29.10.2020 Aufrufe

Bildungszentrum Burg Schwaneck Fortbildungsprogramm 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TEILNAHME-<br />

BEDINGUNGEN<br />

TEILNAHMEBEDINGUNGEN<br />

Die Anmeldung erfolgt bis spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn<br />

über die Website www.burgschwaneck.de,<br />

per E-Mail, Fax oder Post.<br />

› Die Anmeldung wird per E-Mail bestätigt.<br />

› Teilnehmende, die Barrierefreiheit benötigen, treten bitte<br />

zur Abstimmung unter 089/744140-36 mit uns in Kontakt.<br />

› Sofern nicht anders ausgewiesen, beinhaltet die<br />

Teilnahmegebühr alle Verpflegungs- und Materialkosten<br />

sowie die nötigen Versicherungen. Für auswärtige<br />

Teilnehmer*innen haben wir eine begrenzte Anzahl<br />

von Übernachtungsmöglichkeiten, in der Regel als<br />

Zweibettbelegung. Dafür fällt pro Nacht eine Zuzahlung<br />

von 20 € an. Die Buchung eines Einzelzimmers ist nicht<br />

möglich. Falls dies gewünscht wird, können wir Ihnen eine<br />

Hotelliste zur Verfügung stellen. Die Übernachtungskosten<br />

sind in diesem Fall selbst zu tragen.<br />

› Im Falle einer Stornierung wird eine Ausfallgebühr erhoben:<br />

Vier Wochen vor Seminarbeginn (für die Veranstaltung<br />

„Pilgern“ 12 Wochen vorher) 20 % des Teilnahmebeitrags, ab<br />

dem 7. Tag vor Seminarbeginn stellen wir den vollen Betrag<br />

in Rechnung. Eine Stornierung kann nur schriftlich erfolgen.<br />

› Wir bieten auch die Möglichkeit online an<br />

Präsenzveranstaltungen (hybride Fortbildungsformate)<br />

teilzunehmen. Bei einer kurzfristigen Umstellung<br />

auf ein digitales Format verändern sich die<br />

Teilnehmer*innengebühren nicht.<br />

Wir gewährleisten Bildung für Oberbayern<br />

in enger Kooperation mit:<br />

› der Jugendbildungsstätte Königsdorf<br />

› dem Kreisjugendring München-Stadt<br />

› dem Bezirksjugendring Oberbayern<br />

› Bezirk Oberbayern<br />

Weitere Kooperationspartner sind:<br />

Input e. V // beratergruppe ehrenamt, Berlin // Institut für Jugendarbeit Gauting //<br />

Die Bayerischen Bildungsstätten // Bezirk Oberbayern // Bezirksjugendring Oberbayern<br />

Ökoprojekt-Mobilspiel e. V. // Ökologische Akademie e. V./Linden // Jugend des<br />

Deutschen Alpenvereins // Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung ANU<br />

Landesverband Bayern e. V. // Bayerischer Kanu-Verband (BKV) // Verband der<br />

deutschen Höhlen- und Karstforscher (VdHK) // Gebirgs- und Wanderverein Harmonie<br />

1895 e.V. // Juleica-Akademie // Schulpastoral des Erzbistums München –Freising //<br />

Akademie für philosophische Bildung und WerteDialog // NS-Dokumentationszentrum<br />

München // Radio Feierwerk e.V. // Anti-Bias-Netz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!