28.10.2020 Aufrufe

November 2020 - coolibri

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SZENE<br />

B O C H U M<br />

TheLastMinutes Before Mars<br />

Zeche wird Theaterrevier<br />

Foto: JU Bochum<br />

DieBochumer Zeche1hatinden vergangenen<br />

Jahren häufig ihre Gestaltgewandelt.Seitneuestemheißt<br />

sieTheaterrevier und istdas Zuhausefür<br />

das JungeSchauspielhaus derStadt.<br />

Ausgestattet miteiner großzügigen Förderung<br />

desLandesund spannenden, innovativenKonzepten<br />

stehtdas neue Projektoffenbarauch<br />

zukunftssicher.<br />

Johan Simonshatte dieZeche 1zuBeginn seinerIntendanz<br />

am Schauspielhaus Bochum wiederzur<br />

Spielstättedes Hauses gemacht –und<br />

damitUnmut in derfreienSzene derRegionausgelöst:<br />

Vorher war sieHeimat derStreetdance-<br />

KompanieRenegade, diedortein Zentrumfür<br />

urbaneKunst aufzubauen versuchte. Das stieß<br />

zwar aufInteresse undUnterstützungaus der<br />

jungen,freienKulturszene –abernicht beiden<br />

großen Geldgebern.Das Stadttheater hatte<br />

mehr Glückund bekam1,3 Millionen Euro aus<br />

demLandesprogramm „Neue Wege“für dasProjekt<br />

Theaterrevier.Mit dieser FörderungimRücken<br />

kann dieLeiterin desJungenSchauspielhauses<br />

Cathrin Rose erstmalinden kommendendreiJahrenein<br />

Programm umsetzen,das in<br />

besonderemMaßevon denjungenTeilnehmern<br />

selbst gestaltetwird: Herzstückdes Theaterrevier<br />

istdie DramaControl,ein 15-köpfigerAufsichtsrataus<br />

Menschenzwischen fünf und21<br />

Jahren.Sie istsobesetzt, dass siedie verschiedenenLebensrealitäten<br />

innerhalb derBevölkerung<br />

abbildet.Inden Jugendclubs, diejetzt Bandenheißen,<br />

wurde gezieltnachMitgliederngesucht,<br />

dieInteresse haben,künstlerischeund<br />

programmatischeEntscheidungenfür denneuen<br />

Ortzutreffen.Sie sollen Themen setzen oder<br />

konkreteStücke auswählen.Mit denMitgliedern<br />

desBochumerEnsembles bilden sie„Spielzeitpaare“,besuchen<br />

gemeinsamProben, diskutierenüberdie<br />

Schauspielkunst. Undsogar Unternehmungenaußerhalb<br />

desTheaterbereiches,<br />

zumBeispielgemeinsames zurSchulegehen,<br />

sind angedacht.<br />

Fürjeweilszwölf Zuschauer<br />

Wegender Corona-Maßnahmen kann dasTheaterrevier<br />

momentan zwar noch nichtvolle Fahrt<br />

aufnehmenund Inszenierungen desJungen<br />

Schauspielhauses müssenteilweise noch in<br />

denKammerspielen stattfinden. Im September<br />

konnte es jedoch immerhineröffnen undauch<br />

in dennächstenWochengibtesnochmehrere<br />

Vorstellungen deserstenStücks vorOrt fürjeweils<br />

zwölfZuschauer:Die Uraufführung „The<br />

Last MinutesBeforeMars“der Gruppe MammalianDivingReflexbesteht<br />

auseiner Kombination<br />

von360-Grad-Videos, Virtual-Reality-Technologien<br />

undLive-Performances,die zeigen,was Jugendlicheaus<br />

demRuhrgebiet machen würden,<br />

wenn sienur noch einpaarMinuten aufder Erde<br />

hätten. MaxFlorian Kühlem<br />

TheLastMinutes Before Mars:<br />

6.,7., 21., 22.,28.11.Theaterrevier,Bochum;<br />

schauspielhausbochum.de<br />

DETAILS ZU ALLEN<br />

VERANSTALTUNGENUNTER:<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!