29.10.2020 Aufrufe

Bildungszentrum Burg Schwaneck Fortbildungsprogramm 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FORTBILDUNG<br />

IN SZENE SETZEN<br />

Theaterarbeit bedeutet immer auch Körpereinsatz. Für<br />

eine*n Schauspieler*in ist sein / ihr Körper das wichtigste Instrument.<br />

Daher liegt der Fokus dieses Workshops darauf,<br />

dieses Instrument gemeinsam zu stimmen, d.h. grundlegende<br />

Kompetenzen wie Sprechtechnik, Körper- und Raumgefühl,<br />

Präsenz und Improvisation spielerisch zu erproben.<br />

Gleichzeitig betrachten wir die Übungen aus der Anleiterrolle<br />

und stellen uns folgende Fragen: Wie vermittelt man diese<br />

Fertigkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit, so dass auch<br />

die Kleinen mit Spaß bei der Sache sind? Wie gestaltet man<br />

eine Theaterprobe? Den Abschluss bildet die kreative Entwicklung<br />

einer kurzen theatralen Szene zu einem bestimmten<br />

Thema z.B. als Beitrag zu einem bunten Abend.<br />

INHALTE:<br />

› Gefühl für Körper und Raum im darstellenden Spiel<br />

› Sprache, Präsenz, Hoch- und Tiefstatus<br />

› Grundlagen des Improvisationstheaters<br />

› Aufbau einer kinderfreundlichen Theaterprobe<br />

Mit diesem Seminar kann man die JULEICA verlängern.<br />

17. APRIL <strong>2021</strong><br />

Samstag, 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

VA-Nummer: 21126<br />

Referent*in: Melanie Benning<br />

Kosten: € 95,00<br />

Ehrenamtspreis: € 15,00<br />

Ort: <strong>Burg</strong> <strong>Schwaneck</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!