29.10.2020 Aufrufe

Bildungszentrum Burg Schwaneck Fortbildungsprogramm 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UMWELTBILDUNG UND NACHHALTIGKEIT<br />

ONLINE-<br />

MITMACHFORTBILDUNG:<br />

WILDE INTERKULTURELLE<br />

KLIMAKÜCHE<br />

Wild! Köstlich! Online! Eine klimafreundliche Fortbildung der<br />

besonderen Art: sich übers Jahr verteilt einfach per Computer<br />

zuschalten und dabei das Abendessen zuhause mitkochen!<br />

Die Rezepte für die jeweiligen kreativen vegetarischen<br />

und veganen Menüs sowie eine Materialien- und Zutatenliste<br />

werden vorab zugeschickt. Gekocht wird mit Wildkräutern<br />

und Wildfrüchten der jeweiligen Jahreszeit sowie saisonalen,<br />

regionalen Zutaten. Die Referent*innen kochen die Rezepte<br />

live im Naturerlebniszentrum vor und beantworten alle<br />

Fragen rund um das Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern<br />

sowie zu klimafreundlichem Kochen interkultureller<br />

Rezepte. Diese Online-Mitmach-Variante wurde während<br />

des Corona-Lockdowns erfolgreich erprobt und bietet mehr<br />

Menschen die Möglichkeit teilzunehmen und gemeinsam<br />

Spaß beim Kochen zu haben, ohne Aufwand für Fahrten. Die<br />

Infos zum Sammeln von Wildkräutern und Früchten zur jeweiligen<br />

Jahreszeit werden rechtzeitig vor dem Kochtermin<br />

per Mail versendet.<br />

Umweltbildung<br />

.Bayern<br />

24. MÄRZ <strong>2021</strong><br />

5. MAI <strong>2021</strong><br />

7. JULI <strong>2021</strong><br />

6. OKTOBER <strong>2021</strong><br />

Mittwoch, jeweils<br />

18.00 bis 20.00 Uhr<br />

VA-Nummer: 21120-1/<br />

-2/-3/-4<br />

Referent*innen: Birgit Meyer,<br />

Caroline Nötzold,<br />

Christine Salfer<br />

Kosten: € 40,00<br />

für alle vier Termine<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!