18.11.2020 Aufrufe

Christkatholisch_2020-20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christkatholisch 20/2020 Agenda

23

Abschied genommen. Gott schenke Ruth

Blumenauer Frieden in seinem ewigen

himmlischen Reich und tröste die trauernden

Angehörigen!

Abwesenheit

Pfarrer Klaus Wloemer bezieht am 30.

November seinen allerletzten Ferientag.

Wenden Sie sich im Notfall an den Präsidenten

der Kirchgemeinde, Peter Wagner (Tel

078 678 71 07), der Ihnen einen Seelsorger

vermittelt. Ab dem 1. Dezember ist Pfarrerin

Denise Wyss als Seelsorgerin für Sie da (Tel.

032 623 39 33).

Präsenzzeiten Sekretariat

Montag 9.15 bis 11.15 Uhr

Freitag 9.15 bis 11.15 Uhr

Sollten Sie die Sekretärin Lisa Feier ausserhalb

der Präsenzzeiten erreichen müssen,

wählen Sie bitte die Nummer 032 623 07 91.

Christkatholische Mitfahrzentrale

Bitte rufen Sie am Vortag bis am Mittag Barbara

Frentzel unter der Nummer 078 908 96

96, an, wenn Sie zum Gottesdienst abgeholt

werden möchten. Pfr. K. Wloemer

Luzern Tessin

Luzern

Gottesdienste

So. 22. November, 9.30 Uhr, Eucharistiefeier,

Pfr. Adrian Suter.

So. 29. November, 9.30 Uhr, Eucharistiefeier

zum ersten Advent, Pfr. Adrian Suter.

Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt vom Samstag, den

21. November, muss aufgrund von Covid-19

abgesagt werden. Der Frauenverein und der

Kirchenrat bedauern dies sehr und hoffen,

alle interessierten bei einer anderen, hoffentlich

durchführbaren Veranstaltung in der

Weihnachtszeit begrüssen zu dürfen.

Kirchgemeindeversammlung

Am Sonntag, 22. November, findet im

Anschluss an den Gottesdienst die Kirchgemeinde-Versammlung

statt. Wegen gegebener

Situation wird die Versammlung in der

Christuskirche durchgeführt. Ein Schutzkonzept

wurde ausgearbeitet. Die Einladungen

wurden termingerecht an Sie verschickt.

Traktanden

1. Begrüssung

2. Wahl: Ergänzung Urnenbüro von zwei

weiteren Mitgliedern

3. Kreditantrag: Renovation Küche vom

Gemeindesaal

4. Kreditantrag: Planung/Realisierung

Machbarketisstudie Winkelriedstr.15

5.Finanz- und Aufgabenplan 2021-2025

6. Jahresprogramm 2021 (zur Kenntnisnahme)

7. Voranschlag 2021

8. Verschiedenes

Zoom in den Advent

An drei Dienstagabenden im Advent bietet

das Pfarramt Bibelgespräche per Videokonferenz

an. Drei biblische Gestalten stehen

im Mittelpunkt, die in den Lesungen der

Adventszeit zentral sind. Wir beginnen am

1. Dezember um 20 Uhr mit einem Gespräch

über den Propheten Jesaja: «Denn uns ist ein

Kind geboren, ein Sohn ist uns geschenkt.

Die Herrschaft liegt auf seiner Schulter; man

nennt ihn: Wunderbarer Ratgeber, Starker

Gott, Vater in Ewigkeit, Fürst des Friedens.»

Jeder Gesprächsabend dauert eine Stunde

und umfasst eine musikalische Einstimmung,

einen Impuls von Pfr. Adrian Suter

und als Hauptteil den Austausch im offenen

Gespräch. Den Link für die Teilnahme finden

Sie jeweils am Dienstag auf christkatholisch.

ch/post/luzernhauptseite/advent2020 – wir

verwenden Zoom, viele kennen dieses Programm

oder die App schon, eine Teilnahme

ist aber auch ohne neue Software-Installation

möglich. Zoom kennt keine Grenzen, es sind

also auch Interessierte von ausserhalb der

Kirchgemeinde Luzern herzlich willkommen.

– Am 8. Dezember werden wir uns mit Maria,

am 15 Dezember mit Johannes dem Täufer

befassen.

Ökumenisches Institut

Das Forum Ökumene zum Thema «Das Verhältnis

zwischen Menschen und Tieren aus

ethischer Perspektive» wurde auf 2021 verschoben.

Wünsche zur Adventszeit

Trotz Corona-Schutzmassnahmen können

und wollen wir in der Adventszeit – und

darüber hinaus – die Gemeinschaft pflegen

und Gottes Gegenwart feiern. Kirchenrat und

Pfarramt halten an denjenigen Veranstaltungen

fest, die sich mit Schutzkonzept gut

durchführen lassen. Wir wünschen Ihnen gute

Gesundheit und eine lichtvolle Adventszeit.

Ticino Tessin

Ricominciano gli incontri di Parola Musica

Silenzio, 20 minuti di oasi spirituale ecumenica

presso la Chiesa dell’Immacolata a

Lugano in preparazione dell’Avvento.

Primo appuntamento giovedì 26 novembre

alle ore 12,15.

La nostra comunità animerà l’incontro di giovedì

3 dicembre.

Sabato 5 dicembre alle ore 17, celebrazione

eucaristica, chiesa anglicana di Lugano.

Elisabetta Tisi

Région Suisse Romande

Pour en savoir plus, voir:

www.catholique-chretien.ch

Wichtige Termine

27. November

Sitzung des Synodalrats.

28. November

Jugendgottesdienst, online, 17.30 Uhr, siehe

Flyer in dieser Ausgabe.

Impressum

PERFORMANCE

Christkatholisch

143. Jahrgang; erscheint 14-täglich, ISSN 1664-1027 (Print), ISSN 1664-1035 (Internet).

neutral

Drucksache

01-20-961468

myclimate.org

Herausgeberin: Christkatholische Kirche der Schweiz – www.christkatholisch.ch. Twitter: @christkath_ch.

Redaktion: redaktion@christkatholisch.ch; Heft: Franz Osswald; Bilder/Internet: Daniel Pfenning; Liturgischer Kalender: Hans Metzger.

Redaktionskommission: Franziska Hälg, Christian Edringer, Thomas Zellmeyer.

Redaktionsschluss: Nummer 21 (5.12.–18.12.) Freitag, 20. November, 12 Uhr; Nummer 22/1 (19.12.–1.1.2021.) Freitag, 4. Dezember, 12 Uhr.

Druck und Spedition, Adressänderungen und Abonnementsverwaltung: W. Gassmann AG, Längfeldweg 135, 2501 Biel, Telefon: 032 344 82 15, uwaelti@gassmann.ch.

Abonnementspreis: In- und Ausland 44 Fr., Geschenk- und Einzelabonnemente: Michael Böhm, Wildbachweg 1, 4515 Oberdorf SO, verwaltung.kirchenblatt@christkatholisch.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!