29.10.2020 Aufrufe

Bildungszentrum Burg Schwaneck Fortbildungsprogramm 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARBEITSFELDQUALIFIZIERUNG UND ERSTE HILFE<br />

ERSTE-HILFE-BASISKURS<br />

MIT NOTFALLTRAINING<br />

Der Erste-Hilfe-Kurs des <strong>Bildungszentrum</strong>s <strong>Burg</strong> <strong>Schwaneck</strong><br />

hat das besondere PLUS für alle Engagierten in der Kinderund<br />

Jugendarbeit. Die Fortbildung beinhaltet neben einem<br />

Erste- Hilfe-Kurs mit neun Unterrichtseinheiten auch ein zusätzliches<br />

Notfalltraining. Dabei handelt es sich um einen<br />

praktischen Übungstag, an dem mit Hilfe von realistisch<br />

dargestellten und erlebnispädagogisch aufbereiteten Fallbeispielen<br />

und Notfallszenarien gelernt und Erste-Hilfe-Maßnahmen<br />

praktisch umgesetzt werden. Teilnehmer*innen<br />

erhalten durch die Übungen eine deutlich höhere Handlungssicherheit<br />

und ein bleibendes Verständnis für Maßnahmen<br />

der Ersten Hilfe. In den Fallbeispielen können je nach Bedarf<br />

auch komplexe Gruppensituationen aus der Arbeit mit Kindern,<br />

Jugendlichen und Erwachsenen durchgespielt werden,<br />

was gerade für pädagogisches Fachpersonal sowie ehrenamtliche<br />

Gruppenleitungen sehr wertvoll ist.<br />

In Kooperation mit der Jugend des Deutschen Alpenvereins<br />

14. BIS 15. APRIL <strong>2021</strong><br />

Mittwoch,<br />

9.30 bis 21.00 Uhr<br />

Donnerstag,<br />

9.00 bis 18.00 Uhr<br />

VA-Nummer: 21124<br />

Referent*in: Niklas Schäfer<br />

Kosten: € 110,00<br />

Ehrenamtspreis: € 55,00<br />

Ort: <strong>Burg</strong> <strong>Schwaneck</strong><br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!