29.10.2020 Aufrufe

Bildungszentrum Burg Schwaneck Fortbildungsprogramm 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARBEITSFELDQUALIFIZIERUNG UND ERSTE HILFE<br />

GRUNDLEGENDES<br />

HANDWERKSZEUG<br />

FÜR DIE PRAXIS AN<br />

GANZTAGSSCHULEN<br />

Die Anforderungen an Mitarbeiter*innen in der Ganztagsbetreuung<br />

sind hoch. Kinder sollen im Ganztag lernen, spielen<br />

und Hausaufgaben machen sowie von kreativen, musischen<br />

oder sportlichen Angeboten profitieren. Zusätzlich sollen sie<br />

ihren individuellen Begabungen und Schwächen entsprechend<br />

gefördert werden. Dazu braucht es starke Konzepte.<br />

Mit dieser Fortbildung werden Mitarbeiter*innen aus der<br />

Ganztagsbetreuung bei der konzeptionellen Entwicklung ihrer<br />

Aufgabe an den Schulen gestärkt und unterstützt.<br />

INHALTE<br />

› Persönliche Erfahrungen und Einstellungen zur Schule<br />

› Begriffsklärungen<br />

› Förderung von Berufsrollenakzeptanz<br />

› Rechtliche Grundlagen, Strukturen und<br />

Organisationskulturen von Jugendhilfe und Schule<br />

› Kooperationsstrukturen und Praxismodelle<br />

› Erfahrungsaustausch und Vernetzung<br />

17. BIS<br />

19. FEBRUAR <strong>2021</strong><br />

Mittwoch, 9.30 bis 17.00 Uhr<br />

Donnerstag und Freitag,<br />

9.00 bis 17.00 Uhr<br />

VA-Nummer: 21107<br />

Referent*in: Sonja<br />

Pappenberger<br />

Kosten: € 250,00<br />

Ort: <strong>Burg</strong> <strong>Schwaneck</strong><br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!