08.10.2020 Aufrufe

Campz Magazin Winter 2020

Liebe Leserin, lieber Leser! Wir haben schon immer viel Zeit draussen verbracht. Aber je mehr sich unser Leben durch Corona veränderte, desto mehr wurde uns bewusst, wie wertvoll es ist, Freund*innen und Familie abseits von Büros, Cafés und Kinos treffen zu können. Unbeschwerte Gemeinschaft konnte eigentlich nur an der frischen Luft stattfinden. So haben wir gelernt, jeden Moment draussen als kleines Geschenk ganz bewusst zu geniessen und sind uns jetzt sicher: Ohne unsere Laufschuhe, Picknickdecken und Wanderrucksäcke wären wir nicht so gut über die Runden gekommen. Wenn wir in ein paar Jahren an diese bewegten Zeiten zurückdenken, dann hoffentlich vor allem an die (Wieder-)Entdeckung des Kleinen, Nahen und Leisen. An einen veränderten Blick auf unsere Welt und den unbedingten Wunsch, sie zu bewahren, damit auch künftige Generationen noch ihre kleinen Auszeiten nehmen können. Wir bei CAMPZ hoffen, zusammen mit dir ein Basecamp für alle kleinen oder grossen Ausbrüche aus dem Alltag aufschlagen zu können. Dieses Magazin bietet die ersten Ideen, wo auch vor deiner Haustür das Abenteuer wartet! Dein CAMPZ

Liebe Leserin, lieber Leser!

Wir haben schon immer viel Zeit draussen verbracht. Aber je
mehr sich unser Leben durch Corona veränderte, desto mehr
wurde uns bewusst, wie wertvoll es ist, Freund*innen und
Familie abseits von Büros, Cafés und Kinos treffen zu können.
Unbeschwerte Gemeinschaft konnte eigentlich nur an der
frischen Luft stattfinden. So haben wir gelernt, jeden Moment
draussen als kleines Geschenk ganz bewusst zu geniessen und
sind uns jetzt sicher: Ohne unsere Laufschuhe, Picknickdecken
und Wanderrucksäcke wären wir nicht so gut über die Runden
gekommen. Wenn wir in ein paar Jahren an diese bewegten
Zeiten zurückdenken, dann hoffentlich vor allem an die
(Wieder-)Entdeckung des Kleinen, Nahen und Leisen. An
einen veränderten Blick auf unsere Welt und den unbedingten
Wunsch, sie zu bewahren, damit auch künftige Generationen
noch ihre kleinen Auszeiten nehmen können.
Wir bei CAMPZ hoffen, zusammen mit dir ein Basecamp für
alle kleinen oder grossen Ausbrüche aus dem Alltag aufschlagen
zu können. Dieses Magazin bietet die ersten Ideen, wo auch vor
deiner Haustür das Abenteuer wartet!

Dein CAMPZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Martin Ohliger

„Ich müsste mal wieder Sport machen“, sagst du dir

angesichts des Gefühls, mit deinem Sofa verwachsen

zu sein. Eigentlich hast du dich immer gerne bewegt.

Als Kind bist du gerne durch den Wald getollt und hast

stundenlang draussen gespielt? Du würdest gerne laufen

gehen, aber der Gedanke an trostlose Joggingrunden

um den Häuserblock, die Erinnerung an Schulsport

auf der Tartanbahn oder die Idee vom Schwitzen im

Fitnessstudio sind dir ein Graus? Bei der Vorstellung,

halb nackt neben den durchtrainierten schönen

Menschen in körperbetonter Kleidung dazustehen,

wird dir schlecht? Aber dennoch: Du hast wieder Lust,

dich zu bewegen. Allerdings so wie damals als Kind: frei,

spielerisch, an der frischen Luft. Und wenn es geregnet

hat, bist du dann nach Hause gerannt, wenn es doch

grade so schön war? Und hast du dir Sorgen gemacht,

dass deine Schuhe schmutzig werden? Eben! Damals gab

es nur Ostfriesennerz und Gummistiefel, das war alles

andere als atmungsaktiv. Bei den Möglichkeiten, die

die Bekleidungsindustrie heute für den Outdoorsport

bietet, solltest du es definitiv mal mit Trailrunning

versuchen. Schlechtes Wetter gibt es hier nicht, es

gehört dazu und verliert dank der heutigen Bekleidung

seinen Schrecken.

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!