26.10.2020 Aufrufe

»feine adressen – finest« – Bremen 3 20

Luxury: Feine Schmuckstücke · Art: Pablo Picasso · Gourmet: Kaffee – Passion & Tradition · Travel: Berge

Luxury: Feine Schmuckstücke · Art: Pablo Picasso · Gourmet: Kaffee – Passion & Tradition · Travel: Berge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IMPRESSUM<br />

Mielestraße 2 · 14542 Werder (Havel)<br />

Tel. 03327.57 21-0 · Fax 03327.57 21-250<br />

info@schwarzer-verlag.de · www.feine<strong>adressen</strong>.de<br />

Alle Ausgaben zum virtuellen Blättern<br />

finden Sie im Internet unter:<br />

www.feine<strong>adressen</strong>.de<br />

Objektleitung Doris Trautmann<br />

<strong>Bremen</strong>/ Tel. 0421.32 68 71<br />

Weser-Ems Mobil 0173.717 53 95<br />

TrautmannL@aol.com<br />

Redaktion<br />

Fotos <strong>Bremen</strong><br />

Stina Schönefeld<br />

Maria Lehmann<br />

redaktion@schwarzer-verlag.de<br />

Doris Trautmann<br />

Verleger/<br />

Geschäftsführung Thomas Wilhelm Schwarzer<br />

Verlagsleitung<br />

Julia Schwarzer<br />

Business Markus Strasser<br />

Development Mobil 0163.612 02 54<br />

Anzeigenverwaltung<br />

Sales National<br />

Produktion<br />

Grafik/Layout<br />

Vertrieb<br />

Druck<br />

Kati Volkmer<br />

(verantw.f.Anz.i.S.d.P.)<br />

Tel. 03327.57 21-260<br />

Fax 03327.57 21-280<br />

anzeigen@schwarzer-verlag.de<br />

sales@feine<strong>adressen</strong>.de<br />

produktion@schwarzer-verlag.de<br />

Anne Moses-Freter<br />

Luca Elias Müller<br />

vertrieb@schwarzer-verlag.de<br />

Neef+Stumme GmbH,<br />

Wittingen<br />

Der nationale Teil von <strong>»feine</strong> <strong>adressen</strong> <strong>–</strong> <strong>finest«</strong><br />

ist IVW-geprüft und erscheint in folgenden<br />

Ausgaben: Berlin/Potsdam, <strong>Bremen</strong>/Weser-<br />

Ems, Düsseldorf/RheinRuhr, Frankfurt/<br />

Rhein-Main, Hamburg, Metropolregion<br />

Hannover, Köln/Bonn/Rhein-Ahr, München/Bayern,<br />

Metropol region Nürnberg, Reutlingen/Tübingen/<br />

Zollernalb, Stuttgart. Im Wechsel erscheinen außerdem<br />

die Ausgaben: Bodensee, Leipzig/Sachsen. Weitere<br />

Ausgaben: Gästeführer, HEALTH <strong>–</strong> Das Gesund heitsmagazin<br />

Ihrer Region, finest. Alle Ausgaben finden Sie im<br />

Internet unter: www.feine<strong>adressen</strong>.de<br />

Pablo Picasso in der<br />

Kunsthalle <strong>Bremen</strong><br />

Die Kunsthalle <strong>Bremen</strong> besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen<br />

druckgraphischer Arbeiten von Pablo Picasso.<br />

Die Picasso-Sammlung der<br />

Kunst halle <strong>Bremen</strong> ist eine der<br />

äl tes ten und größten musealen Sammlungen<br />

des Künstlers in Deutsch land.<br />

Noch während des Ersten Welt kriegs<br />

legte das Museum 1917 mit dem Erwerb<br />

einer frühen Radierung den<br />

Grund stock dafür. Heute zählt die<br />

Picasso-Sammlung über 630 druckgraphische<br />

Arbeiten sowie drei Gemälde<br />

und zwei Zeichnungen des Künstlers.<br />

Die Ausstellung »Die Picasso-Con nection«<br />

beleuchtet neben dem graphischen<br />

Schaffen von Picasso auch den<br />

Picasso-Markt der 1950er und 1960er<br />

Jahre in Deutschland. Vor dem Hin tergrund<br />

des internationa len Netzwerks<br />

des Ga le risten Michael Hertz werden<br />

Ein blicke in die Re zep tion des Künstlers<br />

nach dem Zwei ten Welt krieg und<br />

die damaligen Preise der Kunst werke<br />

gegeben. Außerdem werden die unterschiedliche<br />

Ankaufspolitik von Mu seen,<br />

regionale Be son der hei ten und Re aktion<br />

en auf die Picasso-Er wer bung en<br />

thematisiert.<br />

Insgesamt werden in der Ausstellung,<br />

die vom 21. November <strong>20</strong><strong>20</strong> bis<br />

21. März <strong>20</strong>21 gezeigt wird, rund 250<br />

Werke präsentiert. Darunter befinden<br />

sich Ar bei ten auf Papier, illustrierte<br />

Bücher, Ge mälde und Skulp turen.<br />

Viele der Werke werden seit Jahr zehnten<br />

erstmals wieder ausgestellt.<br />

Picasso at Kunsthalle <strong>Bremen</strong><br />

The Picasso collection of the Kunsthalle<br />

<strong>Bremen</strong> is one of the oldest and largest<br />

museum collections of the artist in Germany.<br />

The exhibition »The Picasso Connection«,<br />

running from November 21, <strong>20</strong><strong>20</strong>, until<br />

March 21, <strong>20</strong>21, illuminates not only the<br />

graphic work of Picasso, but also the Picasso<br />

market of the 1950s and 1960s in Germany.<br />

Against the background of the international<br />

network of the gallery owner Michael<br />

Hertz, insights are given into the reception<br />

of the artist after the Second World War. In<br />

addition, the different purchasing policies of<br />

museums, regional particularities and reactions<br />

to the Picasso acquisitions are discussed.<br />

www.kunsthalle-bremen.de<br />

© Copyright by Ewald Schwarzer Verlag e.K.<br />

Inh. Thomas Wilhelm Schwarzer<br />

Diese Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen<br />

Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.<br />

Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des<br />

Urheberrechtsgesetzes bedarf der Zustimmung des<br />

Verlages. Druckreif übermittelte Unterlagen (z.B. per CD,<br />

E-Mail) können seitens der Anzeigen ab teilung nicht korrigiert<br />

werden. Für die Richtigkeit, sei es in grammatikalischer,<br />

stilistischer, inhaltlicher wie graphischer Form,<br />

haftet ausschließlich der Auftrag geber bzw. die beauftragte<br />

Agentur. Veranstaltungshinweise ohne Gewähr. Erfüllungsort<br />

ist Werder, Gerichtsstand ist Potsdam.<br />

ISSN 1869-3288<br />

feine <strong>adressen</strong>-finest <strong>Bremen</strong>/Weser-Ems erscheint<br />

4x jährlich.<br />

Gültige Anzeigenpreisliste: Januar <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Preis pro Einzelheft: 6,00 Euro, Abonnementpreis:<br />

28,50 Euro inkl. Versandkosten und MwSt.<br />

© Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Pablo Picasso, »Frau im Lehnstuhl Nr. 1<br />

(nach dem Rot)«, 1948<br />

Pablo Picasso, »Gesicht (Marie-Thérèse)«, 1928<br />

© Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn <strong>20</strong><strong>20</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!