantenarme Verarbeitung ma<strong>ch</strong>t das<br />

Entfernen von S<strong>ch</strong>mutz sehr einfa<strong>ch</strong>, die Anti-<br />

Fingerprint-Bes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tung lässt Fingerabdrücken<br />

keine Chance. Die Metallfilter können<br />

bequem im Ges<strong>ch</strong>irrspüler gereinigt werden.<br />

Der extralange Auszug stellt si<strong>ch</strong>er, dass die<br />

Dampferfassung au<strong>ch</strong> die vorderen Ko<strong>ch</strong>stellen<br />

optimal errei<strong>ch</strong>t. Die Halogenbeleu<strong>ch</strong>tung<br />

rückt die Ko<strong>ch</strong>felder ins ri<strong>ch</strong>tige Li<strong>ch</strong>t.<br />

Die Hauben sind in der <strong>mit</strong>tleren und oberen<br />

Komfortstufe (GL- und SL-Klasse) erhältli<strong>ch</strong>.<br />

Das GL-Modell ist <strong>mit</strong> einem ho<strong>ch</strong>werti-<br />

gen Metallauszug ausgestattet. Es kommt<br />

vollständig ohne Bedienelemente aus, die<br />

Leistungs- und Li<strong>ch</strong>tbedienung erfolgt hier<br />

einfa<strong>ch</strong> über den Auszug. Die SL-Haube als<br />

Topmodell ist <strong>mit</strong> einem Glass<strong>ch</strong>irm ausgestattet.<br />

Leistungsregulierung und Li<strong>ch</strong>tbedienung<br />

erfolgen über praktis<strong>ch</strong>e Kurzhubtasten,<br />

die stirnseitig im Auszug platziert<br />

sind. Die Leistungsstufen werden dur<strong>ch</strong> LED<br />

angezeigt. Zusätzli<strong>ch</strong> verfügt dieses Modell<br />

über eine Intensivstufe, eine automatis<strong>ch</strong>e<br />

Rückstellfunktion und eine Filtersättigungsanzeige.<br />

Revolution in der Kü<strong>ch</strong>e:<br />

Mit Inspiro gelingt jedes Menü<br />

vollautomatis<strong>ch</strong><br />

Er ist intelligent, er ist elegant und er zeigt,<br />

wo es in Sa<strong>ch</strong>en perfektes Braten, Garen und<br />

Backen langgeht: Der neue Inspiro Backofen<br />

von Electrolux ist der einzige Backofen, der<br />

automatis<strong>ch</strong> die ri<strong>ch</strong>tige Beheizungsart,<br />

-temperatur und Garzeit einstellt und erkennt,<br />

wann ein Geri<strong>ch</strong>t fertig ist – einfa<strong>ch</strong><br />

auf Knopfdruck. Der Benützer ents<strong>ch</strong>eidet,<br />

was auf den Tis<strong>ch</strong> kommen soll, Inspiro ma<strong>ch</strong>t<br />

den Rest. Kein lästiges Prüfen und Bangen<br />

mehr, ob Wähe, Gratin, Poulet, Zander, gelingen,<br />

dafür bleibt mehr Zeit für andere Dinge.<br />

Selbst Biscuitroulade oder Butterzopf gelingen<br />

optimal. Da<strong>mit</strong> verwirkli<strong>ch</strong>t der neue<br />

Profi aus dem Hause Electrolux die Idee eines<br />

Backofens auf einer völlig neuen Ebene.<br />

«Der Inspiro ist fast wie ein privater Ko<strong>ch</strong><br />

im eigenen Haus: Er backt alleine, gibt Bes<strong>ch</strong>eid,<br />

wenn das Essen fertig ist, benötigt<br />

K ü c h e n<br />

Cleveres Ein<strong>bau</strong>konzept, au<strong>ch</strong> für den<br />

Geräteersatz<br />

Für die Integration in die Kü<strong>ch</strong>e gibt es zwei<br />

Ein<strong>bau</strong>-Mögli<strong>ch</strong>keiten: entweder die elegante<br />

Variante <strong>mit</strong> verdeckter Frontblende, wobei<br />

nur die fla<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>irmfront si<strong>ch</strong>tbar ist.<br />

Oder der Ein<strong>bau</strong> <strong>mit</strong> si<strong>ch</strong>tbarer Frontblende<br />

und S<strong>ch</strong>irmfront, was beim Geräteersatz<br />

ideal ist. Eine geru<strong>ch</strong>sdi<strong>ch</strong>te Rückstauklappe<br />

vermeidet die Geru<strong>ch</strong>sübertragung aus<br />

anderen Wohnungen. Zum Standard gehört<br />

ein elektris<strong>ch</strong>er Ans<strong>ch</strong>luss, <strong>mit</strong> dem si<strong>ch</strong> z.B.<br />

<strong>bau</strong>seitige Geräte wie elektris<strong>ch</strong>e Fensteröffner<br />

oder Motorklappen ansteuern lassen.<br />

kein Vorheizen und ist zudem kindersi<strong>ch</strong>er»,<br />

ums<strong>ch</strong>reibt Anne Klein, Produktmanagerin<br />

Ko<strong>ch</strong>en/Backen bei Electrolux, die Neuheit.<br />

«Er ist für junge Familien genauso geeignet<br />

wie für Nutzer jeden Alters, die Wert auf<br />

gutes Essen und eine unkomplizierte Zubereitung<br />

legen oder ganz einfa<strong>ch</strong> ihre Gäste<br />

beeindrucken mö<strong>ch</strong>ten.» Austretende Gerü<strong>ch</strong>e,<br />

die zwangsläufig beim Braten und Garen<br />

entstehen, werden dur<strong>ch</strong> den zuges<strong>ch</strong>alteten<br />

Odorfilter verhindert.<br />

Attraktives Design – einfa<strong>ch</strong>e Bedienung<br />

Die neu entwickelte «intelligente Funktion»<br />

ist der Clou des neuen attraktiven Kü<strong>ch</strong>enhelfers.<br />

Dieser automatis<strong>ch</strong>e Prozess setzt<br />

BAU info 4 · 2010 13


K ü c h e n<br />

ein, na<strong>ch</strong>dem Kategorie und Art der Speise<br />

einfa<strong>ch</strong> über den Navigations-Drehwähler<br />

eingegeben wurden. So gibt es fünf detailliert<br />

unterteilte Speisekategorien für Backen,<br />

Braten, Fertigprodukte, Ofengeri<strong>ch</strong>te und<br />

Pizza/Wähe. Je na<strong>ch</strong> Wuns<strong>ch</strong> zaubert der<br />

smarte Ofen die komplette Menüpalette, von<br />

Ku<strong>ch</strong>en über Roastbeef, zartem Poulet und<br />

Fis<strong>ch</strong> sowie Gemüseauflauf bis zur Wähe.<br />

Mögli<strong>ch</strong> ma<strong>ch</strong>t dies der forts<strong>ch</strong>rittli<strong>ch</strong>e Autosensor<br />

im Inneren des Geräts, der Gewi<strong>ch</strong>t<br />

und Art der Speise er<strong>mit</strong>telt und mindestens<br />

1001 Genussvarianten perfekt auf den Tis<strong>ch</strong><br />

bringt. Spielend lei<strong>ch</strong>t erhalten Gastgeber<br />

so ein optimales Ergebnis und können si<strong>ch</strong><br />

entspannt den Gästen widmen, statt Stress<br />

in der Kü<strong>ch</strong>e zu haben. Und na<strong>ch</strong> dem Ko-<br />

Perfekte Lösung für mehr<br />

Flexibilität in der Kü<strong>ch</strong>e<br />

Eine praktis<strong>ch</strong>e und vielseitige Ergänzung<br />

zum Backofen: Die neue Wärmes<strong>ch</strong>ublade<br />

von Electrolux kann ni<strong>ch</strong>t nur Speisen warm<br />

halten und Ges<strong>ch</strong>irr aufwärmen, sondern eignet<br />

si<strong>ch</strong> sogar zum Garen <strong>mit</strong> Niedertemperatur.<br />

14 BAU info 4 · 2010<br />

Die neue Wärmes<strong>ch</strong>ublade von Electrolux<br />

ist die ideale Ergänzung zum Backofen und<br />

erhöht die Flexibilität in der Kü<strong>ch</strong>e enorm.<br />

Die Einsatzmögli<strong>ch</strong>keiten sind vielfältig: Auf<br />

Knopfdruck können gegarte Speisen bis zu<br />

ihrer Verwendung auf der optimalen Temperatur<br />

warm gehalten<br />

werden, was bei der<br />

Koordination aufwendiger<br />

Menüs für Gäste<br />

ebenso hilfrei<strong>ch</strong> ist wie<br />

im Alltag, wenn Familien<strong>mit</strong>glieder<br />

viellei<strong>ch</strong>t<br />

ni<strong>ch</strong>t alle zur glei<strong>ch</strong>en<br />

Zeit essen können. Ausgespro<strong>ch</strong>en<br />

praktis<strong>ch</strong><br />

ist die Wärmes<strong>ch</strong>ublade<br />

zum Vorwärmen von<br />

Ges<strong>ch</strong>irr, Tassen und<br />

Gläsern, aber au<strong>ch</strong> um<br />

Nahrungs<strong>mit</strong>tel aufzutauen<br />

und Hefeteig gehen<br />

zu lassen.<br />

Garen <strong>mit</strong> Niedertemperatur<br />

mögli<strong>ch</strong><br />

Do<strong>ch</strong> eigentli<strong>ch</strong> ist die<br />

Bezei<strong>ch</strong>nung Wärmes<strong>ch</strong>ublade<br />

eine Untertreibung:<br />

Dieses Gerät<br />

eignet si<strong>ch</strong> nämli<strong>ch</strong> ideal<br />

zum s<strong>ch</strong>onenden Niedertemperaturgaren,<br />

das<br />

zum Beispiel Fleis<strong>ch</strong>stü-<br />

<strong>ch</strong>en und Geniessen der Speisen steht beim<br />

Inspiro ni<strong>ch</strong>t die Hausarbeit an, denn die<br />

pyrolytis<strong>ch</strong>e Selbstreinigung sorgt für einen<br />

blitzblanken Backraum.<br />

Die Vorteile von Inspiro auf einen Blick:<br />

– Vollautomatis<strong>ch</strong>er Backofen<br />

– 9 Inspiro-Betriebsarten – von vollautomatis<strong>ch</strong><br />

bis manuell<br />

– Intuitive Bedienung über ergonomis<strong>ch</strong>en<br />

Navigations-Drehwähler<br />

– Menüführung in 25 Spra<strong>ch</strong>en<br />

– Fett- und Geru<strong>ch</strong>sfilter<br />

– Pyrolyse<br />

– Intelligenter Speisenthermometer und<br />

Drehspiess<br />

cke na<strong>ch</strong> kurzem Anbraten auf dem Herd saftig<br />

und zart ma<strong>ch</strong>t. Die Temperatur lässt si<strong>ch</strong><br />

stufenlos zwis<strong>ch</strong>en 30 und 80 °C regeln. Der<br />

Teleskop-Vollauszug ermögli<strong>ch</strong>t ein bequemes<br />

Be- und Entladen. Die Wärmes<strong>ch</strong>ublade passt<br />

perfekt zum ho<strong>ch</strong>wertigen Design der Electrolux-Kü<strong>ch</strong>engeräte.<br />

In der Edelstahl-Ausführung<br />

sorgt die neuartige Anti-Fingerprint-Bes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tung<br />

dafür, dass keine hässli<strong>ch</strong>en Fingerabdrücke<br />

si<strong>ch</strong>tbar bleiben. Der Reinigungsaufwand<br />

wird dadur<strong>ch</strong> erhebli<strong>ch</strong> reduziert.<br />

Zwei Grössen <strong>mit</strong> viel Platz fürs Ges<strong>ch</strong>irr<br />

Die Wärmes<strong>ch</strong>ublade ist in der Euro-Norm in<br />

zwei Grössen erhältli<strong>ch</strong>. Die 290er-Version<br />

ist ideal zum Ein<strong>bau</strong> unter einem Standard-<br />

Backofen und bietet Platz für Ges<strong>ch</strong>irr für<br />

12 Personen bzw. 40 Teller <strong>mit</strong> einem Dur<strong>ch</strong>messer<br />

von 28 cm. Die 210er-Version ist ideal<br />

zum Ein<strong>bau</strong> unter ein Kompaktgerät und<br />

fasst Ges<strong>ch</strong>irr für 8 Personen bzw. 30 Teller<br />

<strong>mit</strong> einem Dur<strong>ch</strong>messer von 28 cm. Natürli<strong>ch</strong><br />

existieren viele weitere Kombinationsmögli<strong>ch</strong>keiten.<br />

Electrolux AG<br />

Badenerstrasse 587<br />

CH-8048 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 405 81 11<br />

Fax +41 (0)44 405 82 35<br />

info@electrolux.<strong>ch</strong><br />

www.electrolux.<strong>ch</strong>


El<strong>bau</strong> – Kü<strong>ch</strong>en <strong>mit</strong> Charakter<br />

Seit vielen Jahren steht der Name El<strong>bau</strong> für Kü<strong>ch</strong>en na<strong>ch</strong> Mass und <strong>mit</strong> Charakter. Und seit<br />

dieser Zeit hat das Unternehmen dur<strong>ch</strong> eine Kette funktionaler Entwicklungen, einer Fülle<br />

neuartiger Materialien und vielen fris<strong>ch</strong>en Ideen immer wieder auf si<strong>ch</strong> aufmerksam gema<strong>ch</strong>t.<br />

Das Konzept von erstklassiger Qualität und Dienstleistung s<strong>ch</strong>eint aufzugehen.<br />

Die El<strong>bau</strong> Kü<strong>ch</strong>en AG im appenzellis<strong>ch</strong>en Bühler.<br />

El<strong>bau</strong> ma<strong>ch</strong>t den Unters<strong>ch</strong>ied<br />

Die grosse Leidens<strong>ch</strong>aft für die Kunst des<br />

modernen Kü<strong>ch</strong>en<strong>bau</strong>s stellt El<strong>bau</strong> <strong>mit</strong> den<br />

neuesten Beispielen ein weiteres Mal unter<br />

Beweis. Jede der fotografierten Kü<strong>ch</strong>en verfügt<br />

über einen eigenen Charakter, der die<br />

individuelle Persönli<strong>ch</strong>keit und das Stilempfinden<br />

des Besitzers ideal widerspiegelt. Bei<br />

allen drei Bauten handelt es si<strong>ch</strong> übrigens um<br />

Renovationen von Altliegens<strong>ch</strong>aften, denen<br />

auf kunstvolle Art neues Leben eingehau<strong>ch</strong>t<br />

wurde. Ein gemeinsamer Gedanke prägt alle<br />

drei Projekte: Die Kü<strong>ch</strong>e ist das Zentrum des<br />

Wohnens, ihre Gestaltung folgt dem Design<br />

des Seins. Ganz na<strong>ch</strong> der Philosophie: El<strong>bau</strong><br />

ma<strong>ch</strong>t den Unters<strong>ch</strong>ied.<br />

Von der Partnerwahl zum Lebensstil<br />

Die ausgesu<strong>ch</strong>ten Partner von El<strong>bau</strong> – allesamt<br />

Spezialisten in Sa<strong>ch</strong>en Kü<strong>ch</strong>e und gutem Ges<strong>ch</strong>mack<br />

– zeigen jedem gern, was es heisst,<br />

dem wi<strong>ch</strong>tigsten Raum des Hauses seine ganz<br />

Perfekt aufeinander abgestimmte Prozesse in der<br />

Produktion.<br />

persönli<strong>ch</strong>e Note zu verleihen. So ist die Ents<strong>ch</strong>eidung<br />

für eine El<strong>bau</strong>-Kü<strong>ch</strong>e immer au<strong>ch</strong> das<br />

Bekenntnis zu einem besonderen Lebensstil.<br />

Charakterfrage<br />

Jede El<strong>bau</strong> Kü<strong>ch</strong>e wird im Endeffekt zum<br />

Unikat und ist ein Spiegelbild des guten Ges<strong>ch</strong>macks<br />

seines Besitzers. Allen gemeinsam<br />

ist die hohe Qualität von Materialien, Verarbeitung,<br />

Formgebung und Ästhetik.<br />

Typis<strong>ch</strong> für El<strong>bau</strong> ist das Detail<br />

Die hohe Sorgfalt, die un<strong>mit</strong>telbar spürbar wird,<br />

und der Anspru<strong>ch</strong> auf eine perfekte Funktionalität.<br />

Zu den fundamentalen Werten von El<strong>bau</strong><br />

zählt die Wahlfreiheit. Im Rahmen eines breit<br />

gefä<strong>ch</strong>erten Angebotes sind den Wüns<strong>ch</strong>en in<br />

Bezug auf Kombinationen, Materialien, Dekors,<br />

Farben und auf Ein<strong>bau</strong>geräte keine Grenzen gesetzt.<br />

El<strong>bau</strong> Kü<strong>ch</strong>en tragen keine fantastis<strong>ch</strong>en<br />

Namen, aber die Namen ihrer Besitzer.<br />

Swiss Quality<br />

El<strong>bau</strong> fertigt in der S<strong>ch</strong>weiz. Qualität ist kein<br />

S<strong>ch</strong>lagwort, sondern Bestandteil der Wertehaltung.<br />

Dazu gehört au<strong>ch</strong> die Freude, <strong>mit</strong><br />

der El<strong>bau</strong> Kü<strong>ch</strong>en entwickelt. Eine Begeisterung<br />

notabene, die si<strong>ch</strong> auf die Kunden übertragen<br />

soll.<br />

K ü c h e n<br />

El<strong>bau</strong> Partner<br />

Kü<strong>ch</strong>en von El<strong>bau</strong> werden auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> von<br />

autorisierten Partnern angeboten. Qualität<br />

und Verlässli<strong>ch</strong>keit sind wi<strong>ch</strong>tiger als die Zahl<br />

der Partner. Die ausgewählten El<strong>bau</strong> Partner<br />

zei<strong>ch</strong>nen si<strong>ch</strong> daher dur<strong>ch</strong> hohes fa<strong>ch</strong>männis<strong>ch</strong>es<br />

Können und komplette Dienstleistungen<br />

aus. Das Spektrum ist immer umfassend,<br />

es rei<strong>ch</strong>t von der fa<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Beratung über<br />

die kompetente Kü<strong>ch</strong>enplanung und den<br />

sorgfältigen Ein<strong>bau</strong> bis zum Service – au<strong>ch</strong><br />

na<strong>ch</strong> dem Kauf. Alles, was dazugehört, da<strong>mit</strong><br />

ein perfektes Ganzes entsteht.<br />

El<strong>bau</strong> Kü<strong>ch</strong>en AG<br />

Melsterbühl 632<br />

CH-9055 Bühler<br />

Tel. +41 (0)71 791 88 10<br />

Fax +41 (0)71 791 88 11<br />

info@el<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong><br />

www.el<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 15


A<strong>ch</strong>tung…fertig...Kü<strong>ch</strong>e!<br />

Publireportage<br />

Der Weg zur Traumkü<strong>ch</strong>e ist jetzt no<strong>ch</strong> kürzer und einfa<strong>ch</strong>er geworden: Die Firma Saxer Ein<strong>bau</strong>kü<strong>ch</strong>en AG in Altstätten<br />

führt traumhafte Qualitätskü<strong>ch</strong>en in vers<strong>ch</strong>iedenen Preislagen. Grosser Vorteil für Kundinnen und Kunden: Als Generalunternehmerin<br />

bietet sie sämtli<strong>ch</strong>e Leistungen – au<strong>ch</strong> allfällige Um<strong>bau</strong>arbeiten – aus einer Hand an.<br />

Flexibilität und Kundennähe sind die bekannten<br />

Stärken der Saxer Ein<strong>bau</strong>kü<strong>ch</strong>en AG. Die<br />

eigene Werkstatt ermögli<strong>ch</strong>t die individuelle<br />

und prompte Massanfertigung. Daneben führt<br />

man au<strong>ch</strong> Service- und Reparaturarbeiten an<br />

bestehenden Kü<strong>ch</strong>en aus. Der Einsatz moderner<br />

Planungssysteme erlei<strong>ch</strong>tert dem Kunden<br />

den Weg zur eigenen Traumkü<strong>ch</strong>e.<br />

Vorteile für alle Beteiligten<br />

Dur<strong>ch</strong> die enge Zusammenarbeit <strong>mit</strong> der<br />

St.Galler Firma Grossenba<strong>ch</strong>er Geräteverkauf<br />

AG kann die Saxer Ein<strong>bau</strong>kü<strong>ch</strong>en AG neu au<strong>ch</strong><br />

als Generalunternehmerin auftreten. Neben<br />

professioneller Kü<strong>ch</strong>enplanung und -ein<strong>bau</strong><br />

übernimmt man auf Wuns<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> die gesamte<br />

Koordination der beteiligten Handwerker. Von<br />

Elektro- und Sanitärinstallationen bis hin zu<br />

Maler, Gipser- oder Plattenlegerarbeiten.<br />

Die Zusammenarbeit <strong>mit</strong> der Grossenba<strong>ch</strong>er<br />

Geräteverkauf AG bringt au<strong>ch</strong> eine Erweiterung<br />

der Angebotspalette: Künftig bietet die<br />

Saxer Ein<strong>bau</strong>kü<strong>ch</strong>en AG beispielsweise au<strong>ch</strong><br />

freistehende Geräte für Kü<strong>ch</strong>e und Was<strong>ch</strong>raum<br />

an.<br />

«Wir sind ein flexibler Kleinbetrieb <strong>mit</strong> grossen<br />

Mögli<strong>ch</strong>keiten», sagt Wolfgang Bezler, Ges<strong>ch</strong>äftsleiter<br />

der Saxer Ein<strong>bau</strong>kü<strong>ch</strong>en AG.<br />

Neue Kü<strong>ch</strong>e, fa<strong>ch</strong>männis<strong>ch</strong> einge<strong>bau</strong>t, während die Hausbesitzer in den Ferien weilten: Das<br />

ist bei der Saxer Ein<strong>bau</strong>kü<strong>ch</strong>en AG als Generalunternehmerin problemlos mögli<strong>ch</strong>.<br />

Kü<strong>ch</strong>e und Kü<strong>ch</strong>engeräte aus einer Hand: Dur<strong>ch</strong> die Zusammenarbeit <strong>mit</strong> der Grossenba<strong>ch</strong>er<br />

Geräteverkauf AG profitieren Kunden von grosser Auswahl und bestem Service.<br />

Saxer Ein<strong>bau</strong>kü<strong>ch</strong>en AG<br />

Alte Ruppenstrasse 24<br />

9450 Altstätten SG<br />

Telefon: 071 755 62 77<br />

www.saxerkue<strong>ch</strong>en.<strong>ch</strong><br />

Besu<strong>ch</strong>en Sie den neu gestalteten Showroom<br />

und lassen Sie si<strong>ch</strong> inspirieren.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr<br />

Na<strong>ch</strong><strong>mit</strong>tags na<strong>ch</strong> Vereinbarung.<br />

Ein Unternehmen der Grossenba<strong>ch</strong>er Geräteverkauf AG, St.Gallen


Griffloses Design<br />

ALNO STARLINE<br />

Die neue grifflose Kü<strong>ch</strong>e fasziniert <strong>mit</strong> einzigartiger<br />

Gestaltung: Front und Griffmulde sind<br />

einheitli<strong>ch</strong> in Farbe und Material. So stört<br />

ni<strong>ch</strong>ts die S<strong>ch</strong>önheit der <strong>Linie</strong> und Ges<strong>ch</strong>lossenheit<br />

der Form. Edle Materialien, <strong>mit</strong> Handwerkskunst<br />

und Liebe zum Detail verarbeitet,<br />

ma<strong>ch</strong>en die Ers<strong>ch</strong>einung der Kü<strong>ch</strong>e perfekt.<br />

Pur und elegant – ALNOSTAR HIGHLINE<br />

Oberflä<strong>ch</strong>en aus Ho<strong>ch</strong>glanzlack in vier brillanten<br />

Farben unterstrei<strong>ch</strong>en die puris tis<strong>ch</strong>e<br />

Klarheit des Designs. Die Kü<strong>ch</strong>e beeindruckt<br />

<strong>mit</strong> zeitloser Eleganz und ist zuglei<strong>ch</strong> robust<br />

und langlebig.<br />

Die klare <strong>Linie</strong> prägt Form und Funktion von<br />

ALNOSTAR HIGHLINE. Umlaufende Griffmulden<br />

gliedern die Front, ob glei<strong>ch</strong>farbig, als<br />

Kontrast oder in Edelstahloptik. Dezent betonen<br />

lassen sie si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> ein optionales LED-<br />

Li<strong>ch</strong>tband. Beliebig kombinierbar sind Unters<strong>ch</strong>ränke<br />

und Vitrinen sowie Hänge- und<br />

Seitens<strong>ch</strong>ränke in einheitli<strong>ch</strong>em Design.<br />

ALNOSTAR HIGHLINE<br />

ALNOSTAR NATURELINE<br />

Warm und natürli<strong>ch</strong> – ALNOSTAR NATURELINE<br />

Die furnierte Front <strong>mit</strong> waagre<strong>ch</strong>ter Struktur<br />

strahlt Natürli<strong>ch</strong>keit und wohnli<strong>ch</strong>e Wärme<br />

aus. In zwei Far<strong>bau</strong>sführungen eignet sie si<strong>ch</strong><br />

ideal für Kü<strong>ch</strong>en <strong>mit</strong> offenem Übergang zum<br />

Wohnberei<strong>ch</strong>.<br />

ALNOSTAR SMARTLINE<br />

ALNO (S<strong>ch</strong>weiz) AG<br />

Hardhofstrasse 15<br />

CH-8424 Embra<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 800 86 00<br />

Fax +41 (0)44 800 86 01<br />

mail@alno.<strong>ch</strong><br />

www. alno.<strong>ch</strong><br />

K ü c h e n<br />

Vielfältig und modern –<br />

ALNOSTAR SMARTLINE<br />

Die Oberflä<strong>ch</strong>en <strong>mit</strong> ho<strong>ch</strong>wertiger Bes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tung<br />

aus Melamin sind funktionell und edel<br />

zuglei<strong>ch</strong>. Vier Unifarben und zwei Holzdekore<br />

erlauben zahlrei<strong>ch</strong>e Variationen und sind<br />

äus serst pflegelei<strong>ch</strong>t.<br />

BAU info 4 · 2010 17


K ü c h e n<br />

Die Chromstahlkü<strong>ch</strong>e<br />

Die e<strong>ch</strong>te Chromstahlkü<strong>ch</strong>e im privaten Haushalt ist je länger, desto gefragter. Und e<strong>ch</strong>t,<br />

weil sie aus dem Gastrosortiment für Profis hergestellt wird.<br />

Firlefanz und S<strong>ch</strong>nicks<strong>ch</strong>nack war gestern.<br />

Heute wird <strong>mit</strong> e<strong>ch</strong>tem Material gearbeitet.<br />

Die Kü<strong>ch</strong>e aus Chromstahl ist aktueller denn<br />

je und nur dann e<strong>ch</strong>t, wenn au<strong>ch</strong> das Innenleben<br />

komplett in Chromstahl hergestellt ist.<br />

Mit einer Chromstahlkü<strong>ch</strong>e kann der ri<strong>ch</strong>tige<br />

S<strong>ch</strong>ritt getan werden, um endli<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> im privaten<br />

Haushalt vom Nutzen des edlen Materials<br />

Gebrau<strong>ch</strong> zu ma<strong>ch</strong>en. Nebst der S<strong>ch</strong>önheit<br />

und Eleganz der Ausführungen sind vorallem<br />

au<strong>ch</strong> die inneren Werte der Kü<strong>ch</strong>en aus<br />

dem Profiberei<strong>ch</strong> beste<strong>ch</strong>end: Dauerhaft,<br />

na<strong>ch</strong>haltig, wertbeständig, pflegelei<strong>ch</strong>t und<br />

wartungsfrei sind wesentli<strong>ch</strong>e Eigens<strong>ch</strong>aften,<br />

die diese Kü<strong>ch</strong>entypen auszei<strong>ch</strong>nen. Das Material<br />

wird s<strong>ch</strong>on längst bei glei<strong>ch</strong>er Qualität<br />

zu 100 Prozent rezykliert. Im harten Einsatz in<br />

der Profikü<strong>ch</strong>e haben si<strong>ch</strong> diese Konstruktionen<br />

über Jahrzehnte bewährt und gehen im<br />

Privathaushalt au<strong>ch</strong> mal an die nä<strong>ch</strong>ste Generation<br />

über. Der lebenslange Einsatz des<br />

Materials in der Kü<strong>ch</strong>e ist spri<strong>ch</strong>wörtli<strong>ch</strong> und<br />

funktional ri<strong>ch</strong>tig.<br />

Das Sortiment wurde um viele praktis<strong>ch</strong>e<br />

S<strong>ch</strong>rankeinheiten und ein komplettes Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>rankprogramm<br />

erweitert, wie es kein<br />

zweites Mal anzutreffen ist. Einteilungen entstehen<br />

bei der Planung der neuen Kü<strong>ch</strong>e <strong>mit</strong><br />

optimalem Nutzen und der individuellen Gestaltung<br />

für die Bauherrs<strong>ch</strong>aft <strong>mit</strong> einzigartiger<br />

Ausprägung. Vor allem aber ist es die Kü-<br />

18 BAU info 4 · 2010<br />

<strong>ch</strong>e für Individualisten <strong>mit</strong> Sinn für Ästhetik<br />

und Freude am «Industrial Look and Feel» der<br />

zeitlosen Einri<strong>ch</strong>tung. Und was heisst s<strong>ch</strong>on<br />

zeitlos, wenn die neue topmoderne Kü<strong>ch</strong>e<br />

den idealen Kontrast bildet zum beständigen<br />

Alt<strong>bau</strong>, im renovierten Bauernhaus, dem Winzergut<br />

oder im S<strong>ch</strong>loss der Ahnen, so kann im<br />

Neu<strong>bau</strong> ebenso perfekt eingeri<strong>ch</strong>tet werden,<br />

dass jeder Bauherrs<strong>ch</strong>aft, jedem Ko<strong>ch</strong> ob<br />

Frau oder Mann beim Bezug der Kü<strong>ch</strong>e das<br />

Herz höher s<strong>ch</strong>lägt. Diese Kü<strong>ch</strong>en ergänzen<br />

die Freude am Ko<strong>ch</strong>en und Zubereiten der<br />

Mahlzeiten dur<strong>ch</strong> ihre s<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>te Funktionalität<br />

gepaart <strong>mit</strong> der edlen Ausführung in der<br />

Frontpartie und den feinges<strong>ch</strong>liffenen Oberflä<strong>ch</strong>en.<br />

Gerade diese feinstri<strong>ch</strong>ige Struktur<br />

bietet der Umgebung und angrenzenden Flä<strong>ch</strong>en<br />

ausrei<strong>ch</strong>end Reflexion, sodass Farbtöne<br />

si<strong>ch</strong> ges<strong>ch</strong>meidig an der Kü<strong>ch</strong>enfront und auf<br />

den Abdeckungen wiedererkennen lassen,<br />

aber stets ohne zu spiegeln si<strong>ch</strong> ganz sanft<br />

der Umgebung anpassen. Mit Leu<strong>ch</strong>t<strong>mit</strong>teln<br />

können Akzente gesetzt werden, die immer<br />

wieder aufs Neue überras<strong>ch</strong>en und so die Kü<strong>ch</strong>e<br />

bei Tag und Na<strong>ch</strong>t in einem neuen Kleid<br />

ers<strong>ch</strong>einen lassen.<br />

Sol<strong>ch</strong> ho<strong>ch</strong>wertige Profiqualität wird in der<br />

S<strong>ch</strong>weiz von RAMETALL geplant, hergestellt<br />

und montiert – alles aus einer Hand.<br />

RAMETALL<br />

Ramseier & Ammann<br />

Aspstrasse 4 · CH-8154 Oberglatt<br />

Tel. +41 (0)44 850 66 44 · Fax +41 (0)44 850 67 00<br />

info@rametall.<strong>ch</strong> · www.rametall.<strong>ch</strong>


Aktuelle Kü<strong>ch</strong>enkonzepte von Piatti<br />

Die Kü<strong>ch</strong>en von Piatti verbinden einen hohen Formanspru<strong>ch</strong>, Funktionalität, Langlebigkeit<br />

und Geräte, die auf dem aktuellen Stand der Te<strong>ch</strong>nik sind. Grosser Wert wird auf die Verarbeitung<br />

von ökologis<strong>ch</strong>-na<strong>ch</strong>haltigen Materialien gelegt – und auf eine den individuellen<br />

Wüns<strong>ch</strong>en der Kunden angepasste handwerkli<strong>ch</strong>e Fertigung.<br />

Bianco – die Lei<strong>ch</strong>tigkeit des Designs<br />

Diese weisse Kü<strong>ch</strong>e aus der Designlinie erfüllt<br />

<strong>mit</strong> einer klaren Formgebung, wel<strong>ch</strong>e die Ar<strong>ch</strong>itektur<br />

des Raumes unterstrei<strong>ch</strong>t, hö<strong>ch</strong>ste<br />

ästhetis<strong>ch</strong>e Ansprü<strong>ch</strong>e. Auf extravagante Elemente<br />

wurde dabei bewusst verzi<strong>ch</strong>tet. Trotz<br />

ihrer Grösse wirkt Bianco ni<strong>ch</strong>t dominant. Die<br />

grifflose Ausführung und der weisse Ho<strong>ch</strong>glanzlack<br />

liegen im Trend. Der Funktionalität<br />

wird vollumfängli<strong>ch</strong> Re<strong>ch</strong>nung getragen. So<br />

bietet die grosszügige Rüstinsel viel freie<br />

Arbeitsflä<strong>ch</strong>e und zusätzli<strong>ch</strong>en Stauraum.<br />

Die Kü<strong>ch</strong>e ist offen und <strong>mit</strong> Li<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong>flutet.<br />

Eine integrierte Sockelbeleu<strong>ch</strong>tung lässt sie<br />

s<strong>ch</strong>weben und unterstrei<strong>ch</strong>t die Lei<strong>ch</strong>tigkeit<br />

des Designs.<br />

Kü<strong>ch</strong>e Bianco.<br />

Loft – die edle und robuste S<strong>ch</strong>öne<br />

Diese s<strong>ch</strong>warz-weisse S<strong>ch</strong>önheit aus der Designlinie<br />

wurde speziell für ein Loft-Appartement<br />

konzipiert. Die Fronten sind aus Kunstharz<br />

in Ho<strong>ch</strong>glanzausführung (Modell Star),<br />

und die Abdeckung besteht aus gebürstetem<br />

Edelstahl. Beide Materialien sind sehr robust.<br />

Das Modell Loft ist daher die ideale Lösung<br />

Kü<strong>ch</strong>e Loft.<br />

für Mens<strong>ch</strong>en, die si<strong>ch</strong> an Dauerhaftem und<br />

S<strong>ch</strong>önem erfreuen mö<strong>ch</strong>ten.<br />

Trend – für kinderlose Paare und Singles<br />

Kleine Kü<strong>ch</strong>e <strong>mit</strong> grosser Ausstrahlung: Die<br />

neue Piatti Kü<strong>ch</strong>e aus der Modellreihe Trend<br />

findet ihre Verehrer in kleinen Stadtwohnungen.<br />

Kinderlose Paare und Singles s<strong>ch</strong>ätzen<br />

die s<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>te, klare Formgebung und die gelungene<br />

Farbwahl. Dur<strong>ch</strong> das grosse Fenster<br />

dringt das pulsierende Stadtleben direkt in<br />

die Kü<strong>ch</strong>e und sorgt für Unterhaltung während<br />

des Ko<strong>ch</strong>ens.<br />

Kü<strong>ch</strong>e Trend.<br />

Primo (1) – ein Traum in Rot<br />

Mit dieser Kü<strong>ch</strong>e aus der Modellreihe Primo<br />

sorgt Piatti für grenzenloses Wohlgefühl.<br />

Der Materialmix aus Chromstahl und Kunstharz,<br />

gepaart <strong>mit</strong> einer attraktiven Farbwahl,<br />

verleiht der Kü<strong>ch</strong>e einen ganz eigenen Charakter.<br />

Viel Stauraum und optimale Abläufe<br />

erlei<strong>ch</strong>tern die tägli<strong>ch</strong>e Arbeit. Diese Winkelkü<strong>ch</strong>e<br />

passt besonders gut in Altstadtwohnungen.<br />

Kü<strong>ch</strong>e Primo 1.<br />

Primo (2) – von Ar<strong>ch</strong>itekten und Bauherren<br />

geliebt<br />

Die für Mietwohnungen konzipierte Winkelkü<strong>ch</strong>e<br />

besti<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong> ein optimales Preis-<br />

Leistungs-Verhältnis, vorteilhafte Arbeitsabläufe<br />

und viel Stauraum. Besonderes Highlight<br />

dieser Kü<strong>ch</strong>e ist der ho<strong>ch</strong> einge<strong>bau</strong>te<br />

Ges<strong>ch</strong>irrspüler: Unnötiges Bücken und eine<br />

s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>te Haltung gehören da<strong>mit</strong> der Vergangenheit<br />

an.<br />

Kü<strong>ch</strong>e Primo 2.<br />

Bruno Piatti AG<br />

Riedmühlestrasse 16<br />

8305 Dietlikon<br />

Tel. +41 44 835 51 11<br />

Fax +41 44 833 07 41<br />

info@piatti.<strong>ch</strong><br />

www.piatti.<strong>ch</strong><br />

K ü c h e n<br />

BAU info 4 · 2010 19


K ü c h e n<br />

Loosli Kü<strong>ch</strong>en AG bringt den<br />

Installateur wieder zur Kü<strong>ch</strong>e<br />

Manfred Loosli hat Visionen und tolle Ideen. Er will dem Installateur wieder das Kü<strong>ch</strong>enges<strong>ch</strong>äft<br />

näherbringen! Die im emmentalis<strong>ch</strong>en Wyssa<strong>ch</strong>en domizilierte Firma Loosli<br />

Kü<strong>ch</strong>en AG hat in der Bauarena, Volketswil, die integrierte Kü<strong>ch</strong>enausstellung des Grosshandelsunternehmens<br />

RICHNER übernommen und setzt ganz neue Akzente.<br />

Die Firma Loosli ist seit über 50 Jahren in der<br />

Einri<strong>ch</strong>tungsbran<strong>ch</strong>e tätig und konzentriert<br />

si<strong>ch</strong> auf die Herstellung und den Vertrieb von<br />

Bad- und Kü<strong>ch</strong>enmöbeln. Von der Planung<br />

über die Herstellung bis zur Montage bietet<br />

das innovative Unternehmen aus Wyssa<strong>ch</strong>en<br />

die ganze Angebotspalette, die es für die individuelle<br />

Ausgestaltung von Wohnräumen<br />

und Badezimmern benötigt. Per Anfang Jahr<br />

hat Loosli die in der Bauarena integrierte<br />

Kü<strong>ch</strong>enausstellung des Grosshandelsunternehmens<br />

RICHNER übernommen. Ziel dieser<br />

Übernahme ist, das bisher auf den Raum Emmental/Oberaargau<br />

konzentrierte Kü<strong>ch</strong>enges<strong>ch</strong>äft<br />

zu expandieren. Der Standort in<br />

Volketswil bietet die beste Gelegenheit, um<br />

den Kunden von der Ausgestaltung der Bäder<br />

20 BAU info 4 · 2010<br />

bis hin zur Kü<strong>ch</strong>e ganzheitli<strong>ch</strong>e und aufeinander<br />

abgestimmte Einri<strong>ch</strong>tungskonzepte zu<br />

unterbreiten.<br />

Qualitätsarbeit aus dem Emmental<br />

In der Bauarena sind Kü<strong>ch</strong>en in allen<br />

Preissegmenten zu finden: für Mietobjekte,<br />

Eigentumswohnungen und -häuser im niedrigen<br />

bis <strong>mit</strong>tleren Preissegment bis hin zur<br />

exklusiven Ausstattung für den gehobenen<br />

Standard. Das besondere an dieser Ausstellung<br />

liegt in der fliessenden Präsentation vers<strong>ch</strong>iedener<br />

Wohnräume. So sind im Kü<strong>ch</strong>enberei<strong>ch</strong><br />

au<strong>ch</strong> Bäder und Platten von RICHNER<br />

integriert, was den Besu<strong>ch</strong>ern ein rundum<br />

stimmiges Gesamtbild ver<strong>mit</strong>teln soll. Die<br />

Kü<strong>ch</strong>enausstellung wird regelmässig na<strong>ch</strong><br />

neusten Trends und <strong>mit</strong> neuen Produkten<br />

eingeri<strong>ch</strong>tet. Im Kü<strong>ch</strong>enberei<strong>ch</strong> besteht aktuell<br />

eine grosse Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> grosszügigen<br />

Platzverhältnissen, individuellen Material-<br />

und Farbkonzepten sowie intelligenten<br />

Stauraumsystemen. Neben dem Hauptsortiment<br />

bietet Loosli au<strong>ch</strong> massges<strong>ch</strong>neiderte<br />

Produkte an. Dazu gehören zum Beispiel<br />

S<strong>ch</strong>iebetüren für sogenannte Loftkü<strong>ch</strong>en,<br />

Loosli-Massivholztis<strong>ch</strong>e oder der Insidertipp<br />

in Sa<strong>ch</strong>en Hocker: der rustikale Holzhocker<br />

aus dem Emmental, namens «hockab!».<br />

Ergänzende Dienstleistungen<br />

Ergänzend zu den attraktiven Produkten finden<br />

die Kunden in der Kü<strong>ch</strong>enausstellung in<br />

Volketswil vielfältige Materialempfehlungen,<br />

Ausgestaltungsbeispiele und umfassende Beratungsdienstleistungen.<br />

Wer eine Kü<strong>ch</strong>e von<br />

Loosli kauft, darf si<strong>ch</strong> auf eine langjährige<br />

und vertrauensvolle Zusammenarbeit verlassen.<br />

Die Mitarbeitenden stehen ihren Kunden<br />

von der Beratung über die Planung und Ausführung<br />

bis hin zu Garantie- und Serviceleistungen<br />

während Jahren treu zur Seite.<br />

Alles unter einem Da<strong>ch</strong><br />

Dank der engen Zusammenarbeit zwis<strong>ch</strong>en<br />

Loosli und RICHNER finden die Kunden in der<br />

Bauarena alles für den Innenaus<strong>bau</strong>: Kü<strong>ch</strong>en,<br />

Bäder und Bodenbeläge. Die Ausstellungen<br />

gehen fliessend ineinander über, und die<br />

Fa<strong>ch</strong>berate<strong>rinne</strong>n und -berater stellen eine<br />

gesamtheitli<strong>ch</strong>e Betreuung si<strong>ch</strong>er.<br />

Facts & Figures Loosli-Firmen<br />

– Ges<strong>ch</strong>äftsführer: Loosli Manfred<br />

– Mitarbeitende: 113<br />

– Neue Mitarbeiter in der Bauarena: 4<br />

– Lehrlingsausbildung: Aktuell sind 7 Auszubildende<br />

bei der Firma Loosli bes<strong>ch</strong>äftigt<br />

Produktpalette<br />

– Badmöbel<br />

– Kü<strong>ch</strong>en<br />

– Massivholztis<strong>ch</strong>e<br />

– Individuelle S<strong>ch</strong>reinerarbeiten<br />

– S<strong>ch</strong>ränke<br />

– Diverse Serviceleistungen (Lavaboaustaus<strong>ch</strong>,<br />

Apparateaustaus<strong>ch</strong> etc.)<br />

Loosli Kü<strong>ch</strong>en AG<br />

Gewerbestrasse<br />

CH-4954 Wyssa<strong>ch</strong>en<br />

Tel. +41 (0)62 957 10 10<br />

Fax +41 (0)62 957 10 26<br />

Bauarena<br />

Industriestrasse 18<br />

CH-8604 Volketswil<br />

Tel. +41 (0)44 908 32 20<br />

Fax +41 (0)44 908 32 29<br />

info@looslimail.<strong>ch</strong><br />

www.loosli-kue<strong>ch</strong>en.<strong>ch</strong>


LANGMEIER AG<br />

KÜCHENBAU SCHREINEREI<br />

Badenerstrasse 20, 8107 Bu<strong>ch</strong>s<br />

Tel. +41 44 844 01 51 Fax +41 44 844 03 13 www.langmeier-ag.<strong>ch</strong><br />

I n s e r a t<br />

BAU info 4 · 2010 21


I n s e r a t<br />

22 BAU info 4 · 2010<br />

Kü<strong>ch</strong>ente<strong>ch</strong>niK vom Feinsten –<br />

Für Feines.<br />

1) Abzughauben 2) Edelstahlabdeckungen 3) Ein<strong>bau</strong>backofen Küppersbus<strong>ch</strong> 4) S<strong>ch</strong>ubladen-Ges<strong>ch</strong>irrspüler F&P<br />

Ihre Traumkü<strong>ch</strong>e wird Wirkli<strong>ch</strong>keit:<br />

Denn Merial steht für Qualität und Design bei Abzughauben, Edelstahlabdeckungen und Kü<strong>ch</strong>engeräten<br />

namhafter Marken wie Küppersbus<strong>ch</strong>, Fisher & Paykel, Elica Collection.<br />

Kü<strong>ch</strong>ente<strong>ch</strong>niK vom Feinsten – Kompetente Beratung und service inKlusive.<br />

Merial-Produkte finden Sie in einem der zahlrei<strong>ch</strong>en Kü<strong>ch</strong>enstudios der S<strong>ch</strong>weiz, bei Ihrem Kü<strong>ch</strong>en<strong>bau</strong>er<br />

oder direkt in unserer Ausstellung in Derendingen/SO.<br />

Merial Vertriebs AG, Ler<strong>ch</strong>enweg 3, 4552 Derendingen, Tel. +41 32 682 22 30, Fax +41 32 682 58 86, merial@merial.<strong>ch</strong>, www.merial.<strong>ch</strong>


WESCO AIRCUBE<br />

Die Lunge fürs Haus<br />

WESCO AG ist der führende S<strong>ch</strong>weizer<br />

Hersteller für Kü<strong>ch</strong>enlüftung. Seit Jahren<br />

bes<strong>ch</strong>äftigt si<strong>ch</strong> das WESCO Entwicklungszentrum<br />

intensiv <strong>mit</strong> der Problematik von<br />

Unterdruck in Wohnräumen. Dieser entsteht<br />

dur<strong>ch</strong> Betätigung einer Dunstabzugshaube<br />

– der Kü<strong>ch</strong>e wird Luft entzogen, aber ni<strong>ch</strong>t<br />

genügend Fris<strong>ch</strong>luft zugeführt. Die Folgen:<br />

geringere Leistung beim Dunstabzug und<br />

sinkende Luftqualität. WESCO präsentiert <strong>mit</strong><br />

der Weltneuheit WESCO AIRCUBE die ideale<br />

Lösung.<br />

Mehr Fris<strong>ch</strong>luft, mehr Lebensqualität<br />

Der WESCO AIRCUBE ist das erste vollautomatis<strong>ch</strong>e<br />

Lüftungssystem, das Dunstabzugshauben<br />

kontrolliert Fris<strong>ch</strong>luft zuführt und<br />

die Luftqualität in Kü<strong>ch</strong>e und Wohnräumen<br />

erhöht. Er verfügt über eine Luftansaugmögli<strong>ch</strong>keit<br />

im Freien und filtert <strong>mit</strong> Hilfe eines<br />

F7-Feinstaubfilters Staub sowie Gerü<strong>ch</strong>e <strong>mit</strong>tels<br />

optionalen Aktivkohlefilters aus der angesaugten<br />

Luft. Ein grosser Vorteil besonders<br />

für Allergiker, die ni<strong>ch</strong>t nur während der Pollen-<br />

und Blütezeit in ges<strong>ch</strong>lossenen Räumen<br />

<strong>mit</strong> fris<strong>ch</strong>er und gefilterter Luft versorgt werden.<br />

Das Öffnen von Fenstern für Zuluft wird<br />

überflüssig und dadur<strong>ch</strong> Energie gespart, da<br />

kein unnötiger Wärmeverlust stattfindet. Eine<br />

Tatsa<strong>ch</strong>e, die den WESCO AIRCUBE zu einer<br />

ökologis<strong>ch</strong> sinnvollen Investition ma<strong>ch</strong>t.<br />

Individuell einsetzbar<br />

Der WESCO AIRCUBE ist <strong>mit</strong> einer Dunstabzugshaube<br />

gekoppelt und wird im Kü<strong>ch</strong>en- und<br />

Innenaus<strong>bau</strong> freistehend oder einge<strong>bau</strong>t integriert.<br />

Gerade für Minergie- und Minergie-P-Bauten,<br />

bei Kü<strong>ch</strong>enrenovationen sowie bei Um<strong>bau</strong>ten<br />

und Sanierungen ist der WESCO AIRCUBE<br />

Tag der offenen Tür für S<strong>ch</strong>reiner und Fa<strong>ch</strong>publikum<br />

Freitag, 7. Mai 2010 ab 14 h 00 – 18 h 00<br />

die ideale Lösung für eine kontrollierte Fris<strong>ch</strong>luftzufuhr.<br />

Insgesamt stehen drei Lüftungsprogramme<br />

zur Verfügung: Low, High, Intervall.<br />

Effektiv in jeder Position<br />

Der von der Zeits<strong>ch</strong>rift «Häuser modernisieren»<br />

<strong>mit</strong> dem Innovationspreis 09 ausgezei<strong>ch</strong>nete<br />

WESCO AIRCUBE kann an jedem<br />

beliebigen Ort im Haus platziert und einfa<strong>ch</strong><br />

installiert werden. Zum Beispiel in einem Zimmer<br />

oder einem Reduit. Dabei muss ledigli<strong>ch</strong><br />

der freie Luftstrom zwis<strong>ch</strong>en dem WESCO AIR-<br />

CUBE und der Dunstabzugshaube gewährleistet<br />

sein. Optimal ist die Platzierung in einem<br />

an die Kü<strong>ch</strong>e angrenzenden Wohnraum oder<br />

direkt in der Kü<strong>ch</strong>e. Dank der Ein<strong>bau</strong>variante<br />

kann der WESCO AIRCUBE selbst in Wände<br />

oder Möbelstücke einge<strong>bau</strong>t werden.<br />

WESCO AG<br />

Tägerhardstrasse 110 · CH-5430 Wettingen<br />

Tel. +41 (0)56 438 10 10 · Fax +41 (0)56 438 10 20<br />

info@wesco.<strong>ch</strong> · www.wesco.<strong>ch</strong><br />

tour de cuisine<br />

Produktionsführung | Besi<strong>ch</strong>tigung der Ausstellung | Präsentation neue aluQueen | Produktneuheiten<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit, die modernste Kü<strong>ch</strong>enmöbelproduktion<br />

der S<strong>ch</strong>weiz zu besi<strong>ch</strong>tigen und mehr über die einzigartigen Serviceleistungen<br />

zu erfahren. Lassen Sie si<strong>ch</strong> in der Ausstellung unsere<br />

ho<strong>ch</strong>wertigen und innovativen Produkte zeigen und profitieren Sie von<br />

der Gelegenheit, si<strong>ch</strong> bei einem Imbiss <strong>mit</strong> Bran<strong>ch</strong>enkollegen über<br />

die neusten Trends der Kü<strong>ch</strong>enbran<strong>ch</strong>e zu unterhalten. Kommen Sie<br />

spontan vorbei – wir freuen uns auf Sie!<br />

Veriset Kü<strong>ch</strong>en AG<br />

Bei Fragen:<br />

Ruedi Rüttimann<br />

Oberfeld 8<br />

CH-6037 Root<br />

Tel. +41 (0) 41 455 46 40<br />

www.veriset.<strong>ch</strong><br />

K ü c h e n<br />

BAU info 4 · 2010 23


K ü c h e n<br />

Offen für alles:<br />

Raumtrennsystem «in-out»<br />

Neu führt die Bu<strong>ch</strong>er AG exklusiv für die<br />

S<strong>ch</strong>weiz das Raumtrennsystem «in-out».<br />

Das System erfüllt funktional und ästhetis<strong>ch</strong><br />

hö<strong>ch</strong>ste Ansprü<strong>ch</strong>e. Die eleganten Profile<br />

sind forms<strong>ch</strong>ön und platzsparend, die Laufleistung<br />

oben und unten sowie beim hängenden<br />

System ist äusserst geräus<strong>ch</strong>arm – und<br />

Komfort bestimmt au<strong>ch</strong> das zuverlässige,<br />

effiziente Dämpfungssystem.<br />

Vielseitige Auswahl und flexible<br />

Raumeinteilung<br />

Die Auswahl lässt ni<strong>ch</strong>ts zu wüns<strong>ch</strong>en übrig:<br />

Das Standardsortiment umfasst mehr als 100<br />

Führungen und ermögli<strong>ch</strong>t eine Vielzahl von<br />

Gestaltungsmögli<strong>ch</strong>keiten zum Trennen von<br />

Räumen oder zum Abtrennen von Garderoben-<br />

oder S<strong>ch</strong>rankberei<strong>ch</strong>en. Besonders<br />

attraktive Lösungen ergeben si<strong>ch</strong> dabei für<br />

Nis<strong>ch</strong>en: Je na<strong>ch</strong> Grösse und Bedarf kann<br />

man si<strong>ch</strong> die gewüns<strong>ch</strong>ten Elemente zusammenstellen<br />

und den Raum dahinter <strong>mit</strong> praktis<strong>ch</strong>en<br />

Modulen bestücken. Räume werden<br />

<strong>mit</strong> dem Trennsystem «in-out» flexibel eingeteilt:<br />

So kann man beispielsweise die Kü<strong>ch</strong>e<br />

vom Wohnen trennen – dank den S<strong>ch</strong>iebeelementen<br />

zeigt sie si<strong>ch</strong> denno<strong>ch</strong> jederzeit offen.<br />

Sogar ganze S<strong>ch</strong>rankzimmer lassen si<strong>ch</strong> <strong>mit</strong><br />

diesem System <strong>bau</strong>en: Es wird allen Anforderungen<br />

an Design und Funktionalität gere<strong>ch</strong>t.<br />

24 BAU info 4 · 2010<br />

Über 700 Dekorvarianten stehen zur Wahl:<br />

von Glas bis Holz, Leder, Stoffen und mehr.<br />

Innenbeleu<strong>ch</strong>tung<br />

Li<strong>ch</strong>tstarke kleine Halogen-Deckenleu<strong>ch</strong>ten<br />

oder automatis<strong>ch</strong> ein- und auss<strong>ch</strong>altbare<br />

Fluoreszenzlampen geben in begehbaren<br />

S<strong>ch</strong>ränken und Garderobenis<strong>ch</strong>en das nötig<br />

Li<strong>ch</strong>t. Das Li<strong>ch</strong>tprogramm der Bu<strong>ch</strong>er AG bietet<br />

die optimalen, funktionellen Lösungen.<br />

Beat Bu<strong>ch</strong>er AG<br />

Konstanzerstrasse 58<br />

CH-8274 Tägerwilen<br />

Tel. +41 (0)71 666 71 71<br />

Fax +41 (0)71 666 71 00<br />

info@bu<strong>ch</strong>erweb.<strong>ch</strong><br />

www.bu<strong>ch</strong>erweb.<strong>ch</strong>


Design fürs Bad –<br />

Trend zu Qualität<br />

Was internationale Messen im letzten Jahr gross ankündigten, zeigt si<strong>ch</strong> langsam im<br />

Marktangebot: spannende Neuheiten für das private Spa.<br />

Für die Planung individueller Wohlfühlwelten<br />

stehen heute alle Mögli<strong>ch</strong>keiten offen – in nie<br />

da gewesener Qualität und Auswahl. Und das<br />

fordert heraus: Anbieter und Planer ebenso<br />

wie die Bauherrs<strong>ch</strong>aft. Dabei ist eines unverkennbar<br />

und kristallisiert si<strong>ch</strong> als eigentli<strong>ch</strong>er<br />

Trend heraus: Professionalität und Qualität<br />

bestimmen das Bad – die Badgestaltung<br />

– von heute und morgen. Kein «Chi<strong>ch</strong>i», kein<br />

Firlefanz, sondern gut gestaltete Bäder, die<br />

halten, was sie verspre<strong>ch</strong>en. Das zei<strong>ch</strong>net<br />

si<strong>ch</strong> im Angebot der Einri<strong>ch</strong>tungen ab: Bei<br />

Möbeln und Sanitärkeramik, bei Armaturen<br />

und Te<strong>ch</strong>nik, bei Spiegels<strong>ch</strong>ränken und Li<strong>ch</strong>t,<br />

bei der Ausführung von Boden, Decke und<br />

Wand. Und es zei<strong>ch</strong>net si<strong>ch</strong> im Planungsberei<strong>ch</strong><br />

ab: Bei der Kompetenz von spezialisierten<br />

Planern, die neben dem Fa<strong>ch</strong>wissen<br />

der Sanitär- und Installationste<strong>ch</strong>nik au<strong>ch</strong><br />

innenar<strong>ch</strong>itektonis<strong>ch</strong>e Kompetenz besitzen,<br />

wenn es um die Gestaltung und Einri<strong>ch</strong>tung<br />

des Bades geht.<br />

Spiel <strong>mit</strong> Elementen<br />

Ein modernes Bad entsteht aus einem gekonnten<br />

Spiel <strong>mit</strong> vers<strong>ch</strong>iedenen Elementen:<br />

<strong>mit</strong> Materialien und Li<strong>ch</strong>t, <strong>mit</strong> gut gestalteten<br />

Möbeln und Einri<strong>ch</strong>tungsprogrammen, die<br />

von Was<strong>ch</strong>tis<strong>ch</strong> und Wanne bis zum Staumöbel<br />

und zur Armatur wie aus einem Guss zueinander<br />

passen. Dazu dürfen es dann ganz<br />

Profis, wenn es um Badar<strong>ch</strong>itektur geht: Die Mitglieder der BadeWelten Genossens<strong>ch</strong>aft haben si<strong>ch</strong> seit<br />

Anbeginn der professionellen Planung und Gestaltung des Bades vers<strong>ch</strong>rieben. www.badewelten.<strong>ch</strong><br />

B ä d e r<br />

Glas – das grosse Thema im Bad. «Acilux» <strong>mit</strong> samtiger<br />

Oberflä<strong>ch</strong>e gibt es neu au<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> dekorativen<br />

Akzenten. www.galvolux.<strong>ch</strong><br />

Sanftes Rund gibt den Ton – und innovative Ideen lassen ergonomis<strong>ch</strong> sinnvolles Design entstehen.<br />

Programm zedo von Sanitas Troes<strong>ch</strong>. www.sanitastroes<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong><br />

individuelle Akzente sein, die von Grossmutters<br />

Spiegel bis zum Hocker aus den 60er-<br />

Jahren oder Feriene<strong>rinne</strong>rungen von den<br />

letzten Strandferien rei<strong>ch</strong>en können – das<br />

Bad ist s<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> eine ganz persönli<strong>ch</strong>e Angelegenheit.<br />

Zentrales Element ist und bleibt<br />

das Wasser, das vielfältig inszeniert wird:<br />

vom Regenhimmel bis zum Dampfbad und<br />

stets <strong>mit</strong> Blick auf einen sorgsamen Umgang<br />

<strong>mit</strong> den Ressourcen. Innovatives zeigt si<strong>ch</strong> in<br />

vielen Facetten.<br />

Glas hat die Welt des Bades erobert: kaum<br />

mehr eine Dus<strong>ch</strong>e oder Dus<strong>ch</strong>abtrennung,<br />

die ni<strong>ch</strong>t aus Glas wäre. Au<strong>ch</strong> <strong>Dus<strong>ch</strong>wannen</strong>,<br />

Glasmosaik für Boden und Wand, <strong>mit</strong><br />

Motiven bedruckte Glasplatten anstelle von<br />

keramis<strong>ch</strong>en Platten, Raumteiler, Glasheizungen<br />

und Abstellflä<strong>ch</strong>en aus Glas setzen<br />

neue lei<strong>ch</strong>te Akzente. Das wirkt keineswegs<br />

kühl: satiniertes Glas wie Acilux fühlt si<strong>ch</strong><br />

angenehm samtig an. Dazu kommt ein breites<br />

Gestaltungsspektrum <strong>mit</strong> Farben, Dekor-<br />

BAU info 4 · 2010 25


B ä d e r<br />

Glas für die Dus<strong>ch</strong>e: von der Dus<strong>ch</strong>tasse bis zur dekorativ bedruckten Rückwand alles aus einem Guss.<br />

www.glas-sprinz.de<br />

drucken, Oberflä<strong>ch</strong>en und Li<strong>ch</strong>takzenten. Das<br />

grosse Plus: Glas ist äusserst hygienis<strong>ch</strong>, reinigungsfreundli<strong>ch</strong>,<br />

robust – und rezyklierbar.<br />

Li<strong>ch</strong>t spielt <strong>mit</strong> dem Raum und <strong>mit</strong> Stimmungen,<br />

hüllt das Bad in warmes, energiespendendes<br />

Gelb oder besänftigendes Blau. Keine<br />

Spur mehr von grellem Neonröhrenli<strong>ch</strong>t an<br />

der Decke. Das Bad ist wohnli<strong>ch</strong> geworden,<br />

und die Beleu<strong>ch</strong>tung ist neben der Einri<strong>ch</strong>-<br />

LED-Li<strong>ch</strong>tte<strong>ch</strong>nologie ma<strong>ch</strong>t stimmungsvolle Beleu<strong>ch</strong>tungskonzepte<br />

mögli<strong>ch</strong> – und setzt si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong><br />

als hilfrei<strong>ch</strong>e Beleu<strong>ch</strong>tung des Innenlebens dur<strong>ch</strong>.<br />

www.sanitastroes<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong><br />

26 BAU info 4 · 2010<br />

Die neue ganzheitli<strong>ch</strong>e Armaturenlinie fürs Bad:<br />

KWC AVA verbindet herausragende Qualität <strong>mit</strong><br />

innovativem Design. www.kwc.<strong>ch</strong><br />

tung eines der wi<strong>ch</strong>tigsten Gestaltungs<strong>mit</strong>tel.<br />

LED-Li<strong>ch</strong>tte<strong>ch</strong>nologie ma<strong>ch</strong>ts mögli<strong>ch</strong>.<br />

Rundes und Ergonomis<strong>ch</strong>es geben den Ton<br />

an: sanft gerundete Ecken und Radien bei<br />

Möbeln und Was<strong>ch</strong>tis<strong>ch</strong>en, raffiniert ergonomis<strong>ch</strong>e<br />

Formen bei Badewannen und Arma-<br />

Mit Lb3 von Laufen entstehen Raumkonzepte aus einem Guss. www.laufen.<strong>ch</strong><br />

Wei<strong>ch</strong>e <strong>Linie</strong>n prägen das Programm Wave von 4B.<br />

www.4b-badmoebel.<strong>ch</strong><br />

turen. Funktionalität zeigt si<strong>ch</strong> beim Benutzen<br />

– und beim Putzen. Gut greifbare Griffe,<br />

lei<strong>ch</strong>tgängige Hebel, s<strong>ch</strong>mutzabweisende<br />

Oberflä<strong>ch</strong>en und hoher Komfort überras<strong>ch</strong>en<br />

bereits im Standardberei<strong>ch</strong>.<br />

Versteckte Te<strong>ch</strong>nik ma<strong>ch</strong>t das Leben im Bad<br />

heute äusserst angenehm. S<strong>ch</strong>ubladen sind<br />

geräumig und sinnvoll eingeteilt, laufen<br />

lei<strong>ch</strong>t und leise wie von selbst. Oberflä<strong>ch</strong>en<br />

sind robust und pflegelei<strong>ch</strong>t. Armaturen entpuppen<br />

si<strong>ch</strong> als Sparwunder für Wasser und<br />

Energie, ohne Komforteins<strong>ch</strong>ränkung. Moderne<br />

Werkstoffe und Werkstoffte<strong>ch</strong>nik erlauben<br />

ungeahnte Formen und Lösungen, die ni<strong>ch</strong>t<br />

nur das Design, sondern au<strong>ch</strong> die Ergonomie<br />

im Fokus haben. Te<strong>ch</strong>nik trägt einen Grossteil<br />

dazu bei, dass man si<strong>ch</strong> rundum wohlfühlt im<br />

neuen Bad <strong>mit</strong> langlebiger Qualität. Und so<br />

soll es ja au<strong>ch</strong> sein.


Ein fris<strong>ch</strong>er Klassiker:<br />

arwa-class M ®<br />

arwa-class M ist das Redesign der bewährten Armatur arwa-class. Die funktionale Ästhetik<br />

dieser Badserie orientiert si<strong>ch</strong> an der Geometrie des Trapezes. Der handli<strong>ch</strong>e Bügel<br />

verleiht den Armaturen ni<strong>ch</strong>t nur ihren unverwe<strong>ch</strong>selbaren Charakter, sondern erlei<strong>ch</strong>tert<br />

au<strong>ch</strong> ihre Bedienung.<br />

Neue bodenbündige Acryl-<br />

<strong>Dus<strong>ch</strong>wannen</strong>-<strong>Linie</strong> <strong>mit</strong> <strong>Ablauf</strong><strong>rinne</strong><br />

– besonders empfehlenswert<br />

für das barrierefreie Bad<br />

Das barrierefreie Bad ist bei Neu<strong>bau</strong>ten und<br />

geplanten Renovierungs- sowie Sanierungsmassnahmen<br />

ein zunehmend relevantes<br />

Thema. Aus optis<strong>ch</strong>en sowie funktionalen Erwägungen<br />

stellt dabei besonders der bodenglei<strong>ch</strong>e<br />

Dus<strong>ch</strong>berei<strong>ch</strong> ein wi<strong>ch</strong>tiges Element<br />

der barrierefreien Badplanung dar. S<strong>ch</strong>wellenlose<br />

Dus<strong>ch</strong>lösungen bieten viel Raum<br />

für Selbstständigkeit und Unabhängigkeit<br />

dur<strong>ch</strong> einen einfa<strong>ch</strong>en Zugang, maximale<br />

Bewegungsfreiheit und si<strong>ch</strong>eren Komfort für<br />

alle Generationen.<br />

Die neue HSK-<strong>Dus<strong>ch</strong>wannen</strong>linie <strong>mit</strong> <strong>Ablauf</strong><strong>rinne</strong><br />

und optional bodenbündigem<br />

Boden ein<strong>bau</strong>system ist eine ideale Lösung<br />

für die barrierefreie Badplanung. Das werkseitig<br />

vorkonfektionierte Bodenein<strong>bau</strong>system<br />

besteht aus einer eingedi<strong>ch</strong>teten, elastis<strong>ch</strong>en<br />

Di<strong>ch</strong>tmans<strong>ch</strong>ette und einem fest<br />

anges<strong>ch</strong>äumten Trägersystem. Es bietet eine<br />

lei<strong>ch</strong>te Handhabung, eine zeit- und kostensparende<br />

Montage, hohe Flexibilität bei individuellen<br />

Ein<strong>bau</strong>situationen und eine zusätzli<strong>ch</strong>e<br />

Wärme- und S<strong>ch</strong>alls<strong>ch</strong>utzdämmung<br />

bei geringer Ein<strong>bau</strong>tiefe – für alle gängigen<br />

B ä d e r<br />

Te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Details<br />

Alle Armaturen sind <strong>mit</strong> der wassersparenden<br />

Ecototal-Kartus<strong>ch</strong>e und dem bedienerfreundli<strong>ch</strong>en<br />

Trigon-System ausgestattet. Trigon bietet<br />

Komfort, Hygiene, Si<strong>ch</strong>erheit und Wasserersparnis<br />

zuglei<strong>ch</strong>. Die getrennte Mengen- und<br />

Temperaturfunktion garantiert Hygiene und<br />

Komfort – das System bleibt in jeder Bedienungsposition<br />

stets hygienis<strong>ch</strong> ges<strong>ch</strong>lossen.<br />

Sämtli<strong>ch</strong>e Badarmaturen der <strong>Linie</strong> arwa-class<br />

M verfügen ausserdem über die Sparkartus<strong>ch</strong>e<br />

Ecototal, die das Sparen von Energie und<br />

Wasser unterstützt. Die integrierte Heisswasserbremse<br />

ermögli<strong>ch</strong>t nämli<strong>ch</strong> eine Energieeinsparung<br />

bis zu 33 Prozent. Das Verlassen<br />

der Sparzone wird dur<strong>ch</strong> einen lei<strong>ch</strong>ten im horizontalen<br />

S<strong>ch</strong>wenkberei<strong>ch</strong> signalisiert.<br />

Similor AG<br />

Wahlenstrasse 46 · CH-4242 Laufen<br />

Tel. +41 (0)61 765 73 33 · Fax +41 (0)61 765 73 34<br />

www.similorgroup.com<br />

super-fla<strong>ch</strong>en HSK-Acryl-<strong>Dus<strong>ch</strong>wannen</strong> (<strong>mit</strong><br />

und ohne Rinne).<br />

Von unabhängigen Benutzern aus der Zielgruppe<br />

50+ getestet wurde die neue HSK-<br />

Acryl-<strong>Dus<strong>ch</strong>wannen</strong>linie <strong>mit</strong> dem GGT-Siegel<br />

«gut» ausgezei<strong>ch</strong>net. Die GGT Deuts<strong>ch</strong>e<br />

Gesells<strong>ch</strong>aft für Gerontote<strong>ch</strong>nik ® hat dieses<br />

Siegel für besonders empfehlenswerte Produkte<br />

eingeführt. Sie erfüllen relevante Kriterien<br />

wie z.B. Bedienkomfort, Design, Verarbeitung<br />

und Si<strong>ch</strong>erheit. HSK freut si<strong>ch</strong>, da<strong>mit</strong><br />

nun eine weitere positive Bewertung für das<br />

vielfältige Sortiment «Rund um die Dus<strong>ch</strong>e»<br />

von der GGT erhalten zu haben.<br />

HSK Swiss AG<br />

Churerstrasse 77<br />

CH-8808 Pfäffikon SZ<br />

Tel. +41 (0)55 420 20 11<br />

Fax +41 (0)55 420 20 31<br />

www.hsk-swiss.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 27


B ä d e r<br />

Dus<strong>ch</strong>boden RoVaro<br />

Bodeneben ist der Einstieg. Und das auffälligste Merkmal ist die Rinne. Sie steht funktional<br />

im Zentrum als intelligente <strong>Ablauf</strong>funktion. Die Rinne ist zudem das optis<strong>ch</strong>e Kennzei<strong>ch</strong>en<br />

des RoVaro Dus<strong>ch</strong>bodens. Eine einseitig geneigte, klare <strong>Linie</strong>. Fazit: Funktionalität<br />

und Design sind im Einklang beim neuesten Produkt der ROMAY AG.<br />

Was hat si<strong>ch</strong> ROMAY geda<strong>ch</strong>t bei dieser Neuentwicklung?<br />

Nassräume sind Lebensräume.<br />

Und Nassräume bringen die persönli<strong>ch</strong>e<br />

Umfeldgestaltung zum Ausdruck. Das wurde<br />

beim Dus<strong>ch</strong>boden RoVaro auf besondere<br />

Weise berücksi<strong>ch</strong>tigt. So speziell wie die<br />

RoVaro ist – dem Ein<strong>bau</strong> sind praktis<strong>ch</strong> keine<br />

Grenzen gesetzt. Die Beständigkeit und Hygiene<br />

des Materials ist eine ware Freude und<br />

all dies aus einem Guss.<br />

Bodeneben dus<strong>ch</strong>en in Reinkultur<br />

Das elegante Debüt von RoVaro verspri<strong>ch</strong>t<br />

ein vollendetes Dus<strong>ch</strong>vergnügen. Das Rundum-Di<strong>ch</strong>t-System<br />

ist vertikal oder horizontal<br />

mögli<strong>ch</strong>. Dur<strong>ch</strong> die Fugenlosigkeit wird zudem<br />

die Pflege enorm erlei<strong>ch</strong>tert, der Kalk<br />

kann nirgends haften. Was heisst es, einen<br />

Nassraum einzuri<strong>ch</strong>ten? Es heisst vor allem,<br />

die vielfa<strong>ch</strong> eher einges<strong>ch</strong>ränkten Dimensio-<br />

Überzeugendes Farbkonzept: Freie Farbwahl. Und keine einzige Fuge im Boden<br />

stört das Dus<strong>ch</strong>vergnügen. Das Farbkonzept im Raum kann <strong>mit</strong> Ausführungsvarianten<br />

uneinges<strong>ch</strong>ränkt weitergeführt werden. Ein harmonis<strong>ch</strong>er Raum<br />

entsteht.<br />

28 BAU info 4 · 2010<br />

Wer si<strong>ch</strong> für den Dus<strong>ch</strong>boden RoVaro entss<strong>ch</strong>eidet, profitiert von einer freien fugenlosen Längenwahl bis<br />

max. 600 mm ab jeder Standardgrösse. Der längsseitigen Ausnutzung der Raumkapazität steht ni<strong>ch</strong>ts im<br />

Wege.<br />

nen optimal zu nutzen. Aber es heisst au<strong>ch</strong>,<br />

Funktionalität spieleris<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> Formen und<br />

Farben zu kombinieren. Genau das trifft den<br />

Kern von RoVaro.<br />

Eine gelungene Kreation<br />

Die moderne, klare, gradlinig und fugenlose<br />

Form <strong>mit</strong> dem unsi<strong>ch</strong>tbaren <strong>Ablauf</strong> hat es in<br />

si<strong>ch</strong>. Der Dus<strong>ch</strong>boden kann je na<strong>ch</strong> Wuns<strong>ch</strong><br />

vers<strong>ch</strong>ieden einge<strong>bau</strong>t werden. Die Raumdimensionen<br />

können optimal genutzt werden.<br />

Eine fugenlose Längenanpassung bis max.<br />

600 mm ist ab jeder Standardgrösse mögli<strong>ch</strong>.<br />

Dank dem minimalen Kantenradius ergibt<br />

si<strong>ch</strong> eine extrem kleine Fuge, was die Optik<br />

in keinster Weise beeinflusst. Die vielen<br />

Ein<strong>bau</strong>varianten ermögli<strong>ch</strong>en unzählige Gestaltungskonzepte.<br />

Das Material ist ausge-<br />

Die fugenlos eingeformte <strong>Ablauf</strong><strong>rinne</strong> leitet das Wasser optimal zum Sifon weiter.<br />

Dur<strong>ch</strong> die innovative Konstruktion ist die Rinne sehr pflegelei<strong>ch</strong>t. Dank der<br />

aufgelegten Abdeckung wird das Wasser verdeckt weggeführt und beeinträ<strong>ch</strong>tigt<br />

die Optik ni<strong>ch</strong>t.


Dus<strong>ch</strong>boden RoVaro: Das neue fugenlose Dus<strong>ch</strong>bodensystem<br />

RoVaro vereint Funktionalität <strong>mit</strong> spieleris<strong>ch</strong>en<br />

Farben und Formen und verspri<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong><br />

seine ecken- und kantenlose Ers<strong>ch</strong>einung Komfort<br />

und Design.<br />

PREMIUM SOFTCUBE<br />

DER NEUE TREND IM BAD-DESIGN<br />

HSK Swiss AG Tel. 055 420 20 11 Vertriebsrepräsentant:<br />

Churerstrasse 77 Fax 055 420 20 31 Walter Ramundo<br />

8808 Pfäffikon SZ www.hsk-swiss.<strong>ch</strong> Tel. 041 930 05 07<br />

spro<strong>ch</strong>en angenehm und warm in der Haptik.<br />

Als Tribut an ein leises, sinnli<strong>ch</strong>es Vergnügen<br />

(oder an unerwüns<strong>ch</strong>te Emissionen) kann der<br />

Dus<strong>ch</strong>boden RoVaro auf Wuns<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> S<strong>ch</strong>alls<strong>ch</strong>utzträger<br />

ausgerüstet werden. Praktis<strong>ch</strong>e<br />

Komponenten und sinnli<strong>ch</strong>e Wahrnehmungen<br />

sind der S<strong>ch</strong>lüssel zu RoVaro. Emotion,<br />

Feeling, Raum und Atmosphäre sind hier<br />

auf geglückte Weise vereint. Die Vorzüge<br />

der eigenen Produktion bei ROMAY AG kommen<br />

auf hervorragende Weise zum Tragen.<br />

Darüber hinaus zeigt si<strong>ch</strong> das Potenzial von<br />

Glasfaser-Verbundwerkstoffen: Komfort und<br />

Design harmonieren <strong>mit</strong> Stabilität und Kompaktheit.<br />

Sinnvolle wie sinnli<strong>ch</strong>e Lösungen<br />

sind mögli<strong>ch</strong>. Ges<strong>ch</strong>ätzt werden sie im privaten<br />

Berei<strong>ch</strong>, in Hotels, im Pflegeberei<strong>ch</strong>,<br />

in Institutionen, Anlagen und im Wellnessberei<strong>ch</strong>.<br />

H I E R S T I M M E N K O N Z E P T, P R E I S U N D Q U A L I T Ä T<br />

Dus<strong>ch</strong>tassen<br />

Romay AG<br />

Gontens<strong>ch</strong>wilerstrasse 5<br />

CH-5727 Oberkulm<br />

Tel. +41 (0)62 768 22 55<br />

Fax +41 (0)62 776 25 67<br />

sanitaer@romay.<strong>ch</strong><br />

www.romay.<strong>ch</strong><br />

na<strong>ch</strong> Ihren Anforderungen<br />

Rudolfstetten AG Tel. 056 631 70 70<br />

Wellhausen TG Tel. 052 765 21 08<br />

Grasswil BE Tel. 062 968 04 04<br />

B ä d e r<br />

www.coristal.<strong>ch</strong><br />

info@coristal.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 29


B ä d e r<br />

Bauarena: 1001 Bauideen unter<br />

einem Da<strong>ch</strong><br />

Seit Oktober 2009 steht in Volketswil die grösste permanente Baufa<strong>ch</strong>ausstellung der<br />

S<strong>ch</strong>weiz. Rund 100 Aussteller und Marken präsentieren in der Bauarena auf 16 500 Quadratmetern<br />

über 1000 innovative Bauideen.<br />

Aufwendige Reisen für die Auswahl von Materialien<br />

zu den vers<strong>ch</strong>iedensten Ausstellungsorten<br />

gehören der Vergangenheit an. In der<br />

Bauarena ist alles unter einem Da<strong>ch</strong>: über<br />

1000 Bauideen an einem Ort, zum Ans<strong>ch</strong>auen,<br />

zum Anfassen, zum Auswählen. Die Bauarena<br />

steht für ein neuartiges und europaweit<br />

einzigartiges Konzept in der Welt des Bauens.<br />

Bauexperten, professionelle und private Bauherren<br />

sowie Bauinteressierte finden an einem<br />

Ort alles, was das Herz begehrt.<br />

Qualität, die überzeugt<br />

Die Bauarena ist ni<strong>ch</strong>t nur ein Treffpunkt für<br />

Bauinteressierte und Fa<strong>ch</strong>leute, sondern<br />

au<strong>ch</strong> ein überregionales Kompetenzzentrum.<br />

An 300 Tagen im Jahr präsentieren über 100<br />

Aussteller ihre Produktneuheiten und Dienstleistungen.<br />

Die Bauarena setzt auf Anbieter<br />

im <strong>mit</strong>tleren und oberen Preissegment – der<br />

30 BAU info 4 · 2010<br />

Faktor Qualität steht im Vordergrund. Dass<br />

si<strong>ch</strong> dieser Ansatz bewährt, zeigen die ersten<br />

Reaktionen der Besu<strong>ch</strong>er: «Wir erhalten sehr<br />

viele Komplimente», zeigt si<strong>ch</strong> Center-Manager<br />

Walter S<strong>ch</strong>aerer zufrieden, «zum einen<br />

für die Qualität und die Gestaltung der Ausstellungen,<br />

zum anderen für unser Konzept.»<br />

«Bauarena: sehen & erleben»<br />

Unter diesem Motto lädt die Center-Leitung<br />

von April bis Juni Mietinteressenten, Ar<strong>ch</strong>itekten<br />

und Planer einmal im Monat zu einem<br />

exklusiven Besu<strong>ch</strong> ein. Beim Blick hinter die<br />

Kulissen erhalten die Gäste Informationen zu<br />

Mögli<strong>ch</strong>keiten und Chancen, die das Konzept<br />

für Bauprofis bietet. Die Vorteile liegen auf<br />

der Hand: eine grosse Auswahl an Produkten<br />

und Marken, Zeitersparnis für Ar<strong>ch</strong>itekt und<br />

Bauherr, Auf<strong>bau</strong> von Netzwerken und Nutzen<br />

von Synergien. Ebenfalls fester Bestandteil<br />

SECURESTONE-Dus<strong>ch</strong>en<br />

auf Granit <strong>mit</strong> bfu-Si<strong>ch</strong>erheit<br />

Wer bis anhin auf den Ein<strong>bau</strong> von Granit im Badezimmer aus Si<strong>ch</strong>erheitsgründen verzi<strong>ch</strong>tet<br />

hat, sollte si<strong>ch</strong> mal <strong>mit</strong> der ruts<strong>ch</strong>si<strong>ch</strong>eren Granit-Dus<strong>ch</strong>entasse SECURESTONE be fassen.<br />

Entwickelt und vertrieben wird das Original-Markenprodukt von der fliesag AG in S<strong>ch</strong>enkon<br />

LU, die seit Jahren auf Kü<strong>ch</strong>en-, Bad- und Bodeneinri<strong>ch</strong>tungen aus Naturstein spezialisiert ist.<br />

Badezimmereinri<strong>ch</strong>tungen aus Granit liegen<br />

im Trend. Einerseits aufgrund der vielseitigen<br />

Farb- und Mustermögli<strong>ch</strong>keiten, die ein natürli<strong>ch</strong>es<br />

Material wie Granit bietet. Andererseits<br />

aber au<strong>ch</strong> aufgrund der Materialeigens<strong>ch</strong>aften<br />

wie z.B. Langlebigkeit und Robustheit.<br />

Entwickelt und geprüft für die<br />

Problemzone Dus<strong>ch</strong>berei<strong>ch</strong><br />

Bis heute wird in Badezimmern jedo<strong>ch</strong> oft<br />

auf den Einsatz von Granit verzi<strong>ch</strong>tet, weil die<br />

Ruts<strong>ch</strong>si<strong>ch</strong>erheit bei Nässe ni<strong>ch</strong>t garantiert<br />

ist. So müssen dann Kompromisse her, die<br />

vor allem den Dus<strong>ch</strong>berei<strong>ch</strong> betreffen. Genau<br />

dieses Problems haben si<strong>ch</strong> die Spezialisten<br />

der fliesag AG, S<strong>ch</strong>enkon, angenommen und<br />

eine Dus<strong>ch</strong>entasse entwickelt, die dank einer<br />

speziell aufgerauten Oberflä<strong>ch</strong>e das Ruts<strong>ch</strong>en<br />

verhindert. Die SECURESTONE-Wanne ist so<br />

si<strong>ch</strong>er, dass ihr von der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Beratungsstelle<br />

für Unfallverhütung bfu sogar das<br />

Si<strong>ch</strong>erheitszei<strong>ch</strong>en verliehen wurde.<br />

Weiterentwicklung in Feinsteinzeug<br />

SECURESTONE ist seit über 5 Jahren auf dem<br />

Markt, und bereits hat die Herstellerfirma<br />

fliesag ag eine Weiterentwicklung zu präsentieren.<br />

Neu sind die si<strong>ch</strong>eren Wannen nämli<strong>ch</strong><br />

au<strong>ch</strong> in Feinsteinzeug (matt oder poliert) erhältli<strong>ch</strong>,<br />

was den Einsatzberei<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> zusätzli<strong>ch</strong><br />

erweitert und gestalteris<strong>ch</strong>en Vorlieben<br />

absolut freien Lauf lässt.<br />

Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> und vielseitig einsetzbar<br />

Moderne te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Anlagen und langjähriges<br />

Know-how ermögli<strong>ch</strong>en der fliesag AG nebst<br />

einer form- und massunabhängigen au<strong>ch</strong><br />

eine wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Weiterverarbeitung. So<br />

Bequem:<br />

An einem<br />

Ort aus<br />

vielen<br />

Produkten<br />

das ri<strong>ch</strong>tige<br />

auswählen.<br />

des Veranstaltungskonzepts sind Ausstellungen<br />

und Thementage für Besu<strong>ch</strong>er. Für<br />

dieses Jahr geplant sind neben Generalunternehmer-<br />

und Ar<strong>ch</strong>itektentagen au<strong>ch</strong> Sanierungs-<br />

und Kü<strong>ch</strong>entage. Informationen über<br />

aktuelle Veranstaltungen in der Bauarena<br />

sind unter www.<strong>bau</strong>arena.<strong>ch</strong> abrufbar.<br />

Bauarena<br />

Industriestrasse 18<br />

CH-8604 Volketswil<br />

Tel. +41 (0)44 908 55 77<br />

Fax +41 (0)44 908 55 88<br />

info@<strong>bau</strong>arena.<strong>ch</strong><br />

www.<strong>bau</strong>arena.<strong>ch</strong><br />

wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>, dass der Einsatz von SECURE-<br />

STONE dank des Si<strong>ch</strong>erheitsvorteils au<strong>ch</strong> für<br />

Grossbetriebe wie z.B. Spitäler, Heime, behindertengere<strong>ch</strong>te<br />

Bauten und im Hotel- oder<br />

Gastroberei<strong>ch</strong> in der Zwis<strong>ch</strong>enzeit zu einer<br />

stilvollen Alternative geworden ist. Te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e<br />

Infos sind unter www.fliesag.<strong>ch</strong> ersi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong><br />

oder können s<strong>ch</strong>riftli<strong>ch</strong> bestellt werden.<br />

Fliesag AG<br />

Zellgut 9<br />

CH-6214 S<strong>ch</strong>enkon<br />

Tel. +41 (0)41 921 88 77<br />

Fax +41 (0)41 921 50 02<br />

fliesag.s<strong>ch</strong>enkon@bluewin.<strong>ch</strong><br />

www.fliesag.<strong>ch</strong>


Warum auf ein s<strong>ch</strong>önes Bad<br />

verzi<strong>ch</strong>ten?<br />

Wer ärgert si<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t über s<strong>ch</strong>warze Flecken auf Silikonfugen? Ob zu Hause, im Hotel, im<br />

S<strong>ch</strong>wimmbad, im Fitnesscenter, überall sind sie zu finden. Hervorgerufen werden Sie von<br />

allgegenwärtigen S<strong>ch</strong>immelpilzen (Abb. 1), die eine warmes und feu<strong>ch</strong>tes Klima für ihr<br />

Wa<strong>ch</strong>stum lieben. Und wenn sie dieses Klima vorfinden, dann wa<strong>ch</strong>sen sie re<strong>ch</strong>t s<strong>ch</strong>nell.<br />

Abb. 1: Petris<strong>ch</strong>ale <strong>mit</strong> S<strong>ch</strong>immelpilzen. Abb. 2: S<strong>ch</strong>immelpilz auf Sanitärfuge.<br />

Herkömmli<strong>ch</strong>e Sanitärsilikone sind zwar pilzhemmend<br />

ausgerüstet, werden aber je na<strong>ch</strong><br />

Belastung relativ s<strong>ch</strong>nell befallen (Abb. 2).<br />

Dann zeigt si<strong>ch</strong> der S<strong>ch</strong>immelpilz in Form der<br />

bekannten s<strong>ch</strong>warzen Verfärbungen am Silikon.<br />

Na<strong>ch</strong> intensiver Fors<strong>ch</strong>ung hat die Fa. Henkel<br />

nun ein Sanitärsilikon entwickelt, das einem<br />

S<strong>ch</strong>immelpilzbefall deutli<strong>ch</strong> besser widersteht.<br />

Der neue Sanitärfugendi<strong>ch</strong>ter heisst Sista S<br />

2500 SCHIMMELBLOCKER und ist ab sofort<br />

in den Farben Weiss, Hellgrau und Zementgrau<br />

im Fa<strong>ch</strong>handel erhältli<strong>ch</strong> (Abb. 3).<br />

Was ma<strong>ch</strong>t den Sista S 2500 SCHIMMEL-<br />

BLOCKER so überragend?<br />

Der wi<strong>ch</strong>tigste Grund ist die einzigartige<br />

3-Phasen-S<strong>ch</strong>immels<strong>ch</strong>utz-Formel (Abb. 4).<br />

Hierbei wir ni<strong>ch</strong>t nur die Keimung und das<br />

Wa<strong>ch</strong>stum der Sporen des S<strong>ch</strong>immelpilzes<br />

gehemmt wie bei konventionellen Sanitärsilikonen,<br />

sondern s<strong>ch</strong>on die Anlagerung<br />

der Sporen auf dem Silikon. Alle Pilzsporen,<br />

wel<strong>ch</strong>e Phase 1 und Phase 2 überstehen,<br />

werden dann in Phase 3 no<strong>ch</strong> an der Verbreitung<br />

gehindert, sodass die uns<strong>ch</strong>önen<br />

s<strong>ch</strong>warzen Flecken viel länger unterbleiben.<br />

In Summe ergeben diese S<strong>ch</strong>immels<strong>ch</strong>utz-<br />

Massnahmen einen mindestens doppelt<br />

so langen S<strong>ch</strong>utz gegen Verfärbungen dur<strong>ch</strong><br />

S<strong>ch</strong>immelpilze wie bisher.<br />

Da Sanitärfugen zu den Wartungsfugen gehören,<br />

müssen sie regelmässig überprüft und<br />

ersetzt werden. Bei starker Belastung liegen<br />

die Renovierungszyklen zwis<strong>ch</strong>en 12 bis 36<br />

Monaten. Dur<strong>ch</strong> die spürbare Verlängerung<br />

<strong>mit</strong> dem Einsatz von Sista S 2500 SCHIMMEL-<br />

BLOCKER ergibt si<strong>ch</strong> ein Einsparungspotential<br />

pro ausgelassenem Renovierungszyklus<br />

von über 30 Fr./lfm Sanitärfuge. In Grossobjekten<br />

können Bauherren oder Betreiber deshalb<br />

lei<strong>ch</strong>t mehrere Tausend Franken Renovierungskosten<br />

sparen und ihren Kunden, ob<br />

nun Mietern oder Besu<strong>ch</strong>ern, zusätzli<strong>ch</strong> eine<br />

höhere Wohlfühlqualität bieten.<br />

Für diesen S<strong>ch</strong>utzme<strong>ch</strong>anismus hat Sista S<br />

2500 SCHIMMELBLOCKER das Qualitätssiegel<br />

als bestes Sanitärsilikon seiner Klasse vom Institut<br />

Fresenius erhalten.<br />

S<strong>ch</strong>on bei der Verarbeitung zeigt<br />

Sista S 2500 SCHIMMELBLOCKER<br />

eine weitere seiner Stärken. Das<br />

Silikon ist nahezu geru<strong>ch</strong>sfrei.<br />

So<strong>mit</strong> entsteht während der Anwendung<br />

und Aushärtung keine<br />

Geru<strong>ch</strong>sbelästigung.<br />

Abb. 3: Sista S 2500 SCHIMMEL-<br />

BLOCKER.<br />

Abb. 4: 3-Phasen-S<strong>ch</strong>immels<strong>ch</strong>utz.<br />

Und <strong>mit</strong> ho<strong>ch</strong>wertigen Haftver<strong>mit</strong>tlern wird<br />

eine exzellente Haftung an allen im Sanitärberei<strong>ch</strong><br />

verfügbaren Materialien si<strong>ch</strong>ergestellt.<br />

Speziell an den heutzutage häufig<br />

verwendeten Kunststoffbrausetassen und<br />

-badewannen aus Sanitäracryl ist die Haftung<br />

überragend (Abb. 5).<br />

Das Sanitärsilikon Sista S 2500 SCHIMMEL-<br />

BLOCKER bietet die ri<strong>ch</strong>tige Grundlage für beste<br />

Arbeitsergebnisse – denn es erfüllt hö<strong>ch</strong>ste<br />

Anforderungen an Fugendi<strong>ch</strong>tmas sen.<br />

Abb. 5: Verglei<strong>ch</strong> Sista S 2500 zu Standard-Sanitärsilikon.<br />

Henkel AG<br />

Salinenstrasse 61<br />

CH-4133 Pratteln<br />

Tel. +41 (0)61 825 70 00<br />

Fax +41 (0)61 825 74 46<br />

info@henkel.<strong>ch</strong><br />

www.henkel.<strong>ch</strong><br />

B ä d e r<br />

BAU info 4 · 2010 31


B ä d e r<br />

Badewanne Aveo von Villeroy &<br />

Bo<strong>ch</strong> Wellness: Ei-Land der Ruhe<br />

Das Ei-Symbol für die Entstehung des Lebens, für das Gefühl von Geborgenheit und<br />

Si<strong>ch</strong>erheit. Kaum eine andere Form eignet si<strong>ch</strong> besser für das Bad, in dem wir uns in<br />

si<strong>ch</strong>erer Obhut entspannen wollen.<br />

Das renommierte englis<strong>ch</strong>e Designbüro<br />

Conran & Partners hat si<strong>ch</strong> von dieser Naturform<br />

für die umfangrei<strong>ch</strong>e Badkollektion<br />

Aveo inspirieren lassen, zu wel<strong>ch</strong>er neben<br />

Sanitär-elementen wie Was<strong>ch</strong>tis<strong>ch</strong>e, Bidets,<br />

WCs au<strong>ch</strong> Badmöbel, Armaturen, Accessoires<br />

und ni<strong>ch</strong>t zuletzt eine Badewanne gehören.<br />

Besonders eindrucksvoll tritt die organis<strong>ch</strong>e,<br />

lei<strong>ch</strong>t asymmetris<strong>ch</strong>e Ei-Form im Design der<br />

Aveo-Badewanne von Villeroy & Bo<strong>ch</strong> Wellness<br />

zutage.<br />

Die ovale <strong>Linie</strong>nführung und die besonders<br />

hohe Rückenflä<strong>ch</strong>e garantieren einen exzellenten<br />

Liegekomfort. Die Badewanne ist in<br />

zwei Ausführungen erhältli<strong>ch</strong>: freistehend<br />

oder als Ein<strong>bau</strong>modell. Sowohl das frei stehende<br />

wie au<strong>ch</strong> das Ein<strong>bau</strong>modell lassen<br />

www.villeroy-bo<strong>ch</strong>.com<br />

32 BAU info 4 · 2010<br />

si<strong>ch</strong> auf Wuns<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> allen Aqua-&-Air-Systemen<br />

von Villeroy & Bo<strong>ch</strong> ausstatten. Unter<br />

dem Paneel des freistehenden Modells, das<br />

si<strong>ch</strong> dank des Materials Quaryl nahtlos ans<strong>ch</strong>liesst,<br />

verbirgt si<strong>ch</strong> die Te<strong>ch</strong>nik für das<br />

Aqua-&-Air-System (Whirlpool). So ist te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>er<br />

Komfort <strong>mit</strong> eleganter Ästhetik verbunden.<br />

Abfluss und Überlauf befinden si<strong>ch</strong> an<br />

der Fussseite der Badewanne.<br />

Das Aveo-Bad wird aus Quaryl, einem Kompositmaterial<br />

aus Quarz und Acryl, hergestellt.<br />

Mit Quaryl lässt si<strong>ch</strong> jede gewüns<strong>ch</strong>te Form<br />

realisieren. So können die Wannenwände<br />

steiler als bisher geformt werden, wodur<strong>ch</strong><br />

die Wanne mehr Platz bietet. Quaryl fühlt<br />

si<strong>ch</strong> angenehm an. Die porenfreie Flä<strong>ch</strong>e<br />

lässt si<strong>ch</strong> mühelos reinigen. Die Aussenmas-<br />

se der Wanne betragen 190 x 95 cm bei einer<br />

Tiefe von 45 cm. Aveo ist in allen gängigen<br />

Sanitärfarbtönen erhältli<strong>ch</strong>.<br />

Kollektion MEMENTO<br />

Möbelprogramm MEMENTO<br />

Dus<strong>ch</strong>wanne SQUARO Superflat<br />

Dus<strong>ch</strong>abtrennung FUTURION WALK-IN<br />

Armaturenprogramm CULT<br />

Fliesen BIANCONERO<br />

Vollendete Ästhetik<br />

Klares Design, konsequente Harmonie. MEMENTO bedeu-<br />

tet Reduktion auf hö<strong>ch</strong>ste Ästhetik: Jetzt neu als komplette<br />

Kollektion <strong>mit</strong> wandhängenden WCs und Bidets in Weiss<br />

und Glossy Black. Kombiniert <strong>mit</strong> SQUARO Superflat ent-<br />

steht au<strong>ch</strong> im Bodenberei<strong>ch</strong> ein einheitli<strong>ch</strong> klares Design: Die<br />

fla<strong>ch</strong>ste Dus<strong>ch</strong> wanne von Villeroy&Bo<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>afft dur<strong>ch</strong> flä-<br />

<strong>ch</strong>enbündigen Ein<strong>bau</strong> und vier neuen Farben, abgestimmt<br />

auf die zeitgemässen Bodentrends, eine absolut harmonis<strong>ch</strong>e<br />

Badanmutung. Dank des einzigartigen Materials Quaryl ®<br />

ist SQUARO Superflat zudem sehr hygienis<strong>ch</strong> und erfüllt die<br />

erhöhten S<strong>ch</strong>alls<strong>ch</strong>utzanforderungen gemäss der SIA-Norm 181.<br />

Mehr Infos: info.baeders<strong>ch</strong>weiz@villeroy-bo<strong>ch</strong>.com,<br />

Tel. 062 886 38 38 oder an der Swiss<strong>bau</strong> Basel vom<br />

12. bis 16.1.2010, Halle 2.2, Stand A19/A21.<br />

Die frei stehende<br />

Badewanne Aveo<br />

von Villeroy & Bo<strong>ch</strong><br />

besti<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong> ihre<br />

asymmetris<strong>ch</strong>e<br />

Ei-Form und kann<br />

au<strong>ch</strong> als Whirlpool<br />

benutzt werden.<br />

Villeroy & Bo<strong>ch</strong><br />

Bahnhofstrasse 6 · CH-5600 Lenzburg<br />

Tel. +41 (0)62 886 38 38 · Fax +41 (0)62 886 38 58<br />

info.baeders<strong>ch</strong>weiz@villeroy-bo<strong>ch</strong>.com<br />

www.villeroy-bo<strong>ch</strong>.com


Dus<strong>ch</strong>tassen und Badewannen<br />

in CORIAN ®<br />

CORISTAL AG verarbeiten in Rudolfstetten AG<br />

für den Wiederverkauf die Mineralwerkstoffe<br />

CORIAN ® und CREANIT ® zu fertigen Produkten<br />

gemäss Vorgaben von Ar<strong>ch</strong>itekten,<br />

S<strong>ch</strong>reinern, Laden<strong>bau</strong>ern, Sanitärplanern<br />

etc.; vom Einzelstück für den gehobenen Innenaus<strong>bau</strong><br />

bis hin zur Grossserie für Hotels,<br />

Mehrfamilienhäuser, Alters- und Pflegeheime,<br />

S<strong>ch</strong>ulen und Laden<strong>bau</strong>.<br />

Die flä<strong>ch</strong>enbündig ein<strong>bau</strong>baren Dus<strong>ch</strong>tassen,<br />

na<strong>ch</strong> Ihren Wüns<strong>ch</strong>en angefertigt, erhöhen<br />

Dus<strong>ch</strong>komfort und Lebensgefühl. Seitenwände<br />

im glei<strong>ch</strong>en Material sind fugenlos montierbar<br />

und lassen keine Reinigunswüns<strong>ch</strong>e<br />

offen!<br />

Dank den Aussenbüros sind die te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en<br />

Berater ganz in Ihrer Nähe und stehen <strong>mit</strong> Rat<br />

© Fotos: Christian Speck, www.formzone.<strong>ch</strong><br />

und Tat zu Ihrer Verfügung. Rufen Sie uns an<br />

für eine unverbindli<strong>ch</strong>e Beratung.<br />

CORISTAL AG<br />

Grossmattstrasse 14<br />

CH-8964 Rudolfstetten<br />

Tel. +41 (0)56 631 70 70<br />

Fax +41 (0)56 631 77 75<br />

Langenmattstrasse 8b<br />

CH-8552 Felben-Wellhausen<br />

Tel. +41 (0)52 765 21 08<br />

Fax +41 (0)52 765 19 43<br />

Spiegelberg 16<br />

CH-3365 Grasswil<br />

Tel. +41 (0)62 968 04 04<br />

Fax +41 (0)62 968 04 05<br />

info@coristal.<strong>ch</strong><br />

www.coristal.<strong>ch</strong><br />

B ä d e r<br />

BAU info 4 · 2010 33


T r o p e n h a u s , Wo l h u s e n<br />

34 BAU info 4 · 2010<br />

LÖTSCHER TIEFBAU AG<br />

Spahau<br />

CH-6014 Luzern<br />

Tel. +41 (0)41 259 07 07<br />

Fax +41 (0)41 259 07 10<br />

loets<strong>ch</strong>er-plus@ltp.<strong>ch</strong><br />

www.loets<strong>ch</strong>er-plus.<strong>ch</strong><br />

MASSVOLL<br />

ar<strong>ch</strong>itektur innenar<strong>ch</strong>itektur<br />

Bonstettenstrasse 6b Tel. +41 (0)31 302 64 04<br />

CH-3012 Bern Fax +41 (0)31 305 02 06<br />

info@massvoll.<strong>ch</strong> www.massvoll.<strong>ch</strong><br />

Li<strong>ch</strong>tplanung<br />

TROPENGARTEN – AUSSTELLUNG – RESTAURANT<br />

Tropenhaus Wolhusen<br />

041 925 77 99 , info@tropenhaus-wolhusen.<strong>ch</strong><br />

www.tropenhaus-wolhusen.<strong>ch</strong><br />

Für Lehrlinge die ho<strong>ch</strong> hinaus wollen – seit 1877.<br />

6110 Wolhusen-Fontannen Tel 041-490 16 75<br />

Hellinge LICHT GmbH<br />

Landorfstrasse 8 Tel. +41 (0)31 971 16 71<br />

CH-3098 Köniz Fax +41 (0)31 971 16 46<br />

office@hellinge.<strong>ch</strong> www.hellinge.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Wegbeleu<strong>ch</strong>tungen<br />

www.estermann.<strong>ch</strong>


Das neue Tropenhaus<br />

in Wolhusen/LU<br />

Auf einer s<strong>ch</strong>ön gelegenen Parzelle über dem Dorf<br />

Wolhusen, <strong>mit</strong> Aussi<strong>ch</strong>t auf den Pilatus und die<br />

Voralpen, steht das neue Tropenhaus Wolhusen.<br />

Es umfasst eine 5360 m 2 grosse Produktionsanlage<br />

und ein 2140 m 2 grosses Besu<strong>ch</strong>erhaus. Im<br />

August 2008 wurde <strong>mit</strong> der Erstellung der Produktionshalle<br />

die Bautätigkeit aufgenommen. Im<br />

Februar 2009 begann der Bau des Besu<strong>ch</strong>erhauses.<br />

Verantwortli<strong>ch</strong> für Ar<strong>ch</strong>itektur und Bauleitung<br />

zei<strong>ch</strong>nen S<strong>ch</strong>ärli Ar<strong>ch</strong>itekten AG aus Luzern.<br />

Der gesamte Gewä<strong>ch</strong>shaus<strong>bau</strong> inklusive der Eigenkonstruktion<br />

des Besu<strong>ch</strong>erhauses führte die<br />

Firma Gysi+Berglas aus Baar ZG aus.<br />

Produktion von tropis<strong>ch</strong>en Pflanzen und Fis<strong>ch</strong>en<br />

in der S<strong>ch</strong>weiz ist erfolgrei<strong>ch</strong> und weckt Interesse<br />

Das während 10 Jahren betriebene Modell- und<br />

Entwicklungsprojekt bewies, dass das «Abfallprodukt<br />

Abwärme» gewinnbringend zur na<strong>ch</strong>haltigen<br />

Erzeugung von tropis<strong>ch</strong>en Produkten in der<br />

S<strong>ch</strong>weiz genutzt werden kann. Die Produktion<br />

erfolgt ganzjährig.<br />

Mit dem neuen Tropenhaus Wolhusen wurde dem<br />

wa<strong>ch</strong>senden Interesse von Besu<strong>ch</strong>ern und Konsumenten<br />

entspro<strong>ch</strong>en und auf 7500 m 2 ein Erlebnis-Tropengarten,<br />

ein Restaurant, ein Laden sowie<br />

eine grössere Produktionsflä<strong>ch</strong>e realisiert.<br />

Das Besu<strong>ch</strong>erhaus<br />

Mit seiner aussergewöhnli<strong>ch</strong>en Ar<strong>ch</strong>itektur in<br />

Form von drei seitli<strong>ch</strong> versetzten Glaswellen ist<br />

das Besu<strong>ch</strong>erhaus markantes Zentrum der ganzen<br />

Tropenhausanlage. Unter seiner 16 m hohen Glaskuppel<br />

beherbergt es sein eigentli<strong>ch</strong>es Herzstück:<br />

den Tropengarten. Ers<strong>ch</strong>lossen wird dieser über<br />

T r o p e n h a u s , Wo l h u s e n<br />

© Fotos:<br />

meierfoto.com / Linus Rieser<br />

Wi<strong>ch</strong>tigte Eckdaten der Neu<strong>bau</strong>ten<br />

Erlebnishaus:<br />

– Flä<strong>ch</strong>e Gewä<strong>ch</strong>shaus: 2290 m 2<br />

(<strong>mit</strong> Nis<strong>ch</strong>en)<br />

– Flä<strong>ch</strong>e unterirdis<strong>ch</strong>es Ökonomiegebäude<br />

<strong>mit</strong> Foyer, Shop<br />

und Kü<strong>ch</strong>e: 610 m 2<br />

– Eventterrasse Restaurant für<br />

200 Besu<strong>ch</strong>er<br />

– Länge / Breite / Höhen der Wellen:<br />

70 x 10 m, Höhen bis 16 m<br />

Produktionshaus (Gewä<strong>ch</strong>shaus)<br />

– Flä<strong>ch</strong>e ca. 5350 m 2<br />

(136,4 m x 39,2 m)<br />

– Höhen bis max. 8 m<br />

BAU info 4 · 2010 35


T r o p e n h a u s , Wo l h u s e n<br />

Tropenhaus Wolhusen AG<br />

Hiltenberg<br />

Postfa<strong>ch</strong> 312<br />

CH-6110 Wolhusen<br />

Tel. +41 (0)41 925 77 99<br />

Fax +41 (0)41 925 77 98<br />

info@tropenhaus-wolhusen.<strong>ch</strong><br />

www.tropenhaus-wolhusen.<strong>ch</strong><br />

36 BAU info 4 · 2010<br />

einen zentralen Foyerraum, der glei<strong>ch</strong>zeitig Empfang,<br />

Shop und Barberei<strong>ch</strong> beinhaltet.<br />

Das Neu<strong>bau</strong>projekt aus der Si<strong>ch</strong>t des Ar<strong>ch</strong>itekten<br />

Der Neu<strong>bau</strong> des Tropenhauses liegt etwas abseits<br />

des Spitalquartiers Wolhusen beim Hof Hiltenberg.<br />

Die Anlage ist in die 2 Gebäude Produktions-<br />

und Erlebnishaus und einen dazwis<strong>ch</strong>enliegenden<br />

Platz (Buswendes<strong>ch</strong>laufe, Anlieferung, Parkierung<br />

Personal und Gesells<strong>ch</strong>aftswagen) gegliedert.<br />

Das Produktionshaus ist als klassis<strong>ch</strong>es Holländer-Gewä<strong>ch</strong>shaus<br />

konzipiert und ist nur in einem<br />

kleinen Berei<strong>ch</strong> für die Besu<strong>ch</strong>er zugängig.<br />

Das Erlebnishaus besteht aus drei gegeneinander<br />

versetzten Wellen, die si<strong>ch</strong> fliessend aus der Moränenlands<strong>ch</strong>aft<br />

herausbilden. Die Umgebungsgestaltung<br />

ordnet si<strong>ch</strong> dieser Idee unter und unterstützt<br />

den nahtlosen Übergang des Grundstückes<br />

aus den umliegenden Landwirts<strong>ch</strong>aftsflä<strong>ch</strong>en.<br />

Eine grosszügige, behindertengere<strong>ch</strong>te Rampe<br />

führt entlang der Nordfassade in das unter dem<br />

Platz gelegene Foyer. Die gegen die Hangseite<br />

gelegene Stützmauer aus gestocktem Beton<br />

0<br />

Rampe Eingang<br />

50m<br />

Te<strong>ch</strong>nik Lager<br />

Toiletten<br />

begleitet den Besu<strong>ch</strong>er dabei bis in den Innenraum.<br />

Das Foyer bildet den Übergang vom Aussenberei<strong>ch</strong><br />

in den Tropenwald. Als Kontrast zum li<strong>ch</strong>tdur<strong>ch</strong>fluteten<br />

Gewä<strong>ch</strong>shaus ist es in dunklen Farben<br />

gehalten: Boden- und Möbelfronten bestehen<br />

aus dunkelbraun geölten OSB-Platten, die Decke<br />

(Holzfaserplatten) <strong>mit</strong> si<strong>ch</strong>tbaren Te<strong>ch</strong>nikinstallationen<br />

ist ebenfalls dunkelbraun gestri<strong>ch</strong>en. Au<strong>ch</strong><br />

die Profile der Verglasung zum Tropenwald sind in<br />

dieses Farbkonzept eingegliedert.<br />

An die Tropen angelehnte Farbpunkte werden im<br />

Foyer dur<strong>ch</strong> Ein<strong>bau</strong>möbel, grosse zylindris<strong>ch</strong>e<br />

Pendelleu<strong>ch</strong>ten über Empfang und Buffet sowie in<br />

den Toilettenanlagen gesetzt.<br />

Das Gewä<strong>ch</strong>shaus ist eine Stahl-Glas-Konstruktion.<br />

Die äusseren Verkleidungen sind in Aluminium<br />

gehalten (Glasleisten, Ortabs<strong>ch</strong>luss und Fundamentverkleidungen).<br />

Sämtli<strong>ch</strong>e te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Installationen<br />

der Gewä<strong>ch</strong>shauste<strong>ch</strong>nik sind si<strong>ch</strong>tbar angebra<strong>ch</strong>t.<br />

Kü<strong>ch</strong>e<br />

Foyer / Empfang Bar / Serviceberei<strong>ch</strong><br />

Tropenwald<br />

S<strong>ch</strong>ärli Ar<strong>ch</strong>itekten AG<br />

Fluhmattweg 6<br />

CH-6000 Luzern 6<br />

Tel. +41 (0)41 417 17 77<br />

Fax +41 (0)41 417 17 76<br />

ar<strong>ch</strong>itekten@s<strong>ch</strong>aerli-ag.<strong>ch</strong><br />

www.s<strong>ch</strong>aerli-ag.<strong>ch</strong><br />

Restaurant<br />

Personal<br />

Te<strong>ch</strong>nik<br />

Lager<br />

Aquakultur<br />

Regenwassertanks


PlanQuadrat AG<br />

Bauingenieure + Planer<br />

Menzbergstrasse 14 Tel. +41 (0)41 972 62 62<br />

CH-6130 Willisau Fax +41 (0)41 972 62 63<br />

willisau@planquadrat.<strong>ch</strong> www.planquadrat.<strong>ch</strong><br />

Bauingenieur Tragwerk,<br />

spezielle Fundationen und Baugrube<br />

AGI Luzern AG für Isolierungen<br />

A<strong>ch</strong>erfang 24 Tel. +41 (0)41 449 90 30<br />

CH-6274 Es<strong>ch</strong>enba<strong>ch</strong> Fax +41 (0)41 449 90 39<br />

info@agionline.<strong>ch</strong> www.agigu.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Brandabs<strong>ch</strong>ottungen<br />

Bezzola AG Luzern<br />

Gipser- und Stukkaturges<strong>ch</strong>äft<br />

Waldstätterstrasse 9 Tel. +41 (0)41 210 14 93<br />

CH-6003 Luzern Fax +41 (0)41 210 28 93<br />

info@bezzolaag.<strong>ch</strong> www.bezzolaag.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Gipserarbeiten<br />

100 JAHRE GEWÄCHSHAUSBAU 2010<br />

www.gysiberglas.<strong>ch</strong><br />

Gewä<strong>ch</strong>shaus<strong>bau</strong> / Klimate<strong>ch</strong>nik<br />

Produktionsgewä<strong>ch</strong>shäuser<br />

Verkaufsanlagen<br />

Spezialkonstruktionen<br />

Obli<strong>ch</strong>ter / Überda<strong>ch</strong>ungen<br />

Heizungen / Bewässerungen<br />

Energies<strong>ch</strong>irme / S<strong>ch</strong>attierungen<br />

Inneneinri<strong>ch</strong>tungen<br />

Klimacomputer / Elektroinstallationen<br />

Bruno Jordi AG<br />

Büro für Ar<strong>ch</strong>itektur und Bauphysik<br />

Klaraweg 1 Tel. +41 (0)31 352 36 00<br />

CH-3006 Bern Fax +41 (0)31 352 21 54<br />

Mobile +41 (0)79 651 70 77 info@brunojordiag.<strong>ch</strong><br />

Bauleitung Gastroberei<strong>ch</strong><br />

Werner Dürmüller<br />

Malerges<strong>ch</strong>äft<br />

Entlebu<strong>ch</strong>erstrasse 5 Tel. +41 (0)41 490 16 75<br />

CH-6110 Wolhusen-Fontannen Fax +41 (0)41 490 45 56<br />

Mobile +41 (0)79 432 80 17<br />

Ausführung der inneren Malerarbeiten<br />

Holz<strong>bau</strong>unternehmung AG<br />

Gewerbering 7 Tel. +41 (0)41 497 33 22<br />

CH-6105 S<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>en Fax +41 (0)41 497 19 69<br />

hloz<strong>bau</strong>s<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>en@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Innentüren in Holz<br />

T r o p e n h a u s , Wo l h u s e n<br />

Gysi+Berglas AG · Zugerstrasse 30 · CH-6340 Baar · Telefon 041 768 97 00 · Telefax 041 768 97 10 · info@gysiberglas.<strong>ch</strong><br />

g+b/<strong>bau</strong>info/G/2010/i-d<br />

BAU info 4 · 2010 37


T r o p e n h a u s , Wo l h u s e n<br />

Caritas S<strong>ch</strong>weiz<br />

Caritas S<strong>ch</strong>weiz ist ein Partner des Tropenhauses,<br />

weil dieses die Chance bietet, Produkte aus<br />

der Dritten Welt einem einheimis<strong>ch</strong>en Publikum<br />

näherzubringen. Konkret können im Tropenhaus<br />

Frü<strong>ch</strong>te- und Gemüsesorten, die in den Ländern<br />

des Südens beheimatet sind, in ihrem ökologis<strong>ch</strong>en<br />

und sozialen Zusammenhang wahrgenommen<br />

werden. Da<strong>mit</strong> rücken au<strong>ch</strong> die Mens<strong>ch</strong>en,<br />

die hinter dem An<strong>bau</strong> dieser Lebens<strong>mit</strong>tel stehen,<br />

in den Vordergrund. So wird eine wi<strong>ch</strong>tige Voraussetzung<br />

für den fairen Handel ges<strong>ch</strong>affen. Diesem<br />

ist die Caritas dur<strong>ch</strong> ihr Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit,<br />

aber au<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> ihre<br />

eigenen Fairtrade-Läden verpfli<strong>ch</strong>tet.<br />

Caritas S<strong>ch</strong>weiz ist ein führendes S<strong>ch</strong>weizer Hilfswerk,<br />

das si<strong>ch</strong> in der Entwicklungszusammenarbeit,<br />

in der Katastrophenhilfe und in s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Sozialprojekten engagiert. Weitere Informationen<br />

sind zugängli<strong>ch</strong> auf der Homepage: www.<br />

caritas.<strong>ch</strong><br />

Axpo Contraction AG<br />

Na<strong>ch</strong>haltige Nutzung industrieller<br />

Abwärme<br />

In Partners<strong>ch</strong>aft <strong>mit</strong> der Tropenhaus Wolhusen<br />

AG und dem Kanton Luzern unterstützt die Axpo<br />

Contracting AG das innovative, ökologis<strong>ch</strong>e und<br />

zukunftsweisende Energieversorgungsprojekt des<br />

Wärmeverbundes Wolhusen.<br />

Hauptquelle der Energie ist die in der Erdgas-<br />

Komprimierungsstation der Transitgas AG anfallende<br />

Abwärme. Eine Wärmerückgewinnungsanlage<br />

ma<strong>ch</strong>t sie für die Wärmeversorgung des nahe<br />

gelegenen Tropenhauses und des Spitals Wolhusen<br />

nutzbar. Über eine insgesamt 4,4 km lange<br />

Fernleitung wird der Nahwärmeverbund zusammenges<strong>ch</strong>lossen.<br />

Die Abwärme wird da<strong>mit</strong> glei<strong>ch</strong><br />

mehrfa<strong>ch</strong> genutzt. Von diesem energieeffizienten<br />

Konzept profitieren ni<strong>ch</strong>t nur die Bezüger, sondern<br />

au<strong>ch</strong> das Klima.<br />

Die wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> und ökologis<strong>ch</strong> sinnvolle Nutzung<br />

der Abwärme steht für die Grundhaltung der<br />

Axpo Contracting AG, bei der Energiegewinnung<br />

besonders auf na<strong>ch</strong>haltige Konzepte zu setzen.<br />

Das spiegelt si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> im Einsatz effizienter, ökologis<strong>ch</strong>er<br />

und energiesparender Te<strong>ch</strong>nik.<br />

Die Axpo Contracting AG steht für sorgfältige<br />

Planung und ganzheitli<strong>ch</strong>e Lösungen im Energie-<br />

Contracting. Mit massges<strong>ch</strong>neiderten Contracting-<br />

38 BAU info 4 · 2010<br />

Angeboten unterstützt sie ihre Kunden von der<br />

Planung über die Realisation bis hin zum Unterhalt<br />

von Energie- und Hauste<strong>ch</strong>nikanlagen oder<br />

bei der Optimierung bestehender Einri<strong>ch</strong>tungen.<br />

Innerhalb eines Leistungsspektrums von 200 kW<br />

bis 8 MW beliefert die Axpo Contracting AG Wohnüber<strong>bau</strong>ungen,<br />

Spitäler, Gewerbe und Industrie<br />

bran<strong>ch</strong>enspezifis<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> Wärme, Kälte oder Dampf.<br />

Dabei setzt sie effiziente, ökologis<strong>ch</strong>e und energiesparende<br />

Te<strong>ch</strong>niken ein und vernetzt Anlagen<br />

zu einem Wärmeverbund. Energie-Contracting<br />

ermögli<strong>ch</strong>t so<strong>mit</strong> die Realisierung ökologis<strong>ch</strong><br />

na<strong>ch</strong>haltiger und energiewirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> sinnvoller<br />

Konzepte.<br />

The Body Shop<br />

Wir glauben, dass es nur einen Weg zur S<strong>ch</strong>önheit<br />

gibt: den Weg der Natur. Daran glauben wir s<strong>ch</strong>on<br />

seit vielen Jahren. Wir su<strong>ch</strong>en auf der ganzen Welt<br />

na<strong>ch</strong> wundervollen natürli<strong>ch</strong>en Inhaltsstoffen und<br />

bieten Ihnen wirkungsvolle Produkte, die Ihre<br />

natürli<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>önheit hervorheben. Dabei ist es<br />

uns wi<strong>ch</strong>tig, unseren wunders<strong>ch</strong>önen Planeten<br />

und die Mens<strong>ch</strong>en, die auf ihm leben, zu s<strong>ch</strong>ützen.<br />

Das tun wir ni<strong>ch</strong>t, weil es s<strong>ch</strong>ick, sondern weil es<br />

für uns der einzig ri<strong>ch</strong>tige Weg ist.<br />

Wir stehen deshalb ein für Umwelts<strong>ch</strong>utz, für fairen<br />

Handel, für Mens<strong>ch</strong>enre<strong>ch</strong>te, für Tiers<strong>ch</strong>utz und<br />

für ein gesundes Selbstwertgefühl. Wir kooperieren<br />

deshalb au<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> dem Tropenhaus Wolhusen<br />

– weil wir überzeugt sind, dass sol<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong>haltige<br />

Projekte unterstützt werden müssen.


Josef Meyer Stahl und Metall AG<br />

Seetalstrasse 185 Tel. +41 (0)41 269 44 44<br />

CH-6032 Emmen Fax +41 (0)41 269 44 88<br />

info@josefmeyer.<strong>ch</strong> www.josefmeyer.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der inneren Brands<strong>ch</strong>utzverglasungen in Aluminium<br />

Naturgartenraum<br />

Toni Bölsterli<br />

Rossgassmoos Tel. +41 (0)41 493 17 41<br />

CH-6130 Willisau Fax +41 (0)41 493 17 51<br />

info@naturgartenraum.<strong>ch</strong> www.naturgartenraum.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Wege, Plätze, vers<strong>ch</strong>iedenen Fundationen<br />

und Mithilfe bei den Bepflanzungen<br />

Portmann Gartenpflege GmbH<br />

Pappelweg 2 Tel. +41 (0)41 490 09 09<br />

CH-6110 Wolhusen Fax +41 (0)41 490 01 57<br />

portmanngartenpflege@bluewin.<strong>ch</strong> Mobile +41 (0)79 413 28 19<br />

Ausführung der Umgebungsarbeiten<br />

SOPRA ENGINEERING<br />

Hebete<strong>ch</strong>nik und S<strong>ch</strong>alls<strong>ch</strong>utz<br />

Saurenba<strong>ch</strong>strasse 33 Tel. +41 (0)44 790 17 90<br />

CH-8708 Männedorf Fax +41 (0)44 790 17 91<br />

info@sopra-engineering.<strong>ch</strong> www.sopra-engineering.<strong>ch</strong><br />

Ausführung vom Güteraufzug (Unterfluraufzug)<br />

Atmen Sie bessere<br />

Luft <strong>mit</strong> Abluft!<br />

Info<br />

Ohnsorg Söhne AG<br />

Knonauerstrasse 5<br />

6312 Steinhausen<br />

Telefon 041 / 747 00 22<br />

Telefax 041 / 747 00 29<br />

Zaunteam Sursee<br />

Wiesen Tel. +41 (0)41 461 02 05<br />

CH-6205 Ei<strong>ch</strong> Fax +41 (0)41 461 02 06<br />

sursee@zaunteam.<strong>ch</strong> www.zaunteam.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Einfriedungen<br />

www.ohnsorg-soehne-ag.<strong>ch</strong><br />

info@ohnsorg-soehne-ag.<strong>ch</strong><br />

Zihlmann AG<br />

Beda<strong>ch</strong>ungen Fassaden Bauspenglerei<br />

Bergboden 7 Tel. +41 (0)41 490 16 57<br />

CH-6110 Wolhusen Fax +41 (0)41 490 46 57<br />

info@zihlmann-ag.<strong>ch</strong> www.zihlmann-ag.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Fla<strong>ch</strong>da<strong>ch</strong>abdi<strong>ch</strong>tungen<br />

T r o p e n h a u s , Wo l h u s e n<br />

BAU info 4 · 2010 39


a u T o b a h n r a s T s T ä T T e MY sTop, af f o lT e r n a M al b i s<br />

AUTOBAHN-RASTSTÄTTE<br />

A4 AG<br />

Industriestrasse 17 Tel. +41 (0)43 322 63 00<br />

CH-8910 Affoltern am Albis<br />

info@mystop.<strong>ch</strong> www.mystop.<strong>ch</strong><br />

Bauherrs<strong>ch</strong>aft<br />

EIN<br />

40 BAU info 4 · 2010<br />

ST ARKES<br />

Ingenieurho<strong>ch</strong><strong>bau</strong><br />

Ingenieurtief<strong>bau</strong><br />

Baumanagement<br />

Raum- und Umweltplanung<br />

Vermessung<br />

Geografis<strong>ch</strong>e Informationssysteme<br />

Leitungs- und Werkkataster<br />

Informatik<br />

www.bhateam.<strong>ch</strong> | 052 724 03 00<br />

TEAM<br />

Ihr Partner für Baugrundfragen<br />

www.geovm.<strong>ch</strong><br />

> Geologie<br />

> Geote<strong>ch</strong>nik<br />

> Grundwasserwärmenutzung<br />

> Grundwasser<br />

AG<br />

> Altlasten<br />

Moos<br />

> Erdwärmenutzung<br />

von<br />

> Expertisen Dr.<br />

Frauenfeld | Sirna<strong>ch</strong> | Steckborn | Winterthur<br />

Geote<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>es Büro<br />

Beratende Geologen und Ingenieure<br />

Ba<strong>ch</strong>ofnerstrasse 5 8037 Züri<strong>ch</strong><br />

info@geovm.<strong>ch</strong> T. +41 44 363 31 55<br />

Ihr Spezialist für ...<br />

... weil Sie <strong>mit</strong> uns auf dem Boden bleiben.<br />

Hotz Partner AG<br />

Ar<strong>ch</strong>itektur und Ausführung<br />

Reblaubenweg 2<br />

CH-8820 Wädenswil<br />

T 044 780 50 75<br />

F 044 780 23 75<br />

info@hotzpartner.<strong>ch</strong><br />

www.hotzpartner.<strong>ch</strong><br />

oos ag<br />

hardstrasse 245 · <strong>ch</strong>-8005 züri<strong>ch</strong><br />

tel. +41 (0)43 500 50 05 · fax +41 (0)43 500 50 06<br />

info@oos.com · www.oos.com<br />

Innenar<strong>ch</strong>itektur<br />

KOPITSIS BAUPHYSIK AG<br />

M. Sc. Dipl. Bauphysiker<br />

UWIST/SIA/CIBSE/CEng<br />

Zentralstrasse 52a Tel. +41 (0)56 201 44 44<br />

CH-5610 Wohlen Fax +41 (0)56 201 44 40<br />

info@kopitsis.com www.kopitsis.com<br />

Akustik und Bauphysik<br />

Wir danken der Bauherrs<strong>ch</strong>aft für die uns erteilten Aufträge<br />

Hartbeton, Unterlagsböden und Parkett.<br />

MüPa AG Bodensysteme, Industriestrasse 4, 8903 Birmensdorf<br />

Tel. 044 761 50 04 | Fax 044 761 50 77 | info@muepa.<strong>ch</strong> | www.muepa.<strong>ch</strong><br />

Doppel- und Hohlraumböden<br />

Unterlags- und Hartbetonböden<br />

Bodenbeläge und Brandabs<strong>ch</strong>ottungen<br />

Elektrosysteme und Rück<strong>bau</strong>


Die Autobahnraststätte<br />

MY STOP in Affoltern<br />

am Albis/ZH<br />

Die neue Autobahnraststätte MY STOP in Affoltern<br />

am Albis wurde vom Wädenswiler Ar<strong>ch</strong>itekturbüro<br />

Hotz Partner AG geplant und realisiert.<br />

OOS AG konzipierte die Marke und kreierte das<br />

innere Ers<strong>ch</strong>einungsbild.<br />

Zur Entstehung der Raststätte<br />

im Knonaueramt<br />

Eine Raststätte ist für si<strong>ch</strong> gesehen bereits eine<br />

aussergewöhnli<strong>ch</strong>e Gebäudetypologie – dass überhaupt<br />

jemals eine Raststätte auf dem neuen Teilstück<br />

der A4 geplant und realisiert wurde, grenzt<br />

an ein Wunder ... Nur dur<strong>ch</strong> hartnäckige Eigeninitiative<br />

und dem Zusammens<strong>ch</strong>luss einer Gruppe<br />

von engagierten Personen, die stets an das Projekt<br />

glaubten, wurde dies letztli<strong>ch</strong> realisiert.<br />

Die Arbeiten für das bereits in den 70er-Jahren<br />

projektierte Autobahn-Teilstück der A4 zwis<strong>ch</strong>en<br />

Zug und Züri<strong>ch</strong> wurden Ende der 90er-Jahre wieder<br />

aufgenommen. Eine auf Eigeninitiative dur<strong>ch</strong>geführte<br />

Projektanalyse des Ar<strong>ch</strong>itekturbüros Hotz<br />

Partner AG über das geplante Autobahnteilstück<br />

bildete die Grundlage, si<strong>ch</strong> über die fehlenden<br />

Rastmögli<strong>ch</strong>keiten auf dieser Reisestrecke Gedanken<br />

zu ma<strong>ch</strong>en. Ohne eine neue Raststätte, so<br />

das Resultat der Analyse, würde die Distanz zwis<strong>ch</strong>en<br />

den bestehenden Betrieben im Urnerland<br />

und Kemptthal über 120 Kilometer betragen. Allerdings<br />

war entlang der Autobahn kein Bauland für<br />

ein sol<strong>ch</strong>es Bauvorhaben ausges<strong>ch</strong>ieden. Zudem<br />

wären eigene Zu- und Wegfahrten für eine neue<br />

Raststätte kaum bewilligungsfähig gewesen. Die<br />

Ausgangslage für ein sol<strong>ch</strong>es Projekt war so<strong>mit</strong><br />

beinahe aussi<strong>ch</strong>tslos. Erst dur<strong>ch</strong> eine ges<strong>ch</strong>ickte<br />

Doppelnutzung des Bodens beim geplanten Autobahnans<strong>ch</strong>luss<br />

Affoltern am Albis konnte s<strong>ch</strong>liess-<br />

li<strong>ch</strong> ein idealer Standort für das Bauvorhaben<br />

gefunden werden.<br />

Konzept und Strategien<br />

Da die Ans<strong>ch</strong>lüsse bei Affoltern no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t ge<strong>bau</strong>t<br />

waren, konnten die als Erdwälle projektierten und<br />

aufges<strong>ch</strong>ütteten Ein- und Ausfahrtsrampen dur<strong>ch</strong><br />

Brückenkonstruktionen ersetzt werden.<br />

Dur<strong>ch</strong> diese Aufständerung wurden über 2 Hektar<br />

Bodenflä<strong>ch</strong>e frei. Diese war gerade gross genug,<br />

um die benötigte Infrastruktur und Parkierung für<br />

eine Raststätte zu organisieren. Weil die gewonnene<br />

Bodenflä<strong>ch</strong>e vollständig innerhalb der Konzessionsgrenze<br />

lag, beanspru<strong>ch</strong>te die Raststätte<br />

kein zusätzli<strong>ch</strong>es Kulturland. Die Ein- und Ausfahrtsstrecken<br />

des Ans<strong>ch</strong>lusspunktes Affoltern<br />

dienen heute glei<strong>ch</strong>zeitig als Zu- und Wegfahrten<br />

für die Raststätte.<br />

Konsequenterweise musste der Ho<strong>ch</strong><strong>bau</strong> <strong>mit</strong><br />

einem flä<strong>ch</strong>enmässig mögli<strong>ch</strong>st geringen «Fussabdruck»<br />

geplant werden. So wurde die Raststätte<br />

als Brückenkörper entwickelt, wel<strong>ch</strong>er si<strong>ch</strong> quer<br />

a u T o b a h n r a s T s T ä T T e MY sTop, af f o lT e r n a M al b i s<br />

© Fotos auf dieser Seite:<br />

Rita Peter<br />

Autobahn-Raststätte A4 AG<br />

Moosba<strong>ch</strong>strasse 1<br />

CH-8910 Affoltern am Albis<br />

Tel. +41 (0)43 322 60 90<br />

Fax +41 (0)43 322 60 99<br />

info@mystop.<strong>ch</strong><br />

www.mystop.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 41


a u T o b a h n r a s T s T ä T T e MY sTop, af f o lT e r n a M al b i s<br />

42 BAU info 4 · 2010<br />

über die Fahrbahnen spannt. Diese Typologie<br />

ermögli<strong>ch</strong>t eine effiziente Nutzung der Räumli<strong>ch</strong>keiten<br />

und der Infrastrukturen.<br />

Umsetzung und Ergebnis<br />

Mit der Idee alleine war aber das Projekt no<strong>ch</strong><br />

ni<strong>ch</strong>t gesi<strong>ch</strong>ert. Es galt, in enger Zusammenarbeit<br />

<strong>mit</strong> dem damaligen Kantons<strong>bau</strong>meister, den<br />

lokalen Politikern, Standortförderern und den<br />

Gemeinden Obfelden und Affoltern am Albis Wege<br />

zu su<strong>ch</strong>en, um das Projekt für die Realisierung<br />

weiter zuentwickeln.<br />

Auf Grundlage einer Ma<strong>ch</strong>barkeitstudie wurde<br />

zuerst eine strassenpolizeili<strong>ch</strong>e Bewilligung eingeholt.<br />

2005 erteilte der Kanton Züri<strong>ch</strong> die Bewilligung<br />

für das Projekt. Darauf folgte die Baubewilligung<br />

der zuständigen Gemeinde Obfelden.<br />

Bis zu diesem Zeitpunkt arbeiteten alle Beteiligten<br />

auf eigenes Risiko. Um das Projekt in der Region<br />

zu verankern, wurde eine Interessensgemeins<strong>ch</strong>aft<br />

gegründet. Gegen 500 Personen haben si<strong>ch</strong><br />

zuerst in der IG, dann als Aktionäre für das Projekt<br />

10<br />

Foto: Rita Peter, Züri<strong>ch</strong><br />

begeistert und finanziell beteiligt. Ohne diese<br />

breite Unterstützung aus der Bevölkerung wäre<br />

der Erfolg auf politis<strong>ch</strong>em Parkett kaum realisierbar<br />

gewesen. Erst na<strong>ch</strong> Erhalt der re<strong>ch</strong>tskräftigen<br />

Baubewilligung wurde die heutige Aktiengesells<strong>ch</strong>aft<br />

gegründet, die Autobahn-Raststätte A4 AG.<br />

Im Mai 2006 wurden sämtli<strong>ch</strong>e Re<strong>ch</strong>te der IG an<br />

die neue AG abgetreten. Zur selben Zeit bewilligte<br />

das UVEK das Projekt und wies sämtli<strong>ch</strong>e Einspra<strong>ch</strong>en<br />

ab. Ende desselben Jahres erteilte der Regierungsrat<br />

des Kantons Züri<strong>ch</strong> eine Konzession für<br />

die nä<strong>ch</strong>sten 75 Jahre.<br />

Ar<strong>ch</strong>itektur<br />

Für den einzigartigen Kontext des weitläufigen<br />

Ortes wurde ein prägnantes Zei<strong>ch</strong>en gesu<strong>ch</strong>t.<br />

Ums<strong>ch</strong>lungen von den asphaltierten Armen der<br />

Ein- und Ausfahrten, der Verbindungsstrassen,<br />

den Parkierflä<strong>ch</strong>en sowie der vierspurigen Autobahn<br />

selbst, musste das Gebäude eine starke<br />

Eigenständigkeit aufweisen. Dies wurde dur<strong>ch</strong><br />

eine Grossform errei<strong>ch</strong>t, wel<strong>ch</strong>e den Massstab<br />

des Ortes aufnimmt und <strong>mit</strong> seinen spitzwinkligen<br />

Ecken und Kanten si<strong>ch</strong> in dem dynamis<strong>ch</strong>en Zentrum<br />

des Autobahnans<strong>ch</strong>lusspunktes einbindet.<br />

So steht die Raststätte als Landmark dominant<br />

über dem Autobahnans<strong>ch</strong>lusspunkt von Affoltern<br />

am Albis und Obfelden.<br />

Von den Haupteingängen führen Rolltreppen die<br />

Besu<strong>ch</strong>er zuerst in ein im Zwis<strong>ch</strong>enges<strong>ch</strong>oss gelegenes<br />

Café und dann in das erste Oberges<strong>ch</strong>oss,<br />

das als introvertiertes Shoppingges<strong>ch</strong>oss <strong>mit</strong> neutralen,<br />

frei einteilbaren Ladenflä<strong>ch</strong>en konzipiert<br />

ist. Eine weitere Rolltreppe ers<strong>ch</strong>liesst das zweite<br />

Oberges<strong>ch</strong>oss <strong>mit</strong> dem Restaurant, dem eigentli<strong>ch</strong>e<br />

Herzstück der Raststätte. Zwei Panoramaverglasungen<br />

geben den Blick über die umliegende<br />

Region und das pulsierende Treiben der Autobahn<br />

frei. Die Raststätte A4 AG betreibt als Eigenbetriebe<br />

die im Erdges<strong>ch</strong>oss gelegenen Tankstellenshops,<br />

die Cafébars in den Zwis<strong>ch</strong>enges<strong>ch</strong>ossen<br />

sowie das Restaurant.<br />

Das äussere Ers<strong>ch</strong>einungsbild wird dur<strong>ch</strong> die beiden<br />

unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en, voneinander abgelösten<br />

S<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>ten, zwis<strong>ch</strong>en denen si<strong>ch</strong> die Flu<strong>ch</strong>twege<br />

befinden, definiert. Die innere der beiden S<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>


Sanitär<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Klima<br />

Service<br />

Steil- und Fla<strong>ch</strong>da<strong>ch</strong><br />

Bauspenglerei<br />

Fassaden<br />

Sada AG Züri<strong>ch</strong>, Gossau, Männedorf, Urdorf, Wallisellen<br />

Telefon 044 297 97 97<br />

Industrie Breite<br />

5615 Fahrwangen<br />

Tel. 056 676 63 30<br />

Fax 056 676 63 31<br />

kontakt@haller-geruest<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong><br />

www.haller-geruest<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong><br />

Ihr Partner für Lös<strong>ch</strong>systeme<br />

Verkaufsbüro Osts<strong>ch</strong>weiz<br />

Langdorfstrasse 26<br />

8500 Frauenfeld<br />

Tel. +41 52 212 27 80<br />

a u T o b a h n r a s T s T ä T T e MY sTop, af f o lT e r n a M al b i s<br />

Dank<br />

langjähriger<br />

Dank<br />

Erfahrung langjähriger im<br />

Stawin AG<br />

Dättlikonerstrasse 5<br />

Tor<strong>bau</strong>, Erfahrung wurden im<br />

Postfa<strong>ch</strong><br />

wir Tor<strong>bau</strong>, als Lieferant wurden<br />

8422 Pfungen<br />

Tel +41 52 234 02 02<br />

der wir als Brands<strong>ch</strong>utztore<br />

Lieferant<br />

ausgewählt.<br />

Fax +41 52 234 02 01<br />

www.stawin.com<br />

info@stawin.com<br />

ausgewählt.<br />

Ausführung der der gesamten Gasto-<br />

Food-Inseln Gastronomie-Einri<strong>ch</strong>tungen<br />

sowie Bar-/Buffetanlagen<br />

Besten Dank für den s<strong>ch</strong>önen Auftrag Auftrag<br />

Pius Nadler AG, 8180 Büla<strong>ch</strong><br />

Tel. 044/862 24 64 Fax 044/862 24 65 www.piusnadlerag.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 43


a u T o b a h n r a s T s T ä T T e MY sTop, af f o lT e r n a M al b i s<br />

© Fotos auf dieser Seite:<br />

Dominique Marc Wehrli<br />

44 BAU info 4 · 2010<br />

ten besteht aus einer gelbli<strong>ch</strong>-grün lackierten<br />

Metall-Sandwi<strong>ch</strong>-Konstruktion, die den eigentli<strong>ch</strong>en<br />

thermis<strong>ch</strong>en Abs<strong>ch</strong>luss des Betonskelett<strong>bau</strong>s<br />

der Raststätte darstellt. Die äussere Fassadens<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>t<br />

aus perforiertem Aluminium Trapezble<strong>ch</strong><br />

umhüllt das gesamte Gebäude wie ein<br />

feines Kleid. Diese beinahe textil wirkende Haut<br />

verändert ihre Di<strong>ch</strong>te und Farbe je na<strong>ch</strong> Blickwinkel,<br />

Li<strong>ch</strong>teinfall und Intensität. Sie lässt den Bau<br />

einmal lei<strong>ch</strong>t, fast s<strong>ch</strong>werelos und dur<strong>ch</strong>si<strong>ch</strong>tig,<br />

dann wieder massiv, ges<strong>ch</strong>lossen und silbern<br />

glänzend ers<strong>ch</strong>einen. Die beidseitig angelegten<br />

grossen Erker, ho<strong>ch</strong> über der Fahrbahn, dur<strong>ch</strong>bre<strong>ch</strong>en<br />

als einziges Element das Aluminiumkleid und<br />

verleihen der Raststätte einen unverwe<strong>ch</strong>selbaren<br />

Erkennungswert. Der Besu<strong>ch</strong>er erfährt an dieser<br />

Stelle den Bezug zur pulsierenden Autobahn sowie<br />

zur umliegenden Region, <strong>mit</strong> ihren weiten Hügeln<br />

und Feldern im Norden und dem Alpenpanorama<br />

<strong>mit</strong> Rigimassiv im Süden.<br />

Hotz Partner AG<br />

Ar<strong>ch</strong>itektur und Ausführung<br />

Reblaubenweg 2<br />

Postfa<strong>ch</strong><br />

CH-8820 Wädenswil<br />

Tel. +41 (0)44 780 50 75<br />

Fax +41 (0)44 780 23 75<br />

info@hotzpartner.<strong>ch</strong><br />

www.hotzpartner.<strong>ch</strong><br />

Marken- und Raumkonzeption<br />

Der Auftrag umfasste die Entwicklung eines Markengrundkonzeptes<br />

für die Autobahnraststätte A4<br />

in einem dur<strong>ch</strong> OOS geführten Team <strong>mit</strong> Spezialisten<br />

aus vers<strong>ch</strong>iedenen «Sparten», die Entwicklung<br />

des Namens und eines Innenraumkonzepts,<br />

der Umgebung, Signaletik und Gastronomie sowie<br />

die Umsetzung der Konzepte für Innenraum, Gastronomie<br />

/ Begleitung, Umsetzung der Signaletik<br />

und Li<strong>ch</strong>tplanung.<br />

Dur<strong>ch</strong> CRR Studio wurde die Marke weiterentwickelt<br />

und aufge<strong>bau</strong>t <strong>mit</strong> dem Ziel die beiden<br />

Raststätten-«Gesells<strong>ch</strong>aften» Gotthard Raststätte<br />

A2 Uri AG und Autobahn-Raststätte A4 AG zusammenzuführen.<br />

Die Entwicklung eines Shopsystemkonzeptes<br />

für MY STOP war Resultat der Markenkonzeption,<br />

um ortsungebunden die Marke MY<br />

STOP ar<strong>ch</strong>itektonis<strong>ch</strong> prägnant positionieren zu<br />

können, und ist in enger Zusammenarbeit <strong>mit</strong> CRR<br />

(Grafik / Brand Design) entstanden.<br />

Zum Zeitpunkt der Beauftragung der 1. Phase<br />

bestand bereits das bewilligte Bauprojekt von<br />

Hotz Partner AG und ein Eröffnungstermin für<br />

Oktober 2009. Parallel zur Projektentwicklung des<br />

Ho<strong>ch</strong><strong>bau</strong>s wurde <strong>mit</strong> dem Auf<strong>bau</strong> einer tragfähigen<br />

Marke für die Autobahnraststätte begonnen.<br />

Die Marke wurde darum zügig entwickelt, um die<br />

Übertragung der Markenwerte auf vers<strong>ch</strong>iedene<br />

Medien (CI/CD/Kommunikation/Ar<strong>ch</strong>itektur/<br />

Umgebung) ohne Verzögerungen in den Planungsprozess<br />

einbinden zu können. Grundlage


kreativ im Berei<strong>ch</strong> Keramik, Mosaik, Naturstein<br />

Reinigung alter und neuer Plattenbeläge<br />

Rossauerstrasse 4 Telefon 044 767 02 38<br />

8932 Mettmenstetten Telefax 044 768 29 78<br />

info@kurmann-platten.<strong>ch</strong> www.kurmann-platten.<strong>ch</strong><br />

Unser Team dankt der Autobahnraststätte<br />

"My Stop", Affoltern a.A. für das Vertrauen<br />

a u T o b a h n r a s T s T ä T T e MY sTop, af f o lT e r n a M al b i s<br />

ELSENER-KLIMA<br />

AKTIENGESELLSCHAFT FÜR LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK<br />

8134 Adliswil Tel. 044 711 80 40 www.elsener-klima.<strong>ch</strong><br />

Herzli<strong>ch</strong>en Dank der Bauherrs<strong>ch</strong>aft, dass wir für diese<br />

anspru<strong>ch</strong>svolle Autobahnraststätte umfassende und<br />

energieeffi ziente Klimaanlagen erstellen durften.<br />

Wir wüns<strong>ch</strong>en allen ein angenehmes Raum- und<br />

Arbeitsklima!<br />

Lieferung der<br />

WC-Trennwände<br />

aus emailliertem<br />

Si<strong>ch</strong>erheitsglas<br />

Cabrillant AG<br />

Kal<strong>ch</strong>bühlstrasse 18<br />

CH-7007 Chur<br />

Tel. +41 (0) 81 258 32 42<br />

Fax +41 (0) 81 258 32 43<br />

www.cabrillant.com<br />

BAU info 4 · 2010 45


a u T o b a h n r a s T s T ä T T e MY sTop, af f o lT e r n a M al b i s<br />

© Fotos auf dieser Seite:<br />

Dominique Marc Wehrli<br />

46 BAU info 4 · 2010<br />

der Markenbildung war ein Betriebskonzept der<br />

Firma Helbling. Das Ziel der ersten Planungsphase<br />

galt der Ausarbeitung dieses Betriebskonzeptes<br />

zu einer tragfähigen Markenpositionierung. In<br />

der Phase 1 wurde von OOS eine klare Vision der<br />

Erlebniswelt, ein Ideenkatalog mögli<strong>ch</strong>er Mieters<strong>ch</strong>aften<br />

respektive Programme und die Definition<br />

einer Hauptzielgruppe ums<strong>ch</strong>rieben.<br />

In einer zweiten Phase stimmte OOS die Ergebnisse<br />

der ersten Phase <strong>mit</strong> den involvierten Planern<br />

ab. Das Ziel lag darin, die Markenkonzeption<br />

von MY STOP betreffend Ers<strong>ch</strong>liessung und Programmorganisation<br />

weiterzuentwickeln, und die<br />

Erarbeitung einer tragfähigen Markenrezeptur respektive<br />

Markenspra<strong>ch</strong>e. Dafür wurden folgende<br />

Teilberei<strong>ch</strong>e bearbeitet: Name, Claim, Logo, Briefs<strong>ch</strong>aften,<br />

Konzepte zu Innenraum, Umgebung,<br />

Fassade und Signaletik sowie Gastronomiekonzept.<br />

In der dritten Phase wurden die Konzepte zu<br />

Innenraum, Signaletik und der Gastronomie in die<br />

Realisierung überführt (Signaletik dur<strong>ch</strong> CRR Studio,<br />

Li<strong>ch</strong>tplanung dur<strong>ch</strong> Li<strong>ch</strong>tkompetenz, Gastronomieplanung<br />

dur<strong>ch</strong> Klaus Ar<strong>ch</strong>itekten). Mit dem<br />

Projekt MY STOP.SHOP hat si<strong>ch</strong> die Bauherrs<strong>ch</strong>aft<br />

zum Ziel gesetzt, einen markenspezifis<strong>ch</strong>en Shopauftritt<br />

zu entwickeln, der in seiner Gestaltung und<br />

Anlage auf individuelle, unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Flä<strong>ch</strong>en<br />

wie au<strong>ch</strong> unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Produktangebote (Food<br />

/ Non-Food) reagieren kann – ein MY STOP.SHOP<br />

SYSTEM. In der Planung des My Stop Shops wurden<br />

alle Möblierungselemente eines Shops, wie<br />

modulares Regalsystem (Food / Non-Food), Counters<br />

/ Tresen und Display, sowie die Organisation<br />

respektive Platzierung der visual Mer<strong>ch</strong>andising<br />

Massnahmen MY STOP weiterentwickelt.<br />

Das Projekt teilte si<strong>ch</strong> grundsätzli<strong>ch</strong> in drei Aufgaben:<br />

In einer ersten Phase wurde ein Shopsystem<br />

konzipiert und ein Gestaltungsmanual für den MY<br />

STOP.SHOP erstellt. In einer zweiten Phase der<br />

MY STOP. Flagship Shop (Shop Neu<strong>bau</strong> Raststätte<br />

Gotthard Nord) geplant und realisiert und in einer<br />

dritte Phase der MY STOP. Shop (Shop-Neu<strong>bau</strong><br />

Raststätte A4) ebenfalls geplant und realisiert.<br />

In Zusammenarbeit <strong>mit</strong> dem Bauherren kreierte<br />

OOS den Markennamen «MY STOP», der eine<br />

«individuelle, intelligente und massges<strong>ch</strong>neiderte»<br />

Raststätte zum Ausdruck bringt.<br />

MY STOP ist Idee, Programm und Ar<strong>ch</strong>itektur<br />

zuglei<strong>ch</strong>.<br />

Die Autobahnraststätte A4 bietet den Besu<strong>ch</strong>ern<br />

die Mögli<strong>ch</strong>keit, ihren individuellen Stopp jederzeit<br />

und auf ihre Bedürfnisse abgestimmt einzulegen.<br />

Dies zeigt neuartige Lösungen in der Organisation<br />

und Kundenanspra<strong>ch</strong>e in einer Raststätte.<br />

Das intelligente Zusammenspiel der vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Nutzungen s<strong>ch</strong>afft Synergien im Betrieb und<br />

ein rei<strong>ch</strong>haltiges Kundenerlebnis. Eine präzise<br />

Besu<strong>ch</strong>erführung und klare Farbgebung (farbli<strong>ch</strong>e<br />

Differenzierung der beiden Ers<strong>ch</strong>liessungszonen)<br />

reagiert auf die Orientierung im punktsymmetris<strong>ch</strong><br />

organisierten Gebäude.<br />

Innenar<strong>ch</strong>itektur<br />

Die Raumkonzeption von MY STOP basiert auf<br />

einem fliessenden Grundriss. Im offenen Raum<br />

befinden si<strong>ch</strong> insulare Ges<strong>ch</strong>äfte, die vom Zirkulationsraum<br />

umspült werden. Dies ermögli<strong>ch</strong>t dem<br />

Raststättenbesu<strong>ch</strong>er einerseits ein ungezwungenes<br />

Passieren der Ges<strong>ch</strong>äfte, Food-Court-Stände<br />

und vers<strong>ch</strong>afft ihm eine s<strong>ch</strong>nelle Übersi<strong>ch</strong>t über


© Fotos auf dieser Seite:<br />

Dominique Marc Wehrli<br />

die angebotenen Produkte und <strong>bau</strong>t die Hemms<strong>ch</strong>welle<br />

ab, wel<strong>ch</strong>e si<strong>ch</strong> an Laden- und Restauranteingängen<br />

bildet. Andererseits s<strong>ch</strong>afft diese<br />

Organisationsform der Laden- und Restaurantzone<br />

eine Marktatmosphäre, weil Kunde und Käufer<br />

si<strong>ch</strong> in glei<strong>ch</strong>er Weise begegnen. Der Parcours<br />

wirkt weniger restriktiv als in klassis<strong>ch</strong>en Malls<br />

und Einkaufsstrassen. Der Besu<strong>ch</strong>er hat viele<br />

Wahlmögli<strong>ch</strong>keiten eines Weges und seiner Rast<br />

im offenen Raum. Auf seinem Rundgang dur<strong>ch</strong> die<br />

Innenräume werden ihm viele unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e<br />

Perspektiven geboten.<br />

Der offene Raum bietet ni<strong>ch</strong>t nur Übersi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>keit.<br />

Nis<strong>ch</strong>en in den Randzonen bieten den Gästen<br />

Rückzugsmögli<strong>ch</strong>keiten <strong>mit</strong> hoher Aufenthaltsqualität.<br />

Diese Nis<strong>ch</strong>en befinden si<strong>ch</strong> im Hintergrund,<br />

die <strong>mit</strong>tels texturierter, gegliederter Oberflä<strong>ch</strong>en<br />

akustis<strong>ch</strong> gedämmt und optis<strong>ch</strong> zurückgenommen<br />

sind und vom Gast entdeckt werden können. Hingegen<br />

stellen si<strong>ch</strong> die Inseln in den Vordergrund.<br />

Sie sind optis<strong>ch</strong> hervorgehoben und dadur<strong>ch</strong><br />

auf den ersten Blick bereits si<strong>ch</strong>tbar. Ihre glatten<br />

Oberflä<strong>ch</strong>en heben si<strong>ch</strong> ab von den Texturen des<br />

Hintergrunds und dem Sammelsurium von Produkten.<br />

In den Zonen <strong>mit</strong> geringerem Besu<strong>ch</strong>erfluss<br />

sind die Oberflä<strong>ch</strong>en rauer als in den vitalen<br />

zentraleren Raumzonen.<br />

Alle Verkaufspunkte in der MY-STOP-Zone (Zwis<strong>ch</strong>enges<strong>ch</strong>oss<br />

Take-away/Ladenges<strong>ch</strong>oss Inseln/<br />

Restaurant) bestehen immer aus einem weissen<br />

Korpus und einer «Deckens<strong>ch</strong>ürze» und sind <strong>mit</strong><br />

Acrylstein verkleidet. Das Design der Möbel wertet<br />

das Angebot auf und ri<strong>ch</strong>tet den Fokus auf die<br />

Produkte. Das Fle<strong>ch</strong>t- und Formwerk der Wandverkleidungen<br />

im Hintergrund sind aus grobstrukturierten<br />

OSB-Platten. Diese sind <strong>mit</strong> einer goldmetallisierten<br />

Farbe behandelt, was eine ho<strong>ch</strong>wertige<br />

lebendige Oberflä<strong>ch</strong>e ergibt. Die Wandzonen-Verkleidungen<br />

im Ladenges<strong>ch</strong>oss sind hingegen als<br />

a u T o b a h n r a s T s T ä T T e MY sTop, af f o lT e r n a M al b i s<br />

glatte, die Raumform definierende Wandverkleidungen<br />

/ Wands<strong>ch</strong>ränke ausgebildet.<br />

Die Strukturierung des Deckenhimmels dur<strong>ch</strong><br />

bewusste Platzierung der Leu<strong>ch</strong>ten in Sonderanfertigung<br />

(Form analog Gebäudegrundriss: Design Li<strong>ch</strong>tkompetenz)<br />

ergibt eine Ebene, hinter wel<strong>ch</strong>er die<br />

gesamte Te<strong>ch</strong>nik s<strong>ch</strong>warz gespritzt vers<strong>ch</strong>windet.<br />

In der Signaletik werden die beiden Gebäudeseiten<br />

in unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Farben gehalten. Sowohl<br />

die Farbgebung als au<strong>ch</strong> die grossformatigen<br />

Bes<strong>ch</strong>riftungen und spezifis<strong>ch</strong>en Signaletikelemente<br />

helfen dem Besu<strong>ch</strong>er bei der Orientierung<br />

im Gebäude. Für die Signaletik und das Branding<br />

von MY STOP ist eine markeneigene S<strong>ch</strong>rift sowie<br />

ein markeneigenes Piktogramm-Set kreiert worden<br />

(Gestaltung Signaletik, Brand Design und<br />

Fontdesign: CRR Studio).<br />

Das Shopdesign von MY STOP.SHOP ist in enger<br />

Zusammenarbeit zwis<strong>ch</strong>en OOS und CRR Studio<br />

entstanden.<br />

Die Möblierung (Gestell und Holztablare) verfolgen<br />

das glei<strong>ch</strong>e Konzept wie die weissen Inseln in den<br />

Shopping- und Restaurantberei<strong>ch</strong>en, jedo<strong>ch</strong> sind<br />

die Inseln im MY STOP.SHOP in S<strong>ch</strong>warz gehalten.<br />

Die s<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>ten Warendisplays werten das Angebot<br />

auf. Die Farbigkeiten der Produkte kommen vor<br />

dem s<strong>ch</strong>warzen Hintergrund besser zur Geltung.<br />

Das speziell für MY STOP entwickelte Shopsystem<br />

<strong>mit</strong> Spezialfeatures wie integriertem Li<strong>ch</strong>t,<br />

modularen Vitrinen-, Storage, Blendenein<strong>bau</strong>ten<br />

zur Aufnahme von grossflä<strong>ch</strong>iger Kommunikation,<br />

der Kassenkorpus und Präsentationsinseln<br />

(Kühlinseln) ist so konzipiert, dass die Nutzungsmögli<strong>ch</strong>keiten<br />

der kleinen Shopflä<strong>ch</strong>en maximal<br />

genutzt werden können. Das Design wurde explizit<br />

aus den Arbeiten der Markenentwicklung MY<br />

STOP abgeleitet, um ortsunabhängig der Marke<br />

MY STOP einen klaren und prägnanten Ausdruck<br />

zu verleihen, wel<strong>ch</strong>e sie einmalig in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

ma<strong>ch</strong>t und au<strong>ch</strong> dem Autofahrer eine Wiedererkennbarkeit<br />

garantiert.<br />

oos ag<br />

Hardstrasse 245<br />

CH-8005 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)43 500 50 05<br />

Fax +41 (0)43 500 50 06<br />

info@oos.com<br />

www.oos.com<br />

BAU info 4 · 2010 47


p r o d u k T i o n s h a l l e sT a d l e r , alT e n r h e i n<br />

Stadler Altenrhein AG<br />

Park Altenrhein Tel. +41 (0)71 858 41 41<br />

CH-9423 Altenrhein Fax +41 (0)71 858 41 42<br />

stadler.altenrhein@stadlerrail.<strong>ch</strong> www.stadlerrail.com<br />

Bauherrs<strong>ch</strong>aft<br />

Frei-Rosati GmbH<br />

System<strong>bau</strong>ten<br />

Wa<strong>ch</strong>telweg 6 Tel. +41 (0)71 622 29 22<br />

CH-8570 Weinfelden Fax +41 (0)71 622 29 36<br />

info@frei-rosati.<strong>ch</strong> www.frei-rosati.<strong>ch</strong><br />

Ar<strong>ch</strong>itekt<br />

�<br />

�����������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

�������������<br />

�<br />

������������������������������<br />

�������������������������������<br />

�<br />

�����������������<br />

� �������������������<br />

� ��������������������<br />

� �������������������<br />

�<br />

�<br />

HAUSTECHNIK SANITÄR HEIZUNG REPARATURSERVICE<br />

Papiermühleweg 19 ● Postfa<strong>ch</strong> ● 8408 Winterthur<br />

Tel. 052 222 91 21 ● Fax 052 222 95 30 ● E-mail: ph.ag@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Wir danken der Bauherrs<strong>ch</strong>aft für den<br />

Planungsauftrag für die<br />

Heizungs- und Sanitäranlagen<br />

48 BAU info 4 · 2010<br />

Ihr Partner für sämtli<strong>ch</strong>e Bauingenieuraufgaben<br />

Keller<br />

Keller Bauunternehmung AG<br />

Wir danken der Bauherrs<strong>ch</strong>aft für die<br />

Erteilung der Tief- und Ho<strong>ch</strong><strong>bau</strong>arbeiten.<br />

www.keller<strong>bau</strong>unternehmung.<strong>ch</strong>


Neu<strong>bau</strong> Produktionshalle<br />

der Stadler Altenrhein AG<br />

in Altenrhein/SG<br />

Beri<strong>ch</strong>t der Bauleitung<br />

Im Frühjahr 2008 haben wir den Auftrag erhalten<br />

für die Planung der neuen Produktionshalle in<br />

Altenrhein. Das Gebäude ist unterteilt in 4 Werkhallen,<br />

Lager und Büro, zweiges<strong>ch</strong>ossig <strong>mit</strong> Garderobe,<br />

WC, Aufenthaltsraum, Veranstaltungsraum,<br />

Te<strong>ch</strong>nikräume und Magazin. Die Flä<strong>ch</strong>en betragen<br />

für die Produktion 5670 m 2 , für das Lager 1950 m 2<br />

und für das Büro <strong>mit</strong> Nebenräumen 1500 m 2 . Es<br />

sind insgesamt neun Krananlagen einge<strong>bau</strong>t <strong>mit</strong><br />

einer Tragkraft von 2,5 bis 15 Tonnen.<br />

p r o d u k T i o n s h a l l e sT a d l e r , alT e n r h e i n<br />

Stadler Altenrhein AG<br />

Park Altenrhein für Industrie<br />

und Gewerbe<br />

CH-9423 Altenrhein<br />

Tel. +41 (0)71 858 41 41<br />

Fax +41 (0)71 858 41 42<br />

stadler.altenrhein@stadlerrail.<strong>ch</strong><br />

www.stadlerrail.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 49


p r o d u k T i o n s h a l l e sT a d l e r , alT e n r h e i n<br />

50 BAU info 4 · 2010<br />

S<strong>ch</strong>wierig war, dass einerseits die Gebäudehöhen<br />

festgelegt waren und andererseits die notwendigen<br />

Raumhöhen berücksi<strong>ch</strong>tigt werden mussten.<br />

Das grösste Problem war die Höhenbes<strong>ch</strong>ränkung<br />

wegen des nahen Flugplatzes. Um eine optimale<br />

Hakenhöhe der Krane zu errei<strong>ch</strong>en, mussten bei<br />

den Werkhallen 1 und 2 die Krane <strong>mit</strong> Spannweite<br />

43 m und 15 Tonnen Tragkraft in der Mitte der Konstruktion<br />

aufgehängt werden.<br />

Im September 2008 konnte dann <strong>mit</strong> der Pfahlgründung<br />

begonnen werden. Es wurden 980


Planungsbüro für Hauste<strong>ch</strong>nik<br />

H.U. Brand<br />

dipl. Heizungste<strong>ch</strong>niker TS<br />

Stegackerstrasse 6<br />

8409 Winterthur<br />

Tel. 052 233 55 16<br />

Fax 052 233 43 47<br />

info@pfh-brand.<strong>ch</strong><br />

www.pfh-brand.<strong>ch</strong><br />

Wir danken der Bauherrs<strong>ch</strong>aft für den Auftrag<br />

Almega AG<br />

Metall-Te<strong>ch</strong>nologie<br />

Amriswilerstrasse 55 Tel. +41 (0)71 622 66 55<br />

CH-8570 Weinfelden Fax +41 (0)71 622 66 81<br />

info@almega.<strong>ch</strong> www.almega.<strong>ch</strong><br />

Ausführung von allgemeinen Metall<strong>bau</strong>arbeiten<br />

Max Bis<strong>ch</strong>of<br />

Gipserges<strong>ch</strong>äft<br />

Adlergasse 2 Tel. + 41 (0)71 888 13 26<br />

CH-9424 Rheineck Fax + 41 (0)71 888 13 26<br />

Ausführung von inneren Verputzarbeiten<br />

p r o d u k T i o n s h a l l e sT a d l e r , alT e n r h e i n<br />

Wir bedanken uns für die angenehme<br />

Zusammenarbeit.<br />

Heizung – Lüftung – Klima – Kälte<br />

Uster – West 40 8610 Uster<br />

Tel. 043 444 23 10 Fax 043 444 23 11<br />

Planung der Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen<br />

Die Strassen<strong>bau</strong>er.<br />

Implenia denkt und <strong>bau</strong>t fürs Leben. Gern. www.implenia-<strong>bau</strong>.com<br />

Baugerüste Bläsi AG<br />

Rors<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>erstrasse 58 Tel. +41 (0)71 886 06 60<br />

CH-9424 Rheineck Fax +41 (0)71 886 06 66<br />

info@<strong>bau</strong>gerueste-blaesi.<strong>ch</strong> www.<strong>bau</strong>gerueste-blaesi.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Gerüstungen<br />

Carbagas AG<br />

Regionalzentrum<br />

Klotenerstrasse 20 Tel. +41 (0)44 818 87 00<br />

CH-8153 Rümlang Fax +41 (0)44 817 17 78<br />

www.carbagas.<strong>ch</strong><br />

Lieferung der Gase sowie der Gasversorgung der<br />

S<strong>ch</strong>weissanlagen<br />

BAU info 4 · 2010 51


p r o d u k T i o n s h a l l e sT a d l e r , alT e n r h e i n<br />

52 BAU info 4 · 2010<br />

Rammpfähle einge<strong>bau</strong>t. Ans<strong>ch</strong>liessend wurden<br />

die Bodenplatten und Fundamente erstellt; dies<br />

<strong>mit</strong> diversen Mas<strong>ch</strong>inenfundamenten, Bodenkanälen,<br />

Rohren und Aussparungen für Zuleitungen<br />

von Gas, Pressluft und Elektrik zu den Arbeitsplätzen.<br />

Mitte November 2008 wurde <strong>mit</strong> der Montage<br />

der Stahlkonstruktion begonnen und im April 2009<br />

fertig gestellt. Mit den SHED-Verkleidungen, der<br />

Montage der Deckenble<strong>ch</strong>e und Wandverkleidungen<br />

konnte Mitte Dezember 2008 begonnen werden.<br />

Die natürli<strong>ch</strong>e Beleu<strong>ch</strong>tung wurde neben den<br />

Fassadenfenstern <strong>mit</strong> SHED-Obli<strong>ch</strong>tern geplant.<br />

Die Fertigstellung der einzelnen Hallen erfolgte<br />

gestaffelt, da<strong>mit</strong> der Ein<strong>bau</strong> von Betriebseinri<strong>ch</strong>tungen<br />

laufend erfolgen konnte. Die Produktion in<br />

Halle 1 begann im Mai 2009.<br />

Sämtli<strong>ch</strong>e Räume sind <strong>mit</strong> einer Brandmeldeanlage<br />

versehen. Die Werkhallen werden <strong>mit</strong> einer


p r o d u k T i o n s h a l l e sT a d l e r , alT e n r h e i n<br />

Danke, dass wir unsere Fensterkompetenz beweisen durften.<br />

Eggenberger-Wohnen GmbH<br />

Hauptstrasse 17 Tel. +41 (0)71 888 14 30<br />

CH-9424 Rheineck Fax +41 (0)71 880 05 18<br />

www.eggenberger-wohnen.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Bodenbeläge aus Kunststoffen und Textilien<br />

FMS Druck AG<br />

Bahnhofstrasse 31 Tel. +41 (0)71 659 01 59<br />

CH-8560 Märstetten Fax +41 (0)71 659 01 55<br />

info@fmsdruck.<strong>ch</strong> www.fmsdruck.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Bes<strong>ch</strong>riftungen<br />

Ewald Feldmann AG<br />

Die Gebäudeausrüster<br />

Neugasse 7 Tel. +41 (0)71 720 15 00<br />

CH-9443 Widnau Fax +41 (0)71 720 15 10<br />

widnau@feldmannag.<strong>ch</strong> www.feldmannag.<strong>ch</strong><br />

Ausführung und Montage der S<strong>ch</strong>liessanlagen<br />

Mesag AG<br />

Metall- und Stahl<strong>bau</strong><br />

Industriestrasse 11<br />

CH 7204 Untervaz<br />

T +41 81 300 62 02<br />

F +41 81 300 62 09<br />

mesag.metall<strong>bau</strong>@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Huber + Mons<strong>ch</strong> AG<br />

H+M Elektrote<strong>ch</strong>nik<br />

Herzli<strong>ch</strong>en Glückwuns<strong>ch</strong><br />

zum gelungenen Neu<strong>bau</strong>.<br />

Pestalozzistrasse 11 Tel. +41 (0)71 844 50 10<br />

CH-9400 Rors<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong> Fax +41 (0)71 844 50 11<br />

www.hubermons<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Elektroinstallationen<br />

Sopratec-Krieg GmbH<br />

Doppelboden-Sanierung & Neumontage<br />

A<strong>ch</strong>eren 5 Tel. +41 (0)55 442 51 81<br />

CH-8852 Altendorf Fax +41 (0)55 442 28 48<br />

sopratec@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Doppel- und Hohlraumböden<br />

Pollux Reinigungsservice AG<br />

Thurgauerstrasse 4/PF Tel. +41 (0)71 844 78 00<br />

CH-9401 Rors<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong> Fax +41 (0)71 844 78 01<br />

info@pollux-ag.<strong>ch</strong> www.pollux-ag.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Baureinigung<br />

Biedenkapp Stahl<strong>bau</strong> AG<br />

Bahnhofstrasse 14<br />

CH 9424 Rheineck<br />

T +41 71 886 19 20<br />

F +41 71 886 19 29<br />

info@biedenkapp-stahl<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong><br />

www.biedenkapp-stahl<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong><br />

Wir waren verantwortli<strong>ch</strong> für die Stahlkonstruktionen.<br />

BAU info 4 · 2010 53


p r o d u k T i o n s h a l l e sT a d l e r , alT e n r h e i n<br />

54 BAU info 4 · 2010<br />

Gasheizung über Warmluftgebläse beheizt, wobei<br />

ein grosser Teil des Wärmebedarfs dur<strong>ch</strong> die<br />

S<strong>ch</strong>weissarbeiten eingebra<strong>ch</strong>t wird. Die Warmwasser-Erzeugung<br />

erfolgt <strong>mit</strong> Sonnenkollektoren.<br />

Es war eine grosse Herausforderung, ein Gebäude<br />

zu erstellen, das <strong>mit</strong> vielen te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong> ho<strong>ch</strong>stehenden<br />

Ausrüstungen ausgelegt werden musste.<br />

Dank den vorzügli<strong>ch</strong>en Einsätzen der beteiligten<br />

Unternehmer konnte die geforderte Qualität<br />

geliefert und die Termine konnten eingehalten<br />

werden.<br />

Wir danken der Bauherrs<strong>ch</strong>aft für den interessanten<br />

Auftrag und die gute, professionelle Zusammenarbeit.<br />

Frei-Rosati GmbH<br />

Wa<strong>ch</strong>telweg 6<br />

CH-8570 Weinfelden<br />

Tel. +41 (0)71 622 29 22<br />

Fax +41 (0)71 622 29 36<br />

info@frei-rosati.<strong>ch</strong><br />

www.frei-rosati.<strong>ch</strong>


�<br />

������������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

�<br />

������������<br />

�<br />

�����������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

S<strong>ch</strong>euermann AG<br />

Parkettfabrik Bodenbeläge<br />

Rietbergstrasse 53a Tel. +41 (0)71 844 80 10<br />

CH-9403 Golda<strong>ch</strong> Fax +41 (0)71 844 80 19<br />

info@s<strong>ch</strong>euermann-parkett.<strong>ch</strong> www.s<strong>ch</strong>euermann-parkett.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Unterlagsböden<br />

STAHL CraneSystems AG<br />

Walkistrasse 41 Tel. +41 (0)62 825 13 80<br />

CH-4658 Dänikon SO Fax +41 (0)62 825 13 81<br />

info@stahlcranes.<strong>ch</strong><br />

Ausführung und Montage der Hebeeinri<strong>ch</strong>tungen<br />

Walo Berts<strong>ch</strong>inger AG<br />

Bauunternehmung<br />

Hofenstrasse 27 Tel. +41 (0)71 292 30 30<br />

CH-9300 Wittenba<strong>ch</strong> Fax +41 (0)71 292 30 33<br />

walo.sg@walo.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der fugenlosen Bodenbeläge<br />

p r o d u k T i o n s h a l l e sT a d l e r , alT e n r h e i n<br />

Danke für die<br />

gute Zusammenarbeit!<br />

BM Tore GmbH<br />

Kir<strong>ch</strong>strasse 5


S e n i o r e n r e S i d e n z TerTiAnUM Be l l e r i v e , lU z e r n<br />

g u t g e r ü s t e t<br />

Hans Steiger<br />

Elektroplanungen<br />

Ennetbürgerstrasse 42<br />

6374 Buo<strong>ch</strong>s<br />

Tel. 041 362 04 10 Fax. 041 362 04 11<br />

E-mail: eleplan@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Arregger + Partner AG · Tribs<strong>ch</strong>enstrasse 70 · CH-6000 Luzern 14<br />

Fon +41 (0)41 369 80 00 · info@arregger-partner.<strong>ch</strong><br />

56 BAU info 4 · 2010<br />

JulesHäfliger AG<br />

Ingenieurbüro für Elektroplanung USIC<br />

Denkmalstrasse 2<br />

6000 Luzern 6<br />

Telefon 041 417 17 87<br />

Telefax 041 410 53 70<br />

info@jhaefliger.<strong>ch</strong><br />

www.jhaefliger.<strong>ch</strong><br />

Gebäudete<strong>ch</strong>nik<br />

von cleveren Köpfen Planungsbüro:<br />

Grosskü<strong>ch</strong>en + Buffetanlagen<br />

Hanspeter<br />

Unser Büro ist spezialisiert für den Gastroberei<strong>ch</strong>:<br />

• Anlieferung – Lagerung – Kü<strong>ch</strong>e – Office – Buffet<br />

• Selbstbedienungsanlagen und Entsorgung Hohl<br />

Adresse:<br />

S<strong>ch</strong>ulgässli 19<br />

CH-3812 Wilderswil bei Interlaken<br />

Tel. +41 (0)33 822 03 82<br />

Fax +41 (0)33 822 32 82<br />

Hohl Hanspeter<br />

Hygienete<strong>ch</strong>nik<br />

Planung -- Beratung<br />

Gastroplanung<br />

nung -- B<br />

stropl<br />

E-Mail: info@gastroplanung.<strong>ch</strong><br />

Internet: www.gastroplanung.<strong>ch</strong><br />

6052 Hergiswil Tel. 041 630 40 40<br />

www.pamo.<strong>ch</strong><br />

5732 Zetzwil 6340 Baar 6500 Bellinzona 7503 Samedan 8820 Wädenswil<br />

G E R Ü S T E


Um- und Neu<strong>bau</strong> der Senioren-<br />

residenz TERTIANUM Bellerive<br />

in Luzern<br />

Bellerive Luzern –<br />

S<strong>ch</strong>önes bewahren – Neues erleben<br />

Alte Häuser erzählen von Mens<strong>ch</strong>en, die in ihnen<br />

gelebt haben, hüten s<strong>ch</strong>öne E<strong>rinne</strong>rungen und<br />

bewahren zeitges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Ereignisse. Dies gilt<br />

insbesondere für die über hundertjährige Villa<br />

am Luzerner Südhang, die dur<strong>ch</strong> die TERTIANUM-<br />

Gruppe behutsam renoviert, <strong>mit</strong> modernen Wohn<strong>bau</strong>ten<br />

ergänzt und als Residenz behagli<strong>ch</strong>e<br />

Wohnräume für Mens<strong>ch</strong>en über se<strong>ch</strong>zig zur Verfügung<br />

stellt.<br />

Erhaben steht die im Jahr 1904 er<strong>bau</strong>te, neubarocke<br />

Villa am Luzerner Südhang <strong>mit</strong> Blick über das<br />

Seebecken von Luzern. Flankiert wird sie von drei<br />

neuen Gebäuden, die si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> ihre S<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>theit<br />

und Anordnung harmonis<strong>ch</strong> in den Südhang einfügen<br />

und dur<strong>ch</strong> unterirdis<strong>ch</strong>e Gänge direkt <strong>mit</strong><br />

ihr verbunden sind. Glei<strong>ch</strong>zeitig rücken sie die<br />

eindrückli<strong>ch</strong>e Villa in den Mittelpunkt der Anlage<br />

und geben ihr genügend Raum, um von ihrer<br />

ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tsträ<strong>ch</strong>tigen Vergangenheit zu erzählen.<br />

«Bei der Neugestaltung unserer Residenz war es<br />

immer unser Ziel, S<strong>ch</strong>önes zu bewahren und glei<strong>ch</strong>zeitig<br />

einen modernen Lebensraum zu s<strong>ch</strong>affen,<br />

in dem si<strong>ch</strong> die Mens<strong>ch</strong>en von heute wohlfühlen<br />

und Neues erleben können», erläutert Raymond A.<br />

Neumann, Direktor der neuen Residenz Bellerive.<br />

Neben einer behutsamen Renovation wurde deshalb<br />

das Augenmerk vor allem auf das Ambiente<br />

in den Wohnräumen und die Infrastruktur gelegt.<br />

72 komfortable und helle 2 1 ⁄2- und 3 1 ⁄2-Zimmer-<br />

Appartements <strong>mit</strong> unter s<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Grundrissen<br />

und Flä<strong>ch</strong>en von 56 m 2 bis 101 m 2 erfüllen hohe<br />

Ansprü<strong>ch</strong>e an das si<strong>ch</strong>ere Wohnen und haben zum<br />

Teil direkte Aussi<strong>ch</strong>t auf den Vierwaldstättersee.<br />

Hinzu kommen 16 Pflege-Einzelzimmer, die au<strong>ch</strong><br />

S e n i o r e n r e S i d e n z TerTiAnUM Be l l e r i v e , lU z e r n<br />

BAU info 4 · 2010 57


S e n i o r e n r e S i d e n z TerTiAnUM Be l l e r i v e , lU z e r n<br />

58 BAU info 4 · 2010<br />

bei zunehmendem Pflegebedarf einen Aufenthalt<br />

in der Residenz gewährleisten.<br />

Die Wohnräume in Naturtönen wirken lebendig<br />

und wohnli<strong>ch</strong> und spiegeln das un<strong>mit</strong>telbar<br />

angrenzende Naherholungsgebiet. Ausserdem<br />

lassen sie si<strong>ch</strong> individuell <strong>mit</strong> eigenen Möbeln und<br />

allem Drum und Dran einri<strong>ch</strong>ten. «Jede Bewohnerin,<br />

jeder Bewohner lebt in seinen eigenen vier<br />

Wänden völlig autonom, kann jedo<strong>ch</strong> jederzeit<br />

auf unsere Unterstützung zurückgreifen», betont<br />

Direktor Neumann.<br />

Sei dies bei den Mahlzeiten, beim Wäs<strong>ch</strong>e- oder<br />

Reinigungsdienst, bei therapeutis<strong>ch</strong>en, pflegeris<strong>ch</strong>en<br />

oder ärztli<strong>ch</strong>en Leistungen. Do<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> in<br />

den Berei<strong>ch</strong>en Bildung, Kultur, Sport, Hobby und<br />

Ausflüge sorgt die Residenz dafür, dass si<strong>ch</strong> jeder<br />

Einzelne auf Wuns<strong>ch</strong> aktiv beteiligen kann. Ergänzt<br />

wird die vielseitige Infrastruktur dur<strong>ch</strong> ein öffentli<strong>ch</strong>es<br />

Restaurant <strong>mit</strong> s<strong>ch</strong>öner Sonnenterrasse, einen<br />

Wellnessberei<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> Wohlfühlbad, überda<strong>ch</strong>te<br />

Parkplätze und Coiffeursalon wie au<strong>ch</strong> medizinis<strong>ch</strong>e<br />

Fusspflege. Und dies alles an exklusiver Lage<br />

in Luzern. Ein paar S<strong>ch</strong>ritte nur sind es <strong>mit</strong>ten ins<br />

Grüne. Ein paar S<strong>ch</strong>ritte, und die öffentli<strong>ch</strong>en Verkehrs<strong>mit</strong>tel<br />

führen direkt ins Zentrum der quirligen<br />

und lebensfrohen Stadt. Die Residenz Bellerive ist<br />

ein Zuhause für Mens<strong>ch</strong>en, die gerne Stil und Komfort<br />

<strong>mit</strong> Si<strong>ch</strong>erheit und Behagli<strong>ch</strong>keit verbinden.<br />

Und seit wann ist die neue Residenz bezugsbereit?<br />

«Die Eröffnung war am 1. April 2010. Ein Grossteil<br />

der Wohnungen ist bereits fest vermietet, zusätzli<strong>ch</strong><br />

können wir einige Reservationen verbu<strong>ch</strong>en.<br />

Wir begrüssen laufend interessierte Gäste, die<br />

si<strong>ch</strong> die freien Wohnungen ansehen und si<strong>ch</strong> alles<br />

zeigen lassen», gibt Herr Neumann Auskunft. «I<strong>ch</strong><br />

freue mi<strong>ch</strong> jedes Mal über diese neuen Begegnungen<br />

und bewundere den Elan, <strong>mit</strong> dem diese Mens<strong>ch</strong>en<br />

ihr Leben bei uns neu gestalten wollen.»<br />

Selbstbestimmung und die individuelle Lebensgestaltung<br />

prägen denn au<strong>ch</strong> die Unternehmensphilosophie<br />

der TERTIANUM-Gruppe. Das Leben na<strong>ch</strong><br />

eigenen Interessen gestalten, aktiv sein können,<br />

in einem s<strong>ch</strong>önen Zuhause leben, die Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

von anderen Mens<strong>ch</strong>en geniessen, bei allem<br />

Unterstützung zu haben, wo es gerade notwendig<br />

ist – das sind zusammengefasst die Vorteile der<br />

Residenz Bellerive in Luzern. Ein Ort, an dem ni<strong>ch</strong>t<br />

nur Häuser wie die Villa, sondern vor allem die<br />

Mens<strong>ch</strong>en ihre eigene Lebensges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te bewahren<br />

und Neues erleben können.<br />

BELLERIVE · LUZERN<br />

TERTIANUM AG<br />

Bellerive<br />

Kreuzbu<strong>ch</strong>strasse 33b · CH-6006 Luzern<br />

Tel. +41 (0)41 544 30 30 · Fax +41 (0)41 544 30 00<br />

bellerive@tertianum.<strong>ch</strong> · www.bellerive.tertianum.<strong>ch</strong>


TERTIANUM AG<br />

Seminarstrasse 28/PF Tel. +41 (0)43 544 15 15<br />

CH-8042 Züri<strong>ch</strong> Fax +41 (0)43 544 15 00<br />

tertianum@tertianum.<strong>ch</strong> www.tertianum.<strong>ch</strong><br />

Eigentümerin und Betreiberin<br />

Em<strong>ch</strong> + Berger AG<br />

Gesamtplanung Ho<strong>ch</strong><strong>bau</strong><br />

Hirs<strong>ch</strong>engraben 13 Tel. +41 (0)41 226 16 80<br />

CH-6003 Luzern Fax +41 (0)41 226 16 81<br />

info@gesamtplanung.com www.gesamtplanung.com<br />

Projektmanagement<br />

Gebr. Amberg<br />

Generalunternehmung AG<br />

S<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>enstrasse 15a Tel. +41 (0)41 320 59 60<br />

CH-6010 Kriens Fax +41 (0)41 320 74 22<br />

info@amberg-<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong> www.amberg-<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong><br />

Totalunternehmer<br />

Rüssli Ar<strong>ch</strong>itekten AG<br />

dipl. Ar<strong>ch</strong>.ETH/MSAAD/SIA<br />

Neustadtstrasse 3 Tel. +41 (0)41 226 21 81<br />

CH-6003 Luzern Fax +41 (0)41 226 21 91<br />

mail@ruessli.<strong>ch</strong> www.ruessli.<strong>ch</strong><br />

Ar<strong>ch</strong>itekt<br />

S e n i o r e n r e S i d e n z TerTiAnUM Be l l e r i v e , lU z e r n<br />

Setz Fenster<strong>bau</strong> AG<br />

S<strong>ch</strong>reinerei, Feld 3<br />

6247 S<strong>ch</strong>ötz<br />

Tel.: 041 984 03 03<br />

Fax: 041 984 03 04<br />

info@setzfenster<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong><br />

www.setzfenster<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 59


S e n i o r e n r e S i d e n z TerTiAnUM Be l l e r i v e , lU z e r n<br />

60 BAU info 4 · 2010<br />

Beri<strong>ch</strong>t des Ar<strong>ch</strong>itekten<br />

Das Be<strong>bau</strong>ungskonzept basiert auf dem Gestaltungsplan<br />

G 253 Ho<strong>ch</strong>hüsli Luzern, der für die<br />

Stadt ein städtis<strong>ch</strong>es Wohnen im Alter vors<strong>ch</strong>reibt.<br />

Die bestehende Villa wird <strong>mit</strong> einem zusätzli<strong>ch</strong>en<br />

Baukörper ergänzt und bildet das Zentrum der<br />

Über<strong>bau</strong>ung. Die Bauten der Luzerner Pensions-<br />

kasse (LUPK) markieren die Axialität der Villa <strong>mit</strong><br />

Treppenaufgang und Glaslift. Drei in der Topografie<br />

eingebettete Neu<strong>bau</strong>ten vervollständigen die<br />

Über<strong>bau</strong>ung. Das bestehende Teehaus wird in die<br />

Umgebung integriert, und zuglei<strong>ch</strong> entsteht ein<br />

Ort der Begegnung.<br />

Die Nutzung entspri<strong>ch</strong>t einem dem Alter angepassten<br />

Wohnen <strong>mit</strong> einer hauseigenen Pflegeabteilung<br />

<strong>mit</strong> 16 Zimmern. In der Villa befindet<br />

si<strong>ch</strong> das Restaurant für 120 Gäste <strong>mit</strong> Kü<strong>ch</strong>e und<br />

Nebenräumen sowie die Verwaltung und ein Mehrzweckraum<br />

für die Bewohner. Neu entstanden vier<br />

zur Villa passende Wohnungen ab dem 1. Oberges<strong>ch</strong>oss.<br />

Das Angebot der Residenz bietet unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e<br />

Dienstleistungen, darunter fallen Coiffeur,<br />

Sauna, Dampfbad und Therapie.


Wir gestalten Lebensräume.<br />

<strong>mit</strong> Parkett, Teppi<strong>ch</strong>en, Bodenbelägen,<br />

Vorhangsystemen, Aussenböden<br />

Hans Hassler AG<br />

Grabenhofstrasse 4, 6010 Kriens 2<br />

Tel. 041 445 10 10, E-Mail: infokriens@hassler.<strong>ch</strong><br />

Öffnungszeiten Ausstellung:<br />

Mo bis Fr 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr<br />

oder na<strong>ch</strong> Vereinbarung<br />

AGI Luzern AG für Isolierungen<br />

A<strong>ch</strong>erfang 24 Tel. +41 (0)41 449 90 30<br />

CH-6274 Es<strong>ch</strong>enba<strong>ch</strong> LU Fax +41 (0)41 449 90 39<br />

agiluzern@swissonline.<strong>ch</strong> www.agigu.<strong>ch</strong><br />

Ausführung von speziellen Di<strong>ch</strong>tungen, Dämmungen und<br />

Brands<strong>ch</strong>utzbekleidungen<br />

Fero-tekT AG<br />

Bautens<strong>ch</strong>utz<br />

Buziba<strong>ch</strong>srasse 25 Tel. +41 (0)41 280 34 35<br />

CH-6023 Rothenburg Fax +41 (0)41 280 34 36<br />

www.fero-tekt.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Kunstharzböden<br />

SLIPSTOP S<strong>ch</strong>weiz GMBH<br />

Wilenhofstrasse8<br />

8722 Kaltbrunn<br />

Tel: 055 442 13 92 / Fax 055 462 21 41<br />

S e n i o r e n r e S i d e n z TerTiAnUM Be l l e r i v e , lU z e r n<br />

Ettiswilerstrasse 36<br />

6130 Willisau<br />

www.bowi.<strong>ch</strong><br />

□ Spielplatzgeräte<br />

□ Gartenmöbel<br />

□ Sonnens<strong>ch</strong>irme<br />

Wir danken der Bauherrs<strong>ch</strong>aft für den Auftrag.<br />

MIT DEM STROM DER ZEIT.<br />

BAU info 4 · 2010 61


S e n i o r e n r e S i d e n z TerTiAnUM Be l l e r i v e , lU z e r n<br />

62 BAU info 4 · 2010<br />

Das Konzept der Ers<strong>ch</strong>liessung basiert auf dem<br />

Grundgedanken, dass sämtli<strong>ch</strong>e Bauten Rollstuhlgängig<br />

und unter- wie oberirdis<strong>ch</strong> verbunden<br />

sind. Eine unterirdis<strong>ch</strong>e Einstellhalle ist von<br />

allen Gebäuden zugängli<strong>ch</strong>, bietet Platz für die<br />

Anlieferung, die Versorgung der Anlage und die<br />

Entsorgung. Eine Zufahrtsstrasse für Taxi und<br />

Notfalldienst bietet die Mögli<strong>ch</strong>keit, am Haupteingang<br />

der Villa vorzufahren. Die Anbindung an den<br />

öffentli<strong>ch</strong>en Verkehr führt aus dem Glaslift über<br />

ein Rampensystem vor der LUPK bis hinunter zur<br />

Kreuzbu<strong>ch</strong>strasse zur VBL, S-Bahn oder zum Voralpenexpress<br />

Ri<strong>ch</strong>tung Luzern oder Bodensee.<br />

Die Wohnungsgrundrisse sind eingeteilt in 48<br />

2 1 ⁄2-Zimmer, 20 3 1 ⁄2-Zimmer-Wohnungen, 16 Pflegezimmer<br />

und in der umge<strong>bau</strong>ten Villa 4 3 1 ⁄2-Zimmer-Wohnungen.<br />

Dur<strong>ch</strong>gehende Veranden bei den Neu<strong>bau</strong>ten bilden<br />

einen grosszügigen Aussenraum und verlän-<br />

gern die Wohnungen in die Tiefe. Sämtli<strong>ch</strong>e Wohnungen<br />

sind Rollstuhlgängig und an die Liftanlagen<br />

angebunden.<br />

Die Fassaden ers<strong>ch</strong>einen nord- ost- und westseitig<br />

als massive Bauten. Auf der Aussi<strong>ch</strong>ts- und<br />

Südseite begrenzt eine filigran <strong>mit</strong> Aluminiumgittern<br />

verkleidete Vorhangfassade die na<strong>ch</strong> aussen<br />

begrenzende Gartenlaube. Von innen eröffnet si<strong>ch</strong><br />

eine transparente Flä<strong>ch</strong>e, die die Si<strong>ch</strong>t auf See und<br />

Berge frei gibt.<br />

Nordseitig zur Villa entstand der Eingangspavillon,<br />

der in Anlehnung an die Gartenlaube in Materialisierung<br />

und Farbgestaltung das Bindeglied von<br />

Neu und Alt darstellt.<br />

Die Farbkomposition der Aussendämmung wird<br />

von der Villa (Tuffstein) abgeleitet. Die Grundfarben<br />

des Tuffs und Grün werden dur<strong>ch</strong> die unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e<br />

Farbwahl der textilen Ausstellmarkisen<br />

unterstri<strong>ch</strong>en.<br />

Rüssli Ar<strong>ch</strong>itekten AG<br />

Dipl. Ar<strong>ch</strong>. ETH SIA<br />

Neustadtstrasse 3<br />

CH-6003 Luzern<br />

Tel. + 41 (0)41 226 21 81<br />

Fax + 41 (0)41 226 21 91<br />

mail@ruessli.<strong>ch</strong><br />

www.ruessli.<strong>ch</strong>


WIEGAND ®<br />

analysiert,<br />

plant und<br />

implementiert<br />

Umfassende<br />

Lösungen<br />

für das Ri<strong>ch</strong>ten,<br />

Aufbewahren<br />

und Verteilen von<br />

Medikamenten<br />

www.wiegand.<strong>ch</strong><br />

Egli Garten<strong>bau</strong> AG Sursee<br />

Baselstrasse 3 Tel. +41 (0)41 921 11 76<br />

CH-6210 Sursee Fax +41 (0)41 921 62 84<br />

info@garten<strong>bau</strong>-egli.<strong>ch</strong> www.garten<strong>bau</strong>-egli.<strong>ch</strong><br />

Ausführung von Gärtnerarbeiten<br />

Mauderli AG<br />

Kunstoff- und Baustoffwerk<br />

Industrie Nord Tel. +41 (0)41 497 34 34<br />

CH-6105 S<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>en LU Fax +41 (0)41 497 34 37<br />

info@mauderli.<strong>ch</strong> www.mauderli.<strong>ch</strong><br />

Lieferung sämtli<strong>ch</strong>er Container<br />

Müller Kamine AG Stans<br />

Fronhofenstrasse 10 Tel. +41 (0)41 610 04 04<br />

CH-6370 Stans Fax +41 (0)41 610 04 06<br />

stans@muellerkamine.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Kaminanlagen<br />

Storatex Systeme AG<br />

Filiale Zentrals<strong>ch</strong>weiz / Sonnen- und Wetters<strong>ch</strong>utz<br />

Kreuzmatte 1A Tel. +41 (0)62 749 12 51<br />

CH-6262 Langnau b. Reiden Fax +41 (0)62 749 12 50<br />

info@storatex.<strong>ch</strong> www.storatex.<strong>ch</strong><br />

Ausführung und Montage der Lamellenstoren<br />

V-ZUG AG<br />

Apparate für Kü<strong>ch</strong>e und Was<strong>ch</strong>raum<br />

Industriestrasse 66/PF Tel. +41 (0)41 767 67 67<br />

CH-6301 Zug Fax +41 (0)41 767 61 61<br />

vzug@vzug.<strong>ch</strong> www.vzug.<strong>ch</strong><br />

Lieferung der Was<strong>ch</strong>mas<strong>ch</strong>inen inkl. Tumbler sowie sämtli<strong>ch</strong>e Kü<strong>ch</strong>en-Ein<strong>bau</strong>geräte<br />

Zihlmann AG<br />

Beda<strong>ch</strong>ungen Fassaden Bauspenglerei<br />

Bergboden 7 Tel. +41 (0)41 490 16 57<br />

CH-6110 Wolhusen Fax +41 (0)41 490 46 57<br />

info@zihlmann-ag.<strong>ch</strong> www.zihlmann-ag.<strong>ch</strong><br />

Ausführung von Spengler- und Beda<strong>ch</strong>ungsarbeiten<br />

Züblin Firesafe AG<br />

Si<strong>ch</strong>erheitseinri<strong>ch</strong>tungen<br />

Zür<strong>ch</strong>erstrasse 70 Tel. +41 (0)44 750 09 28<br />

CH-8104 Weiningen ZH Fax +41 (0)44 750 09 54<br />

www.zueblin-firesafe.<strong>ch</strong><br />

Lieferung sämtli<strong>ch</strong>er Zimmer-Tresore und des Tresors für das Verwaltungsgebäude<br />

Tel +423 399 31 11<br />

Fax +423 399 31 00<br />

S e n i o r e n r e S i d e n z TerTiAnUM Be l l e r i v e , lU z e r n<br />

Näfels, Dietikon, Egerkingen,<br />

Brig, Préverenges, Meyrin, Manno<br />

e-mail: admin@arnetcoag.<strong>ch</strong><br />

Tel +41 43 888 30 80<br />

Fax +41 43 888 30 89<br />

ARNET & CO AG<br />

steinhauerarBeiten<br />

natursteine<br />

kunststeine<br />

FassadenreiniGunG<br />

antiGraFFitisysteme<br />

Züri<strong>ch</strong> LuZern BaseL<br />

idastrasse 24 s<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>enstrasse 10 GundeLdinGerstr. 87<br />

8003 Züri<strong>ch</strong> 6020 emmenBrücke 4053 BaseL<br />

tel. 044 462 24 52 tel. 041 260 43 36 tel. 061 271 64 00<br />

Fax 044 462 24 19 Fax 041 260 22 13 Fax 061 271 64 12<br />

Si<strong>ch</strong>erheit für Mens<strong>ch</strong>, Gebäude und Te<strong>ch</strong>nik<br />

www.tyco.<strong>ch</strong><br />

Ihr Unternehmen. Ihr Eigentum. Ihre Familie. Was immer<br />

Sie am meisten s<strong>ch</strong>ätzen Tyco ADT kann es s<strong>ch</strong>ützen. Mit dem<br />

Einsatz von Produkten unserer führenden Marken und einem<br />

umfassenden Dienstleistungsprogramm bilden wir ein Portfolio<br />

an integrierten Si<strong>ch</strong>erheitslösungen.<br />

Brand- und Einbru<strong>ch</strong>meldesysteme • Lös<strong>ch</strong>anlagen • Videoüberwa<strong>ch</strong>ung<br />

• Si<strong>ch</strong>erheitsbeleu<strong>ch</strong>tungen • Zutrittskontrolle • Li<strong>ch</strong>truf- und Kommunikationssysteme<br />

• Audio- und Kongresssysteme • Hotels<strong>ch</strong>liesssysteme • Warensi<strong>ch</strong>erung<br />

• Alarmzentrale • Alarmmangementsysteme • 24-h Service<br />

BAU info 4 · 2010 63


H o l i d a y in n Ex p r E s s Ho t E l , rü m l a n g<br />

Bü<strong>ch</strong>ler & Partner AG<br />

Seeba<strong>ch</strong>erstrasse 4 Tel. +41 (0)44 306 44 00<br />

CH-8052 Züri<strong>ch</strong> Fax +41 (0)44 302 22 44<br />

info@bp-ag.<strong>ch</strong> www.bp-ag.<strong>ch</strong><br />

PRO OPTIMA AG<br />

Fassadenprojektierungen für Neu<strong>bau</strong>ten<br />

und Sanierungen<br />

64 BAU info 4 · 2010<br />

PRO OPTIMA AG<br />

St. Gallerstrasse 10 • CH-8353 Elgg<br />

• Telefon +41 52 364 12 26<br />

• Fax +41 52 364 12 25<br />

info@prooptima.<strong>ch</strong><br />

Holiday Inn Express<br />

Züri<strong>ch</strong> Airport<br />

Hofwisenstrasse 30 Tel. +41 (0)44 809 71 11<br />

CH-8153 Rümlang Fax +41 (0)44 809 71 12<br />

Eclipse Hotels Group<br />

Sameer Damji<br />

London/UK<br />

Bauherrs<strong>ch</strong>aft<br />

W. S<strong>ch</strong>mid AG<br />

Bau- und Generalunternehmung<br />

Rohrstrasse 36 Tel. +41 (0)44 809 71 11<br />

CH-8152 Glattbrugg Fax +41 (0)44 809 71 12<br />

info@ws<strong>ch</strong>midag.<strong>ch</strong> www.ws<strong>ch</strong>midag.<strong>ch</strong><br />

Generalunternehmer<br />

KARL E. WEBER ING.-BÜRO FÜR<br />

GEBÄUDETECHNIK<br />

BIRCHSTRASSE 65 / POSTFACH 2<br />

8156 OBERHASLI<br />

TEL. 044 850 23 07 / FAX 044 850 24 65<br />

E-MAIL: hauste<strong>ch</strong>nik@weberplan.com<br />

Ausgeführte Arbeiten:<br />

- Planung Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung<br />

- Energetis<strong>ch</strong>e Na<strong>ch</strong>weise SIA / BBV1<br />

- Bauphysikalis<strong>ch</strong>e Beratung<br />

500 Referenzobjekte (darunter über 40 minergiezertfizierte Objekte)


Neu<strong>bau</strong> Holiday Inn Express<br />

Hotel in Rümlang/ZH<br />

Im Dezember 2009 wurde na<strong>ch</strong> 20 Monaten Bauzeit<br />

in der Gemeinde Rümlang an der Westseite<br />

des Flughafens Züri<strong>ch</strong> das neue Holiday Inn Express<br />

Hotel <strong>mit</strong> 163 Zimmern eröffnet. Holiday Inn<br />

Express ist eine Marke der Intercontinental Hotels<br />

Group IHG und ist als 3-Sterne-«Flughafenhotel»<br />

konzipiert. Geplant wurde das siebenges<strong>ch</strong>ossige<br />

Hotel von den Ar<strong>ch</strong>itekturbüros Detail Design<br />

GmbH, Züri<strong>ch</strong>, ein lokaler Generalunternehmer<br />

hat die Bauarbeiten inkl. der gesamten hotelspezifis<strong>ch</strong>en<br />

Ausstattung (FF&E) ausgeführt. Die<br />

grosszügige und zeitgemässe Innenar<strong>ch</strong>itektur,<br />

kombiniert <strong>mit</strong> der professionellen Führung und<br />

Gastli<strong>ch</strong>keit des Hotelbetreibers, der Eclipse Hotels<br />

AG, ist von Beginn an bei den Hotelgästen<br />

sehr gut angekommen und zeigt si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> bei der<br />

aktuellen Belegung.<br />

Aus den örtli<strong>ch</strong>en Bauvors<strong>ch</strong>riften, der Topografie<br />

und Exposition des Baugrundstücks als au<strong>ch</strong><br />

den speziellen Anforderungen an ein Hotel hat<br />

si<strong>ch</strong> letztendli<strong>ch</strong> ein im Grundriss H-förmiger Baukörper<br />

ergeben. In der Mitte befindet si<strong>ch</strong> das<br />

zentrale Treppenhaus <strong>mit</strong> den beiden Liften, an<br />

den südli<strong>ch</strong>en Enden der Flügel jeweils die Flu<strong>ch</strong>ttreppen.<br />

Die Fassaden sind im «Holzlook» ausgeführt,<br />

bestehend aus Rockpanel-Fassadenplatten.<br />

Im Erdges<strong>ch</strong>ossberei<strong>ch</strong> gibt es anthrazitfarben<br />

bes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tete Eternit-Faserzementplatten. Die<br />

Stirnflä<strong>ch</strong>en der Seitenflügel sind <strong>mit</strong> einem wär-<br />

megedämmten betongrauen Verputz versehen.<br />

Die Einzelfenster sind als fest verglaste, s<strong>ch</strong>allgedämmte<br />

Holz-Alu-Fenster ausgeführt. Die Fassadenflä<strong>ch</strong>en<br />

im Erdges<strong>ch</strong>oss, die Korridor- und<br />

Treppenhausfassaden bestehen aus einer Aluminium-Pfosten-Riegel-Konstruktion.<br />

Zum Haupteingang des Hotels, im Erdges<strong>ch</strong>oss<br />

gelegen, gelangt man über die Hotelvorfahrt und<br />

den überdeckten Zugang im Innenhof, bestehend<br />

aus einer Stahlkonstruktion <strong>mit</strong> einer Abdeckung<br />

aus gelo<strong>ch</strong>tem Trapezble<strong>ch</strong> und darüber ein transluzentes<br />

Wellenband. Hinter den automatis<strong>ch</strong>en<br />

H o l i d a y in n Ex p r E s s Ho t E l , rü m l a n g<br />

Holiday Inn Express Hotel<br />

Hofwisenstrasse 30<br />

CH-8153 Rümlang<br />

Tel. +41 (0)44 809 34 00<br />

Fax +41 (0)44 809 34 01<br />

www.exhizuri<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 65


H o l i d a y in n Ex p r E s s Ho t E l , rü m l a n g<br />

66 BAU info 4 · 2010<br />

S<strong>ch</strong>iebetüren eröffnet si<strong>ch</strong> dem Gast eine grosszügige<br />

Eingangshalle <strong>mit</strong> Lounge, Rezeption, Bar und<br />

Great Room <strong>mit</strong> Buffet. Re<strong>ch</strong>ter Hand befindet si<strong>ch</strong><br />

der Buiness Corner und die Getränke- und Snackautomaten.<br />

Im hinteren Erdges<strong>ch</strong>ossberei<strong>ch</strong> befinden<br />

si<strong>ch</strong> die Kü<strong>ch</strong>e, die Büroräume und Personalnebenräume.<br />

Ebenfalls zu finden sind dort 5 einzelne<br />

Meetingräume, dur<strong>ch</strong> flexible Faltwände können<br />

au<strong>ch</strong> zwei Doppelräume angeboten werden. Im<br />

hinteren Erdges<strong>ch</strong>ossberei<strong>ch</strong> liegen insgesamt 8<br />

Gäste zimmer, von denen 3 Zimmer behindertengere<strong>ch</strong>t<br />

und <strong>mit</strong> einer Verbindungstüre zum bena<strong>ch</strong>barten<br />

Gästezimmer ausgestattet sind. Die Kü<strong>ch</strong>e<br />

ist entspre<strong>ch</strong>end dem Holiday-Inn-Express-Konzept<br />

nur eingeri<strong>ch</strong>tet für die Regeneration von Speisen.<br />

Im gesamten Gebäude ist WLAN verfügbar.<br />

Das Hotelgebäude besteht aus einem Unterges<strong>ch</strong>oss<br />

<strong>mit</strong> der Einstellhalle <strong>mit</strong> insgesamt 24 PP<br />

(davon 3 Behinderten-PP), Hausans<strong>ch</strong>lussräumen,<br />

Te<strong>ch</strong>nikräumen, Personalumkleiden und Wäs<strong>ch</strong>elager.<br />

Dort finden si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> die Warmwasserboiler<br />

<strong>mit</strong> total 3000 Liter Fassungsvermögen.<br />

Jedes der 5 Oberges<strong>ch</strong>osse hat jeweils 31 Gästezimmer,<br />

ein Wäs<strong>ch</strong>elager sowie einen Te<strong>ch</strong>nikraum für<br />

die Etagenverteilung (Strom, TV, Telefon, Internet).<br />

Es gibt einen Mix aus Räumen <strong>mit</strong> einem Doppelbett<br />

oder <strong>mit</strong> zwei Einzelbetten, ein gewisser Anteil<br />

der Gästezimmer hat Verbindungstüren, sodass<br />

au<strong>ch</strong> Doppelzimmer angemietet werden können.<br />

Die Möblierung und Ausstattung der Gästezimmer<br />

ist dur<strong>ch</strong> IHG explizit festgelegt. Alle Gästezimmer<br />

sind <strong>mit</strong> Fernseher, Telefon, Internetans<strong>ch</strong>luss<br />

und Wasserko<strong>ch</strong>er ausgerüstet. Die Gästebäder<br />

wurden als Fertigbäder fix und fertig vorfabriziert<br />

und ges<strong>ch</strong>ossweise im Zuge der Roh<strong>bau</strong>arbeiten<br />

eingebra<strong>ch</strong>t.


Hotel Holiday Inn Express, Rümlang<br />

Lieferung der vorfabrizierten<br />

System Wenis<strong>ch</strong><br />

R ü f i w i s w e g 4 a<br />

7 2 0 3 T r i m m i s<br />

Fon 081 353 73 58<br />

Fax 081 353 73 59<br />

bst-inter@bluewin.<strong>ch</strong><br />

www.fertigbäder.<strong>ch</strong><br />

Rohrplus Kanalreinigung GmbH<br />

Tulpenweg 20 Tel. +41 (0)43 321 65 15<br />

CH-8051 Züri<strong>ch</strong> Fax +41 (0)43 321 65 16<br />

Mobile +41 (0)76 568 65 15 info@rohrplus.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Kanalreinigung<br />

Maksuti Bodenbeläge GmbH<br />

Wehntalerstrasse 84 Tel. +41 (0)44 853 08 61<br />

CH-8157 Dielsdorf Fax +41 (0)44 853 10 03<br />

cemal.maksuti@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Unterlags- und Hartbetonböden<br />

H o l i d a y in n Ex p r E s s Ho t E l , rü m l a n g<br />

Sutterlüti AG<br />

für Wärme, Gas und Wasser<br />

Feldeggstrasse 61<br />

8034 Züri<strong>ch</strong>, Postfa<strong>ch</strong><br />

Telefon 044 384 91 00<br />

Telefax 044 384 91 11<br />

Spirella AG<br />

Badezimmerzubehör Tel. 044 866 24 24<br />

Tannenstrasse 98/PF Fax 044 866 24 90<br />

8424 Embra<strong>ch</strong> ZH www.spirella.<strong>ch</strong><br />

Lieferung sämtli<strong>ch</strong>er Dus<strong>ch</strong>vorhänge<br />

BAU info 4 · 2010 67


H o l i d a y in n Ex p r E s s Ho t E l , rü m l a n g<br />

68 BAU info 4 · 2010<br />

Auf dem Da<strong>ch</strong> steht die Te<strong>ch</strong>nikzentrale <strong>mit</strong> der<br />

Gasheizungsanlage <strong>mit</strong> total 400 kW Nennleistung,<br />

Kältemas<strong>ch</strong>ine sowie den Lüftungsmonoblock<br />

<strong>mit</strong> Abwärmenutzung aus der Klimaanlage.<br />

Insgesamt ist eine beheizte Flä<strong>ch</strong>e von 5500 m 2<br />

ausgewiesen.<br />

Die Gesamtkonstruktion wurde in Mis<strong>ch</strong><strong>bau</strong>weise<br />

ausgeführt. Unter- und Erdges<strong>ch</strong>oss sowie<br />

Treppenhauskerne bestehen überwiegend aus<br />

Ortbeton und Mauerwerk, ansonsten wurden<br />

vorfabrizierte Bauteile verwendet. Das ganze<br />

Gebäude musste wegen des wenig tragfähigen<br />

Bodens auf Rammpfählen gegründet werden. Als<br />

eine besondere Herausforderung erwies si<strong>ch</strong> die<br />

Forderung der örtli<strong>ch</strong>en Baugesetzgebung, das<br />

Hotel <strong>mit</strong> einer «arbeitsplatzintensiven Nutzung»<br />

zu planen und auszuführen. Das bedeutet, dass<br />

im Falle einer Umnutzung des Gebäudes jeweils<br />

zwei Gästezimmer zu einem Büroraum zusammen,<br />

ges<strong>ch</strong>lossen werden können. Daraus ergab<br />

si<strong>ch</strong>, dass jeweils zwis<strong>ch</strong>en zwei Gästezimmern<br />

eine Ständerwand einge<strong>bau</strong>t werden musste, die<br />

im Falle einer Umnutzung entfernt werden kann.<br />

Entspre<strong>ch</strong>end mussten die Deckenspannweiten<br />

ausgelegt werden.<br />

Die Gästezimmer werden gemäss den IHG Anforderungen<br />

<strong>mit</strong>tels einem Fan-Coil-System geheizt<br />

und gekühlt. Jedes Zimmer kann entspre<strong>ch</strong>end<br />

dem Bedürfnis des Gastes bis 3°C über oder unter<br />

dem Sollwert individuell reguliert werden. Die<br />

Überwa<strong>ch</strong>ung der Anlage und des Status jedes<br />

einzelnen Fan Coil erfolgt zentral vom Backoffice<br />

aus. Alle anderen Berei<strong>ch</strong>e sind <strong>mit</strong> Bodenheizung<br />

und Lüftungsanlagen ausgestattet.<br />

Das gesamte Gebäude wird dur<strong>ch</strong> eine Brandmeldeanlage<br />

voll überwa<strong>ch</strong>t. Alle Korridore, Treppenhäuser<br />

sowie sonstige Flu<strong>ch</strong>twege sind <strong>mit</strong><br />

batteriebetriebener Notbeleu<strong>ch</strong>tung ausgerüstet.<br />

Aus Gründen der Si<strong>ch</strong>erheit werden öffentli<strong>ch</strong>e<br />

Hotelberei<strong>ch</strong>e innerhalb und ausserhalb kameraüberwa<strong>ch</strong>t.<br />

Das Grundstück <strong>mit</strong> einer Flä<strong>ch</strong>e von ca. 6700 m 2<br />

steigt von der Hofwisenstrasse bis zum Bahndamm<br />

um ca. 8 Höhenmeter an, wobei maximale<br />

Vertiefungen und Aufs<strong>ch</strong>üttungen von max. 1,50 m<br />

ab Terrainoberflä<strong>ch</strong>e zulässig sind. Die Zufahrt<br />

ist konzipiert als gemeinsam genutzte Zufahrt<br />

sowohl zu dem Hotelgrundstück als au<strong>ch</strong> zu dem<br />

(no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t be<strong>bau</strong>ten) Na<strong>ch</strong>bargrundstück. Um<br />

das Hotelgebäude herum führt eine Strasse für<br />

die Feuerwehr, die allerdings au<strong>ch</strong> glei<strong>ch</strong>zeitig für<br />

die Warenanlieferung, die Müllentsorgung und die<br />

Zufahrt zur Tiefgarage genutzt werden kann. Im<br />

hinteren Berei<strong>ch</strong> befinden si<strong>ch</strong> insgesamt 78 PP<br />

und zusätzli<strong>ch</strong> 2 Carparkplätze. Anfallendes Meteorwasser<br />

wird im höher gelegenen Grundstück<br />

versickert, insbesondere im tiefer gelegenen Teil<br />

jedo<strong>ch</strong> über die Meteorwasserkanalisation abgeführt,<br />

da dort die Bodenverhältnisse eine Versickerung<br />

kaum zulassen.<br />

Terrassen gibt es sowohl an der Westseite des<br />

Gebäudes als au<strong>ch</strong> im Innenhof <strong>mit</strong> Holzboden.<br />

Bei gutem Wetter kann man das Frühstück oder<br />

die Happy Hour draussen geniessen.<br />

Detail Design GmbH<br />

Albulastrasse 57<br />

CH-8048 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)43 210 82 20<br />

Fax +41 (0)43 210 82 21<br />

info@detail-group.org<br />

www.detail-design.com


Bashota GmbH<br />

Bodenbeläge und Parkett<br />

Altstetterstrasse 209 Tel. +41 (0)43 317 09 70<br />

CH-8048 Züri<strong>ch</strong> Fax +41 (0)43 317 09 71<br />

info@bashotabodenbelaege.<strong>ch</strong> www.bashotabodenbelaege.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der textilen Bodenbeläge<br />

Di Pietro Gipserges<strong>ch</strong>äft GmbH<br />

Wehntalerstrasse 20 Tel. +41 (0)43 495 37 40<br />

CH-8157 Dielsdorf Fax +41 (0)43 495 37 60<br />

info@dipietro.<strong>ch</strong> www.dipietro.<strong>ch</strong><br />

Ausführung sämtli<strong>ch</strong>er Gipserarbeiten<br />

FUGENTEAM AG<br />

Fugenabdi<strong>ch</strong>tungen<br />

Brandenbergstrasse 5 Tel. +41 (0)44 830 52 21<br />

CH-8304 Wallisellen Fax +41 (0)44 750 01 47<br />

fugenteam@gmx.<strong>ch</strong> www.fugenteam.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Fugenabdi<strong>ch</strong>tung<br />

Isele AG<br />

Stahlzargen Türen Holz<br />

Seestrasse 123 Tel. +41 (0)71 845 30 55<br />

CH-9326 Horn Fax +41 (0)71 841 49 50<br />

k.isele@iseleag.<strong>ch</strong><br />

Ausführung und Montage von Stahlzargen und Türen<br />

Philips AG Lighting<br />

Allmendstrasse 140 Tel. +41 (0)44 488 22 11<br />

CH-8027 Züri<strong>ch</strong> Fax +41 (0)44 488 32 30<br />

www.philips.com<br />

Lieferung sämtli<strong>ch</strong>er Fernsehapparate in den Hotelzimmern<br />

Soleda Bausysteme AG<br />

Ringstrasse 5 Tel. +41 (0)71 388 32 32<br />

CH-9200 Gossau Fax +41 (0)71 388 32 33<br />

info@soleda.<strong>ch</strong> www.soleda.<strong>ch</strong><br />

Ausführung und Montage der Fensterbänke und Lüftungsgitter<br />

Sager Mobile System-Wand AG<br />

Handel <strong>mit</strong> Trennelementen<br />

Auf dem Wolf 9 Tel. +41 (0)61 311 43 60<br />

CH-4052 Basel Fax +41 (0)61 311 43 55<br />

sager@datacomm.<strong>ch</strong> www.sager-ag.<strong>ch</strong><br />

Ausführung und Montage der Element-S<strong>ch</strong>iebewände<br />

Wolf (S<strong>ch</strong>weiz) AG<br />

Generalimport von Hiref-, Galetti- und Wolf-Produkten<br />

Dorfstrasse 147 Tel. +41 (0)43 500 48 00<br />

CH-8802 Kil<strong>ch</strong>berg ZH Fax +41 (0)43 500 48 19<br />

info@wolf-klimate<strong>ch</strong>nik.<strong>ch</strong><br />

Lieferung der Kälteanlage/Klimakonvektoren für die Zimmer<br />

RÄUCHERLACHS VON<br />

H o l i d a y in n Ex p r E s s Ho t E l , rü m l a n g<br />

Erhältli<strong>ch</strong> im guten Detailges<strong>ch</strong>äft, in unserem Verkaufsladen in Klus-Balsthal und via www.dyhrberg.<strong>ch</strong><br />

Holiday Inn Express Züri<strong>ch</strong> Airport<br />

Hofwisenstrasse 30<br />

8153 Rümlang<br />

Tel. +41 (0) 44 809 34 00<br />

Fax. +41 (0) 44 809 34 01<br />

E-Mail: reservations@exhizuri<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong><br />

Ein neues und fris<strong>ch</strong>es Hotel erwartet Sie nur 7 Minuten<br />

vom Flughafen entfernt<br />

Zimmer ab 99,- CHF inklusive gratis Frühstück<br />

• 163 modern eingeri<strong>ch</strong>tete Zimmer<br />

• Kostenloser Shuttle Bus zum Flughafen und in die Innenstadt<br />

• Bar / Lounge 24 Stunden geöffnet<br />

• 5 moderne alle <strong>mit</strong> Tagesli<strong>ch</strong>t ausgestattete Meetingräume<br />

Informationen und Bu<strong>ch</strong>ung auf www.exhizuri<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 69


N e u h e i t e N<br />

Hygiene für Ihren Teppi<strong>ch</strong>boden<br />

Image ist eines der wi<strong>ch</strong>tigsten Elemente im Hotel- und Gastronomieges<strong>ch</strong>äft. Der optis<strong>ch</strong>e<br />

Eindruck wird deshalb von Gästen und Betriebsleitern ho<strong>ch</strong> einges<strong>ch</strong>ätzt – sauber,<br />

ordentli<strong>ch</strong> und einladend soll es sein im öffentli<strong>ch</strong>en Berei<strong>ch</strong> und in den Hotelzimmern.<br />

Da<strong>mit</strong> der Gast zu allen Zeiten Zugang zu<br />

allen öffentli<strong>ch</strong>en Berei<strong>ch</strong>en im Hause hat,<br />

muss die Pflege und Reinigung von textilen<br />

Bodenbelägen so effizient und s<strong>ch</strong>nell wie<br />

mögli<strong>ch</strong> bei einem Minimum an Aufwand und<br />

Störung für den Betriebsablauf stattfinden.<br />

Deshalb liegt eine s<strong>ch</strong>nelle Trocknung heute<br />

im Trend unserer s<strong>ch</strong>nelllebigen Zeit.<br />

Bisher waren Shampoonieren und Sprüh-Extrahieren<br />

die gängigen Teppi<strong>ch</strong>reinigungsverfahren.<br />

Diese Verfahren sind zwar au<strong>ch</strong><br />

sehr gründli<strong>ch</strong>, müssen jedo<strong>ch</strong> so oft wiederholt<br />

werden, bis nur no<strong>ch</strong> klares Wasser<br />

aufgesaugt wird – häufig <strong>mit</strong> dem Effekt,<br />

dass der Teppi<strong>ch</strong> zu nass wird und wegen der<br />

langen Trocknungszeit der Raum resp. der<br />

Teppi<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t betreten werden kann.<br />

Ausserdem können z. B. Wollböden oder Böden,<br />

die zur Reemulgierung neigen und extrem<br />

s<strong>ch</strong>rumpfanfällig sind (wie Cocos, Jute<br />

und Sisal) ni<strong>ch</strong>t <strong>mit</strong> hohen Feu<strong>ch</strong>tigkeitsbe-<br />

70 BAU info 4 · 2010<br />

lastungen gereinigt werden. Dies gilt au<strong>ch</strong> für<br />

Böden <strong>mit</strong> Rückenausstattungen aus textilen<br />

oder wasserlösli<strong>ch</strong>en Belägen. Die trockene<br />

Teppi<strong>ch</strong>reinigung <strong>mit</strong> dem Carpet Cleaner<br />

System ist deshalb für die regelmässige Unterhaltsreinigung<br />

in jedem Fall die bessere<br />

Lösung.<br />

Worin bestehen die anwendungste<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en<br />

Vorteile des Carpet Cleaner Systems?<br />

– Dank dem tensidfreien, umweltfreundli<strong>ch</strong>en<br />

Reinigungsextrakt (Pulver) wird das Wiederans<strong>ch</strong>mutzungsverhalten<br />

des Bodens<br />

neutralisiert, d.h., der Boden bleibt länger<br />

sauber, es bleiben keine Tensidrückstände.<br />

Vorhandene Antis<strong>ch</strong>mutzausrüstungen, wie<br />

Scot<strong>ch</strong>gard, Teflon o. Ä. werden ni<strong>ch</strong>t zerstört.<br />

– Der Teppi<strong>ch</strong>boden bleibt trocken und jederzeit<br />

begehbar. Es entstehen keine Wasserränder<br />

oder gar Rostflecken dur<strong>ch</strong> Möbel<br />

<strong>mit</strong> Metallfüssen.<br />

– Das Ausräumen von Möbeln ist ni<strong>ch</strong>t erforderli<strong>ch</strong>,<br />

da das Verfahren punktuell, z.B. auf<br />

Laufstrassen, eingesetzt werden kann. Der<br />

Betriebsablauf wird ni<strong>ch</strong>t gestört.<br />

– Die kontrarotierenden Bürsten der Reinigungsmas<strong>ch</strong>ine<br />

erzielen eine grössere<br />

Tiefenwirkung und fördern mehr Altlasten<br />

aus dem Untergrund. Ausserdem werden<br />

Teppi<strong>ch</strong>fasern wieder aufgeri<strong>ch</strong>tet und die<br />

natürli<strong>ch</strong>en Farben belebt, was zu einem<br />

sehr s<strong>ch</strong>önen optis<strong>ch</strong>en Zustand des Teppi<strong>ch</strong>s<br />

führt.<br />

– Dur<strong>ch</strong> die gezielte Reinigung je na<strong>ch</strong> Vers<strong>ch</strong>mutzungsgrad<br />

können Zeit und Kosten<br />

gespart werden.<br />

– Ein weiterer Faktor liegt im Personalberei<strong>ch</strong>:<br />

Au<strong>ch</strong> das weibli<strong>ch</strong>e Reinigungspersonal<br />

kann die Carpet Cleaner Mas<strong>ch</strong>ine<br />

einfa<strong>ch</strong> und ohne grosse Kraftanstrengung<br />

bedienen.<br />

Das Carpet Cleaner System ist deshalb die<br />

optimale Lösung für stark frequentierte Berei<strong>ch</strong>e,<br />

die ni<strong>ch</strong>t mehrere Stunden für eine<br />

Reinigungsbehandlung <strong>mit</strong> ans<strong>ch</strong>liessender<br />

Trocknung gesperrt werden können. Das Verfahren<br />

ist so<strong>mit</strong> ideal für den Einsatz im Hotel,<br />

Altersheim und Gastronomiebetrieb.<br />

Ecolab (S<strong>ch</strong>weiz) GmbH<br />

Kriegackerstrasse 91<br />

CH-4132 Muttenz<br />

Tel. +41 (0)61 466 94 66<br />

Fax +41 (0)61 466 94 44<br />

info@ecolab.<strong>ch</strong><br />

www.ecolab-suisse.<strong>ch</strong>


Innovatives Raumplanungsprojekt<br />

ausgezei<strong>ch</strong>net<br />

Die Raumplanungsgruppe Nordosts<strong>ch</strong>weiz hat zum ersten Mal einen Preis für innovative<br />

und na<strong>ch</strong>haltige Raumplanungsprojekte vergeben. Erster Preisträger ist das Bau- und<br />

Umweltdepartement Appenzell Innerrhoden für das von ihm entwickelte Handbu<strong>ch</strong> zur<br />

Einpassung landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Ökonomie<strong>bau</strong>ten.<br />

In der Raumplanungsgruppe Nordosts<strong>ch</strong>weiz<br />

(RPG NO) sind kantonale und kommunale<br />

Fa<strong>ch</strong>stellen für Raumplanung und private<br />

Fa<strong>ch</strong>leute zusammenges<strong>ch</strong>lossen <strong>mit</strong> dem<br />

Zweck, eine geordnete und der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

verpfli<strong>ch</strong>tete Entwicklung des Lebensraums<br />

zu fördern. Die Vereinigung hat<br />

2009 erstmals einen Preis ausges<strong>ch</strong>rieben.<br />

Gesu<strong>ch</strong>t waren Projekte und Initiativen, die<br />

herausragende Beiträge für eine na<strong>ch</strong>haltige<br />

räumli<strong>ch</strong>e Entwicklung, für die Verbesserung<br />

der Lebensqualität oder zukunftstaugli<strong>ch</strong>e<br />

Regionalentwicklung leisten.<br />

Breites Spektrum an Wettbewerbsbeiträgen<br />

Die 15 eingerei<strong>ch</strong>ten Arbeiten spiegeln das<br />

ganze Spektrum von Aufgaben, <strong>mit</strong> denen<br />

si<strong>ch</strong> die Raumplanung und die Regionalentwicklung<br />

zu befassen haben, wie die Auseinandersetzung<br />

<strong>mit</strong> einer siedlungs- und lands<strong>ch</strong>aftsprägenden<br />

Baukultur, die Reaktivierung<br />

unserer Dorfzentren als Brennpunkte lebendiger<br />

Gemeins<strong>ch</strong>aften, die Überwindung<br />

von politis<strong>ch</strong>en und anderen Grenzen zur<br />

Lösung gemeindeübergreifender Aufgaben<br />

oder regionale Initiativen zur Steigerung der<br />

Werts<strong>ch</strong>öpfung als Reaktion auf eine drohende<br />

Abwanderung.<br />

Die Wettbewerbsbeiträge wurden von der<br />

Jury na<strong>ch</strong> den Kriterien Innovationsgehalt,<br />

Na<strong>ch</strong>haltigkeit und Eignung zur Na<strong>ch</strong>ahmung<br />

beurteilt. Die hohe Qualität der eingerei<strong>ch</strong>ten<br />

Arbeiten ma<strong>ch</strong>te es der Jury ni<strong>ch</strong>t<br />

lei<strong>ch</strong>t, ein Siegerprojekt zu küren. Die Wahl<br />

fiel s<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> auf ein Projekt, das si<strong>ch</strong> <strong>mit</strong><br />

der wi<strong>ch</strong>tigen Frage des Umgangs <strong>mit</strong> traditionellen<br />

Bauformen und deren Anpassung an<br />

geänderte funktionale Ansprü<strong>ch</strong>e sowie der<br />

Einpassung ins Siedlungs- und Lands<strong>ch</strong>aftsbild<br />

befasst.<br />

Ein Modellstall (ni<strong>ch</strong>t nur) für Appenzell<br />

Ausgangspunkt für das preisgekrönte Projekt<br />

des Bau- und Umweltdepartements von<br />

Appenzell Innerrhoden ist die Tatsa<strong>ch</strong>e, dass<br />

neue landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Bauten wegen veränderter<br />

ökonomis<strong>ch</strong>er Rahmenbedingungen<br />

und im Interesse des Tierwohls immer<br />

grösser werden und eher an Industriehallen<br />

e<strong>rinne</strong>rn denn an das vertraute Bild der in die<br />

Lands<strong>ch</strong>aft eingebetteten Appenzeller Bauernhäuser.<br />

Daran nimmt die einheimis<strong>ch</strong>e<br />

Bevölkerung ebenso Anstoss wie die Feriengäste.<br />

Die vom Departement gemeinsam <strong>mit</strong> allen<br />

betroffenen Kreisen erarbeitete Lösung geht<br />

über unverbindli<strong>ch</strong>e Ri<strong>ch</strong>tlinien hinaus. Die<br />

gestalteris<strong>ch</strong>en Anforderungen sind eingebettet<br />

in einen umfassenden Ratgeber für<br />

den <strong>bau</strong>willigen Bauern. Behandelt werden<br />

das Planungs- und Bewilligungsverfahren,<br />

die Planung des neuen Betriebs, die gestalteris<strong>ch</strong>en<br />

Anforderungen sowie die zu erwartenden<br />

Kosten. Das Handbu<strong>ch</strong> soll dem<br />

Bauern die Planung und Realisierung erlei<strong>ch</strong>tern<br />

und ihm glei<strong>ch</strong>zeitig den Weg weisen,<br />

wie er seinen neuen Stall im Einklang <strong>mit</strong> der<br />

Bautradition gestalten und in die Appenzeller<br />

Lands<strong>ch</strong>aft einpassen kann. Das Handbu<strong>ch</strong><br />

begreift die Baukultur und die Erhaltung unseres<br />

Siedlungs- und Lands<strong>ch</strong>aftsbildes als<br />

etwas, das Heimat, Identität und Wohlbefinden<br />

ver<strong>mit</strong>telt. Das Handbu<strong>ch</strong> wird zurzeit<br />

N e u h e i t e N<br />

bei einem konkreten Stallneu<strong>bau</strong> auf seine<br />

Praxistaugli<strong>ch</strong>keit überprüft.<br />

Der erste Raumplanungspreis der RPG NO<br />

geht an ein in der S<strong>ch</strong>weiz bisher einzigartiges<br />

Projekt. Die Frage na<strong>ch</strong> der Baukultur<br />

und ihrem Einfluss auf das Siedlungs- und<br />

Lands<strong>ch</strong>aftsbild bzw. die Frage der Überführung<br />

und Neuinterpretation von traditionellen<br />

Bauformen in eine neue Zeit stellt si<strong>ch</strong><br />

ni<strong>ch</strong>t nur in Appenzell Innerrhoden für landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Ökonomie<strong>bau</strong>ten. Die Fragen<br />

sind in Stadt und Land aktuell und lassen<br />

si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> auf andere Nutzungen übertragen.<br />

In diesem Sinne kommt dem Handbu<strong>ch</strong> Modell<strong>ch</strong>arakter<br />

zu, der au<strong>ch</strong> für andere Problemstellungen<br />

beispielhaft sein kann.<br />

Die Raumplanungsgruppe Nordosts<strong>ch</strong>weiz<br />

RPG NO<br />

Die RPG NO ist ein politis<strong>ch</strong> unabhängiger Verein,<br />

in wel<strong>ch</strong>em kantonale und kommunale Fa<strong>ch</strong>stellen<br />

sowie private Körpers<strong>ch</strong>aften und Fa<strong>ch</strong>leute zusammenges<strong>ch</strong>lossen<br />

sind, die si<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> Raumplanungs-<br />

und Raumentwicklungsfragen befassen.<br />

Das Einzugsgebiet umfasst die Kantone Züri<strong>ch</strong>,<br />

Glarus, S<strong>ch</strong>affhausen, Appenzell Ausserrhoden,<br />

Appenzell Innerrhoden, St. Gallen und Thurgau.<br />

Die RPG NO ist eine Sektion der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Vereinigung für Landesplanung VLP-ASPAN. Neben<br />

den erwähnten Kantonen gehören dem Verein<br />

heute rund 200 Gemeinden, 40 Kollektiv- und 260<br />

Einzel<strong>mit</strong>glieder an.<br />

Die RPG NO<br />

– fördert und unterstützt in der Region der Nordosts<strong>ch</strong>weiz<br />

die Bestrebungen der VLP-ASPAN<br />

für eine ausgewogene Planung, Gestaltung und<br />

Pflege des Landes.<br />

– fördert den institutionalisierten Dialog und die<br />

Zusammenarbeit zwis<strong>ch</strong>en Politik, Verwaltung<br />

und Privaten.<br />

– ist das Bindeglied zwis<strong>ch</strong>en bestehenden Institutionen<br />

und Organisationen in der Region, die<br />

si<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> raumrelevanten Fragen auseinandersetzen.<br />

– fördert den regionalen Informations- und Gedankenaustaus<strong>ch</strong><br />

und trägt da<strong>mit</strong> zur Verständli<strong>ch</strong>keit<br />

und Akzeptanz von Raumplanung und<br />

Raumentwicklung bei.<br />

Raumplanungsgruppe Nordosts<strong>ch</strong>weiz<br />

c/o Strittmatter Partner AG<br />

Vadianstrasse 37 · CH-9001 St.Gallen<br />

Tel. +41 (0)71 222 43 43 · Fax +41 (0)71 222 26 09<br />

info@rpg-no.<strong>ch</strong> · www. rpg-no.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 71


2000-Wa t t -Ha u s , Zü r i c H<br />

Baugenossens<strong>ch</strong>aft<br />

Zurlinden<br />

Albisriederplatz 358/PF Tel. +41 (0)44 497 10 60<br />

CH-8047 Züri<strong>ch</strong> Fax +41 (0)44 497 10 66<br />

info@bgzurlinden.<strong>ch</strong> www.bgzurlinden.<strong>ch</strong><br />

Bauherrs<strong>ch</strong>aft<br />

Pool Ar<strong>ch</strong>itekten<br />

Bremgartenstrasse 7 Tel. +41 (0)44 200 70 70<br />

CH-8003 Züri<strong>ch</strong> Fax +41 (0)44 200 70 90<br />

info@poolar<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong> www.poolar<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong><br />

Ar<strong>ch</strong>itekt<br />

Caretta + Weidmann<br />

Baumanagement AG<br />

Langgrütstrasse 112 Tel. +41 (0)44 497 61 61<br />

CH-8047 Züri<strong>ch</strong> Fax +41 (0)44 497 61 62<br />

cw@caretta-weidmann.<strong>ch</strong> www.caretta-weidmann.<strong>ch</strong><br />

Baumanagement/Bauleitung<br />

72 BAU info 4 · 2010<br />

Wi<strong>ch</strong>ser Akustik & Bauphysik AG<br />

S<strong>ch</strong>affhauserstrasse 550<br />

8052 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. 043 299 66 33<br />

Fax 043 299 66 44<br />

www.wi<strong>ch</strong>ser.<strong>ch</strong><br />

Bauphysik Bauakustik Lärms<strong>ch</strong>utz<br />

Genossens<strong>ch</strong>aft<br />

Migros Züri<strong>ch</strong><br />

Pfingstweidstrasse 101/PF Tel. +41 (0)44 278 51 11<br />

CH-8021 Züri<strong>ch</strong> Fax +41 (0)44 278 58 86<br />

www.migros.<strong>ch</strong><br />

Mieterin<br />

steinegger (<strong>bau</strong>realisation gmbh)<br />

Ar<strong>ch</strong>itektur Rappenmööslistrasse 2<br />

Planung 8840 Einsiedeln<br />

Bauleitung T 055 418 96 70<br />

Projekt – Management www.stonecorner.<strong>ch</strong><br />

Beratung info@stonecorner.<strong>ch</strong><br />

Ausführungsplanung&Bauleitung MIGROS<br />

Ingenieurbüro Irniger AG<br />

Werkstrasse 43<br />

8630 Rüti<br />

Tel. 055 240 88 20<br />

Fax 055 240 88 26


Neu<strong>bau</strong> 2000-Watt-Haus<br />

in Züri<strong>ch</strong><br />

Das erste 2000-Watt-Haus in Züri<strong>ch</strong><br />

ist bereit!<br />

Rund 400 Ar<strong>ch</strong>itekten und Fa<strong>ch</strong>leute besu<strong>ch</strong>ten<br />

die Wohn- und Gewerbeüber<strong>bau</strong>ung an der Badenerstrasse<br />

380 in Züri<strong>ch</strong>.<br />

Am 4. Februar 2010 wurde die vom SIA (S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er<br />

Ingenieur- und Ar<strong>ch</strong>itektenverein) angebotene<br />

Gelegenheit, das erste 2000-Watt-Haus in<br />

Züri<strong>ch</strong> exklusiv begehen zu können, rege genutzt.<br />

Der Ansturm war so gross, dass 20 Führungen innerhalb<br />

von 2 Stunden angeboten wurden. Kein<br />

Wunder, handelt es si<strong>ch</strong> do<strong>ch</strong> um einen revolutionären<br />

Holz<strong>bau</strong>, wel<strong>ch</strong>er dank dem Top-Wall-<br />

Wand<strong>bau</strong>system realisiert werde konnte.<br />

Das Naturprodukt Holz liegt als Baustoff wieder<br />

voll im Trend. «TopWall», ein von Hermann Blumer<br />

entwickeltes Holz<strong>bau</strong>system für Wände, könnte<br />

diese Entwicklung no<strong>ch</strong> zusätzli<strong>ch</strong> bes<strong>ch</strong>leunigen.<br />

Dank dieses Prinzips konnte der Gebäudekomplex<br />

an der Badenerstrasse 380 in Züri<strong>ch</strong> erst realisiert<br />

werden. Das «TopWall-System» basiert auf<br />

senkre<strong>ch</strong>t nebeneinander platzierten Holzbohlen,<br />

wel<strong>ch</strong>e auf einen <strong>mit</strong> Holzzapfen vorbereiteten<br />

Holzsockel gestellt werden. Aufwendige Tests der<br />

Empa und der Berner Fa<strong>ch</strong>ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule Ar<strong>ch</strong>itektur,<br />

Holz und Bau (BFH-AHB) attestieren dem «Top-<br />

Wall-System» hö<strong>ch</strong>ste Druckstabilität und bemerkenswerte<br />

S<strong>ch</strong>allisolationsfähigkeiten. Dazu Urs<br />

Frei, Präsident der Baugenossens<strong>ch</strong>aft Zurlinden,<br />

der Bauherrin des wegweisenden Projektes:<br />

«Erst dur<strong>ch</strong> dieses System können mehrstöckige,<br />

in unserem Fall 6-ges<strong>ch</strong>ossige, Bauten realisiert<br />

werden. Ohne diese Erfindung hätten wir in dieser<br />

Konsequenz das erste 2000-Watt-Gebäude ni<strong>ch</strong>t<br />

erstellen können. I<strong>ch</strong> bin überzeugt, dass dieser<br />

Bauweise eine grosse Zukunft bes<strong>ch</strong>ert sein wird.<br />

Ökologis<strong>ch</strong> und ökonomis<strong>ch</strong> gibt es momentan<br />

kein verglei<strong>ch</strong>bares System!»<br />

Das auf Na<strong>ch</strong>haltigkeit angelegte Gebäude überzeugt<br />

in vielen Belangen: Ein zentral angelegter<br />

Ers<strong>ch</strong>liessungss<strong>ch</strong>a<strong>ch</strong>t im Treppenhaus ermögli<strong>ch</strong>t<br />

jederzeit den unabhängigen Zugang zum<br />

Nervenzentrum des Gebäudes. Zudem reduzieren<br />

dezentrale, bei den Fenstern angeordnete Wohnungslüftungsgeräte<br />

die Gebäudeinstallationen<br />

massiv (Rohre, Leitungen).<br />

Baugenossens<strong>ch</strong>aft Zurlinden –<br />

eine Genossens<strong>ch</strong>aft s<strong>ch</strong>aut voraus<br />

Die BG Zurlinden darf si<strong>ch</strong> als S<strong>ch</strong>rittma<strong>ch</strong>erin im<br />

zukunftsorientierten Wohnungs<strong>bau</strong> bezei<strong>ch</strong>nen.<br />

Mit prägnanter Ar<strong>ch</strong>itektur und mutigen Pionier-<br />

2000-Wa t t -Ha u s , Zü r i c H<br />

BAU info 4 · 2010 73


2000-Wa t t -Ha u s , Zü r i c H<br />

74 BAU info 4 · 2010<br />

projekten setzt sie Zei<strong>ch</strong>en für eine na<strong>ch</strong>haltige<br />

Entwicklung. Sämtli<strong>ch</strong>e Projekte werden konsequent<br />

na<strong>ch</strong> dem Stadt-Züri<strong>ch</strong>-Ziel der «2000-Watt-<br />

Gesells<strong>ch</strong>aft» sowie des «SIA Energiepfades Energie»<br />

geplant und umgesetzt.<br />

Baugenossens<strong>ch</strong>aft Zurlinden<br />

Albisriederstrasse 358<br />

CH-8047 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 497 10 60<br />

Fax +41 (0)44 497 10 66<br />

info@bgzurlinden.<strong>ch</strong><br />

www.bgzurlinden.<strong>ch</strong><br />

Beri<strong>ch</strong>t des Ar<strong>ch</strong>itekten<br />

Situation<br />

Der vorges<strong>ch</strong>lagene Baukörper überspannt die<br />

gesamte Parzelle zwis<strong>ch</strong>en Badenerstrasse und<br />

dem neuen Stadtpark Hardau. Die Ausri<strong>ch</strong>tung<br />

auf diese beiden öffentli<strong>ch</strong>en Räume wird <strong>mit</strong><br />

der Bildung von zwei prägnanten Hauptfassaden<br />

gestärkt. Entlang der Badenerstrasse wird die<br />

Strassenflu<strong>ch</strong>t ges<strong>ch</strong>lossen. Die vertikale Gliederung<br />

der aus dem dur<strong>ch</strong>gehenden Sockelges<strong>ch</strong>oss<br />

aufgehenden Volumen nimmt den Rhythmus der<br />

typis<strong>ch</strong>en Erker<strong>bau</strong>ten auf und wird <strong>mit</strong> den Attikarücksprüngen<br />

zusätzli<strong>ch</strong> überhöht. Die Idee<br />

des Central Parks wird <strong>mit</strong> den Häusersilhouetten,<br />

die den Park begrenzen, interpretiert. Auf die<br />

Umgebungssituation wird im Volumen spezifis<strong>ch</strong><br />

reagiert. Auf der lärmbelasteten Strassenseite <strong>mit</strong><br />

ges<strong>ch</strong>lossenen Baukörpern, zum Park hin wohnli<strong>ch</strong>e<br />

Balkone, die das Volumen <strong>bau</strong>martig auflösen.<br />

Die Hauseingänge sind glei<strong>ch</strong>mässig auf beiden<br />

Seiten angeordnet und begünstigen so die Belebung<br />

und die Vernetzung <strong>mit</strong> der Umgebung.<br />

Der Parkzugang von der Badenerstrasse wird<br />

dur<strong>ch</strong> eine volumetris<strong>ch</strong>e Ausweitung akzentuiert.<br />

An dieser Ecke wird au<strong>ch</strong> der Eingang der Migros<br />

platziert <strong>mit</strong> einer den Parkdur<strong>ch</strong>gang begleitenden<br />

Raumhohen Verglasung.<br />

Wohnvorstellung<br />

Ausgangspunkt des Entwurfs sind dur<strong>ch</strong>gehende<br />

Wohnungen, die alle sowohl na<strong>ch</strong> Süden als au<strong>ch</strong><br />

zum Park hin orientiert sind. Es entstehen attraktive<br />

Wohnungen <strong>mit</strong> einer linearen Abfolge von Wohn


Thomas Fries, Ges<strong>ch</strong>äftsführer<br />

I H R P A R T N E R<br />

G U S S A S P H A L T - A B D I C H T U N G E N - U N T E R H A L T<br />

Tel. +41 (0)62 897 66 12<br />

www.johler-gussasphalt.<strong>ch</strong><br />

���� ����������� ���� ���������� ������� �������� ������ ���� ��������������<br />

2000-Wa t t -Ha u s , Zü r i c H<br />

Wir setzen uns für individuelle Lösungen ein. Die tragfähig und umsetzbar sind<br />

und unseren Kunden na<strong>ch</strong>haltigen Nutzen bringen.<br />

Offene Türen<br />

Wir bedanken uns für den tollen Auftrag und freuen uns, dass si<strong>ch</strong><br />

bei diesem Projekt die Türen für das ELIBAG-Team geöffnet haben.<br />

Gewerbe Obermühle, 8353 Elgg<br />

Tel. 052 368 61 61<br />

www.elibag.<strong>ch</strong><br />

�����������<br />

������������ ��<br />

����� ����������<br />

��� ���� ���� ��� ��� �<br />

��� ���� ���� ��� ��<br />

�����<br />

������������������ ��<br />

����� �����<br />

��� ���� ���� ��� ��� �<br />

��� ���� ���� ��� ��<br />

�������������<br />

��������������<br />

BAU info 4 · 2010 75


2000-Wa t t -Ha u s , Zü r i c H<br />

76 BAU info 4 · 2010<br />

räumen. Aufgrund der dur<strong>ch</strong>gehenden Si<strong>ch</strong>tbezüge<br />

entsteht ein grosszügiges, weites Raumgefühl.<br />

Für die mehrheitli<strong>ch</strong> Single-, Zweipersonenhaushalte<br />

sowie Kleinfamilien ers<strong>ch</strong>eint ein offenes<br />

Wohnkonzept ideal. Ein Raumkontinuum wird <strong>mit</strong><br />

präzise gesetzten Verengungen moduliert, das ein<br />

Hö<strong>ch</strong>stmass an Raumerlebnis erzeugt und trotzdem<br />

eine Zonierung der einzelnen Wohnberei<strong>ch</strong>e<br />

erlaubt. Eine vielseitige Nutzbarkeit für unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e<br />

Wohnformen wird ermögli<strong>ch</strong>t. Jeweils<br />

ein Raum kann sowohl als ges<strong>ch</strong>lossenes Individualzimmer<br />

als au<strong>ch</strong> als Wohnraumerweiterung<br />

genutzt werden.<br />

Aus der plastis<strong>ch</strong>en Gestalt des Gebäudes ergeben<br />

si<strong>ch</strong> grosszügige Terrassen in den drei obersten<br />

Ges<strong>ch</strong>ossen, wel<strong>ch</strong>e die dazugehörenden<br />

Wohnungen zusätzli<strong>ch</strong> berei<strong>ch</strong>ern.<br />

Wohnungsmix<br />

Die Normalges<strong>ch</strong>osse werden <strong>mit</strong> 24 2,5- und<br />

21 3,5-Zimmer-Wohnungen belegt. Im 1. Oberges<strong>ch</strong>oss<br />

werden neben den Normtypen no<strong>ch</strong> drei<br />

5,5-Zimmer-Wohnungen angeboten. In den Baukörpern<br />

zur Badenerstrssse hin sind zusätzli<strong>ch</strong><br />

se<strong>ch</strong>s 4,5-Zimmer-Attikawohnungen als Maisonetten<br />

ausgebildet.<br />

Ers<strong>ch</strong>liessung, Nebenräume und Parkierung<br />

Die Häuser sind über hohe Eingangshallen<br />

ers<strong>ch</strong>lossen, die dank der grosszügigen lateralen<br />

Verglasung in direktem Bezug <strong>mit</strong> dem Aussenraum<br />

stehen. Das erste Unterges<strong>ch</strong>oss <strong>mit</strong> Parkgarage<br />

und Kellerräumen wird über je einen<br />

Ers<strong>ch</strong>lies sungskern ers<strong>ch</strong>lossen. Für das zweite<br />

Unterges<strong>ch</strong>oss werden vier Treppenhäuser als<br />

Flu<strong>ch</strong>ttreppen weitergeführt. Der Übergang von<br />

Flu<strong>ch</strong>tweg zu privatem Treppenhaus folgt im 1.<br />

Oberges<strong>ch</strong>oss. Für die Migros und als Haupttreppe<br />

des Parkings wird ein zusätzli<strong>ch</strong>er Kern <strong>mit</strong> Treppe<br />

und Lift eingeführt.<br />

Im Unterges<strong>ch</strong>oss werden 66 öffentli<strong>ch</strong>e Parkplätze<br />

und 35 Pfli<strong>ch</strong>tparkplätze für die Mieter ausgewiesen,<br />

die von der Parkhaus Urania AG betrieben<br />

werden sollen.<br />

Migros<br />

Dank der lateralen Anordnung der Ers<strong>ch</strong>liessungskerne<br />

kann die Verkaufsflä<strong>ch</strong>e im Erdges<strong>ch</strong>oss optimal<br />

als eine grosse zusammenhängende, frei einteilbare<br />

Flä<strong>ch</strong>e genutzt werden. Beim Parkdur<strong>ch</strong>gang<br />

ist die Aussenverkaufsflä<strong>ch</strong>e angegliedert.<br />

Die Lagerräume sind der rückseitigen Verkaufsflä<strong>ch</strong>e<br />

direkt angeordnet. Aufgrund der grossen<br />

Raumhöhe und aus wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Gründen wurden<br />

die Nebenräume teilweise zweiges<strong>ch</strong>ossig<br />

angeordnet.


Fugendi<strong>ch</strong>tung�ist<br />

Fugendi<strong>ch</strong>tung ist<br />

Vertrauenssa<strong>ch</strong>e�.�.�.<br />

Vertrauenssa<strong>ch</strong>e ...<br />

b a r t o l a m a i<br />

F u g e n d i c h t u n g e n<br />

F u g e n d i c h t u n g e n<br />

Zür<strong>ch</strong>erstr. 14<br />

8142 Uitikon<br />

Telefon 044 493 00 0011 11 Telefax 044 493 493 00 00 66 66<br />

www.bartolamai.<strong>ch</strong> leo@bartolamai.<strong>ch</strong><br />

Hürlimann AG<br />

Abbru<strong>ch</strong>/Tief<strong>bau</strong><br />

6330 Cham<br />

Tel. 041 785 09 99<br />

Die Unternehmung <strong>mit</strong><br />

dem kompletten Tief<strong>bau</strong>programm<br />

2000-Watt-Kü<strong>ch</strong>en von der Hobel<br />

Genossens<strong>ch</strong>aft<br />

Wir gratulieren der BGZ zum Ents<strong>ch</strong>eid, einen positiven Beitrag zur Klimadebatte zu leisten.<br />

Ökologie, Na<strong>ch</strong>haltigkeit und Umwelts<strong>ch</strong>utz<br />

sind heute wi<strong>ch</strong>tige Faktoren im Produktionsberei<strong>ch</strong>.<br />

Hobel ist seit dem 1. Januar 2008<br />

eine der wenigen FSC-zertifizierten S<strong>ch</strong>reinereien.<br />

Hobel bes<strong>ch</strong>äftigt 17 Mitarbeiter/innen,<br />

davon 4 Lehrlinge, und ist seit 65 Jahren erfolgrei<strong>ch</strong><br />

auf den Gebieten Innenaus<strong>bau</strong>, Möbel<br />

und allgemeine S<strong>ch</strong>reinereiarbeiten tätig.<br />

Dur<strong>ch</strong> jahrzehntelange Erfahrung in allen Berei<strong>ch</strong>en<br />

der Holzverarbeitung können wir Ihnen<br />

aus unseren eigenen Werkstätten individuelle<br />

Lösungen sowie au<strong>ch</strong> kostengünstige<br />

Varianten aus den Standardsystemen unserer<br />

Vertragshändler anbieten. Unsere Erfahrung,<br />

das Werkstoffwissen, der moderne Mas<strong>ch</strong>inenpark<br />

und ausgewiesene Fa<strong>ch</strong>kräfte im<br />

Management, in der Planung und im S<strong>ch</strong>reinerbetrieb<br />

sorgen für überras<strong>ch</strong>ende Leistungen.<br />

Mit unserem grossen Holzlager können<br />

selbst ausgefallene Wüns<strong>ch</strong>e sofort umgesetzt<br />

werden. Termintreue und reale Preiskalkulationen<br />

runden na<strong>ch</strong> unserer Auffassung<br />

das Bild eines idealen Partners ab.<br />

Kü<strong>ch</strong>en von heute sind s<strong>ch</strong>ön, funktional und<br />

auf das individuelle Bedürfnis abgestimmt.<br />

Neu ist eine Innovation in Sa<strong>ch</strong>en Na<strong>ch</strong>haltigkeit.<br />

Hobel hat eine Kü<strong>ch</strong>e entwickelt, <strong>mit</strong><br />

2000-Wa t t -Ha u s , Zü r i c H<br />

Fassadenprofile Ecomur<br />

aus Glasfaserbeton<br />

Wohn- und Ges<strong>ch</strong>äftshaus<br />

Badenerstrasse 380, Züri<strong>ch</strong><br />

Stahlton Bauteile AG Riesba<strong>ch</strong>strasse 57 Postfa<strong>ch</strong> CH-8034 Züri<strong>ch</strong> Tel. +41 44 384 89 50 Fax +41 44 382 08 02<br />

info@stahlton.<strong>ch</strong> www.stahlton-<strong>bau</strong>teile.<strong>ch</strong><br />

wel<strong>ch</strong>er die Materialmenge und das Gewi<strong>ch</strong>t<br />

markant reduziert werden kann.<br />

Um die Vorgabewerte der 2000-Watt-Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

zu erzielen, sind wesentli<strong>ch</strong>e Punkte<br />

wie folgt einzuhalten: Modulare Bauweise:<br />

Optik, Ers<strong>ch</strong>einungsbild sowie Konstruktion<br />

müssen bei jeder Variante beibehalten werden.<br />

Die Kü<strong>ch</strong>en werden zerlegt angeliefert<br />

und vor Ort zusammenge<strong>bau</strong>t (60% Volumenreduktion<br />

beim Transport, graue Energie).<br />

Umlaufende Stollen, Böden und Deckel in<br />

38 mm. Fronten inliegend, frontbündig na<strong>ch</strong><br />

RAL-Farbton gespritzt. CNS-Abdeckung ist<br />

frontbündig aufgesetzt. Die Montage wird<br />

s<strong>ch</strong>allhemmend ausgeführt.<br />

Hobel Genossens<strong>ch</strong>aft<br />

Aargauerstrasse 251 · CH-8048 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 431 88 88 · Fax +41 (0)44 431 88 89<br />

info@hobel.<strong>ch</strong> · www.hobel.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 77


2000-Wa t t -Ha u s , Zü r i c H<br />

78 BAU info 4 · 2010<br />

Die Anlieferung erfolgt seitli<strong>ch</strong> von der Badenerstrasse<br />

her über eine <strong>mit</strong> S<strong>ch</strong>iebetoren abs<strong>ch</strong>liessbare<br />

Verladeflä<strong>ch</strong>e. Neben dem Hebelift für den<br />

Auflieger kann die Anlieferung <strong>mit</strong> einem zusätzli<strong>ch</strong>en<br />

Lastwagen für Tiefkühlgut und Brot gewährleistet<br />

werden. Die gewählte Art der Anlieferung<br />

wurde <strong>mit</strong> den Fa<strong>ch</strong>personen der Migros eingehend<br />

überprüft.<br />

Struktur<br />

Eine einfa<strong>ch</strong>e, über alle Ges<strong>ch</strong>osse glei<strong>ch</strong>bleibende<br />

Struktur erlaubt eine wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Erstellung.<br />

Eine dur<strong>ch</strong>gehende S<strong>ch</strong>ottenstruktur der<br />

Wohnges<strong>ch</strong>osse wird im Ladenges<strong>ch</strong>oss in Stützenreihen<br />

aufgelöst. Das Sockelges<strong>ch</strong>oss wird<br />

als Abfangtis<strong>ch</strong> in Ortbeton ausgeführt, um der<br />

Migros eine mögli<strong>ch</strong>st stützenfreie Verkaufsflä<strong>ch</strong>e<br />

anzubieten. Darauf wird in Element<strong>bau</strong>weise aus<br />

Holz der se<strong>ch</strong>sges<strong>ch</strong>ossige Wohnteil erstellt. Die<br />

Vorteile dieser Bauweise sind die kurzen Erstellungszeiten,<br />

gegeben dur<strong>ch</strong> die Vorfabrikation und<br />

den Element<strong>bau</strong>, das geringere Gewi<strong>ch</strong>t im Gegensatz<br />

zur Massiv<strong>bau</strong>weise und die optimalen Werte<br />

des Holz<strong>bau</strong>s, bezügli<strong>ch</strong> der Na<strong>ch</strong>haltigkeit.<br />

Materialisierung<br />

Die hinterlüftete Fassade <strong>mit</strong> einem 10 cm starken<br />

tragenden massiven Holzkern wird gegen aussen<br />

<strong>mit</strong> 16 cm und na<strong>ch</strong> innen <strong>mit</strong> 8 cm gedämmt. Die<br />

Fassade wird <strong>mit</strong> hinterlüfteten Faserbetonplatten<br />

verkleidet, die eine gute Na<strong>ch</strong>haltigkeit im Unterhalt<br />

wie au<strong>ch</strong> der Grauenergie verspre<strong>ch</strong>en. Zudem<br />

wird dem Gebäude so der gewüns<strong>ch</strong>te massive<br />

Ausdruck verliehen, der einem innerstädtis<strong>ch</strong>en<br />

Wohngebäude gut ansteht. Die Holz-Metall-<br />

Fenster, aussen <strong>mit</strong> anodisiertem Aluminium verkleidet,<br />

werden <strong>mit</strong> Füllungen aus Alupaneelen<br />

ergänzt, um die Gebäudestruktur im städtis<strong>ch</strong>en<br />

Raum lesbar zu ma<strong>ch</strong>en.<br />

S<strong>ch</strong>alls<strong>ch</strong>utz<br />

Dem S<strong>ch</strong>utz der Wohnräume vor dem Strassenverkehrslärm<br />

wird eine hohe Priorität eingeräumt,<br />

ni<strong>ch</strong>t nur um die Lärms<strong>ch</strong>utzverordnung zu erfüllen,<br />

sondern vor allem wegen der höheren Nutzerqualität.<br />

Sämtli<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>lafzimmer sind auf die<br />

Parkseite orientiert, die Fensterlüftung ist dadur<strong>ch</strong><br />

jederzeit mögli<strong>ch</strong>. Wohnräume können seitli<strong>ch</strong><br />

gegen die Höfe belüftet werden. An der Ecke beim<br />

Parkdur<strong>ch</strong>gang wird ein raumhohes S<strong>ch</strong>ild als<br />

S<strong>ch</strong>alls<strong>ch</strong>utzmassnahme integriert.<br />

Zusätzli<strong>ch</strong> werden sämtli<strong>ch</strong>e Wohnräume <strong>mit</strong> Fensterlüfter<br />

ausgerüstet.<br />

Medienkonzept<br />

Sämtli<strong>ch</strong>e Leitungen, die unter Druck stehen (Wasser/Heizung),<br />

und die Elektrozuleitungen werden<br />

über die vom Treppenhaus frei zugängli<strong>ch</strong>en<br />

S<strong>ch</strong>ä<strong>ch</strong>te geführt.<br />

Abluft und Abwasser werden jeweils über die<br />

an den Nasszellen angegliederten S<strong>ch</strong>ä<strong>ch</strong>ten in<br />

Lei<strong>ch</strong>t<strong>bau</strong>weise ausgeführt. In den Wohnungen<br />

werden den Mietern für die Elektro- und Medienverteilung<br />

Bodenkanäle angeboten.<br />

pool Ar<strong>ch</strong>itekten<br />

Bremgartnerstrasse 7<br />

CH-8003 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 200 70 83<br />

Fax +41 (0)44 200 70 90<br />

www.poolar<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong>


EHB Brüstungste<strong>ch</strong>nik AG<br />

Alte Strasse 11 Tel. +41 (0)62 789 51 10<br />

CH-4665 Oftringen Fax +41 (0)62 789 51 19<br />

admin@ehbag.<strong>ch</strong> www.ehbag.<strong>ch</strong><br />

Ausgeführte Arbeiten: Bodenkanäle, Übergangspositionen<br />

Asenta AG<br />

Automationssysteme<br />

Rütihofstrasse 1 Tel. +41 (0)71 335 60 80<br />

CH-9052 Niederteufen Fax +41 (0)71 335 60 81<br />

info@asenta.<strong>ch</strong> www.asenta.<strong>ch</strong><br />

Wir danken der Bauherrs<strong>ch</strong>aft für den ges<strong>ch</strong>ätzten Auftrag<br />

ALMAT AG<br />

Notli<strong>ch</strong>t + Strom<br />

2000-Wa t t -Ha u s , Zü r i c H<br />

Büelhalde 4 Tel. +41 (0)52 355 33 55<br />

CH-8317 Tagelswangen Fax +41 (0)52 355 33 66<br />

info@almat.<strong>ch</strong> www.almat.<strong>ch</strong><br />

Zentrale Notli<strong>ch</strong>tanlage<br />

AV Bürge AG<br />

Kunstoff- und Acrylglas-Verarbeitung<br />

AMP-Strasse 2 Tel. +41 (0)71 913 80 70<br />

CH-9552 Brons<strong>ch</strong>hofen Fax +41 (0)71 913 80 71<br />

info@av-buerge.<strong>ch</strong> www.av-buerge.<strong>ch</strong><br />

Ihr Anspre<strong>ch</strong>partner in Sa<strong>ch</strong>en Kunststoffverarbeitung<br />

Energie-Management – Energieeinsparung und Steigerung der Rendite<br />

S<strong>ch</strong>lagwort oder Realität?<br />

Energie-Management von Brecom s<strong>ch</strong>afft<br />

umfassend Klarkeit über den gesamten<br />

Hotel-Energiekonsum aller Energieträger wie<br />

Öl, Gas, Strom usw. Energie-Management<br />

ist das geeignete Instrument, um die Reduktion<br />

des Energieverbrau<strong>ch</strong>s und da<strong>mit</strong><br />

der Energiekosten systematis<strong>ch</strong> und langfristig<br />

beim Betreiber zu verankern. Es setzt<br />

die strukturellen Rahmenbedingungen, um<br />

kontinuierli<strong>ch</strong> ganzheitli<strong>ch</strong>e Energieeffizienz-<br />

Massnahmen umzusetzen. Ziel des Energie-<br />

Managements von Brecom ist es, den kompletten<br />

Energieeinsatz in Hotels/Residenzen<br />

– vom Energieeinkauf bis zum Energieverbrau<strong>ch</strong><br />

– ökonomis<strong>ch</strong> und ökologis<strong>ch</strong> zu<br />

optimieren.<br />

Aufgrund der stetig steigenden Energiepreise<br />

zielt die Dienstleistung von Brecom auf<br />

die Verbesserung der Energieeffizienz von<br />

Prozessen, Anlagen und Geräten, um Kosten,<br />

Energieverbrau<strong>ch</strong> und CO2-Emissionen<br />

zu reduzieren.<br />

Das Angebot von Brecom umfasst die<br />

Summe aller Massnahmen, die geplant und<br />

dur<strong>ch</strong>geführt werden müssen, um für den<br />

geforderten Nutzen einen minimalen Energieeinsatz<br />

si<strong>ch</strong>erzustellen.<br />

Erhöhung<br />

Datentransparenz<br />

Sensibilisierung<br />

der Mitarbeiter<br />

Reduktion<br />

CO2-Emissionen<br />

Reduzierung<br />

Energiekosten<br />

Vorteile<br />

Energie-Management<br />

Si<strong>ch</strong>erheit<br />

Energiebereitstellung<br />

Senkung<br />

Anlagekosten<br />

Verbesserung<br />

Energieeffizienz<br />

Steigerung<br />

Rendite<br />

Brecom Betriebs AG | Neumühlestrasse 42 | CH-8406 Winterthur | Telefon 041 711 85 52 | office@brecom.<strong>ch</strong> | www.brecom.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 79


2000-Wa t t -Ha u s , Zü r i c H<br />

Informationen zur<br />

Wieder eröffnung Migros<br />

Albisriederplatz<br />

Verkaufsflä<strong>ch</strong>en<br />

Food 589 m 2<br />

Non-Food 369 m 2<br />

Kassenberei<strong>ch</strong> 34 m 2<br />

Kassenanlage<br />

5 Checkout-Kassen<br />

Parkplätze<br />

Im 2. Unterges<strong>ch</strong>oss der Tiefgarage<br />

stehen der Migros 66 Parkplätze<br />

zur Mitbenutzung zur<br />

Verfügung.<br />

80 BAU info 4 · 2010<br />

Eröffnung Migros Albisriederplatz an<br />

neuem Standort<br />

Am 8. Oktober 2009 eröffnete die Migros Züri<strong>ch</strong><br />

am neuen Standort, im neu ge<strong>bau</strong>ten Wohn-<br />

und Ges<strong>ch</strong>äftshaus an der Badenerstrasse 376,<br />

8004 Züri<strong>ch</strong>, die neue Migros Albisriederplatz.<br />

Die Verkaufsstelle hat eine Verkaufsflä<strong>ch</strong>e von<br />

992 m 2 .<br />

Der S<strong>ch</strong>werpunkt im Warenangebot der Migros<br />

Albisriederplatz liegt im gut ausge<strong>bau</strong>ten und<br />

attraktiven Fris<strong>ch</strong>eprodukte-Sortiment: Eine grosszügige<br />

Frü<strong>ch</strong>te- und Gemüseabteilung ma<strong>ch</strong>t dabei<br />

den Anfang. Aber au<strong>ch</strong> Fleis<strong>ch</strong>-, Fis<strong>ch</strong>- und Charcuterieprodukte<br />

in Selbstbedienung sind vertreten<br />

sowie Kolonialwaren, Mil<strong>ch</strong>produkte, Eier, Tiefkühlprodukte<br />

und Backwaren.<br />

Im Non-Food-Angebot finden si<strong>ch</strong> Haushalt-, Reinigungs-<br />

und Was<strong>ch</strong><strong>mit</strong>tel, Kosmetik- und Pflegeprodukte,<br />

ein Kleinsortiment Haushaltgeräte und<br />

ein Basissortiment Garten- und Zimmerpflanzen<br />

sowie einige Heimwerkerartikel.<br />

Migros Züri<strong>ch</strong><br />

Albisriederplatz<br />

Badenerstrasse 376<br />

CH-8004 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)43 931 71 27<br />

Fax +41 (0)43 931 71 28<br />

www.migros.<strong>ch</strong>


Treppensi<strong>ch</strong>erheit erhöhen!<br />

Normen und Ri<strong>ch</strong>tlinien s<strong>ch</strong>reiben den beidseitigen Handlauf an Treppen in öffentli<strong>ch</strong> zugängli<strong>ch</strong>en<br />

Gebäuden vor – in privaten Haushalten wird er von Versi<strong>ch</strong>erungen und Ärzten<br />

dringend empfohlen. Rüsten Sie jetzt na<strong>ch</strong>!<br />

Im öffentli<strong>ch</strong>en Raum bietet ein beidseitiger<br />

Handlauf S<strong>ch</strong>utz und Si<strong>ch</strong>erheit. Treppen sind<br />

immer nutzbar, z.B. wenn der Aufzug ausfällt.<br />

Für si<strong>ch</strong>eres Gehen auf Treppen au<strong>ch</strong> bei<br />

einseitigem Handicap, zur Rettung von Mens<strong>ch</strong>en,<br />

zur Einhaltung der gesetzli<strong>ch</strong>en Vorgaben<br />

bei notwendigen Treppen, beidseitig<br />

zur Si<strong>ch</strong>erheit au<strong>ch</strong> bei Gegenverkehr sowie<br />

generell zur Si<strong>ch</strong>erheit für Jung und Alt.<br />

Für den Immobilienbesitzer bedeutet ein<br />

Handlauf, dass seine Immobilien au<strong>ch</strong> für<br />

ältere Mens<strong>ch</strong>en nutzbar sind, und für den<br />

Investor ist es die Einhaltung einer Norm,<br />

für die alle Mens<strong>ch</strong>en dankbar sind. Für den<br />

privaten Hausbesitzer bedeutet der Handlauf<br />

mehr Komfort, aber au<strong>ch</strong> Luxus und Ästhetik,<br />

da er optis<strong>ch</strong> sein Haus aufwertet.<br />

Flexo – innovative Handlaufsysteme<br />

Wir sind ein führendes Unternehmen in der<br />

Na<strong>ch</strong>rüstung von Handläufen im Gebäudebestand.<br />

Mit langjähriger Erfahrung im Treppen-<br />

und Geländer<strong>bau</strong> und <strong>mit</strong> dem Wissen<br />

um die Notwendigkeit eines beidseitigen<br />

Handlaufes für ältere oder behinderte Mens<strong>ch</strong>en<br />

haben wir unsere patentierten Systeme<br />

entwickelt. Nutzen Sie die tausendfa<strong>ch</strong>e<br />

Erfahrung in der Montage unseres Programms.<br />

Mehr Si<strong>ch</strong>erheit auf der Treppe dur<strong>ch</strong><br />

Flexo-Handläufe.<br />

Unsere Handläufe:<br />

– geniales «Baukastensystem»<br />

– optimale Funktion und Optik an jeder<br />

Treppe<br />

– preiswert dur<strong>ch</strong> patentierte Te<strong>ch</strong>nik<br />

– Akzente setzen <strong>mit</strong> attraktiven und edlen<br />

Materialien<br />

– robust und pflegelei<strong>ch</strong>t<br />

– für innen und aussen<br />

– geeignet für alle öffentli<strong>ch</strong> zugängli<strong>ch</strong>en<br />

Gebäude, S<strong>ch</strong>ulen, Kindergärten, Altersheime<br />

etc.<br />

– Ausführung na<strong>ch</strong> gültigen Normen<br />

– grosse Auswahl an Materialien<br />

– günstige Festpreise inkl. Anfahrt und fa<strong>ch</strong>gere<strong>ch</strong>ter<br />

Montage<br />

Flexibel.<br />

S<strong>ch</strong>ön.<br />

Beleu<strong>ch</strong>tet.<br />

Preiswert.<br />

Flexo-Handlauf GmbH<br />

Oberseenerstrasse 137<br />

CH-8405 Winterthur<br />

Tel. +41 (0)52 534 41 31<br />

info@flexo-handlauf.<strong>ch</strong><br />

www.flexo-handlauf.<strong>ch</strong><br />

N e u h e i t e N<br />

BAU info 4 · 2010 81


W o h n pa r k Le u e n f e L d, oe n s i n g e n<br />

S<strong>ch</strong>mid Immobilien AG<br />

Neuhaltenring 1 Tel. +41 (0)41 444 40 11<br />

CH-6030 Ebikon Fax +41 (0)41 444 40 12<br />

info@s<strong>ch</strong>mid.lu www.s<strong>ch</strong>mid.lu<br />

Bauherrs<strong>ch</strong>aft<br />

Gipserarbeiten<br />

Malerarbeiten<br />

Um-/Neu<strong>bau</strong>ten<br />

Renovationen<br />

Rau<strong>ch</strong>le Hof 98 Dorfstrasse 318<br />

4712 Laupersdorf 4717 Mümliswil<br />

Telefon und Fax 062 391 88 80 / 81<br />

Mobile 079 340 01 41<br />

E-Mail cu<strong>ch</strong>y@bluewin.<strong>ch</strong><br />

DD-T Di<strong>ch</strong>t & Dämm Te<strong>ch</strong>nik GmbH<br />

Industriestrasse 59 Tel. +41 (0)41 360 02 00<br />

CH-6034 Inwil Fax +41 (0)41 360 02 12<br />

info@dd-t.<strong>ch</strong> www.dd-t.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Fugendi<strong>ch</strong>tungen und Brandabs<strong>ch</strong>ottungen<br />

Burkhardt Malerges<strong>ch</strong>äft GmbH<br />

Hintere Kreuzweid 6 Mobile +41 (0)79 208 82 00<br />

CH-6274 Es<strong>ch</strong>enba<strong>ch</strong> Fax +41 (0)41 449 03 41<br />

stefan-burkhardt@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der inneren und äusseren Malerarbeit<br />

82 BAU info 4 · 2010<br />

S<strong>ch</strong>mid<br />

Generalunternehmung AG<br />

Neuhaltenring 1 Tel. +41 (0)41 444 40 11<br />

CH-6030 Ebikon Fax +41 (0)41 444 40 12<br />

info@s<strong>ch</strong>mid.lu www.s<strong>ch</strong>mid.lu<br />

Ar<strong>ch</strong>itekt<br />

Planung von Aussenräumen zu öffentli<strong>ch</strong>en und privaten Bauten und Anlagen<br />

Freiraum und Grünkonzepte für Quartiere und Gemeinden<br />

Gartendenkmalpflegeris<strong>ch</strong>e Guta<strong>ch</strong>ten<br />

Naturnaher Wasser<strong>bau</strong> und Siedlungsentwässerung<br />

Lands<strong>ch</strong>aftsgestaltung<br />

Mitarbeit und Beratung in interdisziplinären Teams<br />

Wettbewerbsjurierung<br />

Unser Beitrag zur Wohnanlage Leuenfeld: Freiraum- und Grünkonzept<br />

fabrikstrasse 4 4500 solothurn fon 032 621 24 21<br />

mail@david-vonarx.<strong>ch</strong> www.david-vonarx fax 032 621 27 04<br />

Spaar AG Hauste<strong>ch</strong>nik<br />

Klusstrasse 10 Tel. +41 (0)62 388 32 00<br />

CH-4702 Oensingen Fax +41 (0)62 388 32 01<br />

oesingen@spaar-ag.<strong>ch</strong> www.spaar-ag.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Heizungsinstallationen


Der neue Wohnpark<br />

Leuenfeld in Oensingen/SO<br />

Wohnpark Leuenfeld Oensingen –<br />

Wohnen wird zum Erlebnis<br />

Mit dem Wohnpark Leuenfeld öffnet si<strong>ch</strong> ein ganz<br />

neues, äusserst spannendes Kapitel in der Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

Oensingens. Das ambitionierte, aussergewöhnli<strong>ch</strong>e<br />

Projekt, das in mehreren Etappen<br />

realisiert wird, verspri<strong>ch</strong>t Wohn- und Lebensqualität<br />

auf hohem Niveau und in besonderem Ambiente.<br />

Die ar<strong>ch</strong>itektonis<strong>ch</strong> anspru<strong>ch</strong>svolle Anlage<br />

beeindruckt besonders dur<strong>ch</strong> ihre ausgewogene<br />

Balance zwis<strong>ch</strong>en anspre<strong>ch</strong>ender Optik und einem<br />

hohen Mass an Funktionalität. Dank optimaler<br />

Infrastruktur und guter Einbindung sowohl in<br />

den öffentli<strong>ch</strong>en als au<strong>ch</strong> in den Individualverkehr<br />

integriert si<strong>ch</strong> der Wohnpark Leuenfeld bestens<br />

ins dörfli<strong>ch</strong>e Ges<strong>ch</strong>ehen Oensingens.<br />

In der Gestaltung des Aussenberei<strong>ch</strong>s überzeugt<br />

die Anlage auf der ganzen <strong>Linie</strong>, angefangen beim<br />

originellen Design des Ankunftsplatzes «Leuenplatz»<br />

<strong>mit</strong> Bistro (Bäckerei/Café).<br />

Unter den s<strong>ch</strong>attenspendenden Bäumen bilden<br />

si<strong>ch</strong> Treffpunkte für Gross und Klein.<br />

Ein grosszügig angelegter Freizeitpark <strong>mit</strong> natürli<strong>ch</strong>em<br />

S<strong>ch</strong>wimmtei<strong>ch</strong> lädt zum Verweilen und<br />

Baden ein. Ebenfalls innerhalb der Parkanlage findet<br />

ein Kinderhort <strong>mit</strong> Spielplatz seinen optimalen<br />

Platz.<br />

W o h n pa r k Le u e n f e L d, oe n s i n g e n<br />

BAU info 4 · 2010 83


W o h n pa r k Le u e n f e L d, oe n s i n g e n<br />

Bauherr/Vermarktung<br />

S<strong>ch</strong>mid Immobilien AG, Ebikon<br />

Ar<strong>ch</strong>itektur<br />

S<strong>ch</strong>mid Generalunternehmung AG,<br />

Ebikon<br />

Grundstücksflä<strong>ch</strong>e<br />

107 000 m 2<br />

84 BAU info 4 · 2010<br />

Das gesellige Zusammenleben wird zusätzli<strong>ch</strong><br />

dur<strong>ch</strong> einen Quartierraum unterstützt, wel<strong>ch</strong>er von<br />

den Bewohnern genutzt werden kann. Für Besu<strong>ch</strong>er<br />

können separate Gästezimmer und -wohnungen<br />

gemietet werden. Die Infrastruktur<strong>bau</strong>ten und<br />

-anlagen werden von einer Verwaltung bewirts<strong>ch</strong>aftet.<br />

Erträge aus Kinderhort, Gästezimmer usw.<br />

flies sen in eine separate Erfolgsre<strong>ch</strong>nung ein und<br />

sind zur Mitfinanzierung des Unterhalts geda<strong>ch</strong>t.<br />

Fliessende Energie s<strong>ch</strong>afft Harmonie<br />

Für die Gestaltung der Gebäude und Begegnungsplätze<br />

wurde eigens die fa<strong>ch</strong>männis<strong>ch</strong>e Beratung<br />

von Herrn Eri<strong>ch</strong> Chiavi eingeholt. Er ist in Europa<br />

ein führender Experte in Raum- und Farbphysiologie.<br />

Dur<strong>ch</strong> seine kritis<strong>ch</strong>e Eins<strong>ch</strong>ätzung und sein<br />

kompetentes Wissen öffneten si<strong>ch</strong> neue Si<strong>ch</strong>tweisen<br />

und entzündeten si<strong>ch</strong> neue Ideen, die es galt,<br />

in die gesamte Planung einfliessen zu lassen.<br />

Es ist erwiesen, dass Materialien und Farben Emotionen<br />

s<strong>ch</strong>affen. Farben erzeugen dur<strong>ch</strong> den Einfluss<br />

des Sonnenli<strong>ch</strong>ts S<strong>ch</strong>wingungen, die in das<br />

mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e Unterbewusstsein eindringen und<br />

eine energetis<strong>ch</strong>e Wirkung auf die Stimmung, die<br />

Leistung oder die Bewegli<strong>ch</strong>keit auslösen.<br />

Ökologis<strong>ch</strong>e Aspekte werden integriert<br />

Die Energie wird <strong>mit</strong>tels Holzs<strong>ch</strong>nitzeln aus einheimis<strong>ch</strong>en<br />

Wäldern erzeugt und über einen Fernwärmeverbund<br />

an die Gesamtüber<strong>bau</strong>ung verteilt.<br />

Holz – na<strong>ch</strong>haltige Energie, die na<strong>ch</strong>wä<strong>ch</strong>st! Eine<br />

ho<strong>ch</strong>wertige Wärmedämmung der Gebäudehülle<br />

reduziert den Energieverbrau<strong>ch</strong> auf ein Minimum.<br />

Ausserdem sind die Häuser so ausgeri<strong>ch</strong>tet und<br />

gestaltet, dass die passive Sonnenenergie genutzt<br />

werden kann.<br />

Der S<strong>ch</strong>wimmtei<strong>ch</strong> funktioniert rein ökologis<strong>ch</strong>,<br />

ohne <strong>ch</strong>emis<strong>ch</strong>e Zusätze. Der ganze Kreislauf des<br />

Wassers erfolgt dur<strong>ch</strong> den natürli<strong>ch</strong>en Pflanzenfilter.<br />

Attraktive Parkanlage<br />

Der attraktive Park <strong>mit</strong> natürli<strong>ch</strong>em S<strong>ch</strong>wimmtei<strong>ch</strong><br />

erforderte intensive Planungsarbeiten, die<br />

zu Beginn des letzten Jahres aufgenommen wurden.<br />

Ende Juni 2010 wird die Parkanlage von rund<br />

7000 m 2 <strong>mit</strong> S<strong>ch</strong>wimmtei<strong>ch</strong>, Grün- und Spielflä<strong>ch</strong>en,<br />

Kinderhort-Pavillon <strong>mit</strong> integriertem Quartierraum<br />

sowie originellen Spiel- und Aufenthaltsplätzen<br />

für Jung und Alt eröffnet.<br />

Die Vision wurde <strong>mit</strong> Realisierung der Parkanlage<br />

Wirkli<strong>ch</strong>keit. Weitere Etappen sind bereits im Bau<br />

oder in Planung. www.leuenfeld.<strong>ch</strong><br />

Grosses Angebot<br />

Das Angebot <strong>mit</strong> Miet- und Eigentumswohnungen,<br />

Reihen- und Doppeleinfamilienhäuser findet bei<br />

der Bevölkerung von Oensingen und Umgebung<br />

grossen Anklang.<br />

Informations-Pavillon<br />

Interessierte Käufer oder Mieter können vor Ort<br />

möblierte Wohnräume besi<strong>ch</strong>tigen und si<strong>ch</strong> persönli<strong>ch</strong><br />

vom hohen Aus<strong>bau</strong>standard und attraktiven<br />

Angebot überzeugen. Das Leuenfeld-Team<br />

steht für eine individuelle Beratung gerne zur<br />

Verfügung. Der Info- und Verkaufs-Pavillon ist wie<br />

folgt geöffnet:<br />

– jeden Mittwo<strong>ch</strong><br />

von 13.30 bis 18.00 Uhr<br />

– jeweils jeden ersten Samstag des Monats<br />

von 10.00 bis 15.00 Uhr<br />

– oder na<strong>ch</strong> Vereinbarung:<br />

SCHMID IMMOBILIEN AG, Tel. 062 388 50 20<br />

SCHMID IMMOBILIEN AG<br />

Neuhaltenring 1<br />

CH-6030 Ebikon<br />

Tel. +41 (0)41 444 40 55<br />

Fax +41 (0)41 444 40 56<br />

immobilien@s<strong>ch</strong>mid.lu<br />

www.s<strong>ch</strong>mid.lu


Si<strong>ch</strong>erheitsbes<strong>ch</strong>läge für Türen<br />

und Fenster jetzt au<strong>ch</strong> aus<br />

Edelstahl<br />

Massive Bes<strong>ch</strong>läge an Türen und Fenstern bedeuten Si<strong>ch</strong>erheit und S<strong>ch</strong>utz vor Einbrü<strong>ch</strong>en.<br />

Moderne Designformen erfüllen glei<strong>ch</strong>zeitig au<strong>ch</strong> ästhetis<strong>ch</strong>e Ansprü<strong>ch</strong>e.<br />

Edelstahlbes<strong>ch</strong>läge – funktional<br />

und ästhetis<strong>ch</strong><br />

Gut und si<strong>ch</strong>er verriegelbare Türen und Fenster<br />

bedeuten bereits ein bea<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>es Mass<br />

an Si<strong>ch</strong>erheit und S<strong>ch</strong>utz vor ungebetenen<br />

Gästen. Das gilt sowohl für das eher abgelegene<br />

Einfamilienhaus auf dem Lande als<br />

au<strong>ch</strong> für die städtis<strong>ch</strong>e Mietwohnung. Was<br />

solide und si<strong>ch</strong>er ist, muss ni<strong>ch</strong>t zwangsläufig<br />

au<strong>ch</strong> klobig und uns<strong>ch</strong>ön sein. Das zeigt<br />

das neue Edelstahl-Bes<strong>ch</strong>lagprogramm der<br />

MEGA GOSSAU AG, dem Spezialisten für Tür-<br />

und Fensterbes<strong>ch</strong>läge. Das umfangrei<strong>ch</strong>e<br />

Türbes<strong>ch</strong>lägesortiment aus Edelstahl ergänzt<br />

das bereits bekannte Programm aus den Materialien<br />

Zink und Messing. Mit der grossen<br />

Auswahl an zeitgemässen ästhetis<strong>ch</strong>en Designformen<br />

bieten die MEGA Edelstahlbes<strong>ch</strong>läge<br />

eine neue Wohnkultur, steigern die<br />

Wohnli<strong>ch</strong>keit und optimieren <strong>mit</strong> modernster<br />

Te<strong>ch</strong>nik und hö<strong>ch</strong>ster Qualität die Si<strong>ch</strong>erheitsfaktoren.<br />

Die Produkte erfüllen vielfältige<br />

Ansprü<strong>ch</strong>e und Normen zum Beispiel<br />

<strong>mit</strong> den Basisgarnituren <strong>mit</strong> Rosetten und<br />

Exklusive Spielplatzgeräte aus<br />

St. Erhard/Sursee LU<br />

Bürli – die exklusiven Spielgeräte, die si<strong>ch</strong> anders präsentieren als alle anderen, besser,<br />

kreativer, lustiger und anregender. Das klare Konzept sowie die Formen spre<strong>ch</strong>en eine<br />

Spra<strong>ch</strong>e, die jedes Kind versteht. Die auserlesenen Farben sind der Natur entnommen, den<br />

Blumen und dem Regenbogen.<br />

Sie übertragen das Gefühl von Geborgenheit,<br />

Verstandenwerden und Wärme. Ein Umfeld<br />

also, in dem jedes Kind aufwa<strong>ch</strong>sen sollte,<br />

frei von jeder Aggression und bereit für die<br />

Aufnahme von allem Positivem und S<strong>ch</strong>ö-<br />

nem. Bürli-Geräte basieren auf pädagogis<strong>ch</strong>er<br />

Kenntnis und Grundlage der kindli<strong>ch</strong>en<br />

Entwicklung. In Harmonie <strong>mit</strong> der Umwelt<br />

animieren sie zu spieleris<strong>ch</strong>em Erleben und<br />

Tatendrang. Hier steht das Kind in seiner<br />

Welt, und es ist ihm überlassen, in wel<strong>ch</strong>er<br />

Art und Weise es die Umgebung und den Kontakt<br />

<strong>mit</strong> anderen Kindern erleben will.<br />

Wir werden immer das Wohl des Kindes in<br />

den Mittelpunkt stellen. Au<strong>ch</strong> sind wir gerne<br />

<strong>mit</strong> Rat und Tat bei Ihrer Planung behilfli<strong>ch</strong>.<br />

Mit uns treffen Sie immer die beste Wahl.<br />

40 Jahre Erfahrung<br />

GS (Geprüfte Si<strong>ch</strong>erheit)<br />

Sämtli<strong>ch</strong>e Geräte werden na<strong>ch</strong> neusten EN-<br />

Normen 1176 ge<strong>bau</strong>t und entspre<strong>ch</strong>en so<strong>mit</strong><br />

den europäis<strong>ch</strong>en Si<strong>ch</strong>erheitsbestimmungen.<br />

Alle Produkte sind dur<strong>ch</strong> die LGA Nürnberg<br />

Langs<strong>ch</strong>ildern für den Mietwohnungs<strong>bau</strong><br />

oder den Objektgarnituren (geprüft na<strong>ch</strong> EN<br />

1906, Objektqualität Klasse 4). Na<strong>ch</strong> dem<br />

Motto «safety first» wird das Unternehmen<br />

Anforderungen im Berei<strong>ch</strong> von Feuers<strong>ch</strong>utz<br />

(geprüft na<strong>ch</strong> DIN 18273) oder Notausgangvers<strong>ch</strong>lüssen<br />

von vers<strong>ch</strong>iedenen Herstellern<br />

na<strong>ch</strong> EN 179 gere<strong>ch</strong>t. Das Sortiment umfasst<br />

ebenfalls Bes<strong>ch</strong>läge für Profilrahmentüren<br />

im Metall<strong>bau</strong>. Die neuen Edelstahlbes<strong>ch</strong>läge<br />

von MEGA ver<strong>mit</strong>teln ein si<strong>ch</strong>eres Wohn- und<br />

Wohlgefühl. Die vers<strong>ch</strong>iedenen Produkte<br />

sind im Fa<strong>ch</strong>handel erhältli<strong>ch</strong>. Weitere Infos<br />

unter www.mega.<strong>ch</strong>.<br />

MEGA GOSSAU AG<br />

Langfeldstrasse 6<br />

CH-9201 Gossau<br />

Tel. +41 (0)71 388 91 11<br />

Fax +41 (0)71 388 91 91<br />

info@mega.<strong>ch</strong><br />

www.mega.<strong>ch</strong><br />

<strong>mit</strong> dem GS-Zei<strong>ch</strong>en für geprüfte Si<strong>ch</strong>erheit<br />

zertifiziert.<br />

Der Umwelts<strong>ch</strong>utz und die Si<strong>ch</strong>erheit stehen<br />

bei uns an erster Stelle, und wir nehmen diese<br />

Sa<strong>ch</strong>e sehr ernst.<br />

Bürli<br />

Spiel- und Sportgeräte AG<br />

Kantonsstrasse<br />

CH-6212 St. Erhard<br />

Tel. +41 (0)41 925 14 00<br />

Fax +41 (0)41 925 14 10<br />

buerliag@bluewin.<strong>ch</strong><br />

www.buerliag.com<br />

N e u h e i t e N<br />

BAU info 4 · 2010 85


W i L d b a c h g u t , Zü r i c h<br />

Steinhart<br />

ist ho<strong>ch</strong>modern, <strong>mit</strong> unseren Si<strong>ch</strong>t- und Klinkersteinen.<br />

www.keller-ziegeleien.<strong>ch</strong><br />

IN T E G R A L E PL A N U N G GE B Ä U D E T E C H N IK<br />

Usterstrasse 4 Tel. 044 / 941 93 30<br />

8604 Hegnau-Volketswil Fax 044 / 941 93 31<br />

86 BAU info 4 · 2010<br />

Walo Berts<strong>ch</strong>inger<br />

Postfa<strong>ch</strong> 1155<br />

CH-8021 Züri<strong>ch</strong><br />

Telefon +41 44 745 23 11<br />

Telefax +41 44 740 31 40<br />

decorbelaege@walo.<strong>ch</strong><br />

www.walo.<strong>ch</strong><br />

www.jegen.<strong>ch</strong><br />

Terrazzo von Laden<strong>bau</strong> - Gastro<strong>bau</strong> - Innenaus<strong>bau</strong><br />

Buffone GmbH<br />

Bahnhofstrasse 18 Tel. +41 (0)43 844 62 35<br />

CH-8832 Wollerau Fax +41 (0)43 844 62 36<br />

Mobile +41 (0)79 590 82 43 buffonegmbh@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Unterlagsböden<br />

Lüs<strong>ch</strong>er Garten<strong>bau</strong>-Baums<strong>ch</strong>ulen AG<br />

Bockhornstrasse 57 Tel. +41 (0)44 492 87 14<br />

CH- 8047 Züri<strong>ch</strong> Fax +41 (0)44 492 87 16<br />

info@lues<strong>ch</strong>ergarten<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong> www.lues<strong>ch</strong>ergarten<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong><br />

www.lues<strong>ch</strong>er<strong>bau</strong>ms<strong>ch</strong>ule.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Gärtner- und Umgebungsarbeiten<br />

Ledermann Immobilien AG<br />

Seefeldstrasse 60 Tel. +41 (0)44 396 15 85<br />

CH-8008 Züri<strong>ch</strong> Fax +41 (0)44 396 15 86<br />

www.ledermann.com<br />

Bauherrs<strong>ch</strong>aft<br />

Implenia Generalunternehmung AG<br />

Industriestrasse 24 Tel. +41 (0)44 805 44 11<br />

CH-8305 Dietlikon Fax +41 (0)44 805 44 12<br />

www.implenia-gu.com<br />

Totalunternehmer<br />

Moser & Wegenstein<br />

Ar<strong>ch</strong>itekten ETH/SIA<br />

Signaustrasse 11 Tel. +41 (0)44 388 40 90<br />

CH-8008 Züri<strong>ch</strong> Fax +41 (0)44 388 40 99<br />

office@moserwegenstein.<strong>ch</strong> www.moserwegenstein.<strong>ch</strong><br />

Ar<strong>ch</strong>itekt<br />

Dr. Heinri<strong>ch</strong> Jäckli AG<br />

Geologie Geote<strong>ch</strong>nik Grundwasser<br />

Albulastrasse 55 Tel. +41 (0)44 344 55 66<br />

CH-8048 Züri<strong>ch</strong> Fax +41 (0)44 344 55 91<br />

Geote<strong>ch</strong>nik<br />

KWT Kälte-Wärmete<strong>ch</strong>nik AG<br />

Rütimoos 5 Tel. +41 (0)31 818 16 16<br />

CH-3076 Worb Fax +41 (0)31 818 16 26<br />

info@kwt.<strong>ch</strong> www.kwt.<strong>ch</strong><br />

Lieferung und Installation der Wärmepumpen und<br />

Erdwärmesonden<br />

Romo Bauabdi<strong>ch</strong>tungen AG<br />

Hofstrasse 22 Tel. +41 (0)71 461 21 22<br />

CH-8590 Romanshorn Fax +41 (0)71 461 21 23<br />

romo.<strong>bau</strong>abdi<strong>ch</strong>tungen@sunrise.<strong>ch</strong> Filiale Züri<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Fugen- und Bandabdi<strong>ch</strong>tungen


Grösste Wohnüber<strong>bau</strong>ung<br />

na<strong>ch</strong> Minergie-Standard<br />

im Zür<strong>ch</strong>er Seefeld<br />

Ledermann Immobilien AG erhält<br />

Minergie-Label für das Wildba<strong>ch</strong>gut.<br />

Die Ledermann Immobilien AG <strong>mit</strong> Sitz in Züri<strong>ch</strong><br />

hat für die Über<strong>bau</strong>ung Wildba<strong>ch</strong>gut an der Wildba<strong>ch</strong>strasse<br />

55–59 das Minergie-Label erhalten.<br />

Die Abteilung Energie des AWEL (Amt für Abfall,<br />

Wasser, Energie und Luft) der Baudirektion des<br />

Kantons Züri<strong>ch</strong> hat der Bauherrin des Neu<strong>bau</strong>s<br />

im Zür<strong>ch</strong>er Seefeld Ende Januar die definitiven<br />

Minergie-Zertifikate ZH-2011, ZH-2012 und ZH-<br />

2013 sowie die dazugehörigen Minergie-Plaketten<br />

übergeben.<br />

Das Wildba<strong>ch</strong>gut erfüllt <strong>mit</strong> seiner ho<strong>ch</strong>wärmedämmenden<br />

Gebäudehülle, der Erdsonden-Wärmepumpenheizung<br />

und der Komfortlüftungsanlage<br />

den von Kantonen, Bund und Wirts<strong>ch</strong>aft<br />

getragenen Minergie-Standard für Gebäude. Die<br />

Über<strong>bau</strong>ung entspri<strong>ch</strong>t dem neuesten Stand der<br />

Te<strong>ch</strong>nik, <strong>mit</strong> dem ein ausgezei<strong>ch</strong>netes Komfortniveau<br />

bezügli<strong>ch</strong> Luftqualität, thermis<strong>ch</strong>er Behagli<strong>ch</strong>keit<br />

und S<strong>ch</strong>utz gegen Aussenlärm sowie eine<br />

überdur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e Werterhaltung errei<strong>ch</strong>t wer-<br />

den kann. Da<strong>mit</strong> ist das Wildba<strong>ch</strong>gut die grösste<br />

Wohnüber<strong>bau</strong>ung im Zür<strong>ch</strong>er Seefeld, die das<br />

Minergie-Label tragen darf.<br />

Urs Ledermann, Inhaber der Ledermann Immobilien<br />

AG, freut si<strong>ch</strong> über die Auszei<strong>ch</strong>nung: «Die<br />

Auszei<strong>ch</strong>nung der Über<strong>bau</strong>ung Wildba<strong>ch</strong>gut als<br />

grösstem Wohngebäude im Zür<strong>ch</strong>er Seefeld <strong>mit</strong><br />

dem Minergie-Label erfüllt uns als Bauherrin <strong>mit</strong><br />

Freude und Stolz. Es ist ni<strong>ch</strong>t selbstverständli<strong>ch</strong>,<br />

dass die Minergie-Zertifikate bereits zwei Monate<br />

na<strong>ch</strong> der Bauübergabe ausgehändigt werden.<br />

Dies beweist, dass die Hauste<strong>ch</strong>nik und die vorges<strong>ch</strong>riebenen<br />

Isolationsmassnahmen einwandfrei<br />

ausgeführt wurden.»<br />

Bis auf drei Wohnungen sind alle vermietet<br />

Die Wohnungen im Wildba<strong>ch</strong>gut erfreuen si<strong>ch</strong><br />

indes einer starken Na<strong>ch</strong>frage. Bis auf drei Mietwohnungen<br />

sind alle vergeben. Die Ledermann<br />

Immobilien AG geht davon aus, dass in den kommenden<br />

Wo<strong>ch</strong>en sämtli<strong>ch</strong>e Wohnungen vermietet<br />

sein werden. Urs Ledermann: «Wir freuen uns,<br />

dass das Wildba<strong>ch</strong>gut so begehrt ist. Diese Über<strong>bau</strong>ung<br />

setzt neue Massstäbe im Berei<strong>ch</strong> des<br />

«konkurrenzlosen Wohnens» und lässt Werten<br />

wie Behagli<strong>ch</strong>keit, Beständigkeit und Si<strong>ch</strong>erheit<br />

gros se Bedeutung zukommen. Die Resonanz bei<br />

Mietern und potenziellen Mietern ist hervor-<br />

W i L d b a c h g u t , Zü r i c h<br />

BAU info 4 · 2010 87


W i L d b a c h g u t , Zü r i c h<br />

88 BAU info 4 · 2010<br />

ragend: Wer das Wildba<strong>ch</strong>gut betreten hat, ist<br />

begeistert von diesem Gebäude.»<br />

Per Anfang 2010 hatte die Ledermann Immobilien<br />

AG an der ruhigen Quartierlage im äusseren Zür<strong>ch</strong>er<br />

Seefeld in Zusammenarbeit <strong>mit</strong><br />

– dem Ar<strong>ch</strong>itekturbüro Moser Wegenstein<br />

– der Implenia Generalunternehmung AG<br />

– der raders<strong>ch</strong>allpartner ag (Lands<strong>ch</strong>aftsar<strong>ch</strong>itekt)<br />

– Gaetano Irpinio (Innenar<strong>ch</strong>itekt)<br />

64 Wohnunikate erstellt. Die Über<strong>bau</strong>ung Wildba<strong>ch</strong>gut,<br />

die auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> Mietwohnungen<br />

umfasst, wurde als Atriumhaus ausgelegt und<br />

greift <strong>mit</strong> wertbeständigen, traditionellen Materialien<br />

wie Beton, Kunststein und Bronzeguss sowie<br />

der Aussenfassade aus rotem Si<strong>ch</strong>tbackstein<br />

bekannte Vorbilder im Seefeld-Quartier aus der<br />

vorletzten Jahrhundertwende auf. Das Gebäude<br />

ist in drei Einheiten aufgeteilt und weist zwei<br />

Li<strong>ch</strong>thöfe auf, die bis in das erste Unterges<strong>ch</strong>oss<br />

rei<strong>ch</strong>en und natürli<strong>ch</strong>es Li<strong>ch</strong>t in das Innere des<br />

Baukörpers bringen. Entspre<strong>ch</strong>end den Vorgärten<br />

in der Na<strong>ch</strong>bars<strong>ch</strong>aft ist das ganze Gebäude von<br />

einem Grüngürtel umgeben. Zu den 64 Mietwohnungen<br />

zählen diverse 2 1 ⁄2-, 3 1 ⁄2-, 4 1 ⁄2- und 5 1 ⁄2-<br />

Zimmer-Wohnungen sowie eine 7 1 ⁄2-Penthouse-<br />

Zimmer-Wohnung.<br />

Ledermann Immobilien AG<br />

Seefeldstrasse 60<br />

CH-8008 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 396 15 85<br />

Fax +41 (0)44 396 15 86<br />

info@ledermann.com<br />

www.ledermann.com


Zuhause na<strong>ch</strong> Wuns<strong>ch</strong><br />

Design trifft Funktionalität –<br />

für Ihr Wohlbefinden<br />

Musik geniessen, Filme s<strong>ch</strong>auen oder per<br />

Internet die Welt ers<strong>ch</strong>liessen – am s<strong>ch</strong>önsten<br />

ist es do<strong>ch</strong> zu Hause. Aber nur, wenn die<br />

eigenen vier Wände au<strong>ch</strong> den Wohnbedürfnissen<br />

genügen können. Das gilt für Komfort<br />

und Funktionalität wie au<strong>ch</strong> für Flexibilität<br />

und Si<strong>ch</strong>erheit.<br />

Woertz hat deshalb speziell für den Wohnberei<strong>ch</strong><br />

intelligente und beste<strong>ch</strong>ende Lösungen<br />

entwickelt, die Wohnträume wahr werden<br />

lassen.<br />

Raffiniert integriert<br />

Ob Strom, Internet, Telefon oder Musik – <strong>mit</strong><br />

dem neuen Woertz Wohnungsans<strong>ch</strong>lusskasten<br />

integrieren Sie Ihre Ans<strong>ch</strong>lüsse dezent<br />

am ri<strong>ch</strong>tigen Ort. Dank den modularen und<br />

vielseitigen Aus<strong>bau</strong>mögli<strong>ch</strong>keiten steht Ihnen<br />

eine Vielzahl von Einsatzmögli<strong>ch</strong>keiten<br />

zur Verfügung. Komfort, Flexibilität und Funktionalität<br />

sind garantiert.<br />

Mit dem Wohnungs<strong>bau</strong>- und Bodenkanal ist<br />

au<strong>ch</strong> das diskrete Verlegen von Kabeln im Boden<br />

ein Lei<strong>ch</strong>tes, so lassen si<strong>ch</strong> Ans<strong>ch</strong>lüsse<br />

wie Kabel selbst vor Fensterfronten dezent<br />

und gerätenah unterbringen.<br />

Oder setzen Sie einen Designakzent, indem<br />

Sie zum Beispiel einen Deckel aus Glas oder<br />

Stahlble<strong>ch</strong> wählen. Ma<strong>ch</strong>en Sie mehr aus Ihren<br />

Kabeln!<br />

Diskrete Kabelführung und Ans<strong>ch</strong>lussmögli<strong>ch</strong>keiten<br />

Ein an die Wand montierter Fla<strong>ch</strong>bild-TV ist<br />

in jeder Wohnung ein Highlight. Do<strong>ch</strong> wel<strong>ch</strong>e<br />

Wirkung erzielt man da<strong>mit</strong>, wenn neben und<br />

hinter dem Fernseher lästige Kabel oder Kabelleisten<br />

das Bild trüben? Dieses Problem<br />

gehört dank der neuen TV-Wandans<strong>ch</strong>lussdose<br />

nun der Vergangenheit an. In der Wand<br />

versenkt, ermögli<strong>ch</strong>t sie die wandnahe Montage<br />

Ihres TV. Verstecken Sie die nötigen Ans<strong>ch</strong>lüsse<br />

für Strom, TV-Signal etc. dezent in<br />

der Wand und lehnen Sie si<strong>ch</strong> zurück …<br />

Sie sind das Kabelwirrwarr unter ihrem<br />

S<strong>ch</strong>reibtis<strong>ch</strong> leid? Mit der Tis<strong>ch</strong>ein<strong>bau</strong>dose<br />

erweitern Sie Ihre Ans<strong>ch</strong>lussmögli<strong>ch</strong>keiten.<br />

Diese erlaubt Ihnen, Geräte wie Laptops<br />

(Strom, Ethernet) bequem im Tis<strong>ch</strong> anzus<strong>ch</strong>liessen,<br />

ohne Stolperfallen zu <strong>bau</strong>en oder<br />

lange na<strong>ch</strong> einem Ans<strong>ch</strong>luss su<strong>ch</strong>en zu müs-<br />

sen. Ni<strong>ch</strong>t nur im Büro, sondern au<strong>ch</strong> zu Hause<br />

eine wahre Erlei<strong>ch</strong>terung!<br />

Kompetente Beratung inklusive<br />

Für Ges<strong>ch</strong>äftsräume, Büros oder Spitäler ist<br />

Woertz der ri<strong>ch</strong>tige Partner.<br />

Ob te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e oder ästhetis<strong>ch</strong>e Fragen im<br />

Mittelpunkt stehen, Woertz steht Projektverantwortli<strong>ch</strong>en<br />

von der Bedürfnisabklärung<br />

über die Erarbeitung konkreter Lösungsvors<strong>ch</strong>läge<br />

bis hin zur Montage als verlässli<strong>ch</strong>er<br />

Partner zur Seite. Zusammen werden massges<strong>ch</strong>neiderte<br />

Lösungen für jedes Gebäude<br />

erarbeitet. Kompetente und persönli<strong>ch</strong>e<br />

Beratung ist bei Woertz genauso garantiert<br />

wie die hohe Produktqualität und Lieferbereits<strong>ch</strong>aft.<br />

Woertz AG<br />

Hofackerstrasse 47<br />

CH-4132 Muttenz 1<br />

Tel. +41 (0)61 466 33 33<br />

Fax +41 (0)61 461 96 06<br />

info@woertz.<strong>ch</strong><br />

www.woertz.<strong>ch</strong><br />

N e u h e i t e N<br />

BAU info 4 · 2010 89


W o h n - u n d bü r o h a u s <strong>ch</strong> a m e r s t r a s s e , Zu g<br />

W. & R. Leuenberger<br />

Immobilien AG<br />

Postfa<strong>ch</strong> Tel. +41 (0)41 459 72 00<br />

CH-6210 Sursee Fax +41 (0)41 459 72 09<br />

immobilien@leuenberger-ar<strong>ch</strong>itekten.<strong>ch</strong><br />

Bauherrs<strong>ch</strong>aft und Verkauf<br />

SFS unimarket AG<br />

Bes<strong>ch</strong>läge<br />

Im Göbli 61<br />

CH-6301 Zug<br />

T +41 41 769 11 11<br />

F +41 41 769 13 33<br />

bes<strong>ch</strong>laege@sfsunimarket.biz<br />

www.sfsunimarket.biz<br />

EUROSTARO AG<br />

Industriestrasse 81<br />

6034 Inwil<br />

Telefon 041 449 60 60<br />

Telefax 041 448 26 41<br />

www.eurostaro.com<br />

info@eurostaro.com<br />

Camillo Reinigungen<br />

Ba<strong>ch</strong>mättli 19a Tel. +41 (0)41 910 60 06<br />

CH-6280 Ho<strong>ch</strong>dorf Fax +41 (0)41 910 60 07<br />

Mobile +41 (0)79 402 06 89 camillo.c@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Baureinigung<br />

90 BAU info 4 · 2010<br />

S<strong>ch</strong>liessanlagen und Zutrittsysteme<br />

von SFS unimarket.<br />

Si<strong>ch</strong>erheit zahlt si<strong>ch</strong> aus. Lebenslang.<br />

KAWA DESIGN AG<br />

Kü<strong>ch</strong>en Bäder Raum<br />

Kreuzmatt 12 Tel. +41 (0)41 984 28 00<br />

CH-6242 Wauwil Fax +41 (0)41 984 28 01<br />

info@kawa-design.<strong>ch</strong> www.kawa-design.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Kü<strong>ch</strong>eneinri<strong>ch</strong>tungen und Ein<strong>bau</strong>s<strong>ch</strong>ränke<br />

W. & R. Leuenberger AG, Dipl. Ar<strong>ch</strong>itekten ETH/HTL<br />

Centralstrasse 43, Postfa<strong>ch</strong> 303, 6210 Sursee www.leuenberger-ar<strong>ch</strong>itekten.<strong>ch</strong><br />

Benno Rast AG<br />

Industriestrasse R1<br />

CH-6034 Inwil<br />

6330 Cham<br />

Brunnmatt 5<br />

Tel. 041 780 26 60<br />

Natel 079 643 34 60<br />

Fax 041 780 26 68<br />

E-Mail:<br />

nyffenegger.ag@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Wohngefühl vom Feinsten.<br />

Ihr Partner für starke Bodenbeläge.<br />

Tel. 041 448 34 92<br />

Fax. 041 448 24 92<br />

Natel 079 642 84 92<br />

info@bennorast.<strong>ch</strong><br />

www.bennorast.<strong>ch</strong><br />

www.bennorast.<strong>ch</strong><br />

Norma Reiden AG<br />

Norma-Bausysteme Türenfabrikation<br />

Hauptstrasse 99 Tel. +41 (0)62 749 09 09<br />

CH-6260 Reiden Fax +41 (0)62 749 09 00<br />

info@norma.<strong>ch</strong> www.norma.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Innentüren aus Holz<br />

R. S<strong>ch</strong>riber Elektro AG<br />

Elektro-Planung Elektro-Installationen<br />

Ho<strong>ch</strong>dorf-Inwil-Muri-Reina<strong>ch</strong> www.rs<strong>ch</strong>riber.<strong>ch</strong><br />

Ausführung der Elektroinstallationen


Das Wohn- und Bürohaus<br />

an der Chamerstrasse 77<br />

in Zug<br />

Der moderne Neu<strong>bau</strong> wird dur<strong>ch</strong> eine dunkle Fuge <strong>mit</strong><br />

dem bestehenden Mansardenda<strong>ch</strong>haus verbunden.<br />

Alter Charme, neues Leben – so lässt si<strong>ch</strong> das<br />

zentral gelegene Gebäude an der Chamerstrasse<br />

77 in Zug kurz und knapp bes<strong>ch</strong>reiben. Das<br />

Wohn- und Bürohaus überras<strong>ch</strong>t <strong>mit</strong> einer ni<strong>ch</strong>t<br />

alltägli<strong>ch</strong>en Ar<strong>ch</strong>itektur und dur<strong>ch</strong> eine stimmige<br />

Kombination von Alt und Neu.<br />

Zug – die Stadt <strong>mit</strong> grossem Wohlfühlfaktor<br />

Die kleine Stadt im Herzen der S<strong>ch</strong>weiz ist umgeben<br />

von einer traumhaften Lands<strong>ch</strong>aft und weiss<br />

<strong>mit</strong> vielen Vorteilen zu überzeugen. Trotz des<br />

steten Wa<strong>ch</strong>stums ist der boomende Wirts<strong>ch</strong>aftsstandort<br />

heimelig und übers<strong>ch</strong>aubar geblieben.<br />

Leben und Arbeiten, Business und Freizeit lassen<br />

si<strong>ch</strong> wohl nirgendwo sonst auf so angenehme Art<br />

verbinden.<br />

Zentrumsnah leben <strong>mit</strong> Seeblick<br />

Die Lage an der Chamerstrasse 77 verspri<strong>ch</strong>t beste<br />

Mobilität. In wenigen Gehminuten ist das Stadt-<br />

Li<strong>ch</strong>tdur<strong>ch</strong>fluteter, rund 70 m 2 grosser Wohn- und<br />

Essberei<strong>ch</strong>.<br />

Eine einzigartige Verbindung von Alt und Neu.<br />

zentrum und so<strong>mit</strong> das vielseitige Angebot von<br />

Zug errei<strong>ch</strong>t. Bushaltestellen und die Autobahnans<strong>ch</strong>lüsse<br />

befinden si<strong>ch</strong> ebenfalls in der Nähe.<br />

Der Zugersee verspri<strong>ch</strong>t eine einzigartige Aussi<strong>ch</strong>t<br />

und der neben dem Haus vorbeiführende Chamer-<br />

Fussweg lädt zum Joggen oder gemütli<strong>ch</strong>en Spazieren<br />

ein.<br />

Das Haus – alles ausser gewöhnli<strong>ch</strong><br />

Das Wohn- und Bürohaus zeigt auf eindrückli<strong>ch</strong>e<br />

Weise, wie harmonis<strong>ch</strong> Alt und Neu verbunden<br />

werden können: Das Mansardenda<strong>ch</strong>haus aus<br />

Die grosszügig gestaltete Kü<strong>ch</strong>e lässt keine Wüns<strong>ch</strong>e<br />

offen.<br />

W o h n - u n d bü r o h a u s <strong>ch</strong> a m e r s t r a s s e , Zu g<br />

BAU info 4 · 2010 91


W o h n - u n d bü r o h a u s <strong>ch</strong> a m e r s t r a s s e , Zu g<br />

Ein heller Wohn-/Essberei<strong>ch</strong> <strong>mit</strong> Si<strong>ch</strong>t auf den nahe gelegenen Zugersee.<br />

Eine riesige Da<strong>ch</strong>terrasse <strong>mit</strong> einem herrli<strong>ch</strong>en Blick auf den Zugersee.<br />

92 BAU info 4 · 2010<br />

dem Jahr 1930 hat ein komplett neues Innenleben<br />

sowie ein modernes Kleid erhalten und ist dur<strong>ch</strong><br />

eine sogenannte Fuge <strong>mit</strong> dem An<strong>bau</strong> Jahrgang<br />

2009 zu einer Einheit verwa<strong>ch</strong>sen. Der starke<br />

Kontrast zwis<strong>ch</strong>en elegantem Grau und kraftvollem<br />

Rot betont die <strong>ch</strong>armante Liaison von Einst<br />

und Jetzt. Das gesamte Bauwerk wirkt ruhig und<br />

besti<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong> interessante Details, die eine Brücke<br />

über die Jahrzehnte s<strong>ch</strong>lagen.<br />

Diese Stimmigkeit zu errei<strong>ch</strong>en, war die grosse<br />

ar<strong>ch</strong>itektonis<strong>ch</strong>e Herausforderung. «Nur dur<strong>ch</strong> die<br />

deutli<strong>ch</strong>en Gegensätze und eine zurückhaltende<br />

Gestaltung des Neu<strong>bau</strong>s wirkt das Gesamt<strong>bau</strong>werk<br />

ruhig und stimmig. Diesem Grundsatz galt es<br />

während der ganzen Planungs- und Realisierungsphase<br />

treu zu bleiben», so Walter Lang, zuständiger<br />

Projektleiter bei Leuenberger Ar<strong>ch</strong>itekten, Sur-<br />

see. So wurde auf auffällige Gestaltungselemente<br />

verzi<strong>ch</strong>tet und das Fassadenbild ruhig gehalten.<br />

Dementspre<strong>ch</strong>end kommen die Finessen und<br />

Details des Mandsardenda<strong>ch</strong>-Hauses zur Geltung.<br />

Beim Farbkonzept wurde der Spiess dann umgedreht:<br />

Der in einem sehr ruhigen Grauton gestri<strong>ch</strong>ene<br />

Alt<strong>bau</strong> Ri<strong>ch</strong>tung Strasse wurde <strong>mit</strong> einem<br />

kräftigen Rotton beim Neu<strong>bau</strong> kombiniert. Klar<br />

abgetrennt werden diese beiden Farben dur<strong>ch</strong> die<br />

Verbindungsfuge in Anthrazit.<br />

Ein spannender Angebotsmix<br />

Genauso aussergewöhnli<strong>ch</strong> das äussere Ers<strong>ch</strong>einungsbild<br />

des Gebäudes, so interessant ist au<strong>ch</strong><br />

dessen Innenleben: Das Raumangebot verteilt auf<br />

drei Ges<strong>ch</strong>osse und sieben Einheiten könnte ni<strong>ch</strong>t<br />

vielseitiger sein. Von Büroflä<strong>ch</strong>en über Kleinwohnungen<br />

bis hin zur extravaganten Attika-Maisonette-<br />

Wohnung <strong>mit</strong> riesiger Da<strong>ch</strong>terrasse und traumhaftem<br />

Blick auf den Zugersee – im Wohn- und Bürohaus<br />

Chamerstrasse ist alles anzutreffen.<br />

Wohnen und Arbeiten unter einem Da<strong>ch</strong><br />

Die zentrumsnahe Lage sowie die gute Errei<strong>ch</strong>barkeit<br />

<strong>mit</strong>tels ÖV und Auto sind zwei s<strong>ch</strong>lagende<br />

Argumente für das Wohn- und Bürohaus an der<br />

Chamerstrasse 77. Die zwei Büro- und Dienstleistungsflä<strong>ch</strong>en<br />

à rund 54 m 2 überzeugen dur<strong>ch</strong><br />

helle, freundli<strong>ch</strong>e Räume und verfügen über alle<br />

notwendigen Ausstattungen. Nebst diesen zwei<br />

traditionellen Büroflä<strong>ch</strong>en befinden si<strong>ch</strong> im Erdges<strong>ch</strong>oss<br />

des Gebäudes zwei Kombinationen «Wohnen<br />

und Arbeiten»: Die modernen <strong>mit</strong> Parkett ausgestatteten<br />

Büroräumli<strong>ch</strong>keiten beinhalten einen<br />

30 m 2 grossen Berei<strong>ch</strong> für drei Arbeitsplätze sowie<br />

eine Kaffeekü<strong>ch</strong>e und eine Toilette. Ein separates<br />

Zimmer – es liegt als einziger Raum im Alt<strong>bau</strong> –<br />

kann optimal als Einzelbüro oder Bespre<strong>ch</strong>ungszimmer<br />

genutzt werden. Ri<strong>ch</strong>tung See befindet<br />

si<strong>ch</strong> die helle 2,5-Zimmerwohnung <strong>mit</strong> einer Flä<strong>ch</strong>e<br />

von 56 m 2 und einem grosszügigen Balkon.<br />

Die Wohnung eignet si<strong>ch</strong> ideal als Zweitwohnung<br />

für Wo<strong>ch</strong>enaufenthalter oder kann aufgrund der<br />

unabhängigen Ers<strong>ch</strong>liessung au<strong>ch</strong> problemlos<br />

extern weitervermietet werden.<br />

Anspru<strong>ch</strong>svolles Wohnen <strong>mit</strong> Seesi<strong>ch</strong>t<br />

Die beiden ausge<strong>bau</strong>ten 4,5-Zimmer-Wohnungen<br />

im 1. Oberges<strong>ch</strong>oss sind na<strong>ch</strong> zwei unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en<br />

Innenaus<strong>bau</strong>konzepten gestaltet. Während<br />

die eine Wohnung über einen klassis<strong>ch</strong>-eleganten<br />

Aus<strong>bau</strong> verfügt und <strong>mit</strong> einem edlen Nuss<strong>bau</strong>mparkett<br />

überzeugt, wurde die zweite Einheit ganz<br />

modern in Weiss gehalten. Einzelne gestalteris<strong>ch</strong>e<br />

Elemente in einem fris<strong>ch</strong>en Grün ma<strong>ch</strong>en au<strong>ch</strong><br />

diese Wohnung zu einem einzigartigen Zuhause.<br />

Ar<strong>ch</strong>itektonis<strong>ch</strong>e Finessen und ausgewählte Materialen<br />

geben der Wohnung eine ganz persönli<strong>ch</strong>e,


Termine und Zahlen<br />

Projektentwicklung/Planung<br />

ab Frühjahr 2007<br />

Baubeginn<br />

Oktober 2008<br />

Fertigstellung<br />

Juni 2010<br />

Erstbezug<br />

September 2009<br />

Angebotsmix<br />

2 x Büroflä<strong>ch</strong>en<br />

2 x Kombination «Wohnen und<br />

Arbeiten»<br />

2 x 4,5-Zimmer-Eigentumswohnungen<br />

1 x 6,5-Zimmer-Attika-Maisonette-<br />

Wohnung<br />

Parkierung<br />

Einstellhalle <strong>mit</strong> 9 Plätzen im UG<br />

und 2 Aussenabstellplätze<br />

Investitionsvolumen<br />

rund CHF 8 Mio.<br />

Einzigartige Räumli<strong>ch</strong>keiten dank der Kombination von Alt und Neu.<br />

einzigartige Note. Weitere Highlights sind die<br />

grosszügig gestaltete Kü<strong>ch</strong>e <strong>mit</strong> edler Chromstahlabdeckung<br />

und der helle Wohn-/Essberei<strong>ch</strong> <strong>mit</strong><br />

Blick auf den Zugersee.<br />

Welcome to heaven<br />

Die einzigartige Attika-Maisonette-Wohnung er -<br />

streckt si<strong>ch</strong> über 224 m 2 Wohnflä<strong>ch</strong>e und ist ein<br />

Musterbeispiel für extravagantes Wohnen. Grosse<br />

Fensterfronten s<strong>ch</strong>affen Transparenz und erlauben<br />

freie Si<strong>ch</strong>t auf den Zugersee. Der li<strong>ch</strong>tdur<strong>ch</strong>flutete<br />

Wohn-/Essberei<strong>ch</strong> erstreckt si<strong>ch</strong> über 70m 2<br />

und befindet si<strong>ch</strong> zusammen <strong>mit</strong> der traumhaften<br />

Da<strong>ch</strong>terrasse im Neu<strong>bau</strong>. Die restli<strong>ch</strong>en Räume<br />

– mehrere Nasszellen und fünf weitere Zimmer –<br />

sind im Alt<strong>bau</strong> untergebra<strong>ch</strong>t. Besonders hier in<br />

der Attikawohnung ist die Kombination von Alt<br />

Das moderne Bad <strong>mit</strong> grosser Dus<strong>ch</strong>e, Badewanne und Doppelwas<strong>ch</strong>becken.<br />

W o h n - u n d bü r o h a u s <strong>ch</strong> a m e r s t r a s s e , Zu g<br />

und Neu besonders gut si<strong>ch</strong>t- und spürbar. Der<br />

Charme dieser Kombination und eine einmalige<br />

über 170 m 2 grosse Da<strong>ch</strong>terrasse <strong>mit</strong> fantastis<strong>ch</strong>er<br />

Aussi<strong>ch</strong>t auf den Zugersee und in die Berge<br />

ma<strong>ch</strong>en diese Wohnung zu einer traumhaften<br />

Wohnoase.<br />

Bauli<strong>ch</strong>e und planeris<strong>ch</strong>e Herausforderung<br />

Das Wohn- und Bürohaus Chamerstrasse 77 verspra<strong>ch</strong><br />

von Anfang an eine spannende Aufgabe<br />

zu werden. Die Kernsanierung des bestehenden<br />

Hauses und der An<strong>bau</strong> erforderten frühzeitige<br />

Lösungen vers<strong>ch</strong>iedener Details – so zum Beispiel<br />

das Überwinden der vers<strong>ch</strong>iedenen Niveauunters<strong>ch</strong>iede.<br />

Au<strong>ch</strong> die aufwendige Sanierung ma<strong>ch</strong>ten<br />

die Realisierungsphase zu einer spannenden Herausforderung.<br />

W. & R. Leuenberger AG<br />

Dipl. Ar<strong>ch</strong>itekten ETH/HTL<br />

Postfa<strong>ch</strong><br />

CH-6210 Sursee<br />

Tel. +41 (0)41 459 72 00<br />

Fax +41 (0)41 459 72 09<br />

info@leuenberger-ar<strong>ch</strong>itekten.<strong>ch</strong><br />

www.leuenberger-ar<strong>ch</strong>itekten.<strong>ch</strong><br />

BAU info 4 · 2010 93


a n c h e n r e g i s t e r<br />

Ar<strong>ch</strong>iv- und Lagerte<strong>ch</strong>nik<br />

TRIGONORM AG<br />

Moosbühlweg 2 / PF 11<br />

CH-3673 Linden<br />

Tel. +41 (0)31 770 21 21<br />

Fax +41 (0)31 770 21 20<br />

Info@trigo.<strong>ch</strong><br />

www.trigo.<strong>ch</strong><br />

Ausstellung Bauprodukte<br />

S<strong>ch</strong>weizer Baumuster-Centrale<br />

Talstrasse 9<br />

CH-8001 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 215 67 67<br />

info@<strong>bau</strong>muster-centrale.<strong>ch</strong><br />

www.<strong>bau</strong>muster-centrale.<strong>ch</strong><br />

Bäder<br />

WINTSCH-Tonercote AG<br />

Klotenerstrasse 76<br />

CH-8303 Bassersdorf<br />

Tel. +41 (0)43 266 20 30<br />

Fax +41 (0)43 266 20 33<br />

info@tonercote.<strong>ch</strong><br />

Bauherrenakquisition<br />

mvm unternehmensberatung<br />

Es<strong>ch</strong>enring 13<br />

CH-6300 Zug<br />

Tel. +41(0)79 646 58 05<br />

Fax. +41(0)41 740 42 26<br />

info@<strong>bau</strong>herrenkarte.<strong>ch</strong><br />

www.<strong>bau</strong>herrenkarte.<strong>ch</strong><br />

Bautens<strong>ch</strong>utz<br />

Atheco AG<br />

Bautens<strong>ch</strong>utz <strong>mit</strong> Nano-Te<strong>ch</strong>nologie<br />

Rossbodenstrasse 15<br />

CH-7007 Chur<br />

Tel. +41 (0)81 250 12 24<br />

Fax +41 (0)81 250 12 23<br />

info@atheco.<strong>ch</strong><br />

www.atheco.<strong>ch</strong><br />

www.nano-<strong>bau</strong>tens<strong>ch</strong>utz.<strong>ch</strong><br />

Brands<strong>ch</strong>utz<br />

AGI AG für Isolierungen<br />

Isolierungen, Brands<strong>ch</strong>utz<br />

Affolternstrasse 145<br />

CH-8050 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 316 63 63<br />

Fax +41 (0)44 311 63 53<br />

info@agigu.<strong>ch</strong><br />

www.agigu.<strong>ch</strong><br />

AGI Bern AG für Isolierungen<br />

Tel. +41 (0)31 838 33 66<br />

Fax +41 (0)31 838 33 55<br />

AGI Basel AG für Isolierungen<br />

Tel. +41 (0)61 816 80 66<br />

Fax +41 (0)61 816 80 77<br />

AGI Chur AG für Isolierungen<br />

Tel. +41 (0)81 322 66 77<br />

Fax +41 (0)81 322 69 72<br />

AGI Luzern AG für Isolierungen<br />

Tel. +41 (0)41 449 90 30<br />

Fax +41 (0)41 449 90 39<br />

AGI Solothurn AG für Isolierungen<br />

Tel. +41 (0)32 685 70 10<br />

Fax +41 (0)32 685 70 15<br />

94 BAU info 4 · 2010<br />

Bodenheizung/<br />

Boden temperierung<br />

Underfloor AG<br />

Brunnenhofstrasse 2<br />

CH-8804 Au-Wädenswil<br />

Tel. +41 (0)44 781 36 05<br />

Fax +41 (0)44 781 36 08<br />

info@underfloor.<strong>ch</strong><br />

www.underfloor.<strong>ch</strong><br />

Dampfbäder<br />

Küng AG Sauna<strong>bau</strong><br />

Rütibüelstrasse 17<br />

CH-8820 Wädenswil<br />

Tel. +41 (0)44 780 67 55<br />

Fax +41 (0)44 780 13 79<br />

info@kuengsauna.<strong>ch</strong><br />

www.kuengsauna.<strong>ch</strong><br />

Dus<strong>ch</strong>abtrennungen<br />

Hüppe GmbH<br />

S<strong>ch</strong>losserstrasse 4<br />

CH-8180 Büla<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 872 70 80<br />

Fax +41 (0)44 872 70 88<br />

info@hueppe.<strong>ch</strong><br />

www.hueppe.<strong>ch</strong><br />

<strong>Dus<strong>ch</strong>wannen</strong><br />

Hüppe GmbH<br />

S<strong>ch</strong>losserstrasse 4<br />

CH-8180 Büla<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 872 70 80<br />

Fax +41 (0)44 872 70 88<br />

info@hueppe.<strong>ch</strong><br />

www.hueppe.<strong>ch</strong><br />

Fassadens<strong>ch</strong>utz<br />

Bes<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tungssysteme<br />

Fenster<strong>bau</strong><br />

Atheco AG<br />

Bautens<strong>ch</strong>utz <strong>mit</strong> Nano-Te<strong>ch</strong>nologie<br />

Rossbodenstrasse 15<br />

CH-7007 Chur<br />

Tel. +41 (0)81 250 12 24<br />

Fax +41 (0)81 250 12 23<br />

info@atheco.<strong>ch</strong><br />

www.atheco.<strong>ch</strong><br />

www.nano-<strong>bau</strong>tens<strong>ch</strong>utz.<strong>ch</strong><br />

Gsell Albert jun.<br />

Glaserei und Fenster<strong>bau</strong><br />

Deu<strong>ch</strong>erstrasse 13<br />

CH-8590 Romanshorn<br />

Tel. +41 (0)71 463 11 21<br />

Fax +41 (0)71 463 69 90<br />

fenster<strong>bau</strong>.gsell@bluewin.<strong>ch</strong><br />

Funksteuerungen<br />

MTW AG, Funksteuerungen<br />

Baslerstrasse 57<br />

CH-4310 Rheinfelden<br />

Tel. +41 (0)61 833 70 80<br />

Fax +41 (0)61 833 70 81<br />

info@mtw-ag.<strong>ch</strong><br />

www.mtw-ag.<strong>ch</strong><br />

Gastronomieplanung<br />

planbar<br />

ag für konzepte und planungen<br />

der gastronomie<br />

Ringstrasse 76<br />

CH-8057 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 384 84 74<br />

Fax +41 (0)44 384 84 75<br />

info@planbar.<strong>ch</strong><br />

www.planbar.<strong>ch</strong><br />

Gebäude- und Fassadenreinigung<br />

Benz AG St. Gallen & Degersheim<br />

Gebäude- & Fassadenreinigung<br />

Industriestrasse 15 / PF 148<br />

CH-9015 St. Gallen<br />

Tel. +41 (0)71 311 81 13<br />

Fax +41 (0)71 311 81 17<br />

info@benzreinigung.<strong>ch</strong><br />

www.benzreinigung.<strong>ch</strong><br />

Gebäudetrocknung<br />

MTSys GmbH<br />

Mauer Trocknungs Systeme<br />

Postfa<strong>ch</strong> 106<br />

CH-7017 Flims<br />

Tel. +41 (0)81 911 12 88<br />

Fax +41 (0)81 911 43 57<br />

mtsys@swissonline.<strong>ch</strong><br />

www.mtsys.<strong>ch</strong><br />

Haushaltapparate<br />

Electrolux AG<br />

Badenerstrasse 587<br />

CH-8048 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 405 81 11<br />

Fax +41 (0)44 405 82 35<br />

www.aeg.<strong>ch</strong><br />

www.electrolux.<strong>ch</strong><br />

Hebebühnen<br />

Benz AG St. Gallen & Degersheim<br />

Hebebühnenvermietung<br />

Industriestrasse 15 / PF 148<br />

CH-9015 St. Gallen<br />

Tel. +41 (0)71 311 81 13<br />

Fax +41 (0)71 311 81 17<br />

info@benzreinigung.<strong>ch</strong><br />

www.benzreinigung.<strong>ch</strong><br />

Isolierung<br />

AGI AG für Isolierungen<br />

Isolierungen, Brands<strong>ch</strong>utz<br />

Affolternstrasse 145<br />

CH-8050 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 316 63 63<br />

Fax +41 (0)44 311 63 53<br />

info@agigu.<strong>ch</strong><br />

www.agigu.<strong>ch</strong><br />

AGI Bern AG für Isolierungen<br />

Tel. +41 (0)31 838 33 66<br />

Fax +41 (0)31 838 33 55AGI Basel AG<br />

für Isolierungen<br />

Tel. +41 (0)61 816 80 66<br />

Fax +41 (0)61 816 80 77<br />

AGI Chur AG für Isolierungen<br />

Tel. +41 (0)81 322 66 77<br />

Fax +41 (0)81 322 69 72AGI Luzern<br />

AG für Isolierungen<br />

Tel. +41 (0)41 449 90 30<br />

Fax +41 (0)41 449 90 39


AGI Solothurn AG für Isolierungen<br />

Tel. +41 (0)32 685 70 10<br />

Fax +41 (0)32 685 70 15<br />

Kommunikationslösungen<br />

Swisscom Solutions AG<br />

Postfa<strong>ch</strong><br />

CH-8021 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)800 724 724<br />

Fax +41 (0)800 724 726<br />

solutions@swisscom.com<br />

www.swisscom.com/solutions<br />

Korrosionss<strong>ch</strong>utz systeme<br />

Monopol AG<br />

Farben- und Lackfabrik<br />

Oberrohrdorferstrasse 51<br />

CH-5442 Fislisba<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)56 484 77 77<br />

Fax +41 (0)56 484 77 99<br />

info@monopol-colors.<strong>ch</strong><br />

www.monopol-colors.<strong>ch</strong><br />

Körpers<strong>ch</strong>all dämmung<br />

HBT-ISOL AG<br />

Wohlerstrasse 41<br />

CH-5620 Bremgarten AG 2<br />

Tel. +41 (0)56 648 41 11<br />

Fax +41 (0)56 648 41 18<br />

info@hbt-isol.<strong>ch</strong><br />

www.ruhes<strong>ch</strong>utz.<strong>ch</strong><br />

Kü<strong>ch</strong>enabdeckungen<br />

Marmobisa AG<br />

Natursteine/Keramik<br />

Gewerbehaus Mühle<br />

CH-6245 Ebersecken<br />

Tel. +41 (0)62 748 70 50<br />

Fax +41 (0)62 748 70 55<br />

info@marmobisa.<strong>ch</strong><br />

www.marmobisa.<strong>ch</strong><br />

Laser- und Wasserstrahls<strong>ch</strong>neiden<br />

Te<strong>ch</strong>niques Laser SA<br />

CH-1376 Goumoens-la-Ville/VD<br />

Alle s<strong>ch</strong>neidbaren Werkstoffe<br />

Tel. +41 (0)21 886 11 11<br />

Fax +41 (0)21 886 11 12<br />

info@tec-laser.<strong>ch</strong><br />

www.tec-laser.<strong>ch</strong><br />

Natursteine<br />

Marmobisa AG<br />

Natursteine/Keramik<br />

Gewerbehaus Mühle<br />

CH-6245 Ebersecken<br />

Tel. +41 (0)62 748 70 50<br />

Fax +41 (0)62 748 70 55<br />

info@marmobisa.<strong>ch</strong><br />

www.marmobisa.<strong>ch</strong><br />

Rohrpostanlagen<br />

Swisslog AG<br />

Webereiweg 3<br />

CH-5033 Bu<strong>ch</strong>s AG<br />

Tel. +41 (0)62 837 44 83<br />

Fax +41 (0)62 837 41 35<br />

rohrpostanlagen.<strong>ch</strong>@swisslog.com<br />

Ruhes<strong>ch</strong>utz<br />

HBT-ISOL AG<br />

Wohlerstrasse 41<br />

CH-5620 Bremgarten AG 2<br />

Tel. +41 (0)56 648 41 11<br />

Fax +41 (0)56 648 41 18<br />

info@hbt-isol.<strong>ch</strong><br />

www.ruhes<strong>ch</strong>utz.<strong>ch</strong><br />

Sauna<br />

Berts<strong>ch</strong>i Sauna AG<br />

B + S Finnland Sauna<br />

Ringstrasse 40<br />

CH-4422 Arisdorf<br />

Tel. +41 (0)61 813 13 00<br />

Fax +41 (0)61 813 13 03<br />

info@welt-der-sauna.<strong>ch</strong><br />

www.welt-der-sauna.<strong>ch</strong><br />

Fitness-Partner AG<br />

Blumenaustrasse 4<br />

CH-9410 Heiden<br />

Tel. +41 (0)71 891 39 39<br />

Fax +41 (0)71 891 49 32<br />

info@fitness-partner.<strong>ch</strong><br />

www.fitness-partner.<strong>ch</strong><br />

Küng AG Sauna<strong>bau</strong><br />

Rütibüelstrasse 17<br />

CH-8820 Wädenswil<br />

Tel. +41 (0)44 780 67 55<br />

Fax +41 (0)44 780 13 79<br />

info@kuengsauna.<strong>ch</strong><br />

www.kuengsauna.<strong>ch</strong><br />

Suomi Sauna<strong>bau</strong> GmbH<br />

ORIGINAL FINNISCHE SAUNA<br />

NACH MASS<br />

Tei<strong>ch</strong>weg 32<br />

CH-4416 Bubendorf<br />

Natel +41 (0)79 506 46 17<br />

info@suomisauna<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong><br />

www.suomisauna<strong>bau</strong>.<strong>ch</strong><br />

VITARAMA-Sauna<br />

Bahnhofstrasse 1<br />

CH-6312 Steinhausen<br />

Tel. +41 (0)41 741 14 14<br />

Fax +41 (0)41 741 69 05<br />

vitarama@gmx.<strong>ch</strong><br />

Sanitäreinri<strong>ch</strong>tungen<br />

Franke Kü<strong>ch</strong>ente<strong>ch</strong>nik AG<br />

Kü<strong>ch</strong>ente<strong>ch</strong>nik und Sanitär<br />

Franke-Strasse 2<br />

CH-4663 Aarburg<br />

Tel. +41 (0)62 787 31 31<br />

Fax +41 (0)62 787 30 18<br />

kt<strong>ch</strong>@franke.com<br />

www.kt.franke.<strong>ch</strong><br />

S<strong>ch</strong>ädlingsbekämpfung<br />

Ratex-Service<br />

Austrasse 28<br />

CH-8045 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 241 33 33<br />

Fax +41 (0)44 241 32 20<br />

info@ratex.<strong>ch</strong><br />

www.ratex.<strong>ch</strong><br />

S<strong>ch</strong>alldämmende<br />

Befestigungselemente<br />

HBT-ISOL AG<br />

Wohlerstrasse 41<br />

CH-5620 Bremgarten AG 2<br />

Tel. +41 (0)56 648 41 11<br />

Fax +41 (0)56 648 41 18<br />

info@hbt-isol.<strong>ch</strong><br />

www.ruhes<strong>ch</strong>utz.<strong>ch</strong><br />

Solarium<br />

Küng AG Sauna<strong>bau</strong><br />

Rütibüelstrasse 17<br />

CH-8820 Wädenswil<br />

Tel. +41 (0)44 780 67 55<br />

Fax +41 (0)44 780 13 79<br />

info@kuengsauna.<strong>ch</strong><br />

www.kuengsauna.<strong>ch</strong><br />

VITARAMA-Sauna<br />

Bahnhofstrasse 1<br />

CH-6312 Steinhausen<br />

Tel. +41 (0)41 741 14 14<br />

Fax +41 (0)41 741 69 05<br />

vitarama@gmx.<strong>ch</strong><br />

Taubenabwehrsysteme<br />

Ratex-Service<br />

Austrasse 28<br />

CH-8045 Züri<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)44 241 33 33<br />

Fax +41 (0)44 241 32 20<br />

info@ratex.<strong>ch</strong><br />

www.ratex.<strong>ch</strong><br />

Whirlpool<br />

Küng AG Sauna<strong>bau</strong><br />

Rütibüelstrasse 17<br />

CH-8820 Wädenswil<br />

Tel. +41 (0)44 780 67 55<br />

Fax +41 (0)44 780 13 79<br />

info@kuengsauna.<strong>ch</strong><br />

www.kuengsauna.<strong>ch</strong><br />

b r a n c h e n r e g i s t e r<br />

Zentrale Staubsaugeranlagen<br />

Späni Zentrale Hauste<strong>ch</strong>nik AG<br />

Bahnhofstrasse 32 (Zeughaus)<br />

CH-6422 Steinen<br />

Tel. +41 (0)41 830 16 16<br />

Fax +41 (0)41 830 23 53<br />

info@zentralstaubsauger.<strong>ch</strong><br />

www.zentralstaubsauger.<strong>ch</strong><br />

Si<strong>ch</strong>ern Sie si<strong>ch</strong><br />

jetzt Ihren<br />

Eintrag<br />

im Bran<strong>ch</strong>enregister!<br />

BAU info 4 · 2010 95


i m p r e s s u m<br />

Wettbewerb in Heft BAUinfo 3/10!<br />

Gewinnen Sie einen der drei Preise:<br />

Platz 1: Dyhrberg Holzofen-La<strong>ch</strong>s<br />

Platz 2: Drei assortierte Weinflas<strong>ch</strong>en<br />

Platz 3: Original Engadiner Nusstorte<br />

Auf wel<strong>ch</strong>er Seite in dieser Ausgabe befindet si<strong>ch</strong><br />

das Wettbewerbsinserat?<br />

96 BAU info 3 · 2010<br />

Wir gratulieren!<br />

Sie haben das Wettbewerbs<br />

Inserat gefunden.<br />

Wenn Sie <strong>mit</strong> den Teilnahmebedingungen einverstanden sind, senden Sie<br />

eine E-Mail <strong>mit</strong> der Seitenzahl dieses Inserates an dzverlag@bluewin.<strong>ch</strong>.<br />

Teilnahmebedingungen<br />

Die Teilnahme am Wettbewerb ist an keinen Kauf gebunden. Von der Teilnahme sind MitarbeiterInnen von DZ-<br />

Verlag und Sonderegger Druck AG ausges<strong>ch</strong>lossen. Die Verlosung findet unter Auss<strong>ch</strong>luss der Öffentli<strong>ch</strong>keit statt.<br />

Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt, der Re<strong>ch</strong>tsweg ist ausges<strong>ch</strong>lossen. Die GewinnerInnen<br />

werden persönli<strong>ch</strong> bena<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>tigt. Barauszahlung ist ausges<strong>ch</strong>lossen.<br />

96 BAU info 4 · 2010<br />

Auflösung<br />

Die Gewinner:<br />

1. Preis: Lüthi Marc, marc.luethi@wuerth-ag.<strong>ch</strong><br />

2. Preis: S<strong>ch</strong>iltkne<strong>ch</strong>t Roger, roger.s<strong>ch</strong>iltkne<strong>ch</strong>t@id-group.org<br />

3. Preis: Auer Rolf, r.auer@egokiefer.<strong>ch</strong><br />

A UTOMOBIL E<br />

www.hirn.<strong>ch</strong><br />

Isote<strong>ch</strong> Bautens<strong>ch</strong>utz und Sanierungs AG<br />

Rozaweg 4 Tel 081 651 34 75<br />

7430 Thusis e-mail@isote<strong>ch</strong>.<strong>ch</strong><br />

Impressum<br />

Verlag, Redaktion und DZ-Verlag, BAU info<br />

Anzeigenverwaltung: Clemens P. Zweifel<br />

Sekretariat: Jasmin Zweifel-Jehle<br />

Linsebühlstrasse 89/PF CH-9004 St. Gallen<br />

Tel. +41 (0)71 298 00 06 Fax +41 (0)71 298 54 80<br />

dzverlag@bluewin.<strong>ch</strong> www.dz-verlag.<strong>ch</strong><br />

Tel. +41 (0)71 298 00 05 Fax +41 (0)71 298 54 80<br />

Verkaufsbüro Tessin: Tel. +41 (0)81 828 81 55 Fax +41 (0)91 791 54 48<br />

Herbert Dluga<br />

Verkaufsbüro Graubünden: Tel. +41 (0)91 794 14 13 Fax +41 (0)91 794 15 54<br />

Monika Vontobel<br />

Verkaufsbüro Züri<strong>ch</strong>: Tel. +41 (0)44 491 30 66 Fax +41 (0)44 491 30 66<br />

Ruth Gühring<br />

Verkaufsbüro St. Gallen: Tel. +41 (0)71 222 24 59 Fax +41 (0)71 298 54 80<br />

Cornelia Portmann<br />

Ers<strong>ch</strong>einungsweise: 12 x jährli<strong>ch</strong><br />

Abonnementspreis: CHF 85.– inkl. MWST € 60.– + Porto Ausland<br />

Einzelpreis: CHF 7.80 inkl. MWST € 5.50 + Porto Ausland<br />

Satz und Druck: Sonderegger Druck AG<br />

Marktstrasse 26/PF CH-8570 Weinfelden<br />

Tel. +41 (0)71 626 23 70 Fax +41 (0)71 626 23 72<br />

<strong>bau</strong>info@sondi.<strong>ch</strong><br />

Copyright by DZ-Verlag<br />

Na<strong>ch</strong>druck, Übersetzung und Adaption von Artikeln, au<strong>ch</strong> nur aus zugsweise, sind nur<br />

<strong>mit</strong> s<strong>ch</strong>riftli<strong>ch</strong>er Zustimmung des Verlages und <strong>mit</strong> genauer Quellenangabe gestattet.<br />

Die <strong>mit</strong> Verfassernamen bzw. -initialen gezei<strong>ch</strong>neten Veröffent li<strong>ch</strong>ungen geben die<br />

Auffassung der Autoren und ni<strong>ch</strong>t unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.<br />

Für unaufgefordert eingerei<strong>ch</strong>te Manuskripte und Bilder kann keine Haftung übernommen<br />

werden.<br />

• Appenzell ü<br />

Hirn Appenzell AG<br />

• Balga<strong>ch</strong> Bad-Garage AG<br />

• Oberriet Hirn Oberriet AG<br />

• Staad selftransport.<strong>ch</strong> AG<br />

• St.Gallen Zil-Garage St.Gallen AG<br />

ABDICHTUNGEN<br />

BAUTENSCHUTZ<br />

SANIERUNGEN<br />

• Erfahrene Ausführungsspezialisten<br />

• Optimale System- und Materialpalette<br />

• Moderner Mas<strong>ch</strong>inen- und Gerätepark<br />

• Kunden- und Objektspezifis<strong>ch</strong>e Lösungen<br />

kompetent. wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>. flexibel.


� Hausvernetzungen<br />

� HighEnd & HIFi<br />

� TV<br />

� DVD<br />

� Multiroom<br />

� Sat-Receiver<br />

St. Urbanstrasse 31 Telefon 062 794 00 60<br />

CH-4914 Roggwil Mail: info@highendstudio.<strong>ch</strong><br />

Highendstudio AG lädt Sie zu einem Bild- und Ton-Abenteuer in unserem 800 m²-<br />

Ges<strong>ch</strong>äft in Roggwil ein! In unseren Räumen können Sie Musik geniessen, die<br />

einem Live-Konzert glei<strong>ch</strong>t, und Filme erleben, die jedes Kino toppen. Unser<br />

ho<strong>ch</strong>qualifiziertes Team sorgt dafür, dass Ihre vier Wände zu einem<br />

Erlebnistempel werden.<br />

Im Highendstudio finden Sie eine riesige Produktenpalette <strong>mit</strong> vielen klingenden<br />

HiFi- und High-End-Namen. In unserer 2 Mio. Ausstellung sind Artikel von über 50<br />

Marken vorführbereit: Musikanlagen, Lautspre<strong>ch</strong>er, Beamer, Leinwände,<br />

Fernseher, Home-Cinema-Systeme, Multiroom-Installationen, Steuerungen… Bei<br />

uns hat der Kunde die einmalige Gelegenheit, Produkte im direkten Verglei<strong>ch</strong><br />

gemütli<strong>ch</strong> bei einem Kaffee zu beguta<strong>ch</strong>ten, und kann selber ents<strong>ch</strong>eiden,<br />

wel<strong>ch</strong>er Fernseher für ihn das beste Bild und wel<strong>ch</strong>e Boxen seinen Ohren den<br />

besten Ton bes<strong>ch</strong>eren.<br />

Heutzutage ist das Angebot von Geräten für Bild und Ton gigantis<strong>ch</strong>. Ob<br />

Lautspre<strong>ch</strong>er , Fernseher, HomeCinema oder High-End-Anlage - wir helfen Ihnen,<br />

si<strong>ch</strong> in dieser Vielfalt zu orientieren und <strong>mit</strong> Ihnen zusammen die beste Lösung zu<br />

finden.<br />

� Beamer<br />

� Leinwände<br />

� Homecinema<br />

� Lautspre<strong>ch</strong>er<br />

etc.<br />

in jeder Preisklasse!<br />

� Hohe Qualität<br />

� S<strong>ch</strong>weizer Garantie auf alle Produkte<br />

� Professionelle kostenlose Beratung<br />

� Perfektes Service<br />

� Riesiges Sortiment<br />

� Faire Preise<br />

Au<strong>ch</strong> unser Musterhaus steht für Sie jederzeit offen!<br />

Hier können Sie erleben, wie intelligentes Wohnen funktioniert:<br />

Musik, Li<strong>ch</strong>t, Storen, Heizung, Alarmanlage, Fenster etc. per Knopfdruck!<br />

Vereinbaren Sie s<strong>ch</strong>on heute einen Termin unter 062/794 00 60


Wir bringen<br />

Ihren Wein<br />

in die Kü<strong>ch</strong>e!<br />

EuroCave S059 NR FD <strong>mit</strong> Design-Glastüre<br />

mehr vom Wein<br />

Klimawatt AG Seestrasse 18 8802 Kil<strong>ch</strong>berg T: 044 716 55 44 info@klimawatt.<strong>ch</strong> www.klimawatt.<strong>ch</strong><br />

Nur EuroCave widmet si<strong>ch</strong> seit 1976 auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> der Innovation rund um die perfekte Weinlagerung und<br />

Präsentation. Das erworbene Know-How ist auf dem Markt unerrei<strong>ch</strong>t. Dank konstanter Temperatur, permanenter<br />

Zuluft, optimaler Luftfeu<strong>ch</strong>tigkeit sowie Vibrations- und Li<strong>ch</strong>ts<strong>ch</strong>utz garantiert Ihnen das Original das Klima eines<br />

Naturkellers. Vertrauen Sie dem Original!<br />

Generalvertretung EuroCave<br />

Photo: EuroCave

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!