02.11.2020 Aufrufe

Schwanstetten 2020-11_01-28_red

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FREUNDESKREIS LA HAYE DU PUITS & MARKT SCHWANSTETTEN<br />

« Tête-à-Tête » mit einem « Cochonet » – jetzt neu in <strong>Schwanstetten</strong><br />

Foto: Markt <strong>Schwanstetten</strong><br />

Ein lang gehegter Wunsch des Freundeskreises<br />

La Haye du Puits e.V. ist<br />

verwirklicht worden: auf der Rückseite<br />

des Aufführungshügels am Rathausplatz<br />

haben die Mitarbeiter des<br />

Gemeindebauhofs eine Boules-Bahn<br />

angelegt. Boules heißt eigentlich « Pétanque<br />

», das mit Kugeln (frz. Boules)<br />

gespielt wird, und ist in Frankreich und<br />

zunehmend in anderen Ländern zu<br />

einem richtigen Volkssport geworden<br />

mit Vereinen, Turnieren und Tabellen,<br />

aber eben hauptsächlich zu einem<br />

Sport für jedermann. In Italien heißt es<br />

übrigens „Boccia“.<br />

Die neue Bahn ist wunderschön und<br />

sehr professionell in die umliegenden<br />

Anlagen integriert und mit viel<br />

Liebe, Sachverstand und Aufwand<br />

angelegt, wofür den Bauhof-Mitarbeitern<br />

ein großer Dank gebührt.<br />

Die Einweihung der Anlage war ursprünglich<br />

für den Walpurgismarkt am<br />

<strong>01</strong>. Mai <strong>2020</strong> – in Anwesenheit unserer<br />

französischen Freunde geplant -,<br />

musste aber aus bekannten Gründen<br />

verschoben werden. Da die Corona-<br />

Auswirkungen weiterhin nicht vorhersehbar<br />

sind, wurde die Bahn am<br />

23. September im kleinen Kreis eingeweiht. Bürgermeister<br />

Pfann, Frau Braun und 5 Mitglieder<br />

des Freundeskreises waren zum ersten Match<br />

gekommen. In seiner Begrüßungs<strong>red</strong>e ging Bürgermeister<br />

Pfann kurz auf die Historie und Verbreitung<br />

des Spiels ein, während Michael König<br />

vor allem seine Freude über die Vollendung und<br />

Gestaltung der Anlage zum Ausdruck brachte –<br />

verbunden mit einem herzlichen Dank. Nach dem<br />

gebührenden Einweihungsschluck und kurzer<br />

Einführung in die Regeln des Spiels durch Michael<br />

König hatten die Anwesenden unter Wahrung<br />

der Abstandsregeln 90 Minuten lang riesigen<br />

Spaß und konnten danach die Anlage als perfekt<br />

abnehmen.<br />

Und was heißt jetzt « Cochonet » und warum<br />

ein « Tête-à-Tête »? Dazu ein ganz kurzer Abriss<br />

der Spielregeln. Es spielen stets 2 Mannschaften<br />

gegeneinander mit maximal 3 Personen und 6<br />

Kugeln je Mannschaft. Die kleine Zielkugel, der<br />

man sich möglichst gut annähern möchte, wird<br />

als « Cochonet » bezeichnet, auf Deutsch das<br />

„Schweinchen“. Die Spielform heißt « Triplette »,<br />

wenn 3 Spieler einer Mannschaft mit je 2 Kugeln<br />

antreten, sie heißt « Doublette » bei 2 Spielern<br />

und je 3 Kugeln und eben « Tête-à-Tête » bei einem<br />

Spieler pro Mannschaft ebenfalls mit 3 Kugeln.<br />

AUS DEM RATHAUS<br />

Absage Thomasmarkt <strong>2020</strong><br />

Inzwischen hat das Landratsamt Roth den Kommunen die Auflagen<br />

und Rahmenbedingungen für die Durchführung von Weihnachtsmärkten<br />

unter den derzeit geltenden strengen Infektionsschutzregeln<br />

an die Hand gegeben.<br />

Dies wären beispielsweise:<br />

Maximal 200 Besucher, ein abgegrenztes Gelände, Maskenpflicht<br />

für alle Anwesenden, ein Abstand von 15 Metern zwischen den<br />

einzelnen Buden, Einbahnstraßenverkehr sowie weitere Regelungen.<br />

Nach Abwägung aller zu beachtenden Vorgaben, welche<br />

auch für die beteiligten örtlichen Vereine einen hohen Aufwand<br />

bedeuten und in keinem Verhältnis zu den möglicherweise geringeren<br />

Erlösen stehen, ist der Markt <strong>Schwanstetten</strong> zu dem Entschluss<br />

gekommen, in diesem Jahr leider keinen Thomasmarkt zu<br />

veranstalten.<br />

Wir bitten um Verständnis und hoffen, Sie alle im nächsten Jahr<br />

wieder zu unserem Weihnachtsmarkt begrüßen zu dürfen!<br />

Ab sofort treffen sich Mitglieder des Freundeskreises<br />

jeweils am 1. und 3. Mittwoch eines Monats<br />

– erstmalig am 21. Oktober – in den Wintermonaten<br />

ab 14:00 Uhr, in den Sommermonaten<br />

ab 18:00 Uhr an der Boules-Bahn. Wer dabei sein<br />

möchte, ist herzlich dazu eingeladen – zuschauen<br />

geht immer. Die Anlage ist natürlich für jeden/jede<br />

da, wenn es das Wetter erlaubt und die Bahn frei<br />

ist. Wer keine Kugeln hat, kann sie sich bei Familie<br />

König nach vorheriger, telefonischer Absprache<br />

(Tel. 09170-2450) gegen ein Pfand von 30,- Euro<br />

ausleihen. Die vereinfachten Spielregeln sind<br />

auf der Vereins-Homepage unter https://www.<br />

freundeskreis-lhdp.de/de/public-downloads<br />

nachzulesen bzw. herunter zu laden.<br />

Der Freundeskreis La Haye du Puits freut sich sehr<br />

über die gelungene Bahn und dankt ausdrücklich<br />

der Gemeinde und ihren Bauhofmitarbeitern.<br />

Der Freundeskreis hofft auf viele neue und schöne<br />

Begegnungen bei diesem sehr abwechslungsreichen<br />

Spielspaß.<br />

Michael König<br />

Vorsitzender Freundeskreis La Haye du Puits<br />

<strong>11</strong> | <strong>2020</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!