22.12.2012 Aufrufe

Samstag 17. November 2012 Zeit: 09.00 - 16.00 ... - Aktuelle Ausgabe

Samstag 17. November 2012 Zeit: 09.00 - 16.00 ... - Aktuelle Ausgabe

Samstag 17. November 2012 Zeit: 09.00 - 16.00 ... - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 44 Kultur Wiler Nachrichten, 15. <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Nicht Dolder, sondern Wohnwagen<br />

Am Sonntag landete aus Moskau<br />

kommend die Maschine<br />

mit Vitali und Daria an Bordin<br />

Kloten. Abgeholt wurden sie<br />

von Dagmar und Lucas Cadonau,<br />

welche sie dann nicht ins<br />

Nobel-Hotel Dolder,sondern<br />

direkt in den Wohnwagen nach<br />

Sirnach begleiteten.<br />

Vitali Mironov und seine Frau und<br />

Bühnenpartnerin Daria Sokolova<br />

bestreiten zusammen mit den Entertainern<br />

Pepe und Tommy sowie<br />

der Wiler Sängerin Klaudia Dodes<br />

das Adventspektakel «Lachen &<br />

Lametta» in der Villa Balloni in Sirnach.<br />

Premiere ist heute Donnerstag,<br />

15. <strong>November</strong>. «Nach den<br />

sehr guten Erfahrungen im vergangenen<br />

Jahr wagten wir es heuer<br />

noch einen draufzusetzen. Ganz<br />

nachdemMottoGrossstadtshowim<br />

Bild: Hermann Rüegg<br />

Jonglage und Einrad-Akrobat Vitaly Mironov<br />

aus Moskau<br />

kleinen Theater, wird in «Lachen&Lametta»<br />

viel geboten», so<br />

Lucas Cadonau. Das Adventsspektakel<br />

wird eine gelungene Mischung<br />

aus Slapstick, Humor, Ak-<br />

Als Detektiv Wilsberginder<br />

gleichnamigen Fernsehserie<br />

und sein Freund Manni waren<br />

LeonardLansink und Heinrich<br />

Schafmeister unschlagbar. Nun<br />

erobern die beiden Schauspieler<br />

als seltsames Freundespaar<br />

Oscar und Felix in Neil Simons<br />

aktualisiertem Broadway-Hit<br />

auch die Theaterbühne...<br />

..und am <strong>Samstag</strong>, 24. <strong>November</strong>,<br />

um 20 Uhr,auch die Tonhalle Wil.<br />

Chaos und Korrektheit<br />

Können zwei geschiedene Männer<br />

sich eine Wohnung teilen, ohne dabei<br />

verrückt zu werden? Zumal<br />

wenn beide so grundverschieden<br />

sind wie der chaotische Oscar und<br />

sein überkorrekter Freund Felix,<br />

der nach fünfjähriger Ehe Knall auf<br />

Fall von seiner Frau vor die Türgesetzt<br />

wurde.<br />

Kreatives Chaos<br />

Nichts ist da, wo es sein sollte, in<br />

der herrlich gemütlichen Wohnung<br />

des Sportreporters Oscar,<br />

denn dort herrscht kreatives Chaos.<br />

Jedenfalls war es so, bevor er Fe-<br />

SIRNACH Premierezu«Lachen &Lametta» beim Circus Balloni<br />

robatik und Gesang eher ein Varieté<br />

und nicht einfach ein Nummernprogramm»,<br />

so Cadonau.<br />

Gute Stimmung<br />

Bei den ersten gemeinsamen Proben<br />

auf der kleinen Bühne in der<br />

beschaulichen Villa herrschte eine<br />

aufgeräumte Stimmung und viel<br />

Spass. Während im Hintergrund<br />

Gian und Nicolas Cadonau die<br />

Technik auf Vordermann brachten<br />

und Beleuchtungswünsche der<br />

KünstlerInnen umzusetzen versuchten,<br />

testete Vitali aus Moskau<br />

mit Ringen, Keulen und Einrad sein<br />

Können auf die kleine Bühne und<br />

die vorhandene Höhe zu adaptieren.<br />

Mutter Dagmar Cadonau, zuständig<br />

für den Gastrobereich, testete<br />

den Eingang der feinen Tropfen<br />

und gab letzte Anweisungen für<br />

den exquisiten Gala-Viergänger,<br />

zubereitet von Mirjam und Carmen<br />

Hinder vom h2plus-Catering.<br />

Moskau Sirnach direkt<br />

Wie um Himmels Willen kommen<br />

zwei Top-Akrobaten aus Russland<br />

in die Provinz nach Sirnach? Lucas<br />

Cadonau, Direktor und Leiter<br />

des Circus Balloni: «Wir lernten sie<br />

rein zufällig auf einer Ferienreise<br />

und einem Circusbesuch im fernen<br />

Georgien kennen. Wir suchten<br />

den Kontakt zu den beiden und<br />

so entwickelte sich das Engagement<br />

hier in Sirnach. «Es ist für<br />

uns eine ganz andere Welt hier in<br />

der Schweiz, wo wir übrigens zum<br />

ersten Mal sind», so Daria. «Das Angebot<br />

an Top-Akrobaten, die in Zirkusschulen<br />

ausgebildet sind, ist in<br />

Russland riesengross und Engagements<br />

sind nicht immer garantiert.<br />

Wir freuen uns auf die Auftritte<br />

im kleinen Theater hier in<br />

Sirnach und nebenbei einen Teil<br />

Zwei Detektive als seltsames Paar<br />

Szene aus «Oscar und Felix» mit Heinrich Schafmeister (mitte)<br />

lix bei sich aufnahm. Noch nicht<br />

einmal das kleinste Staubkörnchen<br />

hat nun eine Chance, denn<br />

Jonglage mit Vitaly Mironov<br />

Bild: Hermann Rüegg<br />

der schönen Schweiz endlich kennenzulernen»,<br />

strahlt Vitali. «Für<br />

uns ist das eine sehr willkommene<br />

Abwechslung aber auch eine Plattform<br />

im Westen, die wir mit guten<br />

Vorstellungen und Kontakten nutzen<br />

möchten», meinten Daria und<br />

Vitali.<br />

Herausforderung Villahöhe<br />

Bild: Hermann Rüegg<br />

Sängerin Klaudia Dodes lässt sich von<br />

Tommy inspirieren<br />

WIL Ein Angriff auf Ihre Lachmuskeln<br />

Felix putzt mit Hingabe und versucht<br />

Ordnung in Oscars aus Prinzip<br />

unordentliches Dasein zu brin-<br />

Während Vitali mit seiner Ringjonglage<br />

buchstäblich an die Grenzen<br />

der Decke stösst und nach Lösungen<br />

sucht, proben Pepe und<br />

Tommy den möglichst glamourösesten<br />

Auftritt für Sängerin Klaudia<br />

Dodes. Sprühend vor Ideen und<br />

neuen Möglichkeiten wirbeln die<br />

fünf Protagonisten auf der kleinen<br />

Bühne durcheinander, finden<br />

schnell zu einer neuen Einheit und<br />

noch wirksameren Auftrittsmöglichkeiten,<br />

wie die einzelnen Programmteile<br />

verbunden werden<br />

können. Improvisation ist angesagt<br />

und eine gehörige Portion Humor.<br />

Zuerst arbeitet man mit Herzen,<br />

Zwerchfell und Bauch und<br />

dann wird es mit Kopf, Organisations-<br />

und Handwerkertalent zu einem<br />

Ganzen verbunden. «Das Programm<br />

steht, der Feinschliff muss<br />

bis am Mittwochabend der Vorpremiere<br />

sitzen und von unvorhergesehenen<br />

Improvisationen<br />

lassen wir uns selber überraschen»,<br />

so Lucas Cadonau.<br />

Kosten im Griff<br />

Zwei Akrobaten aus Russland, wie<br />

kann sich das der kleine Balloni<br />

denn leisten? Das Engagement ist<br />

auch für Vitali und Daria ein Erlebnis<br />

und eine ganz neue Welt. Eine<br />

Welt, die sie kennenlernen<br />

möchten und so halten sich die<br />

Kosten in Grenzen. Dazu kommen<br />

natürlich der Flug von und nach<br />

Moskau sowie Kost und Logis. Die<br />

beiden übernachten gleich nebenan<br />

im Wohnwagen des Circus<br />

Balloni und nutzen die Gemeinschaftsräume<br />

in der Villa Balloni.<br />

Erfreulicherweise hat sich der Vorverkauf<br />

für Lachen&Lametta recht<br />

gut angelassen und wir sind deshalb<br />

in der glücklichen Lage die Zuschauerzahlen<br />

zu erreichen, wel-<br />

Bild: z.V.g.<br />

gen. Der Fußboden glänzt, die Wäsche<br />

ist nicht nur sauber sondern<br />

rein, und aus Oscars originell-cha-<br />

Bild: Hermann Rüegg<br />

Daria Sokolova, Assistentin Partnerin<br />

und Jongleurin aus Moskau.<br />

che uns auch zu eher schwarzen<br />

Zahlen verhelfen. Das motiviert<br />

natürlich noch mehr. Eshat aber<br />

für alle Vorstellungen noch genügend<br />

Plätze. Hermann Rüegg<br />

Es hat noch<br />

genügend Plätze<br />

Ab heute, 15. <strong>November</strong>, bis<br />

Sonntag, 9. Dezember,gibt es in<br />

der Villa Balloni 17 Vorstellungen<br />

von «Lachen&Lametta».<br />

Noch genussvoller ist das Erlebnis,<br />

wenn man es mit dem exquisiten<br />

Gala-Diner vor der Vorstellung<br />

verbindet. Tickets und<br />

Reservationen unter Telefon 071<br />

966 66 16 oder Mail info@circusballoni.ch.<br />

Infos unter<br />

www.circusballoni.ch oder<br />

www.la-la.ch. Für Kurzentschlossene:<br />

Morgen Freitag, 16.<br />

<strong>November</strong>, sind gemäss Lucas<br />

Cadonau noch unerwartet viele<br />

Plätze frei. her<br />

otischer Single-Behausung wird<br />

dank Felix' unermüdlicher Schaffenskraft<br />

ein steriler Musterhaushalt.<br />

Und für das Rendezvous mit<br />

den zwei heißblütigen Spanierinnen<br />

aus dem oberen Stockwerk haben<br />

die beiden auch ganz unterschiedliche<br />

Pläne.<br />

Der Verfasser<br />

Als Komödienspezialist Neil Simon<br />

1965 die erste Fassung seines<br />

«Seltsamen Paars» schrieb, konnte<br />

er sich auf die Erfahrung seines<br />

Bruders Danny stützen, dessen Zusammenleben<br />

mit dem frisch geschiedenen<br />

Theateragenten Roy<br />

Gerber soeben kläglich gescheitert<br />

war. Leonard Lansink und<br />

Heinrich Schafmeister sind nun in<br />

der für das 21. Jahrhundert adaptierten<br />

Fassung zu sehen. Ein Angriff<br />

auf Ihre Lachmuskeln, den sie<br />

sich nicht entgehen lassen dürfen!<br />

Vorverkauf<br />

Tickets über www.tinhallewil.cj<br />

oder Telefon 071 913 89 29. Preise:<br />

Fr. 21.- bis Fr. 40.-, 50 %Schülerrabatt<br />

für Studenten und Jugendliche.<br />

her/pd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!