26.10.2020 Aufrufe

»feine adressen – finest« – Bremen 3 20

Luxury: Feine Schmuckstücke · Art: Pablo Picasso · Gourmet: Kaffee – Passion & Tradition · Travel: Berge

Luxury: Feine Schmuckstücke · Art: Pablo Picasso · Gourmet: Kaffee – Passion & Tradition · Travel: Berge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 a | finest culture<br />

Was ist los?<br />

© Foto: VG Bild-Kunst, Bonn <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

© Foto: Übersee-Museum <strong>Bremen</strong> /<br />

Volker Beinhorn<br />

© Foto: VG Bild-Kunst, Bonn <strong>20</strong><strong>20</strong><br />

Hertzstücke<br />

Begleitend zur Ausstellung »Die Picasso-<br />

Connection« wird im Kupferstichkabinett<br />

eine Ausstellung mit graphischen Werken<br />

gezeigt, die über die Galerie Michael<br />

Hertz von der Kunsthalle <strong>Bremen</strong> angekauft<br />

wurden. Insgesamt 54 Arbeiten von<br />

21 Künstlern wie Max Beckmann, Marc<br />

Chagall, Otto Dix, Alberto Giacometti,<br />

Käthe Kollwitz, Emil Nolde und Joan<br />

Miró werden präsentiert.<br />

Wann: 21.11.<strong>20</strong><strong>20</strong> - 21.03.<strong>20</strong>21<br />

Wo: Kunsthalle <strong>Bremen</strong><br />

www.kunsthalle-bremen.de<br />

Junge Wilde<br />

Das Übersee-Museum <strong>Bremen</strong> widmet<br />

der Zeit des Aufwachsens mit »Junge<br />

Wilde <strong>–</strong> Tier isch erwachsen werden«<br />

eine neue Son derausstellung. Hier erfahren<br />

Be such er nicht nur, auf welchen<br />

ganz unterschiedlichen Wegen<br />

Insekten, Rep tilien, Vögel oder Säugetiere<br />

Nach wuchs zur Welt bringen,<br />

sondern sie erhalten Einblicke in tierische<br />

Kin der stuben.<br />

Wann: bis 11.04.<strong>20</strong>21<br />

Wo: Übersee Museum<br />

www.uebersee-museum.de<br />

Why not?<br />

International ist Elina Brotherus für ihre<br />

Selbstporträts bekannt. Und tatsächlich<br />

ist sie in nahezu all ihren Arbeiten selbst<br />

zu sehen. Ihre Foto arbeiten und Videos<br />

sind mal hintersinnige Hommage, mal<br />

kritische Re vi sion. »Why not?« ist die<br />

erste Einzelausstellung der Künstlerin in<br />

einem deutschen Museum und umfasst<br />

rund 40 Foto- und zwei Videoarbeiten.<br />

Wann: bis 21.02.<strong>20</strong>21<br />

Wo: Weserburg Museum für<br />

moderne Kunst<br />

www.weserburg.de<br />

Man sieht nur mit<br />

dem Herzen gut<br />

Der kleine Prinz auf Station 7<br />

Ein Plädoyer für das Leben, gegossen in eine poetische<br />

Geschichte und großartige Artistik: Das ist »Station 7«<br />

<strong>–</strong> das jüngste Meisterwerk des Varieté-Kult-Autors Markus<br />

Pabst und des Berliner Regisseurs Pierre Caesar, das bis 3.<br />

Januar <strong>20</strong>21 im GOP Varieté-Theater <strong>Bremen</strong> zu sehen sein<br />

wird. Das kongeniale Duo hat den »Kleinen Prinzen« in die<br />

moderne Welt übertragen. Spektakuläre artistische Bilder sowie<br />

die wundervolle Musik von Jack Woodhead und Lukas<br />

Thielecke machen »Station 7« zu einer außergewöhnlichen<br />

Varieté-Show.<br />

A plea for life, cast in a poetic story and spectacular artistic images:<br />

This is »Station 7« <strong>–</strong> the latest masterpiece by the cult vaudeville<br />

author Markus Pabst and the Berlin director Pierre Caesar,<br />

which will be on show at the GOP Varieté-Theater <strong>Bremen</strong> until<br />

January 3, <strong>20</strong>21. The congenial duo has transferred »The Little<br />

Prince« to the modern world.<br />

www.variete.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!